Handelsblatt
2.22K subscribers
110K links
Nachrichten, Kommentare, Liveticker, Videos und Streams sowie News aus Politik, Wirtschaft, Finanzen, Wetter, Sport, Fußball, Kultur, Reise und Internet ...

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Handwerk: Zahl der Bäckereien und Fleischer geht stark zurück
#Bäckereien #Fleischer #Metzger #Handwerk #ZDH #Lebensmittel #Fachkräftemangel #Backwaren #Lebensmittel #Einzelhandel #Branchenanalyse

Rund ein Drittel der Betriebe hat in den vergangenen zehn Jahren geschlossen. Auch der Fachkräftemangel bereitet Bäcker und Fleischern Sorge.

Teilen 👉 @DerNewsBot hb372
Fachkräftemangel: Der Handwerkerbranche fehlt der Nachwuchs
#Handwerkskammer #Handwerksbetriebe #Meister #ZDH #HolgerSchwannecke #Berufsausbildung #DGB #SPD #HolgerSchwannecke

Im vergangenen Jahr blieben 17.000 Lehrstellen in der Branche unbesetzt. Besonders in Firmen ohne Meisterbrief wird wenig ausgebildet.

Teilen 👉 @DerNewsBot hb1212
Folge des Baubooms: Konjunkturschwäche lässt Handwerk bisher kalt - Kräftiges Umsatzplus
#Handwerk #ZDH

Während die deutsche Konjunktur insgesamt schwächelt, stellt sich das Handwerk dem Trend entgegen. Ein Ende des Booms ist erstmal nicht absehbar.

Teilen 👉 @DerNewsBot hb5892
Großstädte: Steigende Miet- und Immobilienpreise bedrohen Handwerksbetriebe
#Handwerksbetriebe #ZDH #HolgerSchwannecke #Immobilienmarkt #StuttgarterZeitung #HolgerSchwannecke #Bauwirtschaft #HochbauundTiefbau

Nach einer Umfrage des ZDH vertreiben hohe Mietkosten Handwerker aus den Großstädten․ Außerdem belasten auch Nachbarschaftskonflikte die Handwerker
Wettbewerbspolitik: „Jeder Tag der Verzögerung belastet die Wirtschaft“ – Wirtschaftsverbände machen Druck bei Abmahnmissbrauch
#Abmahnmissbrauch #DIHK #ZDH #HDE #Gesetzgebung #KatarinaBarley #Rechtspolitik #UnlautererWettbewerb #Lobby #Rechtsgebiet #BGA #Bundesjustizministerium #KatarinaBarley

In einem gemeinsamen Papier fordern Wirtschaftsverbände, dass endlich das geplante Gesetz gegen Abmahnmissbrauch verabschiedet wird․ Doch das Verfahren stockt
EU-Kommission: Von der Leyen umgarnt den Mittelstand – Unternehmen fordern weniger Bürokratie aus Brüssel
#UrsulavonderLeyen #Mittelstand #DIHK #ZDH #Bürokratie #ÖffentlicheVerwaltung #Lobby #CDU #AtosSA #Wirtschaftsministerium #UrsulavonderLeyen #ThierryBreton #MartinWansleben #PeterAltmaier #MarkusPieper

Die neue EU-Kommissionschefin hat es bislang verstanden, die mittelständischen Unternehmen zu umwerben․ Die wollen nun aber auch konkrete Verbesserungen sehen
Bürokratie: Handwerk fordert Scholz zu Änderungen bei Bonpflicht auf
#OlafScholz #SPD #Steuerbetrug #ZDH #HolgerSchwannecke #Belege #Steuerdelikt #Steuerzahler #Steuern #ÖffentlicheVerwaltung #Steuerrecht #OlafScholz #Handwerk

Kleine Unternehmen sollen eigentlich von der Belegpflicht ausgenommen werden: Offenbar lehnen die Finanzverwaltungen Ausnahmeanträge aber regelmäßig ab
Folgen der Virus-Epidemie: Corona beschert Handwerk Umsatzeinbruch um mehr als 50 Prozent
#CoronaPandemie #Kredite #Mitarbeiter #Virus #Kurzarbeit #Handwerk #HansPeterWollseifer #Darlehen #ZDH #Krankheit #Meinungsumfrage #Konjunktur #HansPeterWollseifer #Branchenanalyse

Abgesagte Familienfeiern und Installateurstermine, geschlossene Ladenlokale – das Handwerk leidet stark unter den Corona-Folgen, zeigt eine exklusive ZDH-Umfrage
Arbeitsmarkt: Arbeitgeberpräsident fordert Betriebe zum Festhalten an Ausbildungen auf
#Coronakrise #Arbeitgeberverband #ZDH #Handwerk #Industrie #Handel #Berufsausbildung #KfzBeruf #Bildung #Personalwesen #Mittelstand #Konjunktur #BDA #IngoKramer #Einzelhandel

Die Unternehmen dürften ihre Ausbildungsangebote nicht zurückfahren, um die Versorgung mit Fachkräften zu sichern․ Eine Förderung brauche es erst ab Herbst
Coronakrise: Handwerksverband rechnet mit Abschwung ab Jahresmitte
#ZDH #Handwerksverband #Coronakrise #Coronavirus #Konjunktur #Bau #Baugewerbe #Friseure #Krankheit #Zivilschutz #Konjunkturanalyse #Branchenanalyse

