Handelsblatt
2.22K subscribers
110K links
Nachrichten, Kommentare, Liveticker, Videos und Streams sowie News aus Politik, Wirtschaft, Finanzen, Wetter, Sport, Fußball, Kultur, Reise und Internet ...

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
EU: Brexit-Umfrage: Deutsch-britische Wirtschaft weniger pessimistisch
#Pandemie #Unternehmen #Umfrage #Pessismismus #EUMitgliedstaat #Konferenztechnik #Krankheit #AußenhandelmitLand #Konjunktur #Außenhandel #Konjunkturanalyse #Wirtschaftspolitik #Zivilschutz #Auslandsinvestition #Meinungsumfrage #Industriekonjunktur #Europapolitik #Freihandelszone #UlrichHoppe

Die Pandemie und der Brexit haben deutsch-britischen Unternehmen zuletzt stark zugesetzt․ Trotzdem rechnen die Firmen mit einem langen Wiederaufschwung
BIP: EZB-Beobachter mildern Prognose eines Wachstumseinbruchs ab
#Notenbanken #Geldpolitik #Wachstum #BIP #Umfrage #Volkswirte #Konjunktur #Konjunkturanalyse #Inflation #Konferenztechnik #Krankheit #Meinungsumfrage

Die von der EZB befragten Volkswirte rechnen mit einem Einbruch der Wirtschaftsleistung um 7,8 Prozent․ Im Juli hatten sie noch 8,3 Prozent prognostiziert
Umfrageergebnis: CSU-Mitglieder wünschen sich CDU-Chef als Kanzlerkandidat
#CDU #Umfrage #CSU #Bayern #MarkusSöder #Kanzleramt #Partei #Meinungsumfrage #Politiker #Wahl #Wahlkampf #SPD #RTLGroup #Forsa #MarkusSöder

Mit Markus Söders Arbeit in Bayern sind die meisten CSU-Mitglieder zufrieden․ Als Kanzlerkandidaten wünscht sich die Mehrheit jedoch den künftigen CDU-Chef
Wegen Corona-Pandemie: EU-Umfrage: Bürger wünschen sich Innovationsschub für Gesundheit
#Pandemie #CoronaKrise #Technologie #Gesundheit #Mobilität #Klimaneutralität #Umfrage #Deutschland #EU #Datenschutz #Zivilschutz #Meinungsumfrage #Krankheit #Konferenztechnik #Innovation #Studie #Digitalisierung #Gesundheitswesen #Bertelsmann #Branchenanalyse

Auch für Deutschland zeigt die Umfrage mehr Aufgeschlossenheit für technologische Innovationen․ In der Pandemie richten sich die Wünsche stark auf Gesundheit und Pflege
VDA-Konjunkturumfrage: Coronakrise zwingt Autozulieferer zu zusätzlichem Stellenabbau
#Zulieferer #Corona #Pandemie #Umfrage #VVDA #HildegardMüller #Kurzarbeit #Zivilschutz #Krankheit #KfzBeruf #Wirtschaftspolitik #Meinungsumfrage #Studie #Arbeitsmarkt #VDA #VW #Edag #Daimler #Continental #ZF #NordLB #KfW #BMW #HildegardMüller #Kraftfahrzeugteile #Zulieferindustrie #Automobilindustrie #Branchenanalyse

Den Autokonzernen geht es inzwischen wieder vergleichsweise gut․ Doch bei vielen kleinen Zulieferern ist die Lage gefährlich – ein Stellenabbau droht
Umfrage: Die Deutschen verlieren ihr Vertrauen in die US-Demokratie
#Wahlen #JoeBiden #DonaldTrump #Umfrage #China #Meinungsumfrage #AußenpolitikmitLand #Wahl #Außenwirtschaftspolitik #KörberStiftung #Huawei #Kantar #JoeBiden

Die Bundesbürger setzen auf Joe Biden․ Nach der Machtübergabe hoffen sie laut einer Umfrage auf eine Normalisierung der transatlantischen Beziehungen
Sonntagsfrage: Union verliert nach Lockdown-Verlängerung in Wählergunst – Röttgen punktet im Rennen um CDU-Vorsitz
#Röttgen #Merz #Laschet #SPD #Grüne #FDP #AfD #CSU #CDU #Union #Umfrage #Prozent #Zustimmung #GroßeKoalition #Partei #Meinungsumfrage #Wahl #Wahlkampf #Wählerverhalten #Kantar #dieGrünen #DieLinke #ARD #dimap #NorbertRöttgen #FriedrichMerz #ArminLaschet

