Handelsblatt
2.22K subscribers
110K links
Nachrichten, Kommentare, Liveticker, Videos und Streams sowie News aus Politik, Wirtschaft, Finanzen, Wetter, Sport, Fußball, Kultur, Reise und Internet ...

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Konjunktur: Steigende Preise und mehr Umsatz: Baubranche mit guten Geschäften
#Baubranche #Bau #Immobilien #Neubau #Straßenbau #Industrie #Immobilienmarkt #Preispolitik #Inflation #Immobilienspiegel #AnlagetippImmobilie #Bauwirtschaft #HochbauundTiefbau #Wohnungsbau

Die Baubranche konnte ihren Umsatz merklich steigern․ Besonders die deutlich gestiegenen Preise für den Neubau von Immobilien halfen dabei
Hans und Veronika Lindner: Mutig und risikobereit
#Bau #HallofFame #Familienunternehmen #Mittelstand #Familienbetrieb #Unternehmen #Unternehmer #HansLindner #HelmutLang

Von der niederbayerischen Provinz aus hat Hans Lindner einen weltweit tätigen Baukonzern geschaffen․ Die gesamte Familie ist heute in dem Konzern tätig
Lindner Group: Vom Drei-Mann-Betrieb zum globalen Bauunternehmen
#1965gegründet #Bau #HallofFame #Familienunternehmen #Mittelstand

1965 gegründet, ist das Unternehmen von Hans Lindner heute Europas führender Spezialist am Bau․ Das Familienunternehmen ist erfolgreich auf allen großen und prestigeträchtigen Baustellen der Welt
Baugewerbe: Mindestlohn am Bau steigt – Plus für mehr als 200․000 Arbeiter
#Bau #Gewerkschaft #IGBAU #Arbeitgeber #Tarifstreit #Schlichtung

Gewerkschaft und Arbeitgeber stimmten für den Schlichterspruch: Etwa ein Viertel der Beschäftigten im Baugewerbe bekommen künftig einen höheren Mindestlohn
HRI-Studie: Digitalisierung hat das Potenzial die Lebensqualität in deutschen Städten zu steigern
#Digitalisierung #Bau #Immobilien #Wohnung #Großstadt #BertRürüp #Osram #SmartCity #Studie #Stadt #Stadtallgemein #Bevölkerung #Toyota #BertRürup #OlafBerlien

Auf Metropolen gibt es immer größeren Andrang – doch der Wohnraum bleibt knapp․ Big-Data könnte eine Antwort auf die Herausforderungen der Zukunft sein
HRI-Studie: Intelligente Städte: Was die Lebensqualität mit der Digitalisierung zu tun hat
#Digitalisierung #Bau #Immobilien #Wohnung #Großstadt #BertRürüp #Osram #SmartCity #Studie #Stadt #Stadtallgemein #Bevölkerung #Toyota #BertRürup #OlafBerlien

Auf Metropolen gibt es immer größeren Andrang, doch der Wohnraum bleibt knapp․ Big-Data könnte eine Antwort auf die Herausforderungen der Zukunft sein
Gewerkschaft: IG BAU fordert 6,8 Prozent mehr Lohn und Wegegeld
#IGBAU #Lohn #Bau #Tarifpolitik #Bauberuf #Gewerkschaftspolitik #Bautechnik #IGBauAgrarUmwelt #Bauwirtschaft #HochbauundTiefbau #Gebäudereiniger #Bauwesen #außerGebäude

Eine deutliche Lohnsteigerung und einen Ausgleich für den Weg zur Baustelle – mit diesen Forderungen geht die Gewerkschaft in die anstehenden Tarifverhandlungen
Kommentar: Infrastrukturfonds können eine gute Alternative sein
#ErneuerbareEnergien #Bau #Klimaschutz #Rendite #Investitionsbedarf #Anlage #Anlagetippallgemein #Interview #Investmentfonds #Wirtschaftspolitik #HQTrust

Vielen Privatanlegern fällt gerade jetzt die Entscheidung schwer, wo sie ihr Geld investieren sollen․ Infrastrukturfonds bieten Stabilität und trotzdem Rendite
Interview: Star-Architekt Jacques Herzog: „Wir müssen die Stadt neu denken“
#Kunst #Wochenende #Architektur #Herzog #Corona #Schweiz #Basel #Elbphiharmonie #Tourismus #Bau #Interview #Städtebau #HerzogunddeMeuron #TateModernLondon #Elbphilharmonie #Zurich #Aldi #JacquesHerzog #PierredeMeuron

Der Co-Eigentümer des berühmten Baseler Architekturbüros Herzog & de Meuron spricht über die Folgen des Coronavirus für das Zusammenleben und über die Zukunft unserer Metropolen
Vor Tarifverhandlungen: Baubranche fürchtet Auftragsloch – Gewerkschaft bleibt bei Lohn-Forderungen
#Bau #Tarifverhandlungen #IGBAU #BauBoom #Coronakrise #Tarifpolitik #Arbeitsmarkt #Bauberuf #Konjunktur #Kurzarbeit #Konjunkturanalyse #Krankheit #IGBauAgrarUmwelt #Bauwirtschaft #Branchenanalyse

Nach einem jahrelangen Aufschwung rechnet die Bauindustrie nun mit einem Einbruch․ Doch die Gewerkschaft widerspricht und fordert deutliche Verbesserungen
Coronakrise: Handwerksverband rechnet mit Abschwung ab Jahresmitte
#ZDH #Handwerksverband #Coronakrise #Coronavirus #Konjunktur #Bau #Baugewerbe #Friseure #Krankheit #Zivilschutz #Konjunkturanalyse #Branchenanalyse

