Handelsblatt
2.22K subscribers
110K links
Nachrichten, Kommentare, Liveticker, Videos und Streams sowie News aus Politik, Wirtschaft, Finanzen, Wetter, Sport, Fußball, Kultur, Reise und Internet ...

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Bio tanken: ADAC kann sich Kraftstoff E20 vorstellen
#Auto #Klima #Deutschland #Tanken #Kraftstoff #Treibstoff #Benzin #Verbrenner #CO2 #UmweltbelastungKlima #Umweltschutz #Umweltpolitik #Umweltmanagement #ADAC #FunkeMediengruppe

Über eine stärkere Beimischquote von Bioethanol ließe sich mehr CO2 einsparen, so der ADAC․ So könne sogar der Verbrenner klimaneutral werden
Automobilbranche: BMW-Chef: Harter Brexit „bringt uns nicht um“
#Brexit #NoDeal #EU #Auto #Industrie #Deutschland #Bayern #Elektroauto #Autotechnik #Produktpolitik #Außenhandel #AußenhandelmitLand #Unternehmensführung #Standort #Zoll #Daimler #RollsRoyce #Tesla #Moovel #Uber #OliverZipse #Automobilindustrie #Autovermietung #Taxis

BMW komme mit jeder Regierung zurecht, so Konzernchef Oliver Zipse in München․ Für die deutsche Kaufprämie für E-Autos findet er lobende Worte
Coronakrise: Toyota will Gewinnprognose mehr als verdoppeln
#Autobauer #Japan #Quartalszahlen #Coronakrise #Auto #Anlage #AnlagetippAktie #Aktie #Krankheit #Automobilindustrie

Im August hatte der Autobauer noch einen operativen Gewinn von 500 Milliarden Yen prognostiziert․ Medienberichten will Toyota diesen mehr als verdoppeln
Handelsblatt testet: Für den Ernstfall gut abgesichert sein: Das sind die besten Kfz-Versicherungen
#Ranking #Unfall #Auto #Verkehr #Allianz #Huk #Rangliste #Preispolitik #HUKCoburg #StatistischesBundesamt #VW #MichaelFranke #Versicherungswesen

Wer über eine neue Kfz-Versicherung nachdenkt, sollte genau vergleichen und sich nicht vom Preis leiten lassen․ Welche Tarife im Test überzeugen
Bulle & Bär : Unternehmen vernetzen sich quer über alle Branchen hinweg – Anlegern können davon profitieren
#Auto #Porsche #MunichRe #Rückversicherer #JointVenture #Aktienanalyse #Anlage #AktienanalysenachBranche #Aktie #Anlagetippallgemein #Zukunftsforschung #MünchenerRück #Versicherungswesen #Rückversicherungen

Ungewöhnliche Partnerschaften wie zwischen der Munich Re und Porsche wird es in Zukunft sehr viel öfter geben․ Für Anleger ergeben sich daraus gute Chancen
Zuschuss: KfW-Bank fördert private Ladestationen für E-Autos
#KfW #Förderung #Auto #Haus #Subvention #Elektroauto #Autotechnik #Immobilienmarkt #Immobiliensanierung #Ladestationen #Treibstoff #AlternativeEnergie

Pro Ladepunkt können Hausbesitzer 900 Euro Förderung erhalten, teilt die KfW mit․ Der Strom für den Ladevorgang muss aus erneuerbaren Energien stammen
Amokfahrt : Autofahrer tötet vier Menschen in Trier – Mutmaßlicher Täter festgenommen
#Amokfahrt #Auto #Mord #Kriminalität

In Trier rast ein alkoholisierter Fahrer mit dem Auto in die Fußgängerzone․ Das ist Motiv unklar, für einen Terroranschlag gibt es keine Hinweise
Amokfahrt : Autofahrer tötet fünf Menschen in Trier – Mutmaßlicher Täter festgenommen
#Amokfahrt #Auto #Mord #Kriminalität

In Trier rast ein alkoholisierter Fahrer mit dem Auto in die Fußgängerzone․ Das ist Motiv unklar, für einen Terroranschlag gibt es bisher keine Hinweise
Autoindustrie: Prüfkonzern Dekra fordert Transparenz bei den Auto-Daten
#StefanKölbl #Auto #Autoindustrie #Technologie #Autotechnik #AutoInformationstechnik #Automation #Datenschutz #KünstlicheIntelligenzKI #TechnischeÜberwachung #Amazon #Google #StefanKölbl

Dem Dekra-Chef reicht eine Hauptuntersuchung alle zwei Jahre künftig nicht mehr: Nach Softwareupdates sollen Autos stichprobenartig geprüft werden
Branchenverband: BMW-Chef Zipse wird Präsident des europäischen Autoverbands ACEA
#OliverZipse #Auto #Manager #Corona #Krise #Fahrzeug #ManagerFührungskraft #Autotechnik #Lobby #Elektroauto #Verband #Wirtschaftspolitik #Unternehmensführung #Produktpolitik #Messe #ACEA #FiatChrysler #VW #Daimler #OliverZipse #MichaelManley #Automobilindustrie #Branchenanalyse #Ladestationen

BMW-Chef Oliver Zipse löst im Januar Michael Manley als ACEA-Präsidenten ab․ Seine Amtszeit läuft ein Jahr und kann einmal verlängert werden
Steigende Verkaufszahlen: Chinas Automarkt kommt rasant aus der Krise
#Autoabsatz #CAAM #Auto #Elektroauto #Autotechnik #Auslandsinvestition #Außenhandel #Produktpolitik #Zivilschutz #Krankheit #AußenhandelmitLand #VW #Nio #Tesla #Toyota #BMW #Daimler #GeneralMotors #Automobilindustrie #Branchenanalyse

