Handelsblatt
2.22K subscribers
110K links
Nachrichten, Kommentare, Liveticker, Videos und Streams sowie News aus Politik, Wirtschaft, Finanzen, Wetter, Sport, Fußball, Kultur, Reise und Internet ...

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Private Altersvorsorge : Riester-Rentner können Geld zurückfordern
#Altersvorsorge #Bundesregierung #privateVorsorge #Sparkassen #Volksbanken #Altersvorsorge #private #SozialeSicherung #BankgebührundKonto #Baufinanzierung #Rentenversicherung #gesetzliche #Sparen #SparkasseUlm #NielsNauhauser #Versicherungswesen

Intransparente Kostenklauseln in Banksparplänen sind laut Gerichtsurteilen unzulässig․ Verbraucherschützer ermuntern Kunden, ihre Ansprüche geltend zu machen
Kreditinstitute: Streit um Sparverträge: Finanzaufsicht stellt sich gegen Sparkassen
#Prämiensparverträge #Sparverträge #Bafin #Finanzaufsicht #Zinsberechnung #Nachzahlungen #Anlegerschutz #Bankenaufsicht #Anlage #Sparen #Kunde #BankgebührundKonto #Versicherungsaufsicht #BaFin

Im Streit um die Zinsberechnung von Prämiensparverträgen schlägt sich die Bafin auf die Seite der Verbraucher․ Aus ihrer Sicht haben Sparkassen zu wenig Zinsen gutgeschrieben
Statistisches Bundesamt: Privathaushalte geben 65 Euro im Monat für Post und Telekommunikation aus
#Telekommunikation #Haushalte #StatistischesBundesamt #Gebühren #LöhneundGehälter #EWU #Übertragungstechnik #Europapolitik #Währung #Sparen #PostundExpressdienste

Den mit Abstand größten Teil wenden die Haushalte für Telekommunikationsdienstleistungen auf․ Der Betrag liegt etwas höher als im Jahr 2014
Umfrage: Fondsmanager sind so optimistisch wie lange nicht
#EuropäischeAktien #USAktien #WallStreet #Umfrage #Fondsmanagerumfrage #Bullenmarkt #Aktienmarkt #Anlage #Aktie #AnlagetippAktie #Meinungsumfrage #Aktienanalyse #Anlagetippallgemein #Investmentfonds #Aktienanalyseallgemein #Aktionär #Sparen #BankofAmerica #Dax #StandardundPoors #Investmentgesellschaften

Institutionelle Investoren setzen auf steigende Aktienkurse․ Sie reduzieren ihre Bargeldbestände und kaufen weiter․ Das ist nicht ungefährlich für die Börsen
Europäischer Gerichtshof: Verluste von Anlegern bei Rettung zyprischer Banken rechtens
#Finanzkrise #Einlagensicherung #zyprischeBanken #Anlage #Bankenaufsicht #EWU #Schuldenkrise #Sparen #EuropäischerGerichtshof #ESM #Wirecard #EuroGruppe #BankenundKreditinstitute

In der Finanzkrise wurden zyprische Banken auch durch Zugriff auf Kundeneinlagen über der Grenze der Einlagensicherung gerettet․ Laut EuGH war das rechtens
Großprojekt: Banken können nach Kartellamt-Entscheidung Bezahldienst vorantreiben
#kwitt #girpay #XPay #HashtagDK #Zahlungsverkehr #Bankenaufsicht #Kredit #BankgebührundKonto #Sparen #PayPal #BdB #DSGV #Commerzbank #xPay #DeutscheBank #DZBank #Bundeskartellamt #Apple #Xpay #AndreasMundt #Fintech #BankenundKreditinstitute #Sparkassen #Kreditgenossenschaften

