Handelsblatt
2.22K subscribers
110K links
Nachrichten, Kommentare, Liveticker, Videos und Streams sowie News aus Politik, Wirtschaft, Finanzen, Wetter, Sport, Fußball, Kultur, Reise und Internet ...

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Wohnungsbau: Kommission legt Empfehlungen für schnelle Erschließung von Bauland vor
#Bauland #Baurecht #Baulandkommission #Immobilienmarkt #HaushaltGemeinde #CSU #ChristianBruch #HorstSeehofer #AndreasMattner #MarcoWanderwitz #Bauwirtschaft #HochbauundTiefbau

In Deutschland fehlen Wohnungen, doch mit der Ausweisung notwendigen Baulands tun sich die Kommunen schwer. Die Ergebnisse der Kommission enttäuschen.
BGH-Urteil: Grundstückseigentümer nicht für Einwirkung auf Nachbargrundstücke verantwortlich
#Birken #Nachbarn #Streit #Birke #Pollenflug #Fall #Klage #Abstand #Grundstück #Nachbargrundstück #beseitigen #Rechtsgebiet #Nachbarschaftsrecht #Eigentumsrecht #Baurecht #Schadensersatz #Haftung #Urheberrecht #Forstwirtschaft

Drei Birken an der Grundstücksgrenze sorgten für einen Streit unter Nachbarn․ Der Fall schaffte es vor den Bundesgerichtshof․ Der hat nun entschieden
Dritte Verhandlungsrunde abgebrochen: IG BAU will Gespräche zum Bau-Mindestlohn für gescheitert erklären
#DieGewerkschaftfordert12 #Löhne #Mindestlöhne #Baugewerbe #Bauberuf #Tarifpolitik #LöhneundGehälter #Arbeitsmarkt #Städtebau #Gewerkschaftspolitik #Bautechnik #Baurecht #IGBauAgrarUmwelt #Bauwirtschaft #Gebäudereiniger #HochbauundTiefbau #Kernkraftexport

Die Gewerkschaft fordert 12,20 Euro pro Stunde․ Für die Arbeitgeber offenbar zu viel – die dritte Verhandlungsrunde endete nun ergebnislos
Infrastrukturprojekte: CDU will Klagerechte von Umweltverbänden einschränken
#Umweltverbände #Klagerecht #Infrastrukturprojekte #Genehmigungsverfahren #Wirtschaftspolitik #Strukturpolitik #Baurecht #DIHK #FDP

Der Staat kommt beim Ausbau der Infrastruktur nicht wirklich voran․ Die CDU will das auf ihrem Parteitag nun ändern – und hat dabei vor allem die Umweltverbände im Visier
Muslimische Minderheit: UN-Gericht entscheidet: Myanmar muss Rohingya vor Völkermord schützen
#Rohingya #Völkermord #UN #UNGericht #Asien #Menschenrechte #InternationalesRecht #InternationalePolitik #Gericht #Rechtsgebiet #Prozess #Minderheit #Urheberrecht #Markenrecht #Patentwesen #MilitärFremdeinsatz #Hunger #Urheberrechtsverletzung #Streitkräfte #Agrarwirtschaft #Rechtspolitik #Asyl #Umweltschutz #Entwicklungshilfe #Persönlichkeitsrecht #RechtsgebietInternet #Baurecht #Uno

Der Internationale Gerichtshof hat im Rohingya-Prozess vorerst entschieden․ Das Land müsse alles tun, um einen Völkermord zu verhindern
Bundesgerichtshof: BGH-Urteil: Kein Gewohnheitsrecht für Garagenbesitzer
#Wegerecht #Garage #Immobilien #Notwegerecht #Rechtsgebiet #Eigentumsrecht #Immobilienmarkt #Baurecht #BGH #DeutschenAnwaltvereins #InkaMarieStorm

Wer seine Garage nur über ein fremdes Grundstück erreicht, kann das Recht für den Zugang nur unter besonderen Voraussetzungen einfordern
Immobilien: Auf vielen deutschen Baustellen droht der Corona-Stillstand
#Coronakrise #Baugenehmigung #Baustellen #wertschöpfung #Bauprojekte #Berlin #Wirtschaft #Krankheit #Zivilschutz #Baurecht #WHO #FlorianBecker #Bauwirtschaft

Noch läuft die Arbeit auf den meisten deutschen Baustellen weiter, trotz Personalausfällen und zunehmenden Lieferengpässen․ Doch das Konfliktpotenzial nimmt zu
Immobilienkauf: Bauherren fordern Entlastung bei der Grunderwerbsteuer
#Immobilienkauf #Makler #Baukindergeld #Grundsteuer #Steuern #Steuerartsonstige #Steuerpolitik #Immobilienmarkt #Anlage #Baufinanzierung #Krankheit #Baurecht #Immobilienmakler #Bauwirtschaft #HochbauundTiefbau #Wohnungsbau

