Handelsblatt
2.22K subscribers
110K links
Nachrichten, Kommentare, Liveticker, Videos und Streams sowie News aus Politik, Wirtschaft, Finanzen, Wetter, Sport, Fußball, Kultur, Reise und Internet ...

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Landespartei Sachsen-Anhalt: Entscheidung im Fall Möritz: Kein Platz in der CDU mit Neonazi-Tattoo
#SachsenAnhalt #RobertMöritz #HolgerStahlknecht #Partei #Extremismus #Kriminalität #AfD #SPD #RobertMoritz #HolgerStahlknecht #AnnegretKrampKarrenbauer

Die CDU in Sachsen-Anhalt bittet Robert Möritz, sein Amt als Beisitzer in der Kreis-CDU ruhen zu lassen․ Ob der Mann mit Nazi-Tatto in der Partei bleiben darf, ist aber noch nicht entschieden
Spitzentreffen im Kanzleramt: Länderchefs fordern vor „Kohlegipfel“ Sicherheit für ihre betroffenen Regionen
#Kohleausstieg #Bundesregierung #Kanzleramt #Brandenburg #SachsenAnhalt #Sachsen #NRW #Laschet #Steinkohle #Braunkohle #Wirtschaftspolitik #Strukturpolitik #Energiepolitik #Kohlekommission #CSU #ReinerHaseloff #DietmarWoidke #MichaelKretschmer #Kohle

Die Bundesregierung und mehrere Ministerpräsidenten treffen am Mittwochabend zusammen․ Es könnten wegweisende Entscheidungen über das Klimapaket getroffen werden
Parteitag: SPD-Chefin Esken nennt Trump „erschreckend verantwortungslos“
#DonaldTrump #SPD #RobertHabeck #Landesparteitag #SachsenAnhalt #Weltwirtschaftsforum #Davos #Politiker #AußenpolitikmitLand #Partei #EthikundInvestment #Kongress #Umweltschutz #Wahlkampf #UmweltbelastungKlima #ManagementInternational #Weltwirtschaft #CDU #WorldEconomicForum #DonaldTrump #RobertHabeck #SaskiaEsken

Auf einem Landesparteitag hat die SPD-Vorsitzende den US-Präsidenten kritisiert․ Dieser habe weder das Klima noch das Thema Nachhaltigkeit verstanden
Terror: Razzia gegen Rechtsextremisten – dutzende Wohnungen durchsucht
#Rechtsterrorismus #NRW #Bayern #BadenWürttemberg #RheinlandPfalz #Sachsen #SachsenAnhalt #Nazis #Kriminalität #Extremismus #Verbrechensbekämpfung #InnereSicherheit

Die Ermittlungen in sechs Bundesländern richten sich gegen fünf Personen sowie acht Unterstützer․ Festnahmen hat es zunächst nicht gegeben
Arbeitslosigkeit: Armutsrisiko für Arbeitslose in Ostdeutschland besonders hoch
#Arbeitslosigkeit #Armut #Armutsrisiko #Linke #Linksfraktion #Ostdeutschland #SachsenAnhalt #Bayern #LöhneundGehälter #ArbeitsmarktZahlen #Arbeitsmarkt #Statistik #Einkommensverteilung #Konjunktur #Krankheit #Bevölkerung

Mehr als 50 Prozent der Arbeitslosen sind bundesweit von Armut bedroht․ Besonders betroffen ist Sachsen-Anhalt, geringer ist das Risiko in Bayern
Medien: Kulturstaatsministerin verteidigt Plan für höheren Rundfunkbeitrag ab 2021
#MonikaGrütters #MichaelKretschmer #ARD #ZDF #Deutschlandradio #SachsenAnhalt #KEF #Medien #Rundfunk #Rundfunkgebühr #Rundfunkanstalt #Fernsehen #Medienpolitik #FunkeMediengruppe #MonikaGrütters #MichaelKretschmer

