Handelsblatt
2.22K subscribers
110K links
Nachrichten, Kommentare, Liveticker, Videos und Streams sowie News aus Politik, Wirtschaft, Finanzen, Wetter, Sport, Fußball, Kultur, Reise und Internet ...

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Digitale Schulbildung: Kultusminister wegen Corona-Defiziten in der Kritik
#Digitalpakt #Digitalisierung #Schulen #Schulunterricht #Unterricht #Kultusministerkonferenz #Brinkhaus #Schipanski #Bitkom #Corona #Pandemie #Krankheit #Zivilschutz #Lehrmittel #Schulpolitik #Bildungspolitik #Schule #Bildung #Informatik #CDU #SPD #TankredSchipanski #RalphBrinkhaus #SteffenSeibert #AnjaKarliczek

Viele Schulen sind immer noch nicht für das Lernen unter Corona-Bedingungen gewappnet․ Bundespolitiker haben dafür kein Verständnis
Internetzugang: Schuldigitalisierung: Zehn-Euro-Flatrate für Schüler angedacht
#Digitalisierung #Coronakrise #AngelaMerkel #TimotheusHöttges #Bildung #Bildungspolitik #Lehrmittel #DeutscheTelekom #AlexanderLorz #TimotheusHöttges #AngelaMerkel

Schüler ohne Netzanbindung sollen diese kostengünstig zur Verfügung gestellt bekommen․ Bundeskanzlerin Merkel habe dazu eine Zusage von Telekom-Chef Höttges
Internet- und Gerätezugang: Bund und Länder wollen Schulen bei Digitalisierung helfen
#Digitalisierung #Coronakrise #AngelaMerkel #TimotheusHöttges #Bildungspolitik #Bildung #Schulpolitik #Lehrmittel #Zivilschutz #Föderalismus #DeutscheTelekom #AlexanderLorz #AngelaMerkel #TimotheusHöttges #SaskiaEsken #AnjaKarliczek

Schüler ohne Netzanbindung sollen eine Zehn-Euro-Flatrate buchen können․ Der Bund will den Ländern bei der Anschaffung von Laptops für Lehrer helfen
Lernsoftware: Per Lern-App zum Einser-Schnitt – Simpleclub erhält Millionen-Investment
#Digitalisierung #LernApp #Lernen #ELearning #Bildung #App #Unternehmensgründung #Internet #Schule #InternetPortal #Lehrmittel #YouTube #Sofatutor #Google #Holtzbrinck #AlexanderGiesecke #NicolaiSchork

Alexander Giesecke und Nicolai Schork wollen Nachhilfe mit Videoformaten locker gestalten․ Die App ist ein Erfolg – und zieht nun Investoren an
Schulen: Süddeutschland setzt verstärkt auf Maskenpflicht im Unterricht
#Schule #KMK #Kultusministerkonferenz #Zivilschutz #Bildung #Schulpolitik #Bildungspolitik #Lehrmittel #Krankheit #Föderalismus #Tönnies #StefanieHubig

In Baden-Württemberg und Bayern müssen Schüler beim Überschreiten gewisser Infektionswerte nun generell Masken tragen․ Andere Länder entscheiden von Fall zu Fall
Interview : Was sich Schulen in Sachen Digitalisierung von der Wirtschaft abschauen können
#Bildungspolitik #Schulen #Didaktik #KristinaReiss #ThomasOgilvie #TUMünchen #DeutschePost #PisaStudie #Schule #Bildung #Interview #Lehrmittel #BeruflicheFortbildung #Schulpolitik #Wissenschaft #Lehrer #Berufsausbildung #PisaOECDProgramme #TUM

Deutschlands Pisa-Päpstin Kristina Reiss und Post-Personalchef Thomas Ogilvie über den Segen der Digitalisierung, Mut zum Scheitern und die Frage, ob man Informatikunterricht braucht
Corona-Pandemie: Schulen könnten vor erneutem Lockdown stehen – Politik lehnt Schließungen noch ab
#Schulschließungen #Präsenzunterricht #RKI #Neuinfektionen #Schulen #Kultusministerkonferenz #Zivilschutz #Krankheit #Schule #Bildungspolitik #Schulpolitik #Bildung #Lehrmittel #KMK #DIW #FunkeMediengruppe #IfoInstitut #LudgerWößmann #MarcelFratzscher #VeronikaGrimm #JensSpahn #LotharWieler #StefanieHubig