In der Großen Koalition verliert in der jüngsten Kantar-Umfrage vor allem die Union an Boden․ Auch im Wettbewerb um den CDU-Vorsitz kommt überraschend Bewegung
Allensbach-Umfrage : Corona belastet die „Generation Mitte“ in Deutschland – wirtschaftlich und psychisch
#Coronakrise #Pandemie #Covid19 #Allensbach #Umfrage #Demoskopie #Schulen #Kitas #Krankheit #Zivilschutz #Meinungsumfrage #Konferenztechnik #Wirtschaftspolitik #Konjunktur #Studie #Gesellschaftspolitik #Bevölkerung #GDV #RenateKöcher #Branchenanalyse

Die sozialen Folgen der Coronakrise empfinden viele 30- bis 59-Jährige als besonders schlimm․ Optimismus bei diesen Leistungsträgern für 2021 ist „erdrutschartig verschwunden“
Strukturierte Wertpapiere : Turbulente Finanzmärkte bringen Anleger an den Zertifikatemarkt
#Zertifikate #DDV #Emittenten #Umfrage #Anlage #AnlagetippZertifikat #Meinungsumfrage #Derivatemarktallgemein #Optionshandel #DZBank #LBBW #BNP #SocieteGenerale #SFinanzgruppe #MorganStanley #Branchenanalyse #BankenundKreditinstitute

Die Anbieter von strukturierten Wertpapieren sind mit dem laufenden Börsenjahr zufrieden․ Für 2021 setzen sie vor allem auf einen Trend
Coronakrise: Das Homeoffice stellt die Weiterbildung von Personal vor Herausforderungen
#Digitalisierung #Weiterbildung #Umfrage #McKinsey #Stifterverband #Qualifizierung #Personal #Konferenztechnik #BeruflicheFortbildung #Berufsausbildung #Zivilschutz #Krankheit #Unternehmensführung #Bildung #Arbeitsmarkt #Personalwesen #Informationsmanagement #Kurzarbeit #Wirtschaftspolitik #Studie #Arbeitsplatz #DeutscheBörse

Vielen Unternehmen fehlen das Geld und das Know-how für die digitale Weiterbildung․ Sie fordern Hilfe von der Politik, etwa bei der steuerlichen Absetzbarkeit
Umfrage: Fondsmanager sind so optimistisch wie lange nicht
#EuropäischeAktien #USAktien #WallStreet #Umfrage #Fondsmanagerumfrage #Bullenmarkt #Aktienmarkt #Anlage #Aktie #AnlagetippAktie #Meinungsumfrage #Aktienanalyse #Anlagetippallgemein #Investmentfonds #Aktienanalyseallgemein #Aktionär #Sparen #BankofAmerica #Dax #StandardundPoors #Investmentgesellschaften

Institutionelle Investoren setzen auf steigende Aktienkurse․ Sie reduzieren ihre Bargeldbestände und kaufen weiter․ Das ist nicht ungefährlich für die Börsen
Sonntagstrend: SPD legt leicht zu – FDP verliert
#CDU #CSU #Grüne #Linke #FDP #AfD #Umfrage #Partei #Wahl #Wählerverhalten #Meinungsumfrage #Wahlkampf #Landtagswahl #dieGrünen #DieLinke #Kantar

Die Sozialdemokraten steigern sich in der Wählergunst und kommen nun auf 17 Prozent․ Die Union kann sich nicht steigern, bleibt aber weiterhin stärkste Kraft
Bundestagswahl: Umfrage: Union legt im Corona-Jahr deutlich zu
#CDU #Umfrage #Bundestagswahl #SPD #FDP #Linke

