Handelsblatt
2.22K subscribers
110K links
Nachrichten, Kommentare, Liveticker, Videos und Streams sowie News aus Politik, Wirtschaft, Finanzen, Wetter, Sport, Fußball, Kultur, Reise und Internet ...

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Handelsblatt Auto-Gipfel 2020: „Verlängern, ausbauen, höher setzen“ – Markus Söder will Elektroprämien deutlich ausweiten
#Elektromobilität #CSU #AutoGipfel #VDA #HildegardMüller #Autobranche #Energieforschung #Autotechnik #Elektroauto #KfzBeruf #Wirtschaftspolitik #Lobby #Industriepolitik #VW #Daimler #Tesla #Audi #Opel #Wirtschaftsministerium #EuropäischeKommission #BMW #MarkusSöder #HildegardMüller #HerbertDiess #Automobilindustrie

Bayerns Ministerpräsident spricht sich für eine massive Erhöhung der Kaufprämien für Elektroautos aus․ Auf dem Handelsblatt Auto-Gipfel fordert er weitere Hilfen für die Branche
Handelsblatt Auto-Gipfel: VDA-Präsidentin Müller: „Priorität liegt auf Hochlauf des Elektroantriebs“
#AtuoGipfel #Handelsblatt #HildegardMüller #Wasserstoff #Elektromobilität #KfzBeruf #Elektroauto #Autotechnik #Lobby #Wirtschaftspolitik #Industriepolitik #VDA #VW #Opel #HildegardMüller #Automobilindustrie

Die Zukunft der Autobranche liege in der E-Mobilität, so die oberste Lobbyistin – aber nicht nur․ Bei der Batterieproduktion sieht sie in Deutschland noch Probleme․
Autobauer: Volkswagen schlägt Alarm: „Das Ladenetz ist ausgereizt“
#VW #EAuto #Ladestation #Ausbau #Ladenetz #Lkw #MAN #Autotechnik #Elektroauto #Straßenverkehr #AutoInformationstechnik #VDA #Aral #Ionity #BEV #EnBW #ThomasUlbrich #AndreasTostmann #HildegardMüller #Ladestationen #Automobilindustrie #Treibstoff

Dem Volkswagen-Konzern geht der Ausbau des Ladenetzes nicht schnell genug․ Durch den Boom bei E-Autos gebe es bald nicht mehr genug Ladesäulen, warnt VW
VDA-Konjunkturumfrage: Coronakrise zwingt Autozulieferer zu zusätzlichem Stellenabbau
#Zulieferer #Corona #Pandemie #Umfrage #VVDA #HildegardMüller #Kurzarbeit #Zivilschutz #Krankheit #KfzBeruf #Wirtschaftspolitik #Meinungsumfrage #Studie #Arbeitsmarkt #VDA #VW #Edag #Daimler #Continental #ZF #NordLB #KfW #BMW #HildegardMüller #Kraftfahrzeugteile #Zulieferindustrie #Automobilindustrie #Branchenanalyse

Den Autokonzernen geht es inzwischen wieder vergleichsweise gut․ Doch bei vielen kleinen Zulieferern ist die Lage gefährlich – ein Stellenabbau droht
Elektromobilität: „Ladestrom muss billiger sein als Diesel“: VDA fordert Elektro-Gipfel
#Volkswagen #EMobilität #Elektroauto #Autotechnik #Subvention #Straßenverkehr #Wirtschaftspolitik #KfzBeruf #Verkehrspolitik #VW #HildegardMüller #Ladestationen #Treibstoff #Automobilindustrie

Verbandschefin Müller möchte einen „Ladenetz-Gipfel mit allen Playern“ – noch vor Weihnachten․ Ziel ist ein besserer Ausbau der Ladeinfrastruktur
Tesla : Elon Musk will in Grünheide die größte Batteriefabrik der Welt bauen
#ElonMusk #PeterAltmaier #Grünheide #Gigafactory #EMobilität #Elektroauto #Autotechnik #Standort #Auslandsinvestition #Industriepolitik #Wirtschaftspolitik #Produktion #Produktpolitik #CATL #CDU #SVolt #Northvolt #VW #VDA #McKinsey #BMWi #ElonMusk #PeterAltmaier #HildegardMüller #Batterien #Automobilindustrie #Branchenanalyse

Der Tesla-Chef bestätigt, dass in Brandenburg auch Batterien für die eigenen E-Autos hergestellt werden․ Peter Altmaier verspricht hohe Förderungen
VDA-Statistik: Deutscher Automarkt dieses Jahr um ein Fünftel geschrumpft
#VDA #Autozulieferer #Konjunktur #KfzBeruf #Autotechnik #Arbeitsmarkt #Lobby #Arbeitsplatzabbau #KfzZulassung #HildegardMüller #Automobilindustrie #Branchenanalyse #Kraftfahrzeugteile