300․000 Schüler und bis zu 30․000 Lehrer in Quarantäne: Vollständiger Präsenzunterricht ist derzeit an vielen Schulen nicht mehr möglich․ Offen bleiben sollen sie dennoch – bisher
Pandemie: Lehrerverband wirft Bundesländern Versäumnisse bei Anti-Corona-Maßnahmen vor
#Schulschließungen #Corona #RobertKochInstitut #Homeschooling #Unterricht #Pandemie #Zivilschutz #Krankheit #Schule #Schulpolitik #Bildung #Bildungspolitik #Lehrmittel #RKI #KMK #DIW #AngelaMerkel

Die Corona-Pandemie setzt die Schulen zunehmend unter Druck․ Der Lehrerverband vermisst klare Vorgaben der Länder, wie mit der verschärften Lage umgegangen werden soll
Teil-Lockdown: Signale stehen auf mehr Masken- und Testpflicht für Schulen
#Coronakrise #Pandemie #Kultusminister #Lockdown #Unterricht #Digitalisierung #Schule #Schulpolitik #Bildungspolitik #Zivilschutz #Bildung #Krankheit #Lehrmittel #Föderalismus #KMK

Die Stoßrichtung ist klar: Die Schulen sollen weiter offen bleiben․ Klare Positionen gibt es vor dem Treffen der Regierungschefs auch in puncto Ferien und Klassenteilungen
Unions-Papier: „Lehrerfortbildung ist die Achillesferse“: Milliarden aus Digitalpakt fließen zu langsam ab
#Digitalisierung #Bildungspolitik #CDU #CSU #Coronakrise #Digitalpakt #Bildungsministerium #Bildung #Schulpolitik #Lehrmittel #Informationsmanagement #Bitkom #Fujitsu #TankredSchipanski

Obwohl 6,5 Milliarden für die Digitalisierung der Schulen bereitstehen, fehlt es an Geräten und Know-how․ Deshalb fordert die Union, dass das Geld schneller abfließt
Klett, Cornelsen und Co․: Raus aus der Kreidezeit: Schulbuchverlage wollen den Unterricht digitalisieren
#Klett #Cornelsen #Westermann #Digitalisierung #Verlage #Bildung #Schule #Lehrmittel #Medien #Konferenztechnik #SchroedelVerlag #CornelsenVerlag #Bücher #Branchenanalyse

Die Schulbuchverlage setzen verstärkt auf digitale Produkte․ Doch nicht mal die Coronakrise hat die Nachfrage explodieren lassen – noch nicht
Interview mit Britta Ernst: Neue Kultusminister-Präsidentin verspricht „irre Aufholjagd“ bei Digitalisierung der Schulen
#KMK #BrittaErnst #Kultusministerin #Schulen #Bildung #Digitalisierung #Schule #Bildungspolitik #Zivilschutz #Lehrmittel #Schulpolitik #Lehrer #Interview #Informatik #MINTForum #PisaOECDProgramme #OECD #BrittaErnst

Britta Ernst will sich noch nicht festlegen, wann die Schulen wieder öffnen․ Dafür verrät sie, wie der digitale Unterricht vorangebracht werden soll
Digitalisierung: CSU fordert Programmieren als Schulfach und digitalere Kitas
#Kita #Schule #Digitalisierung #Programmieren #Bildungspolitik #Lehrmittel #Internet #Bildung #Informatik #Schulpolitik #Medien

Die CSU will mit einer bundesweiten Bildungsplattform das digitale Lernen erleichtern․ In Kitas soll die Digitalisierung mit einer Milliarde Euro gefördert werden
Lockdown-Verlängerung: Regelungen im Überblick: Wie geht es mit Schulen und Kitas weiter?
#geteilteKlassen #Pandemie #Schulen #Lockdown #Kitas #Bundesländer #Schule #Zivilschutz #Bildungspolitik #Schulpolitik #Bildung #Krankheit #Lehrmittel #Föderalismus #CDU #SPD #NDR #dieGrünen #ARD #DieLinke #CSU #ArminLaschet #VolkerBouffier #MichaelMüller #WinfriedKretschmann #ManuelaSchwesig #MichaelKretschmer #DanielGünther #MaluDreyer

