Handelsblatt
2.22K subscribers
110K links
Nachrichten, Kommentare, Liveticker, Videos und Streams sowie News aus Politik, Wirtschaft, Finanzen, Wetter, Sport, Fußball, Kultur, Reise und Internet ...

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Geringverdiener: Arbeitsministerium lehnt Anhebung der Minijobgrenze ab
#Minijob #HubertusHeil #Arbeitslosigkeit #Beruf #Lohn #Einkommen #Ministerium #LöhneundGehälter #Sozialpolitik #SozialeSicherung #Regierung #Steuerpolitik #Koalition #ÖffentlicheVerwaltung #SPD #CDU #HubertusHeil

Für das Ministerium stehe der soziale Schutz von Geringverdienenden im Vordergrund․ Eine Anhebung der Grenze sei daher weiterhin für der falsche Weg
Konjunktur: Ökonomen-Prognose: Nur noch wenig Schwung im Aufschwung
#Wirtschaftswachstum #Rezession #Arbeitslosigkeit #Arbeitsmarkt #Konjunkturanalyse #Wirtschaftspolitik #Krankheit #Zivilschutz #Wachstumsprognose #Kurzarbeit #ArbeitsmarktZahlen #Konsum #IfW #StefanKooths

Die fünf wichtigsten Wirtschaftsforschungsinstitute rechnen ab jetzt mit einer zähen Erholung der deutschen Wirtschaft – auch wegen der zweiten Corona-Welle
Coronakrise: IAB: Arbeitsmarkt zeigt sich robust
#Arbeitsmarkt #Entwicklung #Corona #Arbeitslosigkeit #Beschäftigung #ArbeitsmarktZahlen #Konjunkturanalyse #Beschäftigungspolitik #Krankheit #Konjunktur #Zivilschutz #Prognose #Kurzarbeit #BundesagenturfürArbeit #EnzoWeber

Das Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung hat das Barometer für Oktober vorgestellt․ Der Arbeitsmarkt entwickelte sich anders als erwartet
Arbeitsmarkt: Zahl der Arbeitslosen geht zurück
#Konjunktur #Arbeitslosigkeit #BundesagenturfürArbeit #Kurzarbeit #ArbeitsmarktZahlen #Zivilschutz #Krankheit #Beschäftigungspolitik #Konjunkturanalyse #Wirtschaftspolitik

Trotz der Corona-Krise hat sich der Arbeitsmarkt in Deutschland zum Herbstanfang erholt: Laut der Bundesarbeitsagentur waren im Oktober 2,76 Millionen Menschen ohne Job
Bundesagentur für Arbeit: Arbeitsmarkt entwickelt sich „außerordentlich positiv“
#Konjunktur #Arbeitslosigkeit #BundesagenturfürArbeit #Kurzarbeit #ArbeitsmarktZahlen #Zivilschutz #Krankheit #Konjunkturanalyse #Beschäftigungspolitik #Wirtschaftspolitik #DetlefScheele

Trotz der Corona-Krise hat sich der Arbeitsmarkt in Deutschland zum Herbstanfang erholt․ Das Auslaufen der Kurzarbeit führt bisher nicht zu starken Jobverlusten
Arbeitsmarkt: US-Arbeitslosenquote fällt auf 6,9 Prozent – und damit stärker als erwartet
#Arbeitsmarkt #Amerika #Jobs #Erwerbslosigkeit #Konjunktur #Arbeitslosigkeit #Zivilschutz #Krankheit #Konjunkturanalyse #Konferenztechnik #ArbeitsmarktZahlen #Wirtschaftspolitik #Industriekonjunktur

Außerhalb der Landwirtschaft haben Unternehmen im Oktober fast 640․000 neue Jobs geschaffen․ Wegen der Coronakrise bleibt die Lage am Jobmarkt aber kritisch
Coronakrise: Ausweg Selbstständigkeit: Es mangelt an Förderungen für Arbeitslose mit Gründungsabsicht
#Arbeitslosigkeit #Grüne #Existenzgründer #Gründerzuschuss #Einstiegsgeld #Selbstständige #WolfgangStrengmannKuhn #BeateMüllerGemmeke #Sozialhilfe #Zivilschutz #Arbeitsmarkt #Krankheit #Freiberufler #ArbeitsmarktZahlen #Unternehmensgründung #Wirtschaftspolitik #SozialeSicherung #Beschäftigungspolitik #BundesagenturfürArbeit #dieGrünen #KfW #IAB #WolfgangStrengmannKuhn #BeateMüllerGemmeke

