Handelsblatt
2.22K subscribers
110K links
Nachrichten, Kommentare, Liveticker, Videos und Streams sowie News aus Politik, Wirtschaft, Finanzen, Wetter, Sport, Fußball, Kultur, Reise und Internet ...

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Linke: Nach Kipping zieht sich auch Riexinger als Linken-Chef zurück
#Kipping #Linke #Partei #Parteivoristz #UmweltbelastungKlima #Politiker #Ideologie #Wahl #Wahlkampf #DieLinke #KatjaKipping #BerndRiexinger

Die Links-Partei braucht eine neue Führung․ Nach Katja Kipping will nun auch der Co-Vorsitzende Bernd Riexinger nicht mehr antreten
Beschäftigung: SPD-Chef Walter-Borjans für Arbeitszeitverkürzung
#SPD #IGMetall #Linke #Arbeit #Arbeitszeit #Tarifpolitik #TarifverhandlungMetall #Partei #Arbeitsmarkt #Kurzarbeit #KfzBeruf #IGMetall #NorbertWalterBorjans

Die SPD schaltet in den Wahlkampfmodus – und schielt auf Ideen der Linkspartei․ Die Gewerkschaften hoffen, dass die Maßnahmen sogar Arbeitsplätze sichern
Sonntagstrend: AfD verliert im Osten Deutschlands deutlich an Zustimmung
#Sonntagstrend #Umfrage #AfD #CDU #Grüne #SPD #LINKE #FDP #Kantar #SchwarzGrün #Meinungsumfrage #Partei #Wahl #Wählerverhalten #Wahlkampf #Parteienlandschaft #Landtagswahl #dieGrünen #DieLinke #ChristianLüth

Nach erfolgreichen Wahlergebnissen im Jahr 2019 verliert die AfD immer mehr Unterstützer – vor allem in Ostdeutschland․ Zuletzt kam es in der Partei vermehrt zu internen Streitigkeiten
Rechtsstreit: FDP, Grüne und Linke gehen wegen Wahlrechtsreform nach Karlsruhe
#CDUSPD #Bundestag #FDP #Grüne #Linke

Die GroKo wollte mit der Reform eine Verkleinerung des Bundestags erreichen․ FDP, Grüne und Linke schalten das Bundesverfassungsgericht ein
Bundesverfassungsgericht: Wahlrechtsreform von Union und SPD wird zum Fall für Karlsruhe
#CDUSPD #Bundestag #FDP #Grüne #Linke #Verfassung #Partei #Wahl #Wahlrecht #Koalition #Parlament #Bundesverfassungsgericht #SPD #CDU #dieGrünen #CSU

Die Opposition will gegen die Reform eine abstrakte Normenkontrolle beim Bundesverfassungsgericht bewirken․ Sie befürchtet eine Verletzung der Verfassung
INSA-Umfrage: FDP und Linke legen leicht zu
#Linke #INSAUmfrage #Coronakrise #SPD #Grüne #Sonntagsfrage #Meinungsumfrage #Partei #Koalition #Wahl #Wählerverhalten #Wahlkampf #AfD #dieGrünen #CDU #CSU

Im Meinungstrend gewinnen FDP und Linke je einen halben Prozentpunkt․ Die AfD fällt auf den niedrigsten Wert seit Ende Juli․ Eine schwarz-rote Koalition hätte eine Mehrheit
Konzernumbau : Streit bei der Commerzbank: Manager und Mitarbeiter klagen über politischen Einfluss
#Finanzministerium #OlafScholz #JörgKukies #BostonConsulting #RolandBoekhout #Stellenstreichungen #FDP #SPD #CDU #Linke #Staatsvermögen #Unternehmensführung #Staatsbeteiligung #BainCapital #DieLinke #Bundesfinanzministerium #FabioDeMasi #HansJörgVetter #BankenundKreditinstitute

Viele Commerzbanker sind frustriert: Der Bund mische sich bei der Strategiesuche für die Zukunft der Bank zu stark ein․ Eine Schlüsselrolle spielt dabei der Berater BCG
Sonntagsfrage: Trotz Lockdown: Merkel bleibt beliebteste Politikerin
#CDU #CSU #Union #SPD #Grüne #AfD #Linke #FDP #Bundesregierung #Wahl #Partei #Wählerverhalten #Meinungsumfrage #Wahlkampf #RTLGroup #dieGrünen #ARD #dimap #DieLinke #MarkusSöder #ArminLaschet #AngelaMerkel

Auch in Krisenzeiten bleibt die politische Stimmung laut Umfragen stabil․ Nur die AfD könnte einen Teil einer wichtigen Wählergruppe verlieren
Umfrage: SPD und Grüne sind gleichauf – AfD und Linke halten ihre Ergebnisse der Vorwoche
#SPD #Grüne #Linke #GroKo #Partei #Meinungsumfrage #Koalition #Wahl #Wählerverhalten #Wahlkampf #Kommunalwahl #CDU #dieGrünen #CSU

Die SPD holt einer einer Umfrage zufolge deutschlandweit an leicht auf – währenddessen büßen die Grünen etwas an Zustimmung ein․ Damit liefern sich die Parteien ein Kopf-an-Kopf-Rennen
Sonntagstrend: SPD legt leicht zu – FDP verliert
#CDU #CSU #Grüne #Linke #FDP #AfD #Umfrage #Partei #Wahl #Wählerverhalten #Meinungsumfrage #Wahlkampf #Landtagswahl #dieGrünen #DieLinke #Kantar