Homeschooling, geteilte Klassen, Notfallbetreuung: Die Länder haben keine einheitliche Linie in der Corona-Schulpolitik․ Viele entscheiden erst heute über das weitere Vorgehen
Schule im Lockdown: Digitaler Unterricht: In Deutschland funktioniert keine Lernplattform problemlos
#Corona #Lockdown #HomeSchooling #Homeschooling #Zivilschutz #Bildung #Bildungspolitik #Lehrmittel #Schulpolitik #Digitalisierung #Krankheit #CSU #HassoPlattnerInstitut #HeinzPeterMeidinger

Trotz der Erfahrungen aus dem ersten Lockdown hapert es beim digitalen Lernen․ Fast die Hälfte der Schulen hat noch immer kein schnelles Internet
Interview: IServ-Chef Benjamin Heindl : „Staatliche Schulplattformen können gar nicht störungsfrei funktionieren“
#IServ #Lernplattformen #Lernen #Unterricht #Digitalisierung #Schule #Schulpolitik #Bildungspolitik #Bildung #Interview #Konferenztechnik #Lehrmittel #Zivilschutz #Informationsmanagement #Krankheit #Privatschule #Sponsoring #Microsoft #HassoPlattnerInstitut

Fast ein Fünftel aller Schüler nutzen in der Pandemie eine Lern-Plattform von IServ․ Deren Gründer erklärt, warum die staatlichen Systeme so schlecht funktionieren – und nicht billiger sind
Schulen: 500 Millionen Euro für Lehrer-Laptops bleiben bisher ungenutzt
#Laptop #Lehrer #Distanzunterricht #FDP #Bildung #Bildungspolitik #Digitalisierung #Schulpolitik #Lehrmittel #Wirtschaftspolitik #Strukturpolitik #SPD

Erneute Panne beim Distanzunterricht: Weil einige Bundesländer eine Vereinbarung nicht unterzeichnet haben, fließt kein Geld für Dienst-Laptops
Bildung: Warum viele Länder in Europa die Schulen im Lockdown offenhalten
#Covid #Bildung #Schulen #Präsenzunterricht #Distanzunterricht #Homeschooling #Zivilschutz #Schule #Krankheit #Bildungspolitik #Schulpolitik #Studie #Lehrmittel #OECD

Vor allem in Südeuropa wird anders als in Deutschland weiter im Klassenzimmer unterrichtet․ Schlechte Erfahrungen mit dem Fernunterricht sind der Hauptgrund
E-Learning: Sofatutor-Gründer Stephan Bayer zeigt, wie Homeschooling funktioniert
#Homeschooling #Schule #Bildung #Digitalisierung #Corona #Pandemie #Zivilschutz #Unternehmensgründung #Lehrmittel #Krankheit #Lehrer #Internet #BeruflicheFortbildung #Konferenztechnik #Schulpolitik #Simpleclub #YouTube #StephanBayer #Agrochemikalien

Mit Stephan Bayers E-Learning-Plattform Sofatutor lernen mittlerweile Hunderttausende Schüler․ Sogar zwei Bundesländer haben Lizenzen für die Nutzung erworben
Fahrplan für Schulöffnungen: Nationaler Leitfaden für Präsenzunterricht steht: Schüler sollen immer Maske tragen
#Bildungsministerium #AnjaKarliczek #Grundschulen #Schulsystem #Öffnungen #Lockerung #Schulöffnung #Maskenpflicht #Zivilschutz #Schule #Bildung #Krankheit #Bildungspolitik #Schulpolitik #Lehrmittel #RKI #Umweltbundesamt #AnjaKarliczek #FranziskaGiffey

Wissenschaftler, Lehrer und Eltern haben sich auf Regeln für den Unterricht geeinigt․ Masken sollen zum Normalfall werden․ Und in Kitas soll es mehr Tests geben