Die Länder wollen einer unabhängigen Kommission folgen und den Beitrag um 86 Cent erhöhen․ Stimmen aus der Union fordern, die Anhebung zu verschieben
Staatsaffäre: Zocker an der Elbe: In Sachsen-Anhalt schwelt ein Wettskandal
#Glückspiel #Glücksspielstaatsvertrag #SachsenAnhalt #Affären #Landesrechnungshof #Untersuchungsausschuss #HolgerStahlknecht #ThomasWebel #Geldwäsche #Sponsoring #Korruption #CDU #AfD #SCMagdeburg #DHL #SPD #HolgerStahlknecht #Glücksspiel #Lotterien #Oddset

Sachsen-Anhalt soll im neuen Staatsvertrag die Aufsichtsbehörde für Glücksspiel erhalten․ Dabei steckt das Bundesland tief in einem Wettskandal
Länderkammer: Reiner Haseloff zum neuen Präsidenten des Bundesrats gewählt
#DietmarWoidke #CDU #SPD #SachsenAnhalt #Brandenburg #Bundesrat #Krankheit #Zivilschutz #Staatsoberhaupt #Regierung #Politiker #Föderalismus #ReinerHaseloff #DietmarWoidke

Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff löst Brandenburgs Ministerpräsidenten Dietmar Woidke ab․ Er bleibt ein Jahr lang Präsident
Öffentlich-rechtlicher Rundfunk: Haseloff will CDU-AfD-Kooperation zu Rundfunkbeitrag in Sachsen-Anhalt verhindern
#ZDF #Rundfunkbeitrag #RainerHaseloff #AfD #CDU #SPD #DieGrünen #DieLinke #Medien #SachsenAnhalt #Partei #Wahl #Koalition #Rundfunk #dieGrünen #Deutschlandradio #Bundesverfassungsgericht #ReinerHaseloff

CDU und AfD im Landtag von Sachsen-Anhalt könnten die bundesweite Beitragserhöhung stoppen․ Ministerpräsident Haseloff lehnt die Zusammenarbeit strikt ab
Koalitionsstreit: Magdeburger Landtagsausschuss vertagt Entscheidung zu Rundfunkbeitrag
#SachsenAnhalt #CDU #SPD #Koalition #Partei #Wahl #AfD

Sachsen-Anhalt gilt als einziger Wackelkandidat bei der Entscheidung․ Der Streit zwischen CDU, SPD und Grüne könnte ernste Folgen für die Koalition haben
Streit um Rundfunkbeitrag: Regierungskrise in Magdeburg: Ministerpräsident Haseloff entlässt Innenminister Stahlknecht
#SachsenAnhalt #CDU #ReinerHaseloff #Rundfunkbeitrag #AfD #Partei #Koalition #Regierung #SPD #dieGrünen #FDP #ZentralratderJuden #DieLinke #SpiegelOnline #HolgerStahlknecht #ReinerHaseloff #AnnegretKrampKarrenbauer #CharlotteKnobloch #PaulZiemiak #MichaelKellner #OskarNiedermayer #KaiArzheimer #ThomasKemmerich #KatjaKipping

In Sachsen-Anhalt hat der Streit in der Koalition aus CDU, SPD und Grünen zu Rissen in der Union geführt․ Holger Stahlknecht tritt auch als CDU-Landeschef zurück
Streit um Rundfunkbeitrag: Grüne drängen CDU zur Einigung in Sachsen-Anhalt
#CDU #SPD #Rundfunkbeitrag #SachsenAnhalt #AnnegretKrampKarrenbauer #RobertHabeck #AnnalenaBaerbock #Partei #Koalition #dieGrünen #NDR #Deutschlandradio