Die deutschen Banken und Sparkassen können die ersten Schritte ihres Projekts umsetzen․ Einen Freibrief haben sie vom Kartellamt allerdings noch nicht erhalten
Altersvorsorge: Richtig sparen fürs Alter: Diese Produkte empfehlen Finanzexperten
#Wochenende #Altersvorsorge #Absicherung #Sparen #Fonds #Immobilien #Anlage #Anlagetippallgemein #Altersvorsorge #private #SozialeSicherung #Investmentfonds #AnlagetippAktie #SchoolofFinance #Raisin #FMHFinanzberatung #Dax #OlafStotz #AnnabelOelmann

Um in der Rente den gewünschten Lebensstandard zu sichern, ist häufig eine private Zusatzvorsorge nötig․ Dabei führt heute kein Weg mehr am Aktienmarkt vorbei
Sparverhalten: Geldvermögen auf 7 Billionen Euro angewachsen – Sparquote auf Rekordhoch
#Vermögen #Geldvermögen #DZBank #Konjunktur #Coronakrise #Pandemie #Aktien #Girokonto #Anlage #Zivilschutz #Krankheit #Sparen #DZBank #StatistischesBundesamt #BVR #MichaelStappel #MichaelHolstein

Das Corona-Jahr 2020 hat laut Berechnungen der DZ Bank zur historisch höchsten Sparquote geführt․ Im Durchschnitt sparten die Deutschen 16 Prozent ihres Einkommens
Banken und Sparkassen: Fast 200 Kreditinstitute geben Negativzinsen an Sparer weiter
#Strafzinsen #Banken #Sparkassen #EZB #BankgebührundKonto #Sparen #Anlage #Geldpolitik #Bankenaufsicht #Geldmarkt #Verivox #Bundesbank #OliverMaier #BankenundKreditinstitute

Banken und Sparkassen müssen Zinsen zahlen, wenn sie Geld bei der EZB parken․ Immer mehr Institute geben die Belastung an Privatkunden weiter
Anlagestrategie: Vom Sparer zum Millionär: Wer reich werden will, braucht Ausdauer
#DisziplinundAktien #Sparen #Aktienstrategie #ETF #Kosten #Buffett #Steuern

Es gibt verschiedene Rezepte, um ein Vermögen zu machen – sogar für Sparer․ Die wichtigsten Zutaten sind Wille, Disziplin – und Aktien, sagen Berater und Vermögensverwalter
Vermögen: Geldvermögen der Deutschen erreicht neuen Rekordwert
#Geldscheine #Geldanlage #Anlagestrategie #Anlagetippallgemein #Anlage #Sparen #LöhneundGehälter #Einkommensverteilung #Bundesbank

Die hohe Ersparnisbildung und die Erholung an den Märkten stärken das Vermögen der Deutschen․ Parallel rücken Aktien aus dem Ausland stärker in den Fokus
Negativzins-Belastung: Banken werden von der EZB jährlich um 3,5 Milliarden entlastet
#Minuszinsen #Negativzinsen #Freibeträge #Staffelzins #EZB #Geldpolitik #Banken #Notenbank #Bankenaufsicht #Sparen #Bundesbank #BankenundKreditinstitute

Die Geldhäuser beklagen sich häufig über die Minuszinsen․ Nach Berechnung der Bundesbank werden sie aber zu einem erheblichen Anteil davon befreit
DIW-Studie: Nur jeder fünfte Arbeitnehmer nutzt Entgeltumwandlung zur Altersvorsorge
#Entgeltumwandlung #Alterssicherung #Rente #Arbeitnehmer #DIW #Altersvorsorge #betriebliche #Altersvorsorge #SozialeSicherung #Altersvorsorge #private #Studie #Rentenversicherung #gesetzliche #Sparen #Pensionskassen

Die Regierung hat die betriebliche Altersvorsorge einfach und attraktiv gemacht․ Doch selbst der unkomplizierteste Weg wird kaum genutzt
Metzler-Partner zum Zinsniveau: Womöglich noch ein Jahrzehnt keine steigenden Zinsen
#Zinsniveau #EZB #Lagarde #Corona #Banken #Anlage #Geldpolitik #Zivilschutz #Krankheit #Anlagetippallgemein #Notenbank #Sparen #BaFin #EmmerichMüller #ChristineLagarde

