Handelsblatt
2.22K subscribers
110K links
Nachrichten, Kommentare, Liveticker, Videos und Streams sowie News aus Politik, Wirtschaft, Finanzen, Wetter, Sport, Fußball, Kultur, Reise und Internet ...

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Medien: Kommission empfiehlt Erhöhung des Rundfunkbeitrags auf 18,36 Euro
#Rundfunk #Rundfunkbeitrag #BfG #Bundesländer #Rundfunkgebühr #Rundfunkanstalt #Medien #Medienpolitik #Fernsehen #ZDF #Deutschlandradio #Bundesverfassungsgericht #ARD

Die zuständige Expertenkommission gibt eine richtungsweisende Empfehlung für die Bundesländer ab: Der Rundfunkbeitrag soll ab 2021 deutlich steigen․ Zuletzt war er allerdings gesunken
Öffentlich-rechtlicher Rundfunk: Ministerpräsidenten beschließen Entwurf zu Rundfunkbeitrags-Erhöhung
#ARD #ZDF #Deutschlandradio #Rundfunk #Medien #Rundfunkanstalt #Rundfunkgebühr #Fernsehen #Medienpolitik #Hörfunk

Die öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten könnten bald mehr Geld bekommen․ Die Ministerpräsidenten sprechen sich fast einstimmig dafür aus
Öffentlich-Rechtlicher Rundfunk: SPD warnt CDU vor Nein zu höherem Rundfunkbeitrag
#SPD #Rundfunkbeitrag #Erhöhung #CSU #ARD #ZDF #AfD #Partei #Medien #Rundfunkgebühr #Rundfunk #Rundfunkanstalt #Koalition #Medienpolitik #Steuerpolitik #Wahlkampf #SaarbrückerZeitung #CarstenSchneider

Die SPD sieht die geplante Erhöhung des Rundfunkbeitrags als gut begründet an․ Sie warnt den Koalitionspartner davor, die Erhöhung zusammen mit der AfD scheitern zu lassen
Medien: Kulturstaatsministerin verteidigt Plan für höheren Rundfunkbeitrag ab 2021
#MonikaGrütters #MichaelKretschmer #ARD #ZDF #Deutschlandradio #SachsenAnhalt #KEF #Medien #Rundfunk #Rundfunkgebühr #Rundfunkanstalt #Fernsehen #Medienpolitik #FunkeMediengruppe #MonikaGrütters #MichaelKretschmer

Die Länder wollen einer unabhängigen Kommission folgen und den Beitrag um 86 Cent erhöhen․ Stimmen aus der Union fordern, die Anhebung zu verschieben
Rundfunk: Ein Institut wird zum Millionen-Desaster der ARD
#UlrichWilhelm #ZDF #BR #Rundfunkanstalten #Verdi #Medienbranche #TV #Rundfunk #Medien #Fernsehen #Rundfunkanstalt #Medienpolitik #BayerischerRundfunk #Sisvel #Deutschlandradio #ORF #CDU #Acatech #SRG #DeutscheWelle #UlrichWilhelm #IlseAigner

Das renommierte Institut für Rundfunktechnik der ARD steht vor dem Aus․ Das Fiasko wirft ein schlechtes Licht auf den zuständigen Münchener Intendanten Ulrich Wilhelm
Medienwirtschaft: EU-Kommission will der Medienbranche helfen
#Medienpolitik #ThierryBreton #Jourova #Medienpluralismus #Google #Facebook #Medien #Fidesz #ThierryBreton #VeraJourova

Eine Studie warnt vor zunehmender wirtschaftlicher Unsicherheit und sinkender Medienvielfalt in der Union․ Brüssel will mit finanziellen Hilfen gegensteuern
Rundfunk: Zukunft von Rundfunk-Institut bleibt offen
#ZDF #Medien #WDR #IRT #Fernsehen #Radio #Öffentlichrechtlich #Patentstreit #Rundfunkanstalt #Medienpolitik #Unternehmensform #Deutschlandradio #BayerischerRundfunk #ARD #NDR #ORF #SWR #DeutscheWelle #SRG

Das als GmbH geführte Institut forscht zu Rundfunk- und Medientechnik․ Doch Kündigungen der Gesellschafter bringen die Zukunft des Instituts ins wanken
Türkei: Gesetz verabschiedet – Türkei baut Kontrolle über soziale Medien aus
#sozialeMedien #Facebook #Twitter #RecepTayyipErdogan #Medien #Pressefreiheit #Internet #InternetPortal #RechtsgebietInternet #WissenschaftMedien #Medienpolitik #Innenpolitik #Journalismus #AußenpolitikmitLand #Medienberuf #ReporterohneGrenzen #RecepTayyipErdogan

Das neue umstrittene Gesetz verpflichtet bestimmte soziale Medien wie Twitter und Facebook, Niederlassungen in der Türkei mit einem türkischen Vertreter zu eröffnen
Medien: Studie: Journalisten in der EU sind zunehmend Angriffen ausgesetzt
#Medienfreiheit #EUKommission #Coronakrise #Slowakei #ViktorOrban #Pandemie #Medien #Studie #Pressefreiheit #Journalismus #Medienpolitik #Medienberuf #EuropäischeKommission #UniversiteitvanAmsterdam #OmnicomGroupInc #Europarat #BBDO #ViktorOrban

Eine Studie des Europäischen Parlaments sieht die Medienfreiheit in Gefahr․ Experten fordern stärkeren Schutz und mehr Transparenz bei Eigentümerstrukturen
Medienstaatsvertrag: Länder isolieren Sachsen-Anhalt in Rundfunkbeitrags-Frage
#Rundfunk #AfD #CDU #Magdeburg #Medien #Fernsehen #Rundfunkanstalt #Medienpolitik #ARD #ZDF #SPD #Bundesverfassungsgericht #Deutschlandradio #CSU #ReinerHaseloff #MarkusSöder

