Handelsblatt
2.22K subscribers
110K links
Nachrichten, Kommentare, Liveticker, Videos und Streams sowie News aus Politik, Wirtschaft, Finanzen, Wetter, Sport, Fußball, Kultur, Reise und Internet ...

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Gemeinnützigkeit: Trotz Attac-Urteil: Finanzbehörden sollen nicht mehr tätig werden
#Attac #Gemeinnützigkeit #Finanzbehörde #BFH

Die Finanzbehörden werden angewiesen, vorerst keinen weiteren Vereinen die Gemeinnützigkeit entziehen․ Derweil nimmt der Druck auf Finanzminister Scholz zu
Steuertipp: Das gilt beim Finanzamtsirrtum zu Ihren Gunsten
#Steuern #Finanzamt #BFH #Finanzgericht #Intensivprüfung #Steuerbescheid #Steuerrecht #Interview #Rechtsgebiet #Bundesfinanzhof

Auch Finanzbeamte machen mal Fehler, oft dürfen sie diese korrigieren․ Anders sieht es aus, wenn einem falschen Steuerbescheid eine Intensivprüfung vorausging
Urteil des Bundesfinanzhofs: Warum nicht jeder Vater seine Kinder steuerfrei beschenken kann
#Steuern #Finanzamt #BFH #Finanzgericht #Schenkung #Vaterschaft

Normalerweise kommt Eltern ein Steuerfreibetrag bei Schenkungen an ihre Zöglinge zugute․ Dieser gilt laut Finanzgericht aber nicht für alle Väter
Steuertipp: BFH erteilt höherem Rentenfreibetrag in Ostdeutschland eine Absage
#Steuern #Finanzamt #BFH #Finanzgericht #Rente #Rentenfreibetrag #Mütterrente #Altersvorsorge #Rentenversicherung #gesetzliche #SozialeSicherung #Steuerrecht #Einkommensteuer #Bundesfinanzhof

Die Renten in den neuen Bundesländern werden nach und nach denen im Westen angeglichen․ Doch der Rentenfreibetrag bleibt trotzdem unverändert
Steuertipp: Beim Kindergeld gibt es kein Zeugnisverweigerungsrecht
#Steuern #Finanzamt #BFH #Finanzgericht #Steuerrecht #Bundesfinanzhof

Streiten sich getrennt lebende oder geschiedene Eltern um Kindergeld, muss vor Gericht auch das Kind befragt werden․ Eine schriftliche Aussage genügt nicht
Steuertipp: Kindergeld – das gilt bei mehrstufigen Ausbildungen
#Steuern #Finanzamt #BFH #Finanzgericht #Erstausbildung #Zweitausbildung #Berufsausbildung #Bildung #Hochschule #BeruflicheFortbildung #Sozialleistung #staatliche #Steuerrecht #Bundesfinanzhof

Anspruch auf Kindergeld besteht für junge Erwachsene nur unter strengen Bedingungen․ Wer eine Ausbildung anders fortsetzt als geplant, kann Probleme bekommen
Steuertipp: Unfall auf dem Arbeitsweg – Wie sich der Fiskus an Krankheitskosten beteiligt
#Finanzamt #BFH #Finanzgericht #Unfall #Behandlungskosten #Werbungskosten #Pendlerpauschale #Steuerrecht #Steuertipp #Verkehrsunfall #Einkommensteuer #Bundesfinanzhof

Erleidet ein Arbeitnehmer auf dem Weg zwischen Wohnung und Arbeitsstätte einen Unfall, kann er Behandlungskosten in der Steuererklärung geltend machen
Steuertipp: Wann der Wohnungsverkauf trotz Vermietung steuerfrei bleibt
#Finanzamt #BFH #Finanzgericht #Immobilienverkauf #Spekulationsfrist #Immobilienmarkt #Steuerrecht #Steuertipp #AnlagetippImmobilie #Baufinanzierung #Einkommensteuer #Bundesfinanzhof #Immobilienmanagement #WohnungsbauFerienhaus

Beim Verkauf einer Immobilie gilt eigentlich eine Spekulationsfrist von zehn Jahren․ Doch in manchen Fällen fallen schon vorher keine Steuern an
Steuererklärung für Pendler: So berechnen Sie die Entfernungspauschale richtig
#waszutunist #Pendlerpauschale #BFH #Bundesfinanzhof #Steuererklärung #Werbungskosten #Steuertipp #Steuerrecht #Steuern #Einkommensteuer

Die Berechnung der Entfernungspauschale sorgt häufig für Verwirrung․ Der BFH stellt nun klar, was zu tun ist, wenn man nicht am gleichen Tag zurückfährt
Steuertipp: Kein Steuerbonus für Wahlkampfkosten
#Finanzamt #BFH #Finanzgericht #Wahlkampf #Politiker #Werbungskosten #Wahl #Steuerrecht #Steuertipp #Bundesfinanzhof

