Handelsblatt
2.22K subscribers
110K links
Nachrichten, Kommentare, Liveticker, Videos und Streams sowie News aus Politik, Wirtschaft, Finanzen, Wetter, Sport, Fußball, Kultur, Reise und Internet ...

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
BGH-Urteil: Wer auf eigene Faust saniert, bekommt die Kosten nicht von Miteigentümern erstattet
#Immobilienmarkt #Immobiliensanierung #Eigentumsrecht #BGH

Ein Kläger hat auf eigene Rechnung die Fenster seiner Eigentumswohnung erneuert und nachträglich die Miteigentümer zur Kasse gebeten. Das geht nicht, urteilt der BGH.

Teilen 👉 @DerNewsBot hb6223
BGH-Urteil: Grundstückseigentümer nicht für Einwirkung auf Nachbargrundstücke verantwortlich
#Birken #Nachbarn #Streit #Birke #Pollenflug #Fall #Klage #Abstand #Grundstück #Nachbargrundstück #beseitigen #Rechtsgebiet #Nachbarschaftsrecht #Eigentumsrecht #Baurecht #Schadensersatz #Haftung #Urheberrecht #Forstwirtschaft

Drei Birken an der Grundstücksgrenze sorgten für einen Streit unter Nachbarn․ Der Fall schaffte es vor den Bundesgerichtshof․ Der hat nun entschieden
Steuertipp Enteignung: Warum auf Entschädigungen keine Steuern fällig werden
#WereinGrundstückverkauft #Kostenabsetzen #Steuern #Ausgabengeltendmachen #Finanzamt #Krankenkassen #GKV #Kindergeld #Rechtsgebiet #Eigentumsrecht #Steuerrecht #Schadensersatz #Steuertipp #Interview #Bundesfinanzhof

Wer ein Grundstück verkauft, muss auf den Erlös Steuern zahlen․ Doch das gilt nicht, wenn der Eigentümer im Rahmen einer Enteignung entschädigt wird
Klage gegen Landeplatz: Möbel-Höffner-Chefs dürfen weiter mit dem Hubschrauber fliegen
#Luftverkehr #Niedersachsen #Deutschland #Höffner #Möbel #Rechtsgebiet #Eigentumsrecht #HaushaltsmöbelundBetten #Luftfahrt

Anwohner der Filiale des Möbelhauses in Isernhagen sind mit einer Klage gegen den Hubschrauberlandeplatz gescheitert․ Die Genehmigung für den Heliport ist zulässig
Parteitag: Berliner SPD votiert gegen Enteignung von Immobilienkonzernen
#Sozialdemokraten #Enteignung #Immobilien #Partei #Immobilienmarkt #Rechtsgebiet #Wohnungsbaupolitik #Eigentumsrecht #Bauwirtschaft #HochbauundTiefbau #Wohnungsvermieter #Immobilienmanagement

Bei ihrem Landesparteitag stimmen die Berliner Sozialdemokraten gegen die mögliche Vergesellschaftung von Immobilienkonzernen․ Dies sei „gegenwärtig nicht zielführend“
Reform des Wohnungseigentumsgesetzes: Für Millionen Wohnungseigentümer ändern sich Rechte und Pflichten
#Immobilien #EMobilität #PlugInHybrid #Wohnungsmarkt #Eigentumsrecht #Immobilienmarkt #Rechtsgebiet #Mietrecht #Bundesjustizministerium #KBA

Die Reform des Wohnungseigentumsrechts soll die E-Mobilität fördern und sieht weitere maßgebliche Änderungen vor․ Wo Eigentümer künftig mehr zu sagen haben
Bundesgerichtshof: BGH-Urteil: Kein Gewohnheitsrecht für Garagenbesitzer
#Wegerecht #Garage #Immobilien #Notwegerecht #Rechtsgebiet #Eigentumsrecht #Immobilienmarkt #Baurecht #BGH #DeutschenAnwaltvereins #InkaMarieStorm

Wer seine Garage nur über ein fremdes Grundstück erreicht, kann das Recht für den Zugang nur unter besonderen Voraussetzungen einfordern
Immobilienrecht: Wie der Bundesgerichtshof die Rechte von Wohnungseigentümern bestimmt
#Wohnungseigentümergesetz #Bundesgerichtshof #Urteil #Schadensersatz #Rechtsgebiet #Immobilienmarkt #Eigentumsrecht #Immobiliensanierung #BGH #Wimdu #Airbnb #9Flats

Von der Kurzzeitvermietung bis zu Sanierungskosten regeln Urteile des Bundesgerichtshofs in vielen Bereichen das Miteinander unter Eigentümern
Gigafactory in Brandenburg: Kaufvertrag für Fabrikgelände von Tesla ist unterzeichnet
#Brandenburg #Gigafactory #Fabrik #Grünheide #DietmarWoidke #Elektroauto #Autotechnik #Produktion #Arbeitsmarkt #Eigentumsrecht #SPD #DietmarWoidke #Automobilindustrie

Tesla und das Land Brandenburg haben den Kaufvertrag für das Grundstück besiegelt, auf dem die neue Fabrik des Elektroautobauers entstehen soll
Immobilien: Städte wollen Grundstücke horten
#Grundstücke #Bodenbevorratung #Berlin #Immobilienmarkt #Stadt #Städtebau #Immobilienspiegel #Wohnungsbaupolitik #Eigentumsrecht #BorisPalmer #HochbauundTiefbau #Bauwirtschaft

Mit Bodenbevorratung erhoffen sich Kommunen wieder mehr Macht am Grundstücksmarkt․ Eine kurzfristige Lösung der Wohnungsnot ist das aber nicht
Jürgen Michael Schick: IVD-Chef: „Eigentumswohnung im Bestand für Normalverdiener noch erschwinglich“
#Interview #Baufinanzierung #Eigentumsrecht #empirica #KfW #SPD #JürgenMichaelSchick