Seit Jahren leben Banken und Anleger mit niedrigen Zinsen․ Dass sich daran schnell etwas ändert, ist durch die aktuelle Krise noch unwahrscheinlicher geworden
Sparverträge: Verhärtete Fronten im Streit um die richtige Verzinsung: Finanzaufsicht will verhindern, dass Ansprüche von Kunden verjähren
#Finanzaufsicht #Sparverträge #Zinsberechnung #Sparkassen #Prämiensparverträge #Verbraucherschützer #Bankenaufsicht #Anlegerschutz #Anlage #Versicherungsaufsicht #BankgebührundKonto #Anlageberatung #Börsenaufsicht #Rechtsgebiet #Kunde #Sparen #Vertragsrecht #BaFin #BGH #DSGV #BankenundKreditinstitute #Versicherungswesen

Die deutschen Banken werfen der Bafin vor, sie greife einer Gerichtsentscheidung zu langjährigen Sparverträgen vor․ Die Aufsicht sieht sich durch bisherige BGH-Urteile bestätigt
Modellrechnung : Altersvorsorge mit ETFs: Schlägt der Sparplan die Fondspolice der Versicherung?
#Altersvorsorge #Fondspolice #Sparplan #Anlage #Investmentfonds #SozialeSicherung #Altersvorsorge #private #Anlagetippallgemein #Sparen #SchoolofFinance #MichaelHauer #AnnabelOelmann #OlafStotz

Millionen Deutsche setzen auf passive Fonds zur Altersvorsorge․ Auch Lebensversicherer machen sich den Trend zunutze․ Was Fondspolicen können – und was nicht
Daten der Bundesbank: Bargeldbestände deutscher Banken sind so hoch wie nie
#Banken #Bundesbank #Negativzins #EZB #Sparen #Krankheit #DZBank #BdB #Commerzbank #DeutscheBank #AndreasSchulz #BankenundKreditinstitute #Branchenanalyse

Unterm Strich belief sich der Kassenbestand der Kreditinstitute im Dezember auf etwa 47,5 Milliarden Euro․ Das dürfte auch eine Folge der Negativzinsen sein
Sparprogramm: Arcelor-Mittal leitet Generationswechsel an der Konzernspitze ein
#Stahlkonzern #ArcelorMittal #Sparen #Arbeitsplatz

Der Stahlkonzern konnte seinen Gewinn Coronakrise verdoppeln․ Dennoch setzt Arcelor-Mittal den Rotstift an – und will jeden fünften Arbeitsplatz in der Verwaltung streichen
FMH-Finanzberatung: Fast jede fünfte Bank berechnet Strafzinsen auf Girokonten oder Tagesgeld
#Minuszinsen #Strafzinsen #Banken #Privatkunden #EZB #FMH #BankgebührundKonto #Sparen #Anlage #Geldpolitik #Bankenaufsicht #FMHFinanzberatung #FrankfurterVolksbank #OstsächsischeSparkasse #BankenundKreditinstitute #Kreditgenossenschaften #Sparkassen #Branchenanalyse

Immer mehr Institute erheben Minuszinsen auf privaten Konten․ 40 Geldhäuser sind seit Jahresbeginn dazugekommen․ Die Zahl dürfte weiter steigen
Nullzins: Commerzbank-Chef: Sparer müssen noch länger mit Nullzins leben
#Arbeitsmarkt #Arbeitsplatzabbau #Krankheit #Bankenaufsicht #Sparen #Commerzbank #EZB #ManfredKnof #BankenundKreditinstitute

Commerzbank-Chef Manfred Knof stellt sich auf eine Nullzins-Politik bis Mitte des Jahrzehnts ein․ Ein Insolvenzwelle sieht er nicht auf Deutschland zurollen