Gerade in der Coronakrise kann die Existenzgründung ein Ausweg aus der Arbeitslosigkeit sein․ Doch der Schritt wird kaum noch gefördert, kritisieren die Grünen
Beschäftigung: Trotz des Teil-Lockdowns: Der Arbeitsmarkt läuft nicht aus dem Ruder
#BundesagenturfürArbeit #Beschäftigung #Arbeitslose #Arbeitslosigkeit #BA #DetlefScheele #Arbeitsminister #HubertusHeil #ArbeitsmarktZahlen #Kurzarbeit #Zivilschutz #Krankheit #Beschäftigungspolitik #Konjunktur #IAB #IfoInstitut #SPD #HubertusHeil #DetlefScheele

Die Coronakrise lässt die Kurzarbeit ansteigen․ Bund und Arbeitsagentur sind optimistisch, dass es keine Massenarbeitslosigkeit geben werde․ Die wichtigsten Aspekte der aktuellen Zahlen
Schulen: Ferienarbeitslosigkeit bei Lehrern weiter hoch
#Arbeitslosigkeit #Schule #BundesagenturfürArbeit #Pädagogen #Sommerferien #Ferien #Coronakrise #Bildungspolitik #Arbeitsmarkt #Bildung #StatistischesBundesamt #HeinzPeterMeidinger

Nach neuen Zahlen der Arbeitsagentur meldeten sich in diesem Jahr fast 6․000 Lehrer in den Sommerferien arbeitslos․ Mitunter sparen die Länder damit Personalkosten
Arbeitgeberpräsident Rainer Dulger: „Der Unternehmer ist derjenige, der den Karren zieht“
#BDA #RainerDulger #Arbeitgeber #Beschäftigung #Arbeitsmarkt #Unternehmer #Arbeitslosigkeit #Gründer #Gründerkultur #Tesla #Amazon #Rentenalter #Interview #Wirtschaftspolitik #Zivilschutz #Konjunktur #Standort #Wirecard #IGMetall #RainerDulger #ElonMusk

Der BDA-Chef fordert, den Unternehmen keine zusätzlichen Steine in den Weg zu legen․ Denn nur mit einer florierenden Wirtschaft ließen sich die Corona-Schulden zurückzahlen
Arbeitszeit : Spanien prüft Vier-Tage-Woche als Weg aus der Krise
#Arbeit #Arbeitszeit #Arbeitslosigkeit #VierTageWoche #Arbeitsplatz #Zivilschutz #Arbeitsmarkt #ZF #Microsoft #Unilever #IGMetall #UniversidaddeMadrid #dieGrünen #Podemos #PabloIglesias

Die Möglichkeit einer verkürzten Arbeitszeit für Arbeitnehmer wird in der Pandemie in vielen Ländern diskutiert․ Doch die Idee scheint nicht nur Vorteile mit sich zu bringen
Arbeitszeit : Spanien prüft Viertagewoche als Weg aus der Krise
#Arbeit #Arbeitszeit #Arbeitslosigkeit #VierTageWoche #Arbeitsplatz #Zivilschutz #Arbeitsmarkt #ZF #Microsoft #Unilever #IGMetall #UniversidaddeMadrid #dieGrünen #Podemos #PabloIglesias

Die linke Koalitionspartei denkt über verkürzte Arbeitszeiten für Arbeitnehmer nach und will die Kosten durch den EU-Wiederaufbauplan abfedern․ Ähnliche Diskussionen gibt es auch in anderen Ländern
Wirtschaftskrise : Frankreichs Jugendliche in der Pandemie – eine geopferte Generation?
#Armut #Jugendliche #Krise #Arbeitslosigkeit #Covid #Jugend #Arbeitsmarkt #Konjunktur #Zivilschutz #Wirtschaftspolitik #Berufsausbildung #CFDT #GeoffroyRouxdeBézieux

