Handelsblatt
2.22K subscribers
110K links
Nachrichten, Kommentare, Liveticker, Videos und Streams sowie News aus Politik, Wirtschaft, Finanzen, Wetter, Sport, Fußball, Kultur, Reise und Internet ...

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Autozulieferer: „Wir glauben an Wasserstoff“: Plastic Omnium will Brennstoffzelle bis 2030 wettbewerbsfähig machen
#LaurentFavre #Autozulieferer #Wasserstoff #Brennstoffzelle #UmweltbelastungKlima #Autotechnik #Umweltschutz #Bosch #AirLiquide #Benteler #ZF #Kraftfahrzeugteile #AlternativeEnergie

Mit Technologien zur Absatzreinigung und Gewichtsminderung wachsen die Franzosen rasant․ Nun investiert der Autozulieferer stark in Wasserstoffantrieb
Gumpert Nathalie First Edition: Dieser Sportwagen tankt Methanol
#Elektromobilität #Gumpert #Aiways #Brennstoffzelle #Fahrbericht #Elektroauto #Autotechnik #Antriebstechnik #Energieforschung #Batterien #AlternativeEnergie

Große Batterien machen Elektrosportwagen schwer․ Gumpert setzt bei einem neuen Sportwagen auf eine Brennstoffzelle, die mit Methanol betrieben wird
Wasserstoff: Dynamiker mit Brennstoffzelle – das kann der BMW iHydrogen Next
#Wasserstoff #Brennstoffzelle #SUV #X5 #Elektroauto #Energieforschung #Autotechnik #Fahrbericht #Toyota #IAA #AlternativeEnergie #Batterien #Automobilindustrie

Brennstoffzellenautos wie der Toyota Mirai sind bislang eher auf möglichst große Reichweite ausgelegt․ BMW kündigt nun ein Performance-Modell an
Gemeinschaftsunternehmen: Daimler und Volvo paktieren bei Brennstoffzellen für Lkw
#Volvo #Brennstoffzelle #Wasserstoff #Nutzfahrzeuge #Lkw #MartinDaum #Elektroauto #Autotechnik #Energieforschung #Kooperation #Umweltmanagement #Straßenverkehr #Bosch #TRE #Iveco #MAN #Powercell #Tesla #CellGmbH #Scania #MartinDaum #MartinLundstedt #Nutzfahrzeug #AlternativeEnergie #Automobilindustrie

Daimler und Volvo wollen Brennstoffzellen-Antriebe gemeinsam entwickeln․ Das einzige Wasserstoff-SUV von Mercedes wird dagegen eingestellt
Neue Daimler-Kooperation: Wasserstoff statt Diesel als Notstrom
#Wasserstoff #Brennstoffzelle #RollsRoyce #MTU #Volvo #Energieforschung #Kooperation #Autotechnik #Produktpolitik #Elektroauto #Uniper #Google #Siemens #Amazon #MartinDaum #AlternativeEnergie #Automobilindustrie #MotorenundTurbinen #Maschinenbau

Der Notstrom für Krankenhäuser und Rechenzentren soll künftig aus der Brennstoffzelle kommen․ Daimler will die Entwicklung nun vorantreiben
Autobauer: Daimler Trucks bündelt Brennstoffzellen-Aktivitäten in neuer Firma
#Volvo #Lkw #Lastwagen #RollsRoyce #Brennstoffzelle #Kooperation #Autotechnik #Elektroauto #Umweltmanagement #Energieforschung #Produktpolitik #Innovation #DeutscheBahn #Nutzfahrzeug #Automobilindustrie #Batterien

Zusammen mit dem Lastwagenbauer Volvo arbeitet Daimler an der Entwicklung von Brennstoffzellen-Antrieben – zunächst in einem neuen Tochterunternehmen
Wasserstoff: Conti-Chef Degenhart fordert mehr Förderung für die Brennstoffzelle
#Continental #ElmarDegenhart #Brennstoffzelle #Autozulieferer #Automobilindustrie #Energieforschung #Elektroauto #Autotechnik #Technik #Straßenverkehr #Sunfire #ElmarDegenhart #AlternativeEnergie #Batterien #Reifen #Kraftfahrzeugteile #Treibstoff

