Handelsblatt
2.22K subscribers
110K links
Nachrichten, Kommentare, Liveticker, Videos und Streams sowie News aus Politik, Wirtschaft, Finanzen, Wetter, Sport, Fußball, Kultur, Reise und Internet ...

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Konjunktur: Boom im Handwerk hält an – Branchenausblick getrübt
#Konjunktur #Boom #Branche #Berufsausbildung #Arbeitsmarkt #Wachstumsprognose #Branchenanalyse #Bauwirtschaft #Baugewerbe

Der Zentralverband des Deutschen Handwerks rechnet in diesem Jahr mit einem Umsatzplus․ Für 2020 sind die Aussichten aber getrübt
Tarifeinigung: Branchenmindestlöhne auf dem Bau sollen steigen
#Arbeitsmarkt #Bau #Baubranche #Bauarbeiter #Hilfsarbeiten #Tarifpolitik #LöhneundGehälter #Bauberuf #Sozialpolitik #IGBauAgrarUmwelt #Bundessozialgericht #Bauwirtschaft #Baugewerbe

Nach drei ergebnislosen Runden haben sich Gewerkschaft und Arbeitgeber mit Hilfe eines Schlichters geeinigt․ Der Hauptstreitpunkt ist aber wohl nur vertagt
Milliarden-Abschreibung: Probleme der Tochter Cimic im Nahen Osten bescheren Hochtief Verlust
#Cimic #BICC #Aktie #Anlage #AnlagetippAktie #Bauwirtschaft #Bauwesen #außerGebäude #Baugewerbe

Der Baukonzern ist im vergangenen Geschäftsjahr in die roten Zahlen gerutscht․ Grund ist eine milliardenschwere Abschreibung der australischen Tochter Cimic
Baukonzern: Hochtief-Joint-Venture erhält Milliarden-Auftrag für Autobahnprojekt
#Hochtief #Baubranche #Baukonzern #Autobahn #Projekt #A15 #Besix #DuraVermeer #VanOord #ÖffentlicherAuftrag #Straßenverkehr #Auslandsinvestition #Aktie #Straßenplanung #Verkehrspolitik #Bauwirtschaft #Bauwesen #außerGebäude #HochbauundTiefbau #Baugewerbe #Bauvorhaben #sonstige #Straßenbau

GelreGroen soll die Autobahn A15 verlängern․ Dem Unternehmen, an dem Hochtief beteiligt ist, bleiben vier Jahre Zeit bis zur geplanten Eröffnung
Wohnungsbau: Immobilienboom beschert Baubranche Rekord-Neugeschäft
#Immobilien #Baugewerbe #Immobilienboom #Wohnungsbau #Konjunktur #Wirtschaftspolitik #Bauwirtschaft #HochbauundTiefbau

Die Baubranche profitiert von höheren Investitionen und verzeichnet im Januar deutlich mehr Auftragseingänge als im Vorjahresmonat
Bauunternehmen: Rheinbrücke bei Leverkusen: Porr-Chef wirft Landesbetrieb Straßen․NRW Überforderung vor
#KarlHeinzStrauss #Bauunternehmen #Österreich #Baugewerbe #StraßenNRW #Corona #Rheinbrücke #Leverkusen #Coronakrise #Pandemie #ManagerFührungskraft #PorrAG #StrabagSE #USM #RaiffeisenCentrobankAG #KarlHeinzStrauss #Bauwirtschaft

Karl-Heinz Strauss verurteilt den Entzug des Auftrags für den Neubau der Autobahnbrücke․ Trotz Vorwürfen an den Auftraggeber will sich der Porr-Chef erneut bewerben
Bauunternehmen: Der Bauboom ist vorbei – aber womöglich nur vorübergehend
#WochenendSpezial #Baubranche #Bauboom #Bauunternehmen #Porr #ZDB #Baugewerbe #Baustellen #Wohnraum #Immobilien #Fachkräftemangel #Corona #Coronakrise #Krankheit #Wirtschaftspolitik #PorrAG #DeutscherStädtetag #Bundesfinanzministerium #KarlHeinzStrauss #Bauwirtschaft #Branchenanalyse

