Handelsblatt
2.22K subscribers
110K links
Nachrichten, Kommentare, Liveticker, Videos und Streams sowie News aus Politik, Wirtschaft, Finanzen, Wetter, Sport, Fußball, Kultur, Reise und Internet ...

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Interview mit Britta Ernst: Neue Kultusminister-Präsidentin verspricht „irre Aufholjagd“ bei Digitalisierung der Schulen
#KMK #BrittaErnst #Kultusministerin #Schulen #Bildung #Digitalisierung #Schule #Bildungspolitik #Zivilschutz #Lehrmittel #Schulpolitik #Lehrer #Interview #Informatik #MINTForum #PisaOECDProgramme #OECD #BrittaErnst

Britta Ernst will sich noch nicht festlegen, wann die Schulen wieder öffnen․ Dafür verrät sie, wie der digitale Unterricht vorangebracht werden soll
Digitalisierung: CSU fordert Programmieren als Schulfach und digitalere Kitas
#Kita #Schule #Digitalisierung #Programmieren #Bildungspolitik #Lehrmittel #Internet #Bildung #Informatik #Schulpolitik #Medien

Die CSU will mit einer bundesweiten Bildungsplattform das digitale Lernen erleichtern․ In Kitas soll die Digitalisierung mit einer Milliarde Euro gefördert werden
Coronakrise: Verschärfung des Lockdowns in Großbritannien wahrscheinlich
#Coronakrise #London #Großbritannien #Lockdown #Zivilschutz #Krankheit #Schule #Regierung #Biontech #AstraZeneca #BorisJohnson

Die Infektionszahlen in dem Land sind auf einem Rekordhoch․ Nun könnten die Maßnahmen in Großbritannien verschärft werden․ Premier Johnson stellt jedoch eine Verbesserung in Aussicht
Corona-Pandemie: Kakophonie der Bundesländer: Föderales Durcheinander zum Schulstart
#woeswenigInfektionengibt #Schule #Kultusminister #Föderalismus #Schulöffnung #Zivilschutz #Bildung #Bildungspolitik #Schulpolitik #Krankheit #SPD #KMK #FDP #Siemens #SusanneEisenmann #MaluDreyer

Die Schulen bleiben auch nächste Woche geschlossen․ Doch eine einheitliche Strategie für die Zeit danach sucht man in Deutschland vergebens
Debatte um Schulöffnungen: Kakophonie der Bundesländer: Zum Schulstart gibt es ein föderales Durcheinander
#woeswenigInfektionengibt #Schule #Kultusminister #Föderalismus #Schulöffnung #Zivilschutz #Bildung #Bildungspolitik #Schulpolitik #Krankheit #SPD #KMK #FDP #Siemens #SusanneEisenmann #MaluDreyer

Die Schulen bleiben auch nächste Woche geschlossen․ Doch eine einheitliche Strategie für die Zeit danach sucht man in Deutschland vergebens․ Gleiches gilt für die Kitas
Streit um Präsenzunterricht: „Größter Skandal des Corona-Jahres“ bis „Eltern fehlt Lobby“: So sehen Handelsblatt-Leser den Schul-Lockdown
#Enttäuschung #Meinung #Leserstimmen #Schulöffnung #Schulschließung #Zivilschutz #Krankheit #Interview #Schule #Bildung #Google

Wut, Enttäuschung, Hilflosigkeit: Auf die Schulschließungen reagieren die Handelsblatt-Leser mit starken Gefühlen – und guten Argumenten
Corona-Beschlüsse: Bewegungsfreiheit wird eingeschränkt, Schulen und Kitas bleiben geschlossen
#Pandemie #Beschränkungen #Lockdown #Schulen #Kontaktbeschränkungen #Neuinfektionen #CoronaPandemie #Virus #Kita #Schule #Kitas #Impfen #Impfung #Impfdosen #Bund #Länder #BundLänderTreffen #BundLänderGipfel #AngelaMerkel #Zivilschutz #Krankheit #Föderalismus #Wirtschaftspolitik #Tourismus #AngelaMerkel