Bislang werden Brennstoffzellen vor allem für den Einsatz in Nutzfahrzeugen gefördert․ Das sei ein großer Fehler, warnt Continental-Chef Degenhart
Autoindustrie: BMW tastet sich wieder an Wasserstoff heran
#Brennstoffzelle #BMW #PeterAltmaier #Energieforschung #Elektroauto #Autotechnik #Industriepolitik #Produktpolitik #Umweltpolitik #VW #MAN #Toyota #Daimler #PeterAltmaier #OliverZipse #HerbertDiess #AlternativeEnergie #Automobilindustrie #Batterien

Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier wirbt bei BMW für den Einstieg in die Wasserstoffwirtschaft․ Konzernchef Oliver Zipse bleibt vorsichtig
Wasserstoff: Die Brennstoffzelle spaltet die Autoindustrie
#Bosch #Daimler #Toyota #Auto #Mobilität #Brennstoffzelle #Elektroauto #Autotechnik #Energieforschung #BMW #Hyundai #MAN #VW #BeryllsStrategyAdvisors #Powercell #PeterAltmaier #OliverZipse #AlternativeEnergie #Automobilindustrie #Batterien

Staatliche Förderung gibt der „kalten Verbrennung“ einen neuen Schub․ Doch deutsche Autohersteller bleiben noch vorsichtig – und die Konkurrenz aus Asien eilt davon
Elektromobilität: Studie: Batteriezug schlägt Wasserstoff-Triebwagen
#Zugindustrie #Siemens #Alstom #Triebwagen #Bahnnetz #Bahn #Brennstoffzelle #Studie #Energieforschung #BallardPowerSystems #AndreasScheuer #Batterien #AlternativeEnergie #Schienenfahrzeuge

Eine Studie des VDE zeigt, dass mit Brennstoffzellen angetriebene Züge auf Nebenstrecken nicht wirtschaftlich sind․ Genau dort sollen sie aber die Dieseltriebwagen ersetzen
SLRV: Forscher entwickeln ultraleichten Wasserstoff-Stromer
#Wasserstoff #Elektromobilität #Brennstoffzelle #Elektroauto #Autotechnik #Energieforschung #AlternativeEnergie

Elektrischer Vertreter der L7e-Fahrzeugklasse sind die wahren Ökos․ Allerdings fahren sie nicht sonderlich weit․ Es gibt allerdings eine Ausnahme
Energietechnik: Wasserstoff-Start-up Enapter will in die Massenproduktion einsteigen
#Elektrolyse #Enapter #StartUp #Energie #NRW #Erneuerbare #Brennstoffzelle #Energieforschung #Unternehmensgründung #SiemensEnergy #Airbus #AirLiquide #ThyssenKrupp #SebastianJustusSchmidt #KadriSimson #AlternativeEnergie #Treibstoff #Strom

Viele große Unternehmen probieren sich derzeit auf dem Wasserstoff-Markt․ Es ist allerdings ein kleines Start-up, das den Schritt zur Massenfertigung geht
Mark Russell: Der neue Nikola-Chef verteidigt das Start-up gegen die Betrugsvorwürfe
#Brennstoffzelle #LKW #Nutzfahrzeuge #Tesla #Wirecard #MarkRussell #Energieforschung #Elektroauto #Autotechnik #Bosch #Nikola #GeneralMotors #CNH #LeerverkaufsDatenbank #Evercore #HindenburgResearch #Ford #Iveco #BP #TrevorMilton #AlternativeEnergie #Nutzfahrzeug #Treibstoff

Das Lkw-Start-up steht seit Wochen in der Kritik․ Vorstandschef Russell erklärt, warum Nikola keine Luftnummer sei – und wie er in Europa ein Netz von Wasserstoff-Tankstellen aufbauen will
Elring Klinger, Mahle, Bosch: Neue Wasserstoff-Projekte: Autozulieferer forcieren die Brennstoffzelle wieder
#Bosch #ElringKlinger #Brennstoffzelle #Daimler #Wasserstoff #Energieforschung #Elektroauto #Autotechnik #Mahle #Powercell #VW #Airbus #Traton #Kraftfahrzeugteile #AlternativeEnergie