Jahrzehntelang war die Bauindustrie erfolgsverwöhnt․ Nun wird auch sie von der Krise erfasst․ Eines der größten Probleme: die Finanznöte der Kommunen
Coronakrise: Handwerksverband rechnet mit Abschwung ab Jahresmitte
#ZDH #Handwerksverband #Coronakrise #Coronavirus #Konjunktur #Bau #Baugewerbe #Friseure #Krankheit #Zivilschutz #Konjunkturanalyse #Branchenanalyse

Wegen wegbrechender Steuereinnahmen rechnet das Handwerk mit weniger Aufträgen der Kommunen․ Eine Prognose für das Gesamtjahr sei bisher aber noch nicht möglich
Bauhauptgewerbe: Tarifverhandlungen abgebrochen – Schlichter soll vermitteln
#Bauberuf #Gewerkschaftspolitik #IGBauAgrarUmwelt #Bundessozialgericht #Bauwirtschaft #Baugewerbe #HochbauundTiefbau #Gebäudereiniger #Branchenanalyse

Auch nach drei Runden konnten sich Arbeitgeber und Gewerkschaft nicht einigen․ Neben dem Streit um das Wegegeld gibt es unterschiedliche Auffassungen über die wirtschaftliche Lage der Branche
Deutschland: Weniger Aufträge für Baubranche im Mai
#Baugewerbe #Corona #Coronakrise #Krankheit #Industriekonjunktur #Zivilschutz #Konjunktur #Konjunkturanalyse #Bauwirtschaft

Die Coronakrise bremst die Baubranche immer weiter aus․ Auch im Mai verzeichnet das Baugewerbe weniger Aufträge als im Vormonat – um 8,4 Prozent
Bauwirtschaft: Hochtief im Krisenmodus – Aufträge gehen zurück
#Bauwirtschaft #Coronakrise #MarcelinoFernandezVerdes #Abertis #Krankheit #Zivilschutz #AnlagetippAktie #Aktie #MarcelinoFernandezVerdes #HochbauundTiefbau #Baugewerbe #Branchenanalyse

Auch die Bauwirtschaft leidet mittlerweile unter der Corona-Pandemie․ Die Auftragseingänge bei Hochtief gingen deutlich zurück, der Ausblick ist ungewiss
Industrie: Baubranche in Deutschland setzt weniger um – Kein eindeutiger Corona-Einfluss
#Baugewerbe #StatistischesBundesamt #Corona #Pandemie #Coronakrise #Zivilschutz #Krankheit #Konferenztechnik #Konjunkturanalyse #Statistik #Wirtschaftspolitik #Arbeitsmarkt #Bauwirtschaft #Branchenanalyse

Die Erlöse der Bauindustrie sind im Mai um drei Prozent gesunken․ Ob die Folgen der Pandemie der Grund für den Rückgang sind, ist unklar
Baubranche: Die IG BAU erklärt die Tarifverhandlungen für gescheitert – nun muss ein Schlichter ran
#Tarifstreit #IGBAU #Schlichtung #Umsatzeinbußen #Gewerkschaften #Tarifpolitik #Bauberuf #Bautechnik #Baurecht #ÖffentlicherAuftrag #IGBauAgrarUmwelt #Bundessozialgericht #RobertFeiger #Bauwirtschaft #HochbauundTiefbau #Baugewerbe #Bauwesen #außerGebäude #Wohnungsbau #Gebäudereiniger

Die Tarifverhandlungen in der Baubranche sind gescheitert․ Als nächstes folgt ein Schlichtungsversuch, um eine Bau-Blockade im Herbst zu verhindern
Beschäftigung : Die Zuversicht auf dem deutschen Arbeitsmarkt wächst
#Beschäftigung #Arbeitslose #Industrie #Handel #Baugewerbe #Autoindustrie #ArbeitsmarktZahlen #Industriekonjunktur #Konjunktur #Konjunkturanalyse #IfoInstitut #IAB #KlausWohlrabe