Die deutsche Autoindustrie geht für das Gesamtjahr 2020 von einem Einbruch bei den Neuzulassungen aus․ Auch die Zahl der Arbeitsplätze ist gesunken
Handelsblatt-Nutzfahrzeugtagung : Branche im Schrumpfmodus – Lkw-Herstellern droht lange Durststrecke
#MAN #Traton #Scania #VDA #HildegardMüller #MartinDaum #Handelsblatt #Nutzfahrzeug #Truck #Lkw #Lastwagen #Arbeitsmarkt #Arbeitsplatzabbau #McKinsey #VW #Verkehrsministerium #HildegardMüller #MartinDaum #Automobilindustrie #Branchenanalyse

Erst 2023 könnten in Europa wieder so viele Trucks verkauft werden wie vor der Pandemie․ MAN und Daimler sparen rigoros, zehntausende Jobs stehen auf dem Spiel
Handelsblatt-Nutzfahrzeugtagung : Lkw-Herstellern droht lange Durststrecke
#MAN #Traton #Scania #VDA #HildegardMüller #MartinDaum #Handelsblatt #Nutzfahrzeug #Truck #Lkw #Lastwagen #Arbeitsmarkt #Arbeitsplatzabbau #McKinsey #VW #Verkehrsministerium #HildegardMüller #MartinDaum #Automobilindustrie #Branchenanalyse

Erst 2023 könnten in Europa wieder so viele Trucks verkauft werden wie vor der Pandemie․ MAN und Daimler sparen rigoros, Zehntausende Jobs stehen auf dem Spiel
Dekarbonisierung: EU verschärft Klimaziele: Was das für die deutsche Industrie bedeutet
#Dekarbonisierung #Industrie #Auto #Chemie #Stahlbranche #Maschinenbau #EU #Umwelt #UmweltbelastungKlima #Umweltschutz #Umweltpolitik #Umweltmanagement #Emissionshandel #Industriepolitik #Wirtschaftspolitik #BDEW #BEE #ThyssenKrupp #VDMA #ArcelorMittal #VW #DMGMori #Lufthansa #VDA #BMW #Salzgitter #Lanxess #BASF #ManfredFischedick #KarlHaeusgen #HildegardMüller #FransTimmermans #SimonePeter

Bis 2030 sollen die CO2-Emissionen um 55 Prozent im Vergleich zu 1990 sinken․ Für viele Unternehmen bedeutet das einen Kraftakt․ Ein Überblick
Corona-Mutation: Verkehrskollaps am Ärmelkanal: Logistiker kämpfen um Aufrechterhaltung des Warenstroms
#Lufthansa #Brexit #Großbritannien #Logistik #Luftverkehr #Zivilschutz #Krankheit #EUMitgliedstaat #Easyjet #Ford #VDMA #VDA #DHL #VW #GeneralMotors #KühneundNagel #Lufthansa #Opel #Schenker #DeutschePost #BMW #Fraport #HildegardMüller #Luftfahrt #Branchenanalyse #Güterverkehr

Die Abriegelung der Insel sorgt für Verunsicherung, Lagerbestände für den Brexit federn das jedoch ab․ Verlierer sind die Aktien der Luftfahrtgrößen
Brexit-Handelspakt: Der Deal ist zwar abgeschlossen, doch wichtige Streitpunkte wurden verschoben
#Handelsabkommen #EU #Großbritannien #Deal #Johnson #vonderLeyen #EUMitgliedstaat #Europapolitik #Außenhandel #Freihandelszone #AußenhandelmitLand #VDA #BMW #Tories #KPMG #SPD #Labour #Saga #BGA #IfW #BorisJohnson #GabrielFelbermayr #UrsulavonderLeyen #HildegardMüller #RichardBurnett

Mit dem Brexit-Abkommen von Heiligabend ist zwar das unmittelbare Chaos abgewendet․ Aber wichtige Streitpunkte wurden nur in die Zukunft verschoben
Handelsabkommen: Skepsis nach dem Brexit-Deal: Diese drei wichtigen Fragen bleiben offen
#Handelsabkommen #EU #Großbritannien #Deal #Johnson #vonderLeyen #EUMitgliedstaat #Europapolitik #Außenhandel #Freihandelszone #AußenhandelmitLand #VDA #BMW #Tories #KPMG #SPD #Labour #Saga #BGA #IfW #BorisJohnson #GabrielFelbermayr #UrsulavonderLeyen #HildegardMüller #RichardBurnett

Mit dem Brexit-Abkommen von Heiligabend ist zwar das schlimmste Chaos abgewendet․ Aber wichtige Streitpunkte wurden nur in die Zukunft verschoben
Journalismus Live: Klimaschutz, Green Deal, Wasserstoff – was Sie heute beim Handelsblatt Energie-Gipfel erwartet
#Equinor #Klimaschutz #ErneuerbareEnergien #Strom #Gas #Energiegipfel #Umweltschutz #Umweltpolitik #UmweltbelastungKlima #Energiepolitik #Lobby #ManagerFührungskraft #Vattenfall #Statoil #VDA #Uniper #SPD #Tennet #OpenGridEurope #SvenjaSchulze #HildegardMüller #AnnaBorg #AlternativeEnergie #Stromversorgung

