Handelsblatt
2.22K subscribers
110K links
Nachrichten, Kommentare, Liveticker, Videos und Streams sowie News aus Politik, Wirtschaft, Finanzen, Wetter, Sport, Fußball, Kultur, Reise und Internet ...

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Arbeitsmarkt: Zahl älterer Beschäftigter stark gestiegen
#BEschäftigte #Rentner #Demographie #Senior #Arbeitnehmer #Arbeitsmarkt #ÄltererArbeitnehmer #Altersvorsorge #SozialeSicherung #Rentenversicherung #gesetzliche #Bevölkerung #ArbeitsmarktZahlen #Studie #SabineZimmermann

Immer mehr Menschen bleiben auch nach dem 60․ Geburtstag im Job․ In manchen Bereichen ist der Anteil der Älteren besonders hoch wie in der Verwaltung
Nachgefragt bei Jörg Hofmann: IG-Metall-Chef: „Nötig sind verbindliche Zusagen“
#Wandel #Elektro #Beschäftigte #VW #Zulieferer #Wirtschaftspolitik #Arbeitsmarkt #Industriepolitik #Elektroauto #Interview #Autotechnik #Tarifpolitik #Arbeitsplatzabbau #Konjunktur #Standort #Investitionspolitik #IGMetall #JörgHofmann #Automobilindustrie #Kraftfahrzeugteile #Zulieferindustrie

Politik und Wirtschaft müssen den Strukturwandel im Mobilitätssektor aktiv gestalten, auch um Arbeitsplätze zu erhalten, fordert der IG-Metall-Chef
Beschäftigung: Zahl der Stellen im Bundeshaushalt auf Rekordniveau
#Personal #öffentlicherDienst #Beamten #Beamtenbund #Beschäftigte #Arbeitsmarkt #Arbeitsplatzabbau #ÖffentlicheVerwaltung #Arbeitsplatzschaffung #Bundesfinanzministerium #Innenministerium #Forsa #StatistischesBundesamt #Verteidigungsministerium #UlrichSilberbach

Beim Bund gibt es so viele Stellen wie nie seit der Wiedervereinigung․ Doch das löst noch nicht die Personalprobleme im öffentlichen Dienst, so der Beamtenbund
Fast 205․000: Zahl der Stellen im Bundeshaushalt auf höchstem Stand seit der Wiedervereinigung
#Personal #öffentlicherDienst #Beamten #Beamtenbund #Beschäftigte #Arbeitsmarkt #Arbeitsplatzabbau #ÖffentlicheVerwaltung #Arbeitsplatzschaffung #Bundesfinanzministerium #Innenministerium #Forsa #StatistischesBundesamt #Verteidigungsministerium #UlrichSilberbach

Beim Bund gibt es so viele Stellen wie nie seit der Wiedervereinigung․ Doch das löst noch nicht die Personalprobleme im öffentlichen Dienst, sagt der Beamtenbund
Infektionsschutzgesetz: Keine Lohnfortzahlung: Reisen in Risikogebiete können teuer werden
#Quarantäne #Reise #Risikogebiete #JensSpahn #Arbeitgeber #Arbeitnehmer #Beschäftigte #Lohnfortzahlung #Verdienstausfall #Zivilschutz #Tourismus #Krankheit #Urlaub #RKI #OliverZander

Wer in ein Risikogebiet reist und anschließend in Quarantäne muss, dem droht ein Verdienstausfall․ So sieht es die geplante Ergänzung des Infektionsschutzgesetzes vor
Arbeitsmarkt: Arbeitslosenquote – alle wichtigen Fragen und Antworten
#Erklärung #Statistik #BundesamtfürArbeit #Beschäftigte #Coronakrise #Pandemie #Wirtschaft #Einbruch #historischerVerlauf #registriert #Ausnahmen #Arbeitsmarkt #ArbeitsmarktZahlen #Krankheit #Beschäftigungspolitik #Kurzarbeit #BundesagenturfürArbeit

Monatlich gibt die Bundesagentur für Arbeit die Arbeitslosenquote heraus․ Doch was bedeutet diese Zahl eigentlich und wie wird sie berechnet? Ein Überblick
Metall- und Elektroindustrie: IG Metall fordert bis zu vier Prozent mehr Geld und Beschäftigungssicherung
#Tarifrunde #Tarifverhandlungen #Beschäftigte #Arbeitnehmer #IGMetall #Gesamtmetall #Südwestmetall #Konjunktur #JörgHofmann #StefanWolf #Kurzarbeit #TarifverhandlungMetall #Tarifpolitik #Arbeitsmarkt #Krankheit #Zivilschutz #Siemens #Airbus #EZB #Healthineers #JörgHofmann #StefanWolf #MetallundStahlindustrie

Der Gewerkschaftsvorstand hat seine Forderungsempfehlung für die anstehende Tarifrunde beschlossen․ Die Option auf eine Viertagewoche soll es ebenso geben wie Zukunftstarifverträge
Arbeitsmarkt: Jobcenter sehen sich finanziell nicht für die Coronakrise gerüstet
#BundesagenturfürArbeit #Jobcenter #Bundeshaushalt #Verwaltung #Beschäftigte #Zivilschutz #Krankheit #Arbeitsvermittlung #dieGrünen #DeutscherStädtetag #HelmutDedy