Das Ifo-Beschäftigungsbarometer steigt den fünften Monat in Folge․ Doch die Rückkehr zum Vorkrisenniveau wird dauern
Baukonzern: Hochtief muss Umsatz- und Gewinneinbußen verkraften
#Baukonzern #Geschäftszahlen #Coronakrise #Anlage #AnlagetippAktie #Aktie #Krankheit #ElliottManagement #Bauwirtschaft #HochbauundTiefbau #Baugewerbe #Bauwesen #außerGebäude

Der Baukonzern hat im dritten Quartal deutlich weniger Umsatz und Gewinn gemacht․ Immerhin ist der Auftragsbestand in der Coronakrise hoch
Industriedienstleister: Übernahmegerüchte um Bilfinger – Aktie deutlich im Plus
#SDax #Industriedienstleiter #AnlagetippAktie #Anlage #Aktie #Bauwirtschaft #Baugewerbe #Erdöl

Der Industriedienstleister Bilfinger könnte zum Übernahmeziel werden․ Das beflügelt die Fantasie der Anleger․ Die Aktie legt im frühen Handel deutlich zu
Immobilien: Baubranche erwartet schwierige Zeiten – Wohnungsbau boomt
#Baugewerbe #Wohnungsbau #Wirtschaftshochbau #Bauprojekte #Zivilschutz #Krankheit #Konjunktur #Wirtschaftspolitik #Konjunkturanalyse #Investition #PeterHübner #Bauwirtschaft #HochbauundTiefbau #Branchenanalyse

Während die Wirtschaft in der Corona-Pandemie eingebrochen ist, kommt der Bau bislang gut durch die Krise․ Im neuen Jahr könnte sich das Blatt aber wenden
Digitaler Wandel: Wie Bauzulieferer in der Coronakrise kreativ werden
#Vaillant #Bauwerk #PCI #Bau #Handwerk #Konferenztechnik #Zivilschutz #Krankheit #Vertrieb #Unternehmensführung #Informationsmanagement #Kunde #Marketing #Digitalisierung #Keylens #Baugewerbe #Branchenanalyse

Die Kundschaft der Branche ist bisher wenig digital․ Die Hersteller müssen sich wandeln wie nie, um die Verarbeiter auch in Corona-Zeiten zu erreichen
Übernahmegerüchte: Auch der französische Konkurrent Altrad will Bilfinger kaufen
#ClaytonDubilierundRice #Alrad #Industrie #Öl #Gas #PerellaWeinberg #Clayton #DubilierundRice #Bauwirtschaft #Baugewerbe #HochbauundTiefbau

Lauf Insidern führen Bilfinger und Altrad Gespräche über eine Übernahme․ Doch auch die amerikanische Beteiligungsgesellschaft CD&R ist noch im Rennen
Kettenbetrug und Scheinrechnungen: Scholz setzt Empfehlungen des Bundesrechnungshofs gegen Schwarzarbeit nicht um
#Bundesfinanzministerium #Bundesrechnungshof #Gutachten #Servicefirmen #Bauindustrie #Bauwirtschaft #Baugewerbe #Bau #Zoll #Generalzolldirektion #OlafScholz #Rechnungsprüfer #SokaBau #Grüne #SvenChristianKindler #Haushalt #Bundeshaushalt #Sozialkassen #Steuer #Betrug #Kriminalität #Hagedorn #OlafScholz #SvenChristianKindler #BettinaHagedorn

Mit sogenannten Servicefirmen prellen Kriminelle im Baugewerbe die Sozial- und Steuerkassen․ Doch der Finanzminister schlägt Ratschläge in den Wind – etwa eine bundesweite Datenerhebung