Handelsblatt
2.22K subscribers
110K links
Nachrichten, Kommentare, Liveticker, Videos und Streams sowie News aus Politik, Wirtschaft, Finanzen, Wetter, Sport, Fußball, Kultur, Reise und Internet ...

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Autozulieferer: Schaeffler kommt besser durch das Corona-Jahr als erwartet
#Autozulieferer #SDax #Coronakrise #AnlagetippAktie #Aktie #Anlage #Krankheit #Prognose #Kraftfahrzeugteile

Der Konzern hat im vierten Quartal vor allem in den Auto-Sparte kräftig an Umsatz gewonnen․ Im Gesamtjahr sorgte die Coronakrise aber für Rückgänge
Halbleiter-Mangel: Taiwan sichert Autoindustrie oberste Priorität bei Chipversorgung zu
#Autoindustrie #Taiwan #Chipmangel #Volkswagen #Daimler #Chiphersteller #Pandemie #Kurzarbeit #Arbeitsmarkt #VW #TSMC #Automobilindustrie #Halbleiter #Bauelemente #Kraftfahrzeugteile #Branchenanalyse

Durch globale Engpässe bei Halbleitern mussten bereits mehrere Werke ihre Produktion drosseln․ Hilfe könnte nun aus Taiwan kommen
Autobauer: Daimler sieht Ursache für den Chipmangel nicht bei sich selbst
#Autoindustrie #Chipmangel #Computerchips #Kurzarbeit #Einkauf #Autotechnik #Wirtschaftspolitik #AutoInformationstechnik #Produkthaftung #VW #VDA #Continental #Automobilindustrie #Kraftfahrzeugteile #Zulieferindustrie #Branchenanalyse

Daimler wehrt sich gegen die Darstellung, die Autobauer seien selbst für den aktuellen Chipmangel verantwortlich․ Der Druck auf die Zulieferer wächst
Car-Software-Org: Haustarifvertrag für neue VW-Software-Sparte steht
#Volkswagen #CarSoftwareOrg #SoftwareSparte #Haustarifvertrag #Tarifpolitik #TarifverhandlungMetall #Informationsmanagement #Mitbestimmung #AutoInformationstechnik #IGMetall #Automobilindustrie #Softwarebranche #Kraftfahrzeugteile

VW und die IG Metall haben sich auf einen Haustarifvertrag für die Software-Sparte des Autobauers geeinigt․ Als Grundmodell ist eine 35-Stunden-Woche vorgesehen
Zulieferer: Staatsanwaltschaft weitet Diesel-Ermittlungen gegen Continental aus
#DieselSkandal #Volkswagen #Staatsanwaltschaft #Degenhart #Setzer #Betrug #Kriminalität #Korruption #Wirtschaftskriminalität #Autotechnik #UmweltbelastungLuft #VW #Porsche #Audi #Daimler #ZF #ElmarDegenhart #NikolaiSetzer #Kraftfahrzeugteile #Automobilindustrie #Reifen

Deutlich mehr Conti-Mitarbeiter als bislang vermutet sollen an den VW-Dieselmanipulationen beteiligt gewesen sein․ Die Zahl der Beschuldigten wächst
Chip-Zulieferer: Siltronic ist für 2021 nur vorsichtig optimistisch
#Globalwafers #ChipZulieferer #AnlagetippAktie #Aktie #Halbleiter #Bauelemente #Kraftfahrzeugteile

Siltronic profitiert auch in diesem Jahr von einer anhaltend hohen Nachfrage nach Computerchips․ Der starke Euro bleibt aber weiterhin ein Problem
Autozulieferer: Conti-Betriebsrat will Dividenden-Verzicht und „belastbare Antworten“
#Betriebsrat #Dividende #Verzicht #Arbeitsplatz #HasanAllak #Arbeitsmarkt #Arbeitsplatzabbau #IGMetall #Kraftfahrzeugteile #Reifen

Continental-Mitarbeiter wünschen sich mehr Klarheit zu ihren Perspektiven․ Der Betriebsratschef appelliert auch an die Verantwortung der Eigentümer
Autoindustrie: Sonderschichten ab Sommer geplant: VW will nach dem Chipmangel die Aufholjagd starten
#BMW #NXP #TexasInstruments #Continental #Daimler #Infineon #Chipindustrie #Autoindustrie #Autotechnik #Produktpolitik #Produktion #Zivilschutz #AutoInformationstechnik #PwCDeutscheRevision #McKinsey #BerndOsterloh #Halbleiter #Bauelemente #Automobilindustrie #Kraftfahrzeugteile #Branchenanalyse

