Handelsblatt
2.22K subscribers
110K links
Nachrichten, Kommentare, Liveticker, Videos und Streams sowie News aus Politik, Wirtschaft, Finanzen, Wetter, Sport, Fußball, Kultur, Reise und Internet ...

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Infrastruktur: Diese Visionen gibt es für eine flächendeckende Grundversorgung
#Mindestlohn #Arbeitsministerium #Verlage #Subventionierung #DeutscheBahn #Internet #Postzustellung #Studie #Wirtschaftspolitik #Altersvorsorge #BDZV

Egal ob Zeitungs- und Briefzustellung oder schnelles Internet – flächendeckende Versorgung kostet Geld․ Zeitungsverlegern winkt nun Entlastung
VG Media gegen Google: EuGH sieht Fehler beim deutschen Leistungsschutzrecht
#EuropäischerGerichtshof #Leistungsschutzrecht #LSR #Medien #Verlage #Google #VGMedia #Urheberrecht #RechtsgebietUrheberrecht #Internet #Presse #OnlinePublizieren #Rechtsgebiet #InternetPortal #Rechtspolitik #RechtsgebietInternet #Prozess #Springer #Zeitungen

Die deutschen Verlage müssen im Streit mit Google einen Dämpfer hinnehmen․ Die Bundesregierung hätte das Gesetz der EU-Kommission vorlegen müssen
VG Media gegen Google: EuGH erklärt deutsches Leistungsschutzrecht für nicht anwendbar
#EuropäischerGerichtshof #Leistungsschutzrecht #LSR #Medien #Verlage #Google #VGMedia #Urheberrecht #RechtsgebietUrheberrecht #Internet #Presse #OnlinePublizieren #Rechtsgebiet #InternetPortal #Rechtspolitik #RechtsgebietInternet #Prozess #Springer #Zeitungen

Die deutschen Verlage müssen im Streit mit Google eine Niederlage hinnehmen․ Die Bundesregierung hätte das Gesetz der EU-Kommission vorlegen müssen
VDZ: Zeitschriftenverband stemmt sich gegen Verbot von Zwei-Jahres-Abos
#Zeitschriften #SPD #CDU #Bund #Schäuble #Verlage #Medien #ReporterohneGrenzen #Google #Wirtschaftsministerium #RudolfThiemann #WolfgangSchäuble

Zeitschriftenverleger müssen mit weniger Werbeerlösen im Print umgehen․ Pläne des Bundes zu verkürzten Abo-Laufzeiten belasten die Branche nun zusätzlich
Medien: Der „Spiegel“ startet einen neuen Vorstoß bei Bezahlangeboten
#Journalismus #Verlage #Paywall #Online #Spiegel #SpiegelOnline #AxelSpringer #GrunerJahr #Presse #OnlinePublizieren #Internet #Werbung #InternetPortal #Printwerbung #Pressetitel #Vertrieb #ECommerce #Mediennutzung #SpiegelVerlag #KPMG #Facebook #Stepstone #Immonet #BusinessInsider #Google #Springer #SüddeutscheZeitung #upday #ZeitschriftenundMagazine #Zeitungen

Mit Online-Abos wollen Print-Medien unabhängiger von Anzeigen werden․ Auch der „Spiegel“ will Leser mit einem neu gestalteten Digitalangebot überzeugen
Überlebenskampf der Verlage: Die Ausbreitung des Coronavirus stürzt den Buchmarkt in eine tiefe Krise
#Wochenende #Literatur #Coronakrise #Coronavirus #Buchhandel #Börsenverein #Verlage #Buchverlage #Krise #Umsatz #Umsatzeinbruch #LeipzigerBuchmesse #Lesungen #SocialMedia #Medien #Amazon #YouTube #Instagram #AlexanderSkipis #SasaStanisic #Bücher #Buchhandlungen #Branchenanalyse

Buchhändlern und Autoren brechen in der Coronakrise die Umsätze weg, einige Verlage kämpfen ums Überleben․ Doch es gibt auch Gewinner
Medienbranche: Friseure, Praxen, Autohäuser waren gestern: Start-ups drängen auf Markt für digitale Lesezirkel
#Readly #Lesezirkel #Corona #Verlage #Medien #Zeitschriften #Zeitungen #Krankheit #Unternehmensgründung #Presse #App #ReadlyInternationalAB #DeutscheTelekom #Branchenanalyse

Start-ups wie Sharemagazines und Readly setzen traditionelle Lesezirkel-Anbieter unter Druck․ Die Coronakrise sehen die jungen Unternehmen als Beschleuniger
Medien: Verlage suchen Sparpotenzial statt neuer Finanzierungsmodelle
#Verlage #Zeitungen #AxelSpringer #Welt #KPMG #Gruner #Presse #Krankheit #Kurzarbeit #OnlinePublizieren #Werbung #Arbeitsmarkt #Springer #SpiegelVerlag #GrunerJahr #upday #BauerMedia #BDZV #ZAW #Verdi #Bertelsmann #Samsung #BerndNauen #Branchenanalyse

Bei den deutschen Medienhäusern sinken die Werbeeinnahmen rapide․ Noch herrschen Kurzarbeit und Gehaltsverzicht vor, doch Sparprogramme drohen
Medienkonzern: Friede Springer bringt Döpfner als ihren Nachfolger in Stellung
#Deutschland #Berlin #Verlage #Internet #Springer #Döpfner #FriedeSpringer #Zeitung #Medienkonzern #Nachfolge #KKR #KohlbergKravisRoberts #Bild #Welt #Presse #OnlinePublizieren #Pressetitel #Medienkonzentration #Unternehmen #ManagerFührungskraft #FriedeSpringer #MathiasDöpfner #KravisRoberts #Zeitungen #DruckundVerlagswesen

Die Großaktionärin überträgt Anteile am Medienkonzern Axel Springer an den Vorstandsvorsitzenden․ Mathias Döpfner erhält dadurch deutlich mehr Macht
Klett, Cornelsen und Co․: Raus aus der Kreidezeit: Schulbuchverlage wollen den Unterricht digitalisieren
#Klett #Cornelsen #Westermann #Digitalisierung #Verlage #Bildung #Schule #Lehrmittel #Medien #Konferenztechnik #SchroedelVerlag #CornelsenVerlag #Bücher #Branchenanalyse

Die Schulbuchverlage setzen verstärkt auf digitale Produkte․ Doch nicht mal die Coronakrise hat die Nachfrage explodieren lassen – noch nicht
Gesundheitsportal: Gericht untersagt Kooperation zwischen Bund und Google vorläufig
#Gesundheitsministerium #JensSpahn #Verlage #Medien #Urteil #Burda #Gesundheit

Bei Suchanfragen zu Krankheiten zeigt Google ein Portal des Gesundheitsministerium prominent․ Das Landgericht München wertet das als Kartellverstoß
Gesundheitsportal: Jens Spahn scheitert mit großem Google-Deal
#Gesundheitsministerium #JensSpahn #Verlage #Medien #Urteil #Burda #Gesundheit #Internet #InternetPortal #Suchmaschine #Urheberrecht #Kartellpolitik #Presse #UnlautererWettbewerb #Netdoktor #BMG #HubertBurda #Internetwerbung

Der Bundesgesundheitsminister setzt auf ein eigenes Medizinportal․ Der US-Internetriese Google soll es populär machen․ Doch das Landgericht München stoppt die Allianz vorläufig