Im Streit um mehr Geld für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk zeichnen sich drei Klagen ab․ Und es drohen noch weitere Konsequenzen
Neues Gesetz: Facebook und Google sollen Australiens Medien Geld für Inhalte zahlen
#Google #Australien #Medien #Internet #InternetPortal #Werbung #InternetUnternehmen #RechtsgebietInternet #Medienpolitik #Instagram #YouTube #NewsCorp #Internetwerbung

Facebook und Google sollen in Australien künftig Geld zahlen, wenn sie Medieninhalte auf ihren Seiten posten․ Im Streitfall entscheidet ein Vermittler
Medienstaatsvertrag: Blockade der Beitragserhöhung: Öffentlich-rechtliche Sender ziehen vor Bundesverfassungsgericht
#ReinerHaseloff #SachsenAnhalt #CDU #Medien #Fernsehen #Koalition #Rundfunkanstalt #Rundfunkgebühr #Wahl #Medienpolitik #Bundesverfassungsgericht #ARD #ZDF #Deutschlandradio #SPD #ReinerHaseloff

Sachsen-Anhalt blockiert die geplante Erhöhung des Rundfunkbeitrags․ ZDF, die ARD-Anstalten und das Deutschlandradio ziehen daher vor das Bundesverfassungsgericht
Streit um Rundfunkbeitrag: ARD-Vorsitzender Tom Buhrow: „Politiker werden zu Verantwortungsverweigerern“
#ZDF #WDR #Rundfunkbeitrag #TomBuhrow #SachsenAnhalt #Interview #Medien #Rundfunk #Rundfunkanstalt #Medienpolitik #Fernsehen #CDU #Deutschlandradio #Bundesverfassungsgericht #SPD #RadioBremen #AfD #TomBuhrow

Nach der Blockade der Beitragserhöhung in Sachsen-Anhalt kritisiert der ARD-Vorsitzende die Politik․ Den eigenen Sender sieht Buhrow als reformbereit
Karlsruhe: Verfassungsrichter weisen Eilanträge der Sender zum Rundfunkbeitrag ab
#ARD #ZDF #SachsenAnhalt #Bundesverfassungsgericht #Rundfunk #Medien #Rundfunkgebühr #Rundfunkanstalt #Medienpolitik #Fernsehen #Deutschlandradio

Der Rundfunkbeitrag darf zum Jahreswechsel nicht wie geplant um 86 Cent auf 18,36 Euro steigen․ Eilanträge der öffentlich-rechtlichen Sender wurden abgewiesen
Rundfunkbeitrag: Diese Regelungen gelten in anderen europäischen Ländern
#Fundfunkbeitrag #Steuer #Fernsehen #Radio #Öffentlichrechtlich #Medien #Rundfunkanstalt #Rundfunkgebühr #Medienpolitik #ORF #Channel5 #Channel4 #SRG

Die geplante Erhöhung des Rundfunkbeitrags hat in Deutschland eine Generaldebatte aufgerollt․ Dabei ist der Beitrag in anderen Ländern auch höher
Öffentlich-rechtlicher Rundfunk: Kein höherer Rundfunkbeitrag - Deutschlandradio kündigt Tarifverträge
#Deutschlandfunk #Öffentlichrechtlich #Rundfunkbeitrag #Medien #Rundfunk #Rundfunkanstalt #Rundfunkgebühr #Medienpolitik #Hörfunk #Fernsehen #Tarifpolitik #Pressefreiheit #ZDF #Bundesverfassungsgericht #ARD

Das Deutschlandradio kündigt seinen laufenden Tarifvertrag auf․ Kritik an der Maßnahme kommt von der Gewerkschaft․ Sie befürchtete einen „Flächenbrand“
Suchmaschinen-Anbieter: Google droht Australien wegen Mediengesetzes mit Abschalten der Suchfunktion
#Australien #Mediengesetz #Suchfunktion #Alphabet #Suchmaschine #Internet #Medien #InternetPortal #InternetUnternehmen #RechtsgebietInternet #Medienpolitik #Urheberrecht #Pressefreiheit #Rechtsgebiet #Facebook

Australien plant ein Gesetz, nachdem Google lokale Medienunternehmen bezahlen müsste, wenn es deren Inhalte verbreitet․ Sollte das passieren, will Google seinen Service abschalten
Staatssender CGTN: Großbritannien entzieht chinesischem TV-Sender Lizenz – und verschärft so Konflikt mit Peking
#CGTN #Großbritannien #Ofcom #Rundfunk #Aufsicht #Medien #Lizenz #Fernsehsender #TV #Fernsehen #AußenpolitikmitLand #Medienpolitik #CCTV #SkyDeutschland #Biontech #Huawei

Es ist ein herber Rückschlag für Chinas Einfluss in der Welt: Der Entzug der Sendelizenz bremst die globalen Ambitionen des Staatssenders․ Peking reagiert wütend
Medien: Protest gegen Reklamesteuer – Polens private Medien treten in einen 24-stündigen Streik
#PiS #Kaczynski #Medien #Pressefreiheit #AndrzejDuda #JaroslawKaczynski #Ungarn #ViktorOrban #Medienpolitik #Rundfunk #Journalismus #Fernsehen #InternetPortal #Internet #Facebook #Springer #Instagram #Twitter #ReporterohneGrenzen #JaroslawKaczynski

Polens Regierung plant die Einführung einer sogenannten Reklamesteuer․ Private Medien wären besonders betroffen und stellen für 24 Stunden ihren Betrieb ein