Wegen des akuten Chipmangels kann VW gut 100․000 Autos nicht bauen․ Der Betriebsrat will den Rückstand im zweiten Halbjahr mit Sonderschichten wieder wettmachen
Krise in der Transformation: Umsatzeinbruch bei Mahle – Corona trifft den Autozulieferer hart
#Pandemie #IKBZFWasserstoff #Brennstoffzelle #Arbeitsmarkt #Arbeitsplatzabbau #Unternehmensführung #KfzBeruf #Mahle #IKB #ZF #MannHummel #Letrika #JörgStratmann #Kraftfahrzeugteile #Branchenanalyse #Zulieferindustrie

Der viertgrößte deutsche Autozulieferer steckt in einem historischen Konzernumbau․ Tausende Arbeitsplätze wurden abgebaut, der Umsatz bricht deutlich ein
Autoindustrie: Hilfsfonds für Zulieferer: Best Owner Group plant schon die ersten Übernahmen
#Autozulieferer #Coronakrise #Hilfsfonds #BestOwnerGroup #IGMetall #Continental #Bosch #Elektromobilität #Investmentfonds #Autotechnik #BaFin #BundesagenturfürArbeit #IGBergbauChemieEnergie #Bundeskartellamt #BerndBohr #AndreasMundt #Kraftfahrzeugteile #Automobilindustrie #Zulieferindustrie #Branchenanalyse

Der Chefberater des Hilfsfonds, Bernd Bohr, will eine halbe Milliarde Euro auftreiben․ Zur Jahresmitte sollen die ersten Verbrenner-Zulieferer übernommen werden
Autoindustrie: EU-Autoindustrie rechnet 2021 mit Verkaufsplus von zehn Prozent
#Europa #Absatz #Acea #BMW #Tesla #Zivilschutz #Krankheit #Autotechnik #Wirtschaftspolitik #Elektroauto #Europapolitik #Industriepolitik #AutoInformationstechnik #KfzBeruf #Automobilindustrie #Branchenanalyse #Kraftfahrzeugteile

Das Jahr 2020 war für Europas Autohersteller ein Desaster․ Nun soll es wieder aufwärts gehen․ Die Autoindustrie setzt auf eine rasche Erholung
Vorläufige Jahreszahlen: Bosch vermeidet Verlust überraschend deutlich – Elektrooffensive greift
#Continental #ZF #Bosch #Pandemie #Elektromobilität #KünstlicheIntelligenz #Autotechnik #Elektroauto #Mahle #MannHummel #CenterAutomotiveResearch #VolkmarDenner #StefanAsenkerschbaumer #Kraftfahrzeugteile

Der Autozulieferer baut in der Coronakrise die Weltmarktführung aus, Boschs Elektrooffensive scheint zu greifen․ Die Bilanz stützen andere Geschäftsbereiche
Vorläufige Jahreszahlen: Bosch verzeichnet trotz Umsatzminus Rekord-Cashflow – Elektrooffensive beginnt zu greifen
#Continental #ZF #Bosch #Pandemie #Elektromobilität #KünstlicheIntelligenz #Autotechnik #Elektroauto #Mahle #MannHummel #CenterAutomotiveResearch #VolkmarDenner #StefanAsenkerschbaumer #Kraftfahrzeugteile

Der Konzern hat auch durch frühes Gegensteuern in der Krise einen Verlust vermieden․ Als Automobilzulieferer baut er seine Weltmarktführung sogar aus
Autoindustrie: Chipmangel könnte sich bis ins dritte Quartal ziehen
#Chiphersteller #Halbleiter #Volkswagen #Continental #Bosch #ZF #Autotechnik #AutoInformationstechnik #Einkauf #VW #IHSMarkit #Infineon #Apple #Daimler #Ford #Dax #TSMC #McKinsey #Samsung #ReinhardPloss #VolkmarDenner #WolfHenningScheider #Kraftfahrzeugteile #Automobilindustrie #Halbleiter #Bauelemente #Zulieferindustrie #Branchenanalyse