Der Bauherren-Schutzbund hält in der Coronakrise eine Senkung der Grunderwerbsteuer für angezeigt․ Seit 2010 hätten sich die Einnahmen aus dieser Steuer verdreifacht
Steuertipp: Warum für Häuslebauer sorgfältige Kontoführung wichtig ist
#Finanzamt #BFH #Finanzgericht #Werbungskosten #Vermieter #Bauherren #Hausbau #Immobilienmarkt #Städtebau #Baurecht #Steuerrecht #Steuertipp #Bundesfinanzhof #Bauwirtschaft #HochbauundTiefbau #Wohnungsbau

Soll ein Gebäude teils vermietet und teils veräußert werden, sollten Bauherren auf eine klare Aufteilung der Kosten achten – und getrennte Konten einrichten
Baubranche: Die IG BAU erklärt die Tarifverhandlungen für gescheitert – nun muss ein Schlichter ran
#Tarifstreit #IGBAU #Schlichtung #Umsatzeinbußen #Gewerkschaften #Tarifpolitik #Bauberuf #Bautechnik #Baurecht #ÖffentlicherAuftrag #IGBauAgrarUmwelt #Bundessozialgericht #RobertFeiger #Bauwirtschaft #HochbauundTiefbau #Baugewerbe #Bauwesen #außerGebäude #Wohnungsbau #Gebäudereiniger

Die Tarifverhandlungen in der Baubranche sind gescheitert․ Als nächstes folgt ein Schlichtungsversuch, um eine Bau-Blockade im Herbst zu verhindern
Elektroautobauer: Baupause in Grünheide: Wasserverband Strausberg-Erkner dreht Tesla das Wasser ab
#ElonMusk #Gigafactory #Grünheide #Elektroauto #Autotechnik #Auslandsinvestition #Produktpolitik #Umweltschutz #Standort #Energieforschung #UmweltbelastungWasser #Baurecht #MärkischeOderzeitung #Automobilindustrie #Branchenanalyse

Kein Wasser für Tesla: Nach mehreren Mahnung wegen nicht gezahlter Rechnungen reagiert der Wasserverband – und verzögert so den Bau der Gigafactory in Grünheide
Immobilien: Bauen in Corona-Zeiten: Worauf Vertragspartner achten sollten
#Coronakrise #höhereGewalt #Rechtsanwalt #OliverMoufang #GSK #Bundesbauministerium #BauherrenSchutzbund #Krankheit #Zivilschutz #Konferenztechnik #Rechtsgebiet #Kriminalität #Vertragsrecht #Baurecht #Informationsmanagement #Unternehmensführung #Bauwirtschaft #Branchenanalyse #BSB

Die Arbeit auf vielen Baustellen läuft trotz der Pandemie weiter․ Trotzdem sichern sich viele Unternehmen mit „Corona-Verträgen“ gegen Rechtsstreitigkeiten ab․ Worauf Sie achten müssen
Gigafactory bei Berlin: Gericht: Tesla muss Waldrodung in Grünheide vorerst stoppen
#Grünheide #Berlin #Rodung #Nabu #ElonMusk #Gigafactory #EMobilität #Elektroauto #Autotechnik #Umweltschutz #Standort #Naturschutz #Auslandsinvestition #Baurecht #GrüneLiga #Automobilindustrie

Der rasant fortschreitende Bau der Gigafactory in der Nähe von Berlin ist umstritten․ Jetzt gibt es einen Rückschlag für den US-Konzern – zumindest vorläufig
US-Elektrobauer: Bund erlaubt Tesla erste Arbeiten für geplante Batteriefabrik
#Tesla #Grünheide #Batteriefabrik #Autos #Elektroauto #Standort #Autotechnik #Wirtschaftspolitik #Auslandsinvestition #Baurecht #BMWi #EuropäischeKommission #Batterien #Automobilindustrie

Tesla ist ein vorläufiger Maßnahmenbeginn für vorbereitende Arbeiten gestattet worden․ Für die Autofabrik fehlt bisher aber immer noch die umweltrechtliche Genehmigung
Immobilien: Gericht kippt Münchner Verordnung gegen steigende Mieten
#Immobilien #Verwaltungsgerichtshof #Urteile #Immobilienmarkt #Wohnungsbaupolitik #Stadt #Rechtsgebiet #Eigentumsrecht #Baurecht #SüddeutscheZeitung #HochbauundTiefbau #Bauwirtschaft #Wohnungsvermieter

In München muss beim Abriss von Mietshäusern eigentlich neuer Wohnraum geschaffen werden․ Diese Regelung erachtet die Justiz jedoch als unzulässig