Im Wahlkampf um ein Mandat im Parlament können Politikern hohe Kosten entstehen․ Den Fiskus dürfen sie daran aber meist nicht beteiligen
Steuertipp: Warum für Häuslebauer sorgfältige Kontoführung wichtig ist
#Finanzamt #BFH #Finanzgericht #Werbungskosten #Vermieter #Bauherren #Hausbau #Immobilienmarkt #Städtebau #Baurecht #Steuerrecht #Steuertipp #Bundesfinanzhof #Bauwirtschaft #HochbauundTiefbau #Wohnungsbau

Soll ein Gebäude teils vermietet und teils veräußert werden, sollten Bauherren auf eine klare Aufteilung der Kosten achten – und getrennte Konten einrichten
Steuertipp: So wirkt sich die Ausgabenteilung in der Ehe auf die Steuer aus
#Finanzamt #BFH #Finanzgericht #Immobile #Familienwohnung #Zuwendung #Steuerrecht #Familienrecht #Familie #Bundesfinanzhof

Ehepartner haben häufig unterschiedlich hohe Einkünfte․ Welche steuerlichen Folgen es hat, wenn einer die Kosten für eine Immobilie trägt, hat der BFH entschieden
Steuertipp: So wird die Erbschaftsteuer bei der Mietwohnung berechnet
#Finanzamt #BFH #Finanzgericht #Immobile #Erbschaftsteuer #Erbe #Immobilienmarkt #Steuerrecht #Bundesfinanzhof

Bei vermieteten Immobilien kann die Erbschaftsteuer nach dem Mietzins im Mietspiegel berechnet werden․ Anders ist es bei sehr hohen oder niedrigen Mieten
Steuertipp: So werden Sonderausgaben bei einer Einzelveranlagung berechnet
#Finanzamt #BFH #Finanzgericht #Zusammenveranlagung #Ehe #Ehegattensplitting #Steuerrecht #Steuertipp #Familienrecht #Familie #Einkommensteuer #Bundesfinanzhof

Möchte ein Ehepaar voneinander getrennte Steuererklärungen abgeben, wird auch ihr Anspruch auf Abzug von Sonderausgaben geteilt
Steuertipp: Warum Erben nicht von früheren Verlusten aus Vermietung profitieren
#Finanzamt #BFH #Finanzgericht #Erbschaft #Immobilien #Vermieter #Verlustvortrag #Steuererklärung #Steuerrecht #Steuertipp #Familienrecht #Familie #Einkommensteuer #Bundesfinanzhof

Verzeichnet ein Vermieter negative Einkünfte aus einer Immobilie, kann er die Verluste in die Folgejahre vortragen․ Erben gehen aber leer aus
Steuertipp: Wann Sie vom Irrtum des Finanzamts profitieren können
#Finanzamt #BFH #Finanzgericht #Steuererklärung #Zusammenveranlagung #Ehepaar #Steuerbescheid #offenbareUnrichtigkeit #Steuerrecht #Einkommensteuer #Steuerzahler #Steuertipp #Bundesfinanzhof

Viele Steuerbescheide sind fehlerhaft, teilweise auch zugunsten der Steuerzahler․ In manchen Fällen darf das Finanzamt den Bescheid nicht mehr ändern
Steuertipp: Das müssen Grenzgänger bei Zahlungen für die Altersvorsorge beachten
#Finanzamt #BFH #Finanzgericht #Steuererklärung #Grenzgänger #Altersvorsorge #Altersvorsorge #betriebliche #Steuerrecht #SozialeSicherung #Bundesfinanzhof

Wer für den Job über Staatsgrenzen pendelt, kann im Ausland erzielte Einkünfte in Deutschland versteuern․ Dann können Beiträge für die Vorsorge als Arbeitslohn gewertet werden
Steuertipp: Beim Antrag auf Kindergeld ist Eile geboten
#Finanzamt #BFH #Finanzgericht #Steuererklärung #Kindergeld #Nachzahlung #Familienkasse #Sozialleistung #staatliche #SozialeSicherung #Bundesfinanzhof

Beantragen Familien Kindergeld, kann diese Leistung unter bestimmten Voraussetzungen auch rückwirkend gewährt werden․ Doch die Frist ist kurz
Steuertipp: Bonuszahlungen der Krankenkasse: Wann der Fiskus leer ausgeht
#Finanzamt #BFH #Finanzgericht #Steuererklärung #Krankenkasse #Bonuszahlung #Steuerrecht #Werbungskosten #ManagerBezüge #Krankenversicherung #gesetzliche #SozialeSicherung #Einkommensteuer #Bundesfinanzhof

Wenn gesetzlich Versicherte Bonuszahlungen ihrer Krankenkasse bekommen, schaut das Finanzamt ganz genau hin․ Teils sinkt dadurch die Steuerersparnis
Steuertipp: So setzen Sie den Unterhalt für studierende Kinder von der Steuer ab
#Unterhalt #Studium #Finanzamt #BFH #Finanzgericht #Steuererklärung #Steuerrecht #Werbungskosten #ManagerBezüge #Krankenversicherung #gesetzliche #SozialeSicherung #Einkommensteuer #Bundesfinanzhof

Viele Eltern zahlen ihren Kindern während des Studiums Unterhalt․ Ob Studierende mit einem Lebenspartner zusammenwohnen, soll steuerlich keine Rolle spielen