Anders als Volkswagen sehen Zulieferer und Halbleiterhersteller keine baldige Entspannung․ Sie fordern verbindlichere Chip-Lieferverträge
Online-Gebrauchtwagenhändler: Auto1-Konkurrent Mein Auto bereitet möglichen Börsengang vor
#Auto1 #Auto #Fahrzeug #Gebrauchtwagen #Goingpublic #Autotechnik #Vertrieb #AutoInformationstechnik #ECommerce #Internet #Straßenverkehr #Mobilität #Fahrbericht #Stadtverkehr #Marktforschung #InternetPortal #Vermarktungsgesellschaft #Unternehmensform #MobilityHolding #MeinAutode #Kraftfahrzeughändler #Automobilindustrie #Fintech #Autovermietung #Kraftfahrzeugteile

Mein Auto könnte es seinem Konkurrenten Auto1 gleich tun und an die Börse gehen․ Als ersten Schritt wandelt sich das Unternehmen in eine Aktiengesellschaft um
Rüstungskonzern: Rheinmetall baut Geschäft mit Rüstungs- und Sicherheitstechnik aus
#Rüstung #Coronakrise #Rüstungsindustrie #Waffen #Rüstungsexport #Unternehmensorganisation #Unternehmensführung #Unternehmen #Bundeswehr #Kraftfahrzeugteile #WaffenundZubehör #PanzerundKampffahrzeuge #kettenbetrieben #Branchenanalyse

Rheinmetall will sich künftig stärker auf das Geschäft mit Rüstungs- und Sicherheitstechnik konzentrieren․ Die Abhängigkeit vom Autozuliefergeschäft soll dagegen sinken
Autozulieferer: ZF erhält Milliardenaufträge aus den USA für Nutzfahrzeuggetriebe
#Hybridantriebe #BMW #SouthCarolina #Autotechnik #Elektroauto #Produktpolitik #ZF #WilhelmRehm #Kraftfahrzeugteile #Automobilindustrie

Der größte Einzelauftrag der Unternehmensgeschichte fällt darunter: Mehrere US-Hersteller haben Nutzfahrzeuggetriebe bei ZF bestellt․ Das Werk in South Carolina wird ausgebaut
Automatisiertes Fahren: Waymo und Cruise vergrößern beim automatisierten Fahren den Abstand zur Konkurrenz
#Cruise #GM #Google #Amazon #Zoox #Apple #autonomesFahren #Robotaxis #Tesla #AutoInformationstechnik #Autotechnik #Automation #Produktpolitik #Innovation #GeneralMotors #BMW #Honda #VW #Continental #Daimler #Altran #PeterFintl #JohnKrafcik #Automobilindustrie #Kraftfahrzeugteile #Branchenanalyse

Die Töchter von Google und GM untermauern laut Daten der kalifornischen Verkehrsbehörde ihre Marktführung․ Gerade deutsche Autobauer werden abgehängt
Autonomes Fahren: Volkswagen arbeitet mit Microsoft an Software für selbstfahrende Autos
#AutonomesFahren #Microsoft #SelbstfahrendesAuto #Cloud #Daimler #Volkswagen #Fahrerassistens #AutoInformationstechnik #Autotechnik #Produktpolitik #Informationsmanagement #Innovation #Automation #Produkthaftung #Kooperation #KünstlicheIntelligenzKI #CarSoftwareorg #Tesla #Apple #Amazon #Audi #Google #Automobilindustrie #Softwarebranche #Kraftfahrzeugteile

Der Autobauer arbeitet bereits mit dem US-Softwareriesen beim Aufbau einer Industrie-Cloud zusammen․ Nun wollen die Unternehmen noch Fahrassistenzsysteme entwickeln
Rechtsstreit zwischen Batterieproduzenten: Volkswagen will im US-Streit zweier Batterie-Bauer längere Schonfrist
#USA #SKInnovation #Ford #LGChem #JoeBiden #Wintersport #Standort #Auslandsinvestition #Autotechnik #AußenhandelmitLand #Elektroauto #Arbeitsmarkt #VW #ITC #LGChem #JoeBiden #Automobilindustrie #Batterien #Kraftfahrzeugteile

Seit 2019 tobt ein Rechtsstreit zwischen den Batterie-Herstellern SKI und LG Chem․ VW hofft, die E-Auto-Produktion in den USA trotzdem sichern zu können