Es ist eigentlich ein kleiner Auftrag für Elring Klinger․ Doch es geht um Brennstoffzellen – das lässt die Aktie kräftig steigen․ Und es zeigt: Wasserstoff rückt wieder in den Fokus
Neue Gigafactory: „Mehr Erfahrung als Nikola, Tesla und Hyzon zusammen“ – Batterie-Spezialist Akasol gibt sich selbstbewusst
#Tesla #Nutzfahrzeuge #Elektrifizierung #Expansion #Brennstoffzelle #SvenSchulz #Elektromobilität #Elektroauto #Autotechnik #Unternehmensführung #UniversitätStGallen #Daimler #Volvo #SvenSchulz #ElonMusk #Batterien #Nutzfahrzeug

Der Chef von Akasol Sven Schulz hat gerade eine neue Gigafactory eingeweiht․ Bei Elektro-Nutzfahrzeugen sieht er das Darmstädter Unternehmen vorn
Handelsblatt Auto-Gipfel 2020: Elring-Chef Stefan Wolf: „Brennstoffzelle ist die Antriebsart der Zukunft“
#Mercedes #Airbus #Wasserstoff #Brennstoffzelle #Elektromobilität #Elektroauto #Autotechnik #Energieforschung #PlasticOmnium #Toyota #Mahle #Daimler #StefanWolf #StefanReindl #AlternativeEnergie

Wie sieht die Zukunft der Mobilität aus – Rein batteriebetrieben oder mit Wasserstoffantrieb? Auf dem Handelsblatt Auto-Gipfel wurde eifrig diskutiert․
Handelsblatt Auto-Gipfel 2020: Elring-Klinger-Chef Stefan Wolf: „Brennstoffzelle ist die Antriebsart der Zukunft“
#Mercedes #Airbus #Wasserstoff #Brennstoffzelle #Elektromobilität #Elektroauto #Autotechnik #Energieforschung #PlasticOmnium #Toyota #Mahle #Daimler #StefanWolf #StefanReindl #AlternativeEnergie

Wie sieht die Zukunft der Mobilität aus – rein batteriebetrieben oder mit Wasserstoffantrieb? Auf dem Handelsblatt Auto-Gipfel wurde eifrig diskutiert․
Zulieferer: Bosch plant Serienfertigung stationärer Brennstoffzellensysteme
#Zulieferer #Brennstoffzelle #Energie #Festoxid #Elektroauto #Autotechnik #Energieforschung #Innovation #Standort #Ceres #Kraftfahrzeugteile #AlternativeEnergie #Batterien

Das Gerlinger Unternehmen will einen dreistelligen Millionenbetrag investieren – in die Marktreife der sogenannten Festoxid-Brennstoffzelle
Toray: Japans Leichtbau-Weltmarktführer glaubt an Flugzeuge und Brennstoffzellen
#Flugzeugindustrie #Airlines #Kohlefaser #Verbundwerkstoffe #Brennstoffzellenautos #Brennstoffzelle #Elektroautos #Wasserstoff #Toray #Japan #Energieforschung #Elektroauto #Autotechnik #Boeing #BMW #Airbus #KoreanAir #Daimler #Uniqlo #Mitsubishi #Branchenanalyse

Toray ist der größte Kohlefaserhersteller der Welt․ Konzernchef Akihiro Nikkaku erwartet spätestens 2023 wieder einen Boom in der Flugzeugindustrie
Krise in der Transformation: Umsatzeinbruch bei Mahle – Corona trifft den Autozulieferer hart
#Pandemie #IKBZFWasserstoff #Brennstoffzelle #Arbeitsmarkt #Arbeitsplatzabbau #Unternehmensführung #KfzBeruf #Mahle #IKB #ZF #MannHummel #Letrika #JörgStratmann #Kraftfahrzeugteile #Branchenanalyse #Zulieferindustrie

Der viertgrößte deutsche Autozulieferer steckt in einem historischen Konzernumbau․ Tausende Arbeitsplätze wurden abgebaut, der Umsatz bricht deutlich ein