Vattenfall-Chefin Borg, Bundesumweltministerin Schulze und VDA-Chefin Müller sprechen über die Herausforderungen der Energiewende – und ihre Chancen․
Handelsblatt Energie-Gipfel: VDA-Präsidentin Müller: Deutschland braucht mehr Ladesäulen
#Elektromobilität #Stromnetze #Energiegipfel #VDA #Autoindustrie #Elektroauto #Autotechnik #Subvention #KfzBeruf #Industriepolitik #Wirtschaftspolitik #Tesla #RWE #dieGrünen #Innogy #EnBW #HildegardMüller #Ladestationen #Treibstoff #Automobilindustrie #Strom

Die Präsidentin des Autoverbands fordert einen schnellen Ausbau der Ladeinfrastruktur․ Sonst könnte das Vertrauen der Kunden in die Elektromobilität leiden
Lockdown-Debatte: Autoindustrie warnt vor erneutem Corona-Produktionsstopp
#Coronakrise #Autoindustrie #Lockdown #HildegardMüller #Zivilschutz #KfzBeruf #Krankheit #Wirtschaftspolitik #Kurzarbeit #Lobby #Konjunktur #Autotechnik #Industriepolitik #Arbeitsmarkt #VW #Daimler #BDI #Stifel #Ford #HildegardMüller #SiegfriedRusswurm #Automobilindustrie #Kraftfahrzeugteile #Branchenanalyse

Die Autoindustrie lehnt eine neue Corona-Zwangspause für die Fahrzeugfertigung entschieden ab․ Die wirtschaftlichen Gefahren seien zu groß
VW, Daimler und Co․: Chip-Mangel und drohender Shutdown: Die Autoindustrie kämpft an zwei Fronten
#Volkswagen #Daimler #Chip #Infineon #NXP #TSMC #Corona #Autoindustrie #Kurzarbeit #Krankheit #Arbeitsmarkt #Skoda #Ford #Dax #PSA #FiatChrysler #Nissan #Honda #Audi #ZVEI #VDA #CDU #Stellantis #Apple #HildegardMüller #ArndtEllinghorst #StefanBratzel #MichaelBrecht #Halbleiter #Bauelemente #Automobilindustrie #Branchenanalyse #Kraftfahrzeugteile

Wegen fehlender Chips droht in diesem Jahr ein Produktionsausfall von bis zu vier Millionen Autos․ Ein Corona-Shutdown würde die Lage verschärfen
VDA-Ausblick: Chipmangel und Corona: Autoverband sieht Branche „bis zum Sommer stark von der Pandemie“ betroffen
#Autoindustrie #Coronakrise #Volkswagen #HildegardMüller #Daimler #EUKommission #Krankheit #KfzBeruf #Zivilschutz #Autotechnik #Lobby #VW #TSMC #HildegardMüller #Automobilindustrie #Branchenanalyse

Die Autobauer rechnen mit einem Anstieg der Pkw-Nachfrage in Deutschland․ Allerdings liegen die Zahlen noch deutlich unter denen vor der Coronakrise
Coronakrise: Lockdown: Diese Lockerungen schlägt die Wirtschaft vor
#Coronakrise #Hygienekonzepte #Teststrategie #Impfstoff #Inzidenzzahlen #Mittelstand #Handel #Einzelhandel #Reisebranche #Logistik #Gastronomie #Hotels #Familienunternehmen #Gaststätten #Zivilschutz #Krankheit #Lobby #CSU #Dehoga #ZGV #Innenministerium #SPD #VDM #Vivonio #CDU #Verkehrsforum #LudwigVeltmann #ReinholdvonEbenWorlée #ElmarDuffner #HildegardMüller

Während Politiker darüber diskutieren, den Lockdown zu verlängern, fordern Wirtschaftsverbände kontrollierte Lockerungen․ So sehen ihre Pläne aus
Elektromobilität: Europaweit eine Million Ladepunkte: Autoindustrie fordert massiven Infrastrukturausbau
#BMW #OliverZipse #ACEA #EuropäischeKommission #Ladepunkte #Schnellladeinfrastruktur #Elektroauto #Autotechnik #Wirtschaftspolitik #Subvention #Verkehrspolitik #VW #BDEW #Tesla #CenterAutomotiveResearch #Audi #VDA #Daimler #Opel #Ionity #PSA #Stellantis #Shell #EnBW #Renault #OliverZipse #HildegardMüller #AndreasScheuer #Ladestationen #Treibstoff #Automobilindustrie #Branchenanalyse

Die Branche fürchtet, dass die Zahl der Ladepunkte in der EU in Zukunft nicht ausreichen wird․ BMW-Chef Oliver Zipse prescht als Präsident der europäischen Autolobby vor