Handelsblatt
2.22K subscribers
110K links
Nachrichten, Kommentare, Liveticker, Videos und Streams sowie News aus Politik, Wirtschaft, Finanzen, Wetter, Sport, Fußball, Kultur, Reise und Internet ...

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Regulierung: „Zeitenwende“ für Verkehrsbranche: Kalifornien will den Kauf von Diesel-Lkw verbieten
#Elektromobilität

Kalifornien stimmt am Freitag über ein Kauf-Verbot für Diesel-Lkw ab 2036 ab․ Beobachter sehen die „aggressivsten Vorschriften ihrer Art“ - Wasserstoff-Aktien steigen․
E-Auto: Auf dieses Elektro-SUV ist die Türkei stolz – eine Probefahrt im Togg
#Elektromobilität

Das erste Elektro-SUV aus türkischer Produktion soll mehr sein als ein Auto, verspricht Togg-Chef Gürcan Karakas․ Kann der neue Herausforderer diesem hohen Anspruch genügen?
Elektromobilität: Selten wie ein Ferrari: Sind S-Pedelecs ein Schlüssel zur Mobilitätswende?
#Elektromobilität

Speed-Pedelecs fristen in Deutschland ein Nischendasein․ NRW will die schnellen E-Bikes mit einem Erlass nun fördern․ Nicht überall kommt das gut an․
Elektromobilität: So soll der Audi Q6 die Marke zurück in die erste Elektro-Liga bringen
#Elektromobilität

Von wegen „Vorsprung durch Technik“: Bei Elektroautos hat Audi zuletzt den Anschluss an die Konkurrenz verloren․ Mit dem neuen Q6 soll die Aufholjagd starten․ Kann das gelingen?
Neues Produktionsverfahren : Tesla-Fahrern droht Versicherungs-Schock
#Elektromobilität

Neue Tesla-Modelle bestehen aus weniger Einzelteilen․ Das hat Vorteile in der Produktion – aber möglicherweise Nachteile bei der Reparatur und damit bei der Versicherungsprämie․
SUV-Neuheit: Porsche enthüllt den stärksten Cayenne aller Zeiten
#Elektromobilität

Der Porsche Cayenne schließt in Sachen Antriebsleistung zur Konkurrenz auf․ Bei Sprintzeit und Höchstgeschwindigkeit zieht die Spitzenversion des SUV sogar vorbei․
Project Highland: Facelift des Tesla Model 3 enthüllt: Was neu ist und was es kostet
#Elektromobilität

Das Model 3 bekommt erstmals seit sechs Jahren ein umfangreiches optisches Update․ Auch im Innenraum hat Tesla radikal umgebaut – und manche Details gestrichen․
​​Elektromobilität: Rabatte für Elektroautos – Preise im Sinkflug
#Elektromobilität

Aufgrund der großzügigen Umweltprämie gab es bisher nur wenig Rabatte auf E-Autos․ Das ändert sich nun․ Zum Teil gibt es hohe Nachlässe․
​​Elektromobilität: Porsche Macan electric: So wird der Bestseller elektrisiert
#Elektromobilität

Die neue Generation des Porsche Macan wird es nur noch mit Elektroantrieb geben․ Und der soll alles besser können als sein Verbrenner-Vorgänger․ Zeit, das auf die Probe zu stellen․
​​Elektro-Geländewagen: Locker durch schweres Terrain – Mercedes-Chef Källenius zeigt die elektrische G-Klasse selbst
#Elektromobilität

Mit dem EQG wird die G-Klasse elektrisch․ Zu den ersten Fans zählt sich Mercedes-Chef Ola Källenius․ Auf der Test-Strecke am Grazer Berg Schöckl zeigt er, was der Geländewagen kann․
​​Citroen e-C3: E-Auto ab 18․800 Euro – Citroën zeigt das Modell, das VW gerne hätte
#Elektromobilität

Citroën sagt der Konkurrenz den Preiskampf an․ Aus dem C3 wird ein charmantes Mini-SUV mit 300 Kilometern Reichweite․ Ein Auto, das VW noch lange fehlen wird․
​​Unternehmensfuhrpark: Akkus pflegen, um Werte für das Unternehmen zu erhalten
#Elektromobilität

Batterien sind das teuerste Einzelbauteil in E-Autos․ Analysen zum Zustand der Speicher gewinnen an Bedeutung – etwa für die Restwertberechnung und das Risikomanagement von Versicherern․
​​Werkstatt-Kette als Vertriebskanal: Wie Chinas Autobauer um deutsche Großkunden werben
#Elektromobilität

Chinesische Autohersteller wollen deutsche Großkunden gewinnen․ Kooperationen für Aftersales sowie eine Modellschwemme sollen Leasinganbieter wie Autovermieter überzeugen․
​​Autotest: Groß, stark und teuer wie nie – so fährt sich der neue Porsche Cayenne E-Performance
#Elektromobilität

Mit zwei Plug-in-Hybriden soll der neue Cayenne noch sportlicher werden․ Das Leistungs-Update für den Bestseller hat allerdings einen sehr stolzen Preis․
​​Begehrte Rohstoffe: E-Motoren-Entwickler finden Alternativen zu Chinas seltenen Erden
#Elektromobilität

Mit dem Anteil der Elektroautos an den Neuzulassungen, wächst auch die Abhängigkeit von Rohstoffen aus China․ Entwickler arbeiten darum längst an Alternativen․
​​Elektromobilität: Die elektrische Alternative zum Passat – so schlägt sich der VW ID․7
#Elektromobilität

VW erweitert seine Elektro-Familie um die Mittelklasse-Limousine ID․7․ Mit ihr wollen die Wolfsburger vor allem Vielfahrer ansprechen, die zuvor im Passat Diesel gesessen haben․
​​Elektro-Strategie: Renault Legend – der Twingo kommt als günstiges Elektroauto zurück
#Elektromobilität

Das Rennen um das Volksauto im Zeitalter der Elektroautos ist in vollem Gange․ Auch Renault macht sich Hoffnung – und bringt dafür einen Klassiker zurück․
​​BMW, Mercedes und Co․ : Von Dacia bis BMW – Diese fünf westlichen Elektroautos kommen aus China
#Elektromobilität

Chinesische Automarken sind in Deutschland auf dem Vormarsch․ Doch auch viele erfolgreiche Modelle westlicher Hersteller werden mittlerweile in China gebaut․ Eine Übersicht․
​​Haushaltssperre: Wird die Elektroauto-Förderung gestrichen? Was Käufer jetzt beachten müssen
#Elektromobilität

Das derzeitige Haushaltschaos der Bundesregierung könnte Käufer von Elektroautos hart treffen․ Die die Zukunft der Bafa-Prämie ist ungewiss․ Antworten auf die wichtigsten Fragen․
​​Elektromobilität: Dem Handel fehlen Ladesäulen
#Elektromobilität

Viele Besitzer von Elektroautos wollen die Zeit beim Einkaufen nutzen, um ihr Fahrzeug aufzuladen․ Der Handel hinkt mit dem Ausbau hinterher, wie jüngste Zahlen zeigen․