Der Autoabsatz in China hat schon fast wieder das Vorkrisen-Niveau erreicht․ Damit wird der Markt für die deutschen Autobauer noch wichtiger
Autobauer: Volkswagen liefert auch im November weniger aus
#VW #Absatz #Auto #Fahrzeug #Konjunktur #SEAT #Scania #Lamborghini #Audi #Skoda #Automobilindustrie #Branchenanalyse

VW hat im November neun Prozent weniger Fahrzeuge ausgeliefert als im selben Zeitraum 2019․ Die Entwicklung seit Jahresbeginn bleibt kritisch
Dekarbonisierung: EU verschärft Klimaziele: Was das für die deutsche Industrie bedeutet
#Dekarbonisierung #Industrie #Auto #Chemie #Stahlbranche #Maschinenbau #EU #Umwelt #UmweltbelastungKlima #Umweltschutz #Umweltpolitik #Umweltmanagement #Emissionshandel #Industriepolitik #Wirtschaftspolitik #BDEW #BEE #ThyssenKrupp #VDMA #ArcelorMittal #VW #DMGMori #Lufthansa #VDA #BMW #Salzgitter #Lanxess #BASF #ManfredFischedick #KarlHaeusgen #HildegardMüller #FransTimmermans #SimonePeter

Bis 2030 sollen die CO2-Emissionen um 55 Prozent im Vergleich zu 1990 sinken․ Für viele Unternehmen bedeutet das einen Kraftakt․ Ein Überblick
US-Autobauer: General Motors verzeichnet deutliches Absatzplus zum Jahresende
#GM #Absatz #Auto #Aktie #AnlagetippAktie #Wirtschaftspolitik #Krankheit #PSA #FiatChrysler #Automobilindustrie

Der größte US-Autobauer hat im vierten Quartal mehr Fahrzeuge verkauft als im Vorjahreszeitraum․ Im Gesamtjahr ging der Absatz aber deutlich zurück
Elektromobilität: Elektro-Trend treibt PS-Zahlen bei Neuwagen in die Höhe
#Auto #PS #Trend #SUV #Deutschland #Autotechnik #Fahrbericht #Elektroauto #Produktpolitik #Volvo #FerdinandDudenhöffer #Automobilindustrie #Kraftfahrzeughändler

Die Autos auf den deutschen Straßen werden im Schnitt immer stärker und schneller․ Das liegt an den Vorlieben der Kunden - und an einem staatlich geförderten Trend
Level-3-Autonomie: Rennen um selbstfahrende Autos: Traditionelle Autobauer könnten Tesla überholen
#Mercedes #Auto #autonom #CES #Aptiv #Autotechnik #AutoInformationstechnik #Automation #Elektroauto #Sensortechnik #Straßenverkehr #Produktpolitik #Mobileye #Honda #Ford #BMW #Intel #Accenture #Waymo #Audi #Google #Nio #Daimler #ElonMusk #AmnonShashua #Automobilindustrie

Mercedes und Honda wollen 2021 erstmals Autos auf den Markt bringen, die teilweise selbst fahren․ Damit will wollen die Konzerne an Elektropionier Tesla vorbeiziehen
Level-3-Autonomie: Selbstfahrende Autos auf deutschen Straßen: Traditionelle Autobauer könnten Tesla überholen
#Mercedes #Auto #autonom #CES #Aptiv #Autotechnik #AutoInformationstechnik #Automation #Elektroauto #Sensortechnik #Straßenverkehr #Produktpolitik #Mobileye #Honda #Ford #BMW #Intel #Accenture #Waymo #Audi #Google #Nio #Daimler #ElonMusk #AmnonShashua #Automobilindustrie

Mercedes und Honda wollen 2021 erstmals Autos auf den Markt bringen, die teilweise selbst fahren․ Bis Mitte des Jahres will die Bundesregierung die Grundlagen schaffen
Kfz-Versicherung: Diese sieben Fehler sollten Autofahrer bei Saisonkennzeichen vermeiden
#Auto #Ratgeber #KfzVersicherung #Oldtimer #Versicherungswechsel #SaisonKennzeichen #Fahrzeugwechsel #Check24 #Verivox #Versicherungswesen

Halter von Cabrios, Motorrädern oder Wohnmobilen müssen ihre Kfz-Versicherung jetzt kündigen, wenn sie zum Saisonstart im März den Anbieter wechseln wollen
Online-Gebrauchtwagenhändler: Auto1-Konkurrent Mein Auto bereitet möglichen Börsengang vor
#Auto1 #Auto #Fahrzeug #Gebrauchtwagen #Goingpublic #Autotechnik #Vertrieb #AutoInformationstechnik #ECommerce #Internet #Straßenverkehr #Mobilität #Fahrbericht #Stadtverkehr #Marktforschung #InternetPortal #Vermarktungsgesellschaft #Unternehmensform #MobilityHolding #MeinAutode #Kraftfahrzeughändler #Automobilindustrie #Fintech #Autovermietung #Kraftfahrzeugteile

Mein Auto könnte es seinem Konkurrenten Auto1 gleich tun und an die Börse gehen․ Als ersten Schritt wandelt sich das Unternehmen in eine Aktiengesellschaft um
Zukunftsmarkt: Volkswagen will in China Flugtaxi an den Start bringen
#Volkswagen #Auto #Mobilität #AutoInformationstechnik #Autotechnik #Produktpolitik #Auslandsinvestition #VW #Airbus #Lilium #Daimler #Evolo #LinkedIn #Intel #MorganStanley #Automobilindustrie

VW untersucht derzeit in einer Machbarkeitsstudie potenzielle Konzepte und Partner․ Eine Art Drohne soll ermöglichen, den Zukunftsmarkt zu erschließen