Die Sozialdemokraten steigern sich in der Wählergunst und kommen nun auf 17 Prozent․ Die Union kann sich nicht steigern, bleibt aber weiterhin stärkste Kraft
Bundestagswahl: Union, SPD und Grüne verlieren in Umfrage – FDP und AfD gewinnen hinzu
#CDU #CSU #AfD #FDP #Grüne #Linke #Partei #Wahl #Meinungsumfrage #Zivilschutz #Krankheit #Wahlkampf #Koalition #Wählerverhalten #Landtagswahl #Regierung #Wirtschaftspolitik #dieGrünen #DieLinke #Branchenanalyse

Die Regierungsparteien verlieren in der Coronakrise an Zustimmung․ Leicht aufholen können die Liberalen und auch die AfD․ Zwei Koalitionen sind möglich
Parteizuwendungen: CDU erhält die meisten Großspenden – SPD geht leer aus
#SPD #CSU #AfD #Grüne #FDP #Linke #Parteispenden #Großspenden #Parteienfinanzierung #Partei #Spende #Wahl #Parteienlandschaft #dieGrünen

Die Einnahmen durch Großspenden der CDU haben sich 2020 mehr als verdoppelt․ Alle anderen Parteien haben dagegen weniger Zuwendungen bekommen
Bundestagswahl: Umfrage: Union legt im Corona-Jahr deutlich zu
#CDU #Umfrage #Bundestagswahl #SPD #FDP #Linke

Die Corona-Politik der Union trifft auf Zustimmung․ 40 Prozent der Befragten gaben an, dass die Partei am besten mit den Problemen im Land fertig werde
Sonntagsfrage: Union legt im Corona-Jahr deutlich zu – Besonders Merkel punktet bei den Wählern
#CDU #Umfrage #Bundestagswahl #SPD #FDP #Linke #Meinungsumfrage #Partei #Wählerverhalten #Wahl #CSU #dieGrünen #AfD #Infratestdimap #Forsa #ARD #RTLGroup #AngelaMerkel #JensSpahn

Die Corona-Politik der Union trifft auf Zustimmung: Allerdings profitieren die Kanzlerin mehr als ihr Gesundheitsminister – und die Unionsparteien mehr als der Koalitionspartner SPD
Umfrage: Nach Wahl des CDU-Vorsitzenden: Union startet mit leichtem Plus ins Jahr
#dieFDP #CSU #AfD #SPDFDP #Grüne #Linke #Umfrage #Partei #Wählerverhalten #Meinungsumfrage #Wahl #Wahlkampf #Parteienlandschaft #SPD #Kantar #dieGrünen #FDP #DieLinke

CDU und CSU kommen zusammen nun auf 36 Prozent․ Der Wunsch-Koalitionspartner des neuen CDU-Chefs Laschet, die FDP, steigert sich ebenfalls
Bilanzskandal: Streit um Ende der Zeugenbefragung im Wirecard-Ausschuss
#Untersuchungsausschuss #Koalition #FDP #Linke #Grüne #SPD #CDU #Ausschuss #Partei #Kriminalität #dieGrünen #CSU #DieLinke #FabioDeMasi #Fintech

Die Große Koalition fordert, die Zeugenbefragung im Wirecard-Untersuchungsausschuss im April zu beenden․ FDP, Linke und Grüne sehen dazu keine Perspektive
Wahlrechtsreform: Opposition klagt gegen Rechtsgrundlage für Bundestagswahl
#Wahlreform #SPD #Union #CDU #CSU #Grüne #Linke #Bundesverfassungsgericht #Bundestag #Wahl #Partei #Wahlrecht #Koalition #Politiker #Parlament #FDP #DieLinke #MarcoBuschmann #BrittaHasselmann

Gegen die Koalition werden Vorwürfe laut, sie habe mit der Wahlrechtsreform der CSU und CDU einen Vorteil verschafft․ Die Opposition nennt die Reform eine „Mogelpackung“
Coronakrise: Warum die Koalitionsspitzen sich nicht auf ein Mindest-Kurzarbeitergeld geeinigt haben
#GrüneundLinkefordern #Kurzarbeitergeld #MindestKurzarbeitergeld #Gewerkschaft #NGG #Verdi #Linke #Linkspartei #Grüne #Aufstockung #Aufstocker #BundesagenturfürArbeit #BA #HartzIV #Grundsicherung #Arbeitgeber #Arbeitnehmer #Beschäftigte #Kurzarbeit #Arbeitsmarkt #Tarifpolitik #Sozialleistung #staatliche #Krankheit #Arbeitsrecht #DieLinke #SPD #IfoInstitut #HansBöcklerStiftung #dieGrünen #HubertusHeil

Gewerkschaften, Grüne und Linke fordern, das Kurzarbeitergeld auf mindestens 1200 Euro anzuheben – bislang vergeblich․ Geringverdiener kämen sonst nicht über die Runden
Umfrage: Trotz Kritik am Impfstart bleibt die Große Koalition stabil
#CSU #SPD #Grüne #Linke #FDP #AfD #GroßeKoalition #Umfrage

CDU und CSU liegen weiterhin bei 36 Prozent․ Die Sozialdemokraten können sogar zulegen․ Die Grünen erreichen weiterhin die höchsten Werte bei den Oppositionsparteien
Wirecard-Skandal: Opposition fordert nach Insiderverdacht bei der Bafin schärfere Regeln für Bundesministerien
#Bundesfinanzministerium #Wirecard #Compliance #CorporateGovernance #FDP #Linke #FabiodeMasi #FrankSchäffler #Börsenaufsicht #Bankenaufsicht #InsiderTrading #Versicherungsaufsicht #ÖffentlicheVerwaltung #BaFin #Bundesbank #SPD #FIU #FrankSchäffler #FabioDeMasi #OlafScholz

Für Politiker und Mitarbeiter in Ministerien gibt es bislang kaum Vorgaben für private Aktiengeschäfte․ Dabei wäre das juristisch möglich, zeigt ein Gutachten