Die Grünen im Bund drängen die CDU, in Sachsen-Anhalt den Weg für eine Erhöhung des Rundfunkbeitrags freizumachen․ Die Koalition droht zu platzen
Streit um Rundfunkgebühren: Markus Kurze: Ein CDU-Politker als Systemsprenger
#Landesmedienanstalten #Rundfunkgebühren #ARD #ZDF #SachsenAnhalt #Koalitionsstreit #Rundfunk #Medien #Fernsehen #CDU #SPD #AfD #Deutschlandradio #Bundesverfassungsgericht

In Sachsen-Anhalt hat der Fraktionsgeschäftsführer einen großen Auftritt․ Er kämpft dagegen, dass ARD und ZDF mehr Geld erhalten․ Nun droht eine Staatskrise
Medienstaatsvertrag: Reiner Haseloff kippt die Erhöhung des Rundfunkbeitrags
#ReinerHaseloff #SachsenAnhalt #CDU #Koalition #Wahl #SPD #Bundesverfassungsgericht #ARD #ReinerHaseloff

Der Rundfunkbeitrag bleibt auch im kommenden Jahr bei 17,50 Euro: Sachsen-Anhalts Ministerpräsident zieht den Gesetzentwurf zum Staatsvertrag zurück
Medienstaatsvertrag: Blockade der Beitragserhöhung: Öffentlich-rechtliche Sender ziehen vor Bundesverfassungsgericht
#ReinerHaseloff #SachsenAnhalt #CDU #Medien #Fernsehen #Koalition #Rundfunkanstalt #Rundfunkgebühr #Wahl #Medienpolitik #Bundesverfassungsgericht #ARD #ZDF #Deutschlandradio #SPD #ReinerHaseloff

Sachsen-Anhalt blockiert die geplante Erhöhung des Rundfunkbeitrags․ ZDF, die ARD-Anstalten und das Deutschlandradio ziehen daher vor das Bundesverfassungsgericht
Streit um Rundfunkbeitrag: ARD-Vorsitzender Tom Buhrow: „Politiker werden zu Verantwortungsverweigerern“
#ZDF #WDR #Rundfunkbeitrag #TomBuhrow #SachsenAnhalt #Interview #Medien #Rundfunk #Rundfunkanstalt #Medienpolitik #Fernsehen #CDU #Deutschlandradio #Bundesverfassungsgericht #SPD #RadioBremen #AfD #TomBuhrow

Nach der Blockade der Beitragserhöhung in Sachsen-Anhalt kritisiert der ARD-Vorsitzende die Politik․ Den eigenen Sender sieht Buhrow als reformbereit
Wahlveranstaltung: AfD-Parteitag in Magdeburg wegen Bombendrohung unterbrochen
#Bombendrohung #SachsenAnhalt #Parteitag #Zivilschutz #Krankheit #Wahl #Partei #Wahlkampf #AfD

Die AfD Sachsen-Anhalt musste ihr Treffen am Nachmittag wegen einer Bombendrohung unterbrechen․ Inzwischen werden Maßnahmen ergriffen, um die Situation abzusichern
Karlsruhe: Verfassungsrichter weisen Eilanträge der Sender zum Rundfunkbeitrag ab
#ARD #ZDF #SachsenAnhalt #Bundesverfassungsgericht #Rundfunk #Medien #Rundfunkgebühr #Rundfunkanstalt #Medienpolitik #Fernsehen #Deutschlandradio

Der Rundfunkbeitrag darf zum Jahreswechsel nicht wie geplant um 86 Cent auf 18,36 Euro steigen․ Eilanträge der öffentlich-rechtlichen Sender wurden abgewiesen
Sachsen-Anhalt: AfD-Schreiben: Eigene Daten vom Verfassungsschutz abfragen und teilen
#SachsenAnhalt #Verfassungsschutz #Nachrichtendienst

Seit Mitte Januar beobachtet der Landesverfassungsschutz die AfD in Sachsen-Anhalt․ Nun will sich die Partei wehren und geht rechtlich dagegen vor