Wegen wegbrechender Steuereinnahmen rechnet das Handwerk mit weniger Aufträgen der Kommunen․ Eine Prognose für das Gesamtjahr sei bisher aber noch nicht möglich
Menschenrechte: Warum die Regierung ein Lieferkettengesetz plant – und was daran umstritten ist
#Lieferketten #Wirtschaftsverbände #BDA #BDI #DIHK #ZDH #Bundesregierung #Compliance #Arbeitsschutz #Wirtschaftspolitik #Lobby #Unternehmensführung #Einkauf #SPD #Uno #Tchibo #Infratestdimap #AlfredRitter #HapagLloyd #Otto #NestleDeutschland #CSU #HubertusHeil #GerdMüller #IngoKramer #Zulieferindustrie

Arbeitgeberpräsident Ingo Kramer geißelt die Pläne für ein Lieferkettengesetz im Handelsblatt-Interview als „weltfremd“ Aber worum geht es?
Ende des Privacy Shield : Wirtschaft fordert beim Datenschutz von der EU praktische Lösungen
#EUKommission #PrivacyShield #Datenschutzabkommen #BDI #Bitkom #Bankenverband #DIHK #ZDH #Datenschutz #Wirtschaftspolitik #Außenwirtschaftspolitik #Lobby #Siemens #EuropäischerGerichtshof #DidierReynders

Verbände verlangen von der EU schnelle Fortschritte nach dem gekippten Datenschutzabkommen und eine praktische Anleitung für die Firmenpraxis
Nach „Maulkorb-Urteil” : Auch bei Handwerkskammern gelten Grenzen für die Meinungsäußerung
#ZDH #DIHK #IGMetall #Handwerk #RalfKutzner #WinfriedKluth #Tarifpolitik #Verband #Bundesverwaltungsgericht #DGB #MartinLutherUniversität #WinfriedKluth

Wie politisch dürfen sich Handwerkskammern zu Wort melden? Auf jeden Fall müssen dabei die Interessen der Beschäftigten berücksichtigt werden, zeigt ein neues Rechtsgutachten
Coronakrise: „Schlag in die Magengrube“ – Wirtschaft fordert mehr Hilfe bei verlängertem Lockdown
#Einzelhandel #Gastgewerbe #Gastronomie #Handwerk #Hotels #Gaststätten #Novemberhilfen #Dehoga #HDE #ZDH #HolgerSchwannecke #IngridHartges #StefanGenth #weihnachten #Weihnachtsgeschäft #Lockdown #Schließung #Zivilschutz #Krankheit #Wirtschaftspolitik #Konjunktur #Sachverständigenrat #KfW #DIHK #IngridHartges #StefanGenth #HolgerSchwannecke

Gastgewerbe, Handel und Handwerk geraten zunehmend in Existenznot․ Sie wünschen sich ein engmaschigeres Auffangnetz
Coronahilfen: Studie: Corona-Ausbildungshilfen sind noch zu wenig bekannt
#Ausbildungshilfen #Ausbildung #Lehrstellen #Bewerber #Ausbildungsplätze #Corona #ZDH #DIHK #BA #DGB #Kurzarbeit #Umsatzausfall #Berufsausbildung #Krankheit #Arbeitsmarkt #Meinungsumfrage #Subvention #Wirtschaftspolitik #Zivilschutz #IAB #BundesagenturfürArbeit #BerndFitzenberger #DetlefScheele #Handwerk

Die Regierung fördert Betriebe, die ihr Ausbildungsengagement trotz Krise beibehalten oder ausbauen․ Doch die Unternehmen wissen zu wenig darüber
Neue Unternehmen: Zurückhaltung und Not-Gründungen: Coronakrise schlägt sich auf die Start-up-Kultur nieder
#Gründer #Gründerkultur #KfW #Kredite #Gründerkredite #Selbstständigkeit #Corona #IHK #ZDH #HolgerSchwannecke #NicoleGrünewald #FritziKöhlerGeib #Aivy #Arbeitnehmer #Startup #Krankheit #Zivilschutz #Unternehmensgründung #Finanzierung #Unternehmensführung #Freiberufler #StatistischesBundesamt #FreieUniversitätBerlin #BMWi #Commerzbank #FritziKöhlerGeib #HolgerSchwannecke #Branchenanalyse

Selbstständige leiden besonders unter der Coronakrise․ Dennoch gibt es Hoffnung, dass die Pandemie die Gründungsambitionen in Deutschland nur kurzfristig dämpft
Coronakrise: Umfrage: Handwerk brechen Umsätze und Aufträge weg
#ZDH #HansPeterWollseifer #Umsatzausfälle #Auftragslage #Umfrage #Lockdown #Corona #Zivilschutz #Krankheit #Meinungsumfrage #Konjunktur #Kurzarbeit #Arbeitsmarkt #Branchenanalyse

Die Betriebe in Deutschland leiden unter dem verschärften Lockdown․ Sie fürchten um ihre Existenz․ Auch, weil die Wirtschaftshilfen vielfach noch immer nicht angekommen sind