Die Corona-Politik der Union trifft auf Zustimmung․ 40 Prozent der Befragten gaben an, dass die Partei am besten mit den Problemen im Land fertig werde
Sonntagsfrage: Union legt im Corona-Jahr deutlich zu – Besonders Merkel punktet bei den Wählern
#CDU #Umfrage #Bundestagswahl #SPD #FDP #Linke #Meinungsumfrage #Partei #Wählerverhalten #Wahl #CSU #dieGrünen #AfD #Infratestdimap #Forsa #ARD #RTLGroup #AngelaMerkel #JensSpahn

Die Corona-Politik der Union trifft auf Zustimmung: Allerdings profitieren die Kanzlerin mehr als ihr Gesundheitsminister – und die Unionsparteien mehr als der Koalitionspartner SPD
Umfrage: Nach Wahl des CDU-Vorsitzenden: Union startet mit leichtem Plus ins Jahr
#dieFDP #CSU #AfD #SPDFDP #Grüne #Linke #Umfrage #Partei #Wählerverhalten #Meinungsumfrage #Wahl #Wahlkampf #Parteienlandschaft #SPD #Kantar #dieGrünen #FDP #DieLinke

CDU und CSU kommen zusammen nun auf 36 Prozent․ Der Wunsch-Koalitionspartner des neuen CDU-Chefs Laschet, die FDP, steigert sich ebenfalls
Fondsmanager-Umfrage: Investoren gehen ins Risiko – und setzen besonders auf Aktien aus einer Weltregion
#Umfrage #FondsmanagerUmfrage #PortfoliomanagerUmfrage #CashQuote #Kryptowährung #Anlage #Aktienmarkt #Aktie #Aktienanalyse #AnlagetippAktie #Meinungsumfrage #Investmentfonds #Aktienanalyseallgemein #Anlagetippallgemein #Aktionär #AktienanalysenachBranche #BankofAmerica #StandardundPoors #Investmentgesellschaften

Profi-Anleger kaufen immer mehr Aktien und halten nur noch wenig Bargeld․ Das macht die Märkte laut Bank of America anfällig für Rückschläge
Umfrage: Hoffnungsfaktor Joe Biden: Deutsche Unternehmen wollen ihr US-Geschäft stärken
#Deutschland #Unternehmen #Umfrage #KPMG #JoeBiden #Klimapolitik #DonaldTrump #AußenhandelmitLand #Außenhandel #Außenwirtschaftspolitik #Auslandsinvestition #Wirtschaftspolitik #Protektionismus #Meinungsumfrage #Lincare #IFF #Lanxess #Glunz #JoeBiden #DonaldTrump

Die deutsche Wirtschaft will ihre Investitionen in den USA ausbauen․ Sie hoffen unter Joe Biden auf unkompliziertere Visa, mehr Verlässlichkeit und Aufträge durch den neuen Klima-Kurs
Landtagswahlen: Neue Umfrage: Grüne in Baden-Württemberg sieben Punkte vor CDU
#Grüne #BadenWürttemberg #Landtagswahlen #CDU #Eisenmann #Umfrage #Meinungsumfrage #Wahl #Partei #Wählerverhalten #Landtagswahl #Krankheit #Wahlkampf #dieGrünen #FDP #DieLinke #Infratestdimap #StuttgarterZeitung #SWR #Branchenanalyse

Die Grünen überholen die CDU kurz vor den Landtagswahlen in Baden-Württemberg deutlich․ Ein Grund könnte die Unzufriedenheit der Bevölkerung mit dem Corona-Management sein
Coronakrise: Umfrage: Handwerk brechen Umsätze und Aufträge weg
#ZDH #HansPeterWollseifer #Umsatzausfälle #Auftragslage #Umfrage #Lockdown #Corona #Zivilschutz #Krankheit #Meinungsumfrage #Konjunktur #Kurzarbeit #Arbeitsmarkt #Branchenanalyse

Die Betriebe in Deutschland leiden unter dem verschärften Lockdown․ Sie fürchten um ihre Existenz․ Auch, weil die Wirtschaftshilfen vielfach noch immer nicht angekommen sind
Umfrage: Trotz Kritik am Impfstart bleibt die Große Koalition stabil
#CSU #SPD #Grüne #Linke #FDP #AfD #GroßeKoalition #Umfrage

CDU und CSU liegen weiterhin bei 36 Prozent․ Die Sozialdemokraten können sogar zulegen․ Die Grünen erreichen weiterhin die höchsten Werte bei den Oppositionsparteien