Wegen wegbrechender Steuereinnahmen rechnet das Handwerk mit weniger Aufträgen der Kommunen․ Eine Prognose für das Gesamtjahr sei bisher aber noch nicht möglich
Energieverbrauch: Wohnungswirtschaft fordert Umdenken bei Gebäudesanierung
#GdW #Wohnungen #Corona #Coronakrise #Bau #Strom #CO2 #Klima #Mietendeckel #Immobilienmarkt #Energieeinsparung #Immobiliensanierung #Wohnungsbaupolitik #WohnungsbauSozialwohnung #Mietrecht #AxelGedaschko #Bauwirtschaft #HochbauundTiefbau #Wohnungsbau #Wohnungsvermieter

Trotz hoher Investitionen in die Energieeffizienz von Wohnungen stagniert laut dem Verband der Immobilienunternehmen der Energieverbrauch․ Er fordert Alternativen zu teuren Sanierungen
Bauhauptgewerbe: Baubranche steigert mitten in der Coronakrise ihre Umsätze
#4Prozent #Bau #Coronakrise #StatistischesBundesamt #Krankheit #Zivilschutz #Konferenztechnik #Statistik #ArbeitsmarktZahlen #Arbeitsmarkt #Bauwirtschaft #Branchenanalyse

Noch ist die Coronakrise nicht in der Bauindustrie angekommen․ Die Umsätze in der Branche stiegen auch im April um 2,4 Prozent, die Zahl der Beschäftigten steigt
Beirat des Bundeswirtschaftsministeriums : Studie: Die Modernisierung der Infrastruktur braucht Reformen
#Deutschland #Bau #Straßen #Verkehr #PkwMaut #Coronakrise #PeterAltmaier

Laut der Studie scheitern Investitionen in Deutschland nicht am Geld, sondern an Strukturen․ Ein Handbuch soll helfen, die deutsche Infrastruktur zu modernisieren
Immobilien: Wohnungswirtschaft dringt auf beschleunigtes Bauen
#Wohnungswirtschaft #Bau #Neubau #Potsdam #Immobilienmarkt #Wohnungsbaupolitik #Städtebau #Wirtschaftspolitik #Bauwirtschaft #HochbauundTiefbau #Wohnungsbau

Die Coronakrise erschwert dem Branchenverband zufolge den Wohnungsbau․ Nun sieht man den Gesetzesgeber am Zug – und visiert die Bürokratie an
Interview: Heidelberg-Cement-CEO von Achten: „Wir wollen uns gesund wachsen“
#seitFebruarimAmt #HeidelbergCement #Heidelberg #Dax #Bau #Baubranche #Bauindustrie #Baustoffe #Zement #Cement #Merckle #3DDruck #DominikvonAchten #UmweltbelastungKlima #Interview #Unternehmensführung #Umweltmanagement #HeidelbergCement #Italcementi #Blackrock #Hanson #DominikvonAchten #BerndScheifele

Dominik von Achten ist seit Februar im Amt․ In seinem ersten Interview spricht er über den Arbeitsalltag in der Coronakrise, den Sparkurs und die Pläne für Klimaneutralität
Spezialchemie: Evonik profitiert von Hygieneanwendungen und der Bauwirtschaft
#Chemie #Bau #Coronavirus #ChristianKullmann #Krankheit #AnlagetippAktie #ChristianKullmann #Chemieindustrie

Der Spezialchemiekonzern Evonik leidet unter der Coronakrise․ Doch einige Sparten laufen auch in Pandemiezeiten gut – und retten Umsatz und Gewinn
Digitaler Wandel: Wie Bauzulieferer in der Coronakrise kreativ werden
#Vaillant #Bauwerk #PCI #Bau #Handwerk #Konferenztechnik #Zivilschutz #Krankheit #Vertrieb #Unternehmensführung #Informationsmanagement #Kunde #Marketing #Digitalisierung #Keylens #Baugewerbe #Branchenanalyse

Die Kundschaft der Branche ist bisher wenig digital․ Die Hersteller müssen sich wandeln wie nie, um die Verarbeiter auch in Corona-Zeiten zu erreichen
Kettenbetrug und Scheinrechnungen: Scholz setzt Empfehlungen des Bundesrechnungshofs gegen Schwarzarbeit nicht um
#Bundesfinanzministerium #Bundesrechnungshof #Gutachten #Servicefirmen #Bauindustrie #Bauwirtschaft #Baugewerbe #Bau #Zoll #Generalzolldirektion #OlafScholz #Rechnungsprüfer #SokaBau #Grüne #SvenChristianKindler #Haushalt #Bundeshaushalt #Sozialkassen #Steuer #Betrug #Kriminalität #Hagedorn #OlafScholz #SvenChristianKindler #BettinaHagedorn

Mit sogenannten Servicefirmen prellen Kriminelle im Baugewerbe die Sozial- und Steuerkassen․ Doch der Finanzminister schlägt Ratschläge in den Wind – etwa eine bundesweite Datenerhebung
Schattenwirtschaft: Die Schwarzarbeit in Deutschland nimmt zu
#Coronakrise #Pandemie #Covid19 #OlafScholz #Schwarzarbeit #Bau #FKS #Zoll #Zivilschutz #Krankheit #Hagedorn #Generalzolldirektion #IGBauAgrarUmwelt #SPD #Bundesrechnungshof #Bundesfinanzministerium #CSU #OlafScholz #SvenChristianKindler #RobertFeiger #FriedrichSchneider #BettinaHagedorn

In der Pandemie konnte der Zoll weniger Kontrollen durchführen․ Dennoch haben die Beamten einen höheren Schaden durch die Schattenwirtschaft aufgedeckt