In einem Brief an die Regierungsfraktionen fordern die Jobcenter-Personalräte mehr Geld für ihren Verwaltungshaushalt․ Der ist schon seit Jahren auf Kante genäht
ILO-Gehaltsreport: G20-Staaten: Nur Südkorea hat höhere Lohnzuwächse als Deutschland
#ILO #Löhne #Reallöhne #Industrieländer #Schwellenländer #Arbeitnehmer #Beschäftigte #Einkommen #Corona #Kurzarbeitergeld #LöhneundGehälter #Krankheit #Weltwirtschaft #Konjunktur #Zivilschutz #Arbeitsmarkt #Studie #Wirtschaftspolitik

Die Bundesrepublik ist laut einer Studie der Internationalen Arbeitsorganisation bei der Lohnentwicklung vorne dabei․ Die Pandemie werde jedoch für einen Dämpfer sorgen
Arbeitszeit: Mehr als sieben Millionen Menschen arbeiten sonntags
#CDU #DieLinke #Arbeitszeit #Arbeitnehmer #Beschäftigte

Knapp ein Fünftel aller Beschäftigten in Deutschland arbeitet mindestens an einem Sonntag pro Monat․ Die Linke kritisiert deshalb Debatten zur Sonntagsöffnung
Coronakrise: Was Ausgangssperren für Unternehmen und Beschäftigte bedeuten
#Ausgangssperre #Ausgangsbeschränkung #Hotspot #Unternehmen #Arbeitsrecht #Beschäftigte #Zivilschutz #Personalwesen #Krankheit #Arbeitsplatz #PhilippByers #JoachimWieland

Künftig soll es in Hotspot-Gebieten oder ganzen Bundesländern nächtliche Ausgangssperren geben Was bedeutet das für Unternehmen und Mitarbeiter, die auch nachts arbeiten müssen?
Corona: Das Impfen beginnt: Was Arbeitgeber und Arbeitnehmer wissen müssen
#Impfung #Arbeitsmedizin #Arbeitszeit #Arbeitnehmer #Beschäftigte #Arbeitgeber #Arbeitszeitgesetz #Wochenstunden #Pflegepersonal #Arbeitsrecht #Zivilschutz #Krankheit #Biontech #AllenundOvery #BMG #JensSpahn #Pharmaindustrie

Dürfen Arbeitgeber von Beschäftigten eine Impfung verlangen? Muss Pflegepersonal Überstunden schieben? Antworten auf diese und andere wichtige Fragen
Kinderbetreuung: Berufstätige Frauen tragen die Hauptlast in der Coronakrise
#Kinderbetreuung #Ganztagsbetreuung #Familie #Kinder #Arbeitnehmer #Beschäftigte #Arbeitsmarkt #Arbeitszeit #Bund #Länder #FranziskaGiffey #AnjaKarliczek #Erwerbsleben #Frauen #Männer #Paare #Zivilschutz #Krankheit #FamilieundBeruf #Studie #Frau #Kindergarten #WSI #HansBöcklerStiftung #FranziskaGiffey #AnjaKarliczek

Frauen kürzen ihre Arbeitszeit stärker als Männer und erhalten seltener aufgestocktes Kurzarbeitergeld, zeigt eine Studie․ Der Bund startet sein Investitionsprogramm für mehr Ganztagsbetreuung
Coronakrise: Warum die Koalitionsspitzen sich nicht auf ein Mindest-Kurzarbeitergeld geeinigt haben
#GrüneundLinkefordern #Kurzarbeitergeld #MindestKurzarbeitergeld #Gewerkschaft #NGG #Verdi #Linke #Linkspartei #Grüne #Aufstockung #Aufstocker #BundesagenturfürArbeit #BA #HartzIV #Grundsicherung #Arbeitgeber #Arbeitnehmer #Beschäftigte #Kurzarbeit #Arbeitsmarkt #Tarifpolitik #Sozialleistung #staatliche #Krankheit #Arbeitsrecht #DieLinke #SPD #IfoInstitut #HansBöcklerStiftung #dieGrünen #HubertusHeil

Gewerkschaften, Grüne und Linke fordern, das Kurzarbeitergeld auf mindestens 1200 Euro anzuheben – bislang vergeblich․ Geringverdiener kämen sonst nicht über die Runden
Arbeitsschutz: Jeder dritte Beschäftigte fürchtet Corona-Infektion im Job
#Beschäftigte #Arbeitnehmer #Arbeitsschutz #Kontrolle #Gewerkschaft #WSI #HansBöcklerStiftung #Zivilschutz #Krankheit #Arbeitsrecht #Meinungsumfrage #Arbeitsmarkt #Arbeitsplatz #Studie #HansBöcklerStiftung

Trotz des Lockdowns ist die Furcht vor Ansteckung bei der Arbeit nicht kleiner geworden, zeigt eine Umfrage․ Auch weil ein Betrieb statistisch nur alle 25 Jahre auf Einhaltung der Arbeitsschutznormen kontrolliert wird