Bund und Länder verschärfen die Corona-Maßnahmen․ Worauf sich Kanzlerin Merkel und die Länderchefs in ihrer Videoschalte verständigt haben
Lockdown-Verlängerung: Regelungen im Überblick: Wie geht es mit Schulen und Kitas weiter?
#geteilteKlassen #Pandemie #Schulen #Lockdown #Kitas #Bundesländer #Schule #Zivilschutz #Bildungspolitik #Schulpolitik #Bildung #Krankheit #Lehrmittel #Föderalismus #CDU #SPD #NDR #dieGrünen #ARD #DieLinke #CSU #ArminLaschet #VolkerBouffier #MichaelMüller #WinfriedKretschmann #ManuelaSchwesig #MichaelKretschmer #DanielGünther #MaluDreyer

Homeschooling, geteilte Klassen, Notfallbetreuung: Die Länder haben keine einheitliche Linie in der Corona-Schulpolitik․ Viele entscheiden erst heute über das weitere Vorgehen
Verlängerung des Lockdown: Was gilt wo? Föderales Durcheinander bei Schulschließungen
#Corona #Bildung #Föderalismus #Lockdown #Shutdown #Kinderbetreuung #Anwesenheit #HomeSchooling #Schule #Bildungspolitik #Schulpolitik #Zivilschutz #Krankheit #CDU #SPD #AngelaMerkel #HelmutHolter #YvonneGebauer

Laut Bundeskanzlerin Angela Merkel sollen Schulen geschlossen bleiben․ Doch wieder entscheiden einzelne Ministerpräsidenten anders
Schulen: Juso-Chefin: Studenten in Coronazeit als zusätzliche Lehrer einsetzen
#Corona #Studenten #Schule

Kinder und Jugendliche sollen zurück in die Schule - sobald das zu verantworten ist, meint die neue Juso-Chefin․ Dafür sollen sich Bund und Länder mehr ins Zeug legen
Interview: IServ-Chef Benjamin Heindl : „Staatliche Schulplattformen können gar nicht störungsfrei funktionieren“
#IServ #Lernplattformen #Lernen #Unterricht #Digitalisierung #Schule #Schulpolitik #Bildungspolitik #Bildung #Interview #Konferenztechnik #Lehrmittel #Zivilschutz #Informationsmanagement #Krankheit #Privatschule #Sponsoring #Microsoft #HassoPlattnerInstitut

Fast ein Fünftel aller Schüler nutzen in der Pandemie eine Lern-Plattform von IServ․ Deren Gründer erklärt, warum die staatlichen Systeme so schlecht funktionieren – und nicht billiger sind
Beschlussvorlage des Bundes: Der Corona-Plan des Kanzleramtes: Lockdown bis Mitte Februar, FFP2-Maskenpflicht, mehr Homeoffice
#Corona #Coronakrise #Pandemie #Bund #Länder #Verschärfung #Lockdown #AngelaMerkel #Homeoffice #Schule #RKI #Zivilschutz #Krankheit #Wirtschaftspolitik #BMAS #AngelaMerkel

Merkel will die Länder zu noch härteren Schritten bewegen, um die Infektionszahlen zu drücken․ In seiner Beschlussvorlage spricht das Kanzleramt aber auch von „großer Hoffnung“ durch das Impfen
Beschlussvorlage des Bundes: Lockdown bis Mitte Februar, FFP2-Maskenpflicht, mehr Homeoffice: Das ist der Plan des Kanzleramts
#Corona #Coronakrise #Pandemie #Bund #Länder #Verschärfung #Lockdown #AngelaMerkel #Homeoffice #Schule #RKI #Zivilschutz #Krankheit #Wirtschaftspolitik #BMAS #AngelaMerkel

Merkel will die Länder zu noch härteren Schritten bewegen, um die Infektionszahlen zu drücken․ In seiner Beschlussvorlage spricht das Kanzleramt aber von „großer Hoffnung“ durchs Impfen
Beschlussvorlage des Bundes: Lockdown bis Mitte Februar, strengere Maskenpflicht, mehr Homeoffice: Das ist der Plan des Kanzleramts
#Corona #Coronakrise #Pandemie #Bund #Länder #Verschärfung #Lockdown #AngelaMerkel #Homeoffice #Schule #RKI #Zivilschutz #Krankheit #Wirtschaftspolitik #BMAS #AngelaMerkel