Wohneigentum bleibt auch in Ballungsräumen unter bestimmten Bedingungen bezahlbar, sagt der Immobilienökonom und IVD-Präsident Jürgen Michael Schick
Ausnahmeregelungen: Was Mieter, Käufer und Wohnungseigentümer in Zeiten von Corona beachten müssen
#Wohnungsbesichtigung #Vermieter #Wohnungseigentümer #WEG #Makler #Coronakrise #Kontaktverbot #Immobilienmarkt #Mietrecht #Eigentumsrecht #GrossmannundBerger #Check24

Wohnungsbesichtigung, geplanter Umzug oder Notartermin – seit bundesweit ein Kontaktverbot gilt, gelten für Mieter und Eigentümer neue Regeln
Betriebsrenten: Gerichte müssen Nachteile von Frauen bei Scheidung vermeiden
#Betriebsrente #Scheidung #Versorgungsausgleich #Altersvorsorge #Altersvorsorge #betriebliche #Verfassung #Frau #SozialeSicherung #Familienrecht #Frauenmanagement #Rechtsgebiet #Familie #Eigentumsrecht #Pensionskassen

Familiengerichte müssen im Streitfall darauf achten, dass vor allem Frauen nicht benachteiligt werden, wenn es um die Aufteilung von Ansprüchen aus einer Betriebsrente geht․ Das entschied das Bundesverfassungsgericht
Wohnungseigentumsgesetz: Mehr Klimaschutz, weniger Ärger – Was die neuen Regeln für Wohnungsbesitzer bedeuten
#WEG #Eigentumswohnung #Eigentümergemeinschaft #Eigentümerversammlung #Hausverwalter #WEGVerwaltung #EMobilität #Ladestationen #barrierefreierUmbau #Eigentumsrecht #Rechtsgebiet #ZIA #SPD #AndreasMattner #JuliaWagner #GabrieleHeinrich #Immobilienmanagement

Wohnungseigentümer sollen künftig mehr Rechte bekommen – etwa wenn sie barrierefrei umbauen wollen oder eine Lademöglichkeit für ihr E-Auto brauchen
Haus und Grund: Verband: Lange Mietdauer lohnt sich finanziell
#Vermieter #Miete #Mietspiegel #Erhöhung #Vergleich #Mietrecht #Immobilienmarkt #Immobilienspiegel #Immobiliensanierung #Eigentumsrecht #Wohnungsbaupolitik #AnlagetippImmobilie #KaiWarnecke #KaiHWarnecke #Wohnungsvermieter #Bauwirtschaft #HochbauundTiefbau #Wohnungsbau #Immobilienmakler #Branchenanalyse

In den ersten fünf Monaten zahlen Mieter etwa 6,3 Prozent mehr als die ortsübliche Miete․ Nach dem zehnten Jahr sind es 4,2 Prozent weniger
Elektromobilität: Koalition senkt Hürden für private E-Ladestation – Was Eigentümer und Mieter beachten müssen
#Ladestationen #Immobilieneigentümer #Mieter #Mietrecht #Immobilienmarkt #Elektroauto #Autotechnik #Eigentumsrecht #Immobiliensanierung #KfW #SPD #Verkehrsministerium #BDEW #Bundesjustizministerium #JuliaWagner #Treibstoff

Das Interesse an E-Autos wächst․ Künftig hat jeder Eigentümer den Anspruch auf den Einbau einer Ladestation․ Auch Mieter können ihren Anspruch anmelden
WEG-Reform : Das ändert sich ab dem 1․ Dezember für Wohnungseigentümer
#Verwalter #ELadestation #WEGGesetz #Wohnungseigentumsgesetz #barrierefreieWohnung #Eigentumsrecht #Rechtsgebiet #Immobilienmarkt #Bundesjustizministerium #GabrieleHeinrich #JuliaWagner

Am Dienstag tritt die Reform des Wohnungseigentumsgesetzes in Kraft․ Besitzer einer Eigentumswohnung können vor allem Modernisierungen leichter durchsetzen
Private Absicherung: Schnee und Eis: Welche Versicherung bei Frostschäden zahlt – und welche nicht
#Haftung #Rechtsgebiet #WetterundUnwetter #Eigentumsrecht #Versicherungsrecht #BundderVersicherten #GDV #IdealVersicherung #Versicherungswesen #Dienstleistungsgewerbe

Bei kalten Temperaturen und Glätte kommt es leicht zu Unfällen․ Die wichtigsten Policen im Winter – und wofür sie haften
Immobilien: Gericht kippt Münchner Verordnung gegen steigende Mieten
#Immobilien #Verwaltungsgerichtshof #Urteile #Immobilienmarkt #Wohnungsbaupolitik #Stadt #Rechtsgebiet #Eigentumsrecht #Baurecht #SüddeutscheZeitung #HochbauundTiefbau #Bauwirtschaft #Wohnungsvermieter

In München muss beim Abriss von Mietshäusern eigentlich neuer Wohnraum geschaffen werden․ Diese Regelung erachtet die Justiz jedoch als unzulässig
Enthüllung um Palast: „Putins“ Palast am Schwarzen Meer: Eigentümer meldet sich
#Palast #Nawalny #Eigentümer #Enthüllungsvideo #ArkadiRotenberg #Oligarch #Eigentumsrecht #Handelssanktion #Außenwirtschaftspolitik #YouTube #WladimirPutin #AlexejNawalny #Filmindustrie

Nach den Enthüllungen Alexej Nawalnys meldet sich nun der Oligarch Arkadi Rotenberg als Eigentümer des Palasts․ Er steht auf Sanktionslisten des Westens