Depressionen, Armut, Arbeitslosigkeit: In Frankreich ist die Rede von einer geopferten Generation․ Doch manche Experten halten das für übertreiben
Arbeitslosigkeit steigt: Corona-Krise beendet Aufwärtstrend am Arbeitsmarkt nach 14 Jahren
#Corona #Erwerbsarbeit #Lohnarbeit #Krise #Arbeitslosigkeit #Zivilschutz #Krankheit #ArbeitsmarktZahlen #Konjunktur #Wirtschaftspolitik #Konjunkturanalyse #Ausländer #Bevölkerung #Beschäftigungspolitik #Prognose #Statistik #StatistischesBundesamt #Branchenanalyse

Seit 2007 wuchs die Beschäftigung in Deutschland․ Durch die Folgen der Corona-Krise liegt die Zahl der Erwerbstätigen nun rund 1,1 Prozent unter dem Wert von 2019
Beschäftigung : Arbeitsmarkt 2021 – Was die Konjunkturforscher erwarten
#Beschäftigung #Konjunkturforscher #Prognose #Arbeitslosigkeit #Arbeitslose #Lockdown #Corona #ArbeitsmarktZahlen #Zivilschutz #Konjunkturanalyse #Krankheit #Konjunktur #Kurzarbeit #Wachstumsprognose #Beschäftigungspolitik #IAB #RWI #IWKöln #DIW #Dehoga #EnzoWeber #Branchenanalyse

Mit der Coronakrise endete der langjährige Anstieg der Erwerbstätigkeit in Deutschland․ Experten zufolge könne frühestens 2022 wieder an frühere Erfolge angeknüpft werden
Arbeitsmarkt: Arbeitslosigkeit steigt wegen Coronakrise erstmals seit dem Jahr 2013
#Arbeitslosigkeit #Arbeitsamt #Kurzarbeit #Coronakrise #ArbeitsmarktZahlen #Zivilschutz #Krankheit #Beschäftigungspolitik #Konjunkturanalyse #BundesagenturfürArbeit #DetlefScheele #Branchenanalyse

In Deutschland waren Ende 2020 fast eine halbe Million Menschen mehr arbeitslos als im Vorjahr․ Eine positive Entwicklung gab es allerdings im Dezember
Coronakrise: Regierungsberater warnt vor Zunahme überschuldeter Privathaushalte
#Überschuldung #Privatinsolvenz #Kurzarbeit #Arbeitslosigkeit #Arbeitsmarkt #Verbraucherschutz #InkassoGebühren #VorkasseGeschäfte #Kreditmoratorium #Zivilschutz #Krankheit #Kredit #Wirtschaftspolitik #Privatkredit #Unternehmensführung #Konferenztechnik #Creditreform #dieGrünen #PeterKenning #Branchenanalyse

Kurzarbeit und zunehmende Jobangst in der Corona-Zeit machen vielen Verbrauchern zu schaffen․ Ein Berater des Verbraucherschutzministeriums warnt vor den Folgen
Arbeitsminister im Interview: Heil zu Homeoffice: „Nicht irgendein Appell, sondern eine ganz klare Ansage“
#HubertusHeil #Homeoffice #HartzIV #Grundsicherung #Lieferkettengesetz #Arbeitsmarkt #Arbeitslosigkeit #Tarifvertrag #Tarifbindung #Arbeitslose #Sozialhilfe #Konferenztechnik #Interview #Zivilschutz #Krankheit #Sozialleistung #staatliche #Arbeitsplatz #Arbeitsrecht #SozialeSicherung #Arbeitszeit #Wirtschaftspolitik #Arbeitsschutz #Sozialpolitik #CDU #SPD #Bundesverfassungsgericht #BundesagenturfürArbeit #HubertusHeil #OlafScholz

Der Bundesarbeitsminister verlangt, dass Beschäftigte wo immer möglich ins Homeoffice wechseln․ Dies sei kein bloßer Appell, sondern eine „ganz klare Ansage“
Eurostat: Arbeitslosenquote in der Eurozone verharrt auf 8,3 Prozent
#Coronavirus #Arbeitslosenquote #Arbeitslosigkeit #Eurozone #Zivilschutz #Krankheit #Arbeitsmarkt #ArbeitsmarktZahlen #Kurzarbeit #Konjunkturanalyse #Konjunktur #Wirtschaftspolitik #Freiberufler #Eurostat #Branchenanalyse

Gegenüber dem Vorjahr hat sich die Arbeitslosenquote in der Eurozone erhöht․ Insgesamt halten sich die Auswirkungen der Coronakrise in Grenzen