Merkel will die Länder zu noch härteren Schritten bewegen, um die Coronazahlen zu drücken․ Dennoch gebe es „große Hoffnung“ durch den Impfstoff, heißt es in der Beschlussvorlage
Neue Corona-Beschlüsse: Lockdown-Verlängerung, FFP2-Maskenpflicht: Das haben Bund und Länder beschlossen
#AngelaMerkel #Beschlüsse #CoronaMaßnahmen #Lockdown #Schule #FFP2Masken #Zivilschutz #Krankheit #Wirtschaftspolitik #Föderalismus

Bund und Länder haben sich auf die Verlängerung der bisherigen Corona-Maßnahmen geeinigt․ Zudem wird die Maskenpflicht verschärft, Schulen bleiben weiter geschlossen
Bildung: Warum viele Länder in Europa die Schulen im Lockdown offenhalten
#Covid #Bildung #Schulen #Präsenzunterricht #Distanzunterricht #Homeschooling #Zivilschutz #Schule #Krankheit #Bildungspolitik #Schulpolitik #Studie #Lehrmittel #OECD

Vor allem in Südeuropa wird anders als in Deutschland weiter im Klassenzimmer unterrichtet․ Schlechte Erfahrungen mit dem Fernunterricht sind der Hauptgrund
E-Learning: Sofatutor-Gründer Stephan Bayer zeigt, wie Homeschooling funktioniert
#Homeschooling #Schule #Bildung #Digitalisierung #Corona #Pandemie #Zivilschutz #Unternehmensgründung #Lehrmittel #Krankheit #Lehrer #Internet #BeruflicheFortbildung #Konferenztechnik #Schulpolitik #Simpleclub #YouTube #StephanBayer #Agrochemikalien

Mit Stephan Bayers E-Learning-Plattform Sofatutor lernen mittlerweile Hunderttausende Schüler․ Sogar zwei Bundesländer haben Lizenzen für die Nutzung erworben
Bildung: NRW-Schulministerium stellt klar: Sowi-Lehrer behalten Lehrbefugnis
#SchulfachWirtschaft #Sozialwissenschaften #Schule #Bildung #GEW #Bildungspolitik #Wissenschaft #Wirtschaftspolitik #Schulpolitik #Volkswirtschaftslehre #Lobby #Konjunktur #Regierung #Politiker #Wahlkampf #Sofatutor

Der Streit über das Fach Wirtschaft hält an․ Lehrer der Sozialwissenschaften fürchteten, ihre Fakultas zu verlieren․ Das Schulministerium versucht nun, diese Sorgen zu zerstreuen
Privatschulen: Kaderschmieden im Krisenmodus – Britische Internate leiden unter der Krise
#Privatschulen #Internate #Brexit #Coronakrise #Corona #Großbritannien #Repton #Zivilschutz #Schule #Privatschule #Krankheit #Schulpolitik #Branchenanalyse

Der Brexit erschwert das Geschäft mit ausländischen Schülern und die Corona-Kosten zehren die Rücklagen auf․ Die Branche steht vor einem Wandel
Fahrplan für Schulöffnungen: Nationaler Leitfaden für Präsenzunterricht steht: Schüler sollen immer Maske tragen
#Bildungsministerium #AnjaKarliczek #Grundschulen #Schulsystem #Öffnungen #Lockerung #Schulöffnung #Maskenpflicht #Zivilschutz #Schule #Bildung #Krankheit #Bildungspolitik #Schulpolitik #Lehrmittel #RKI #Umweltbundesamt #AnjaKarliczek #FranziskaGiffey

Wissenschaftler, Lehrer und Eltern haben sich auf Regeln für den Unterricht geeinigt․ Masken sollen zum Normalfall werden․ Und in Kitas soll es mehr Tests geben