Handelsblatt
2.22K subscribers
110K links
Nachrichten, Kommentare, Liveticker, Videos und Streams sowie News aus Politik, Wirtschaft, Finanzen, Wetter, Sport, Fußball, Kultur, Reise und Internet ...

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Nach Wirecard-Skandal: Neustart bei der Bafin: Olaf Scholz will die Finanzaufsicht massiv aufrüsten
#Behörde #Finanzaufsicht #Wirecard #OlafScholz #Finanzminister #JörgKukies #FelixHufeld #Bankenaufsicht #Börsenaufsicht #Publizität #Zahlungsverkehr #Anlage #Versicherungsaufsicht #Anlagebetrug #Betrug #InsiderTrading #BaFin #DPR #SPD #CSU #dieGrünen #OlafScholz #JörgKukies #DanyalBayaz #FelixHufeld #Fintech #Versicherungswesen

Finanzminister Olaf Scholz plant, die Finanzaufsicht mit einem Sieben-Punkte-Plan zu reformieren․ Nach einem neuen Bafin-Chef wird weltweit gesucht
Ostsee-Gaspipeline: USA begrüßen wachsenden Widerstand gegen Nord Stream 2 in Europa
#USA #Deutschland #EU #JoeBiden #Ostsee #Gaspipeline #Erdgas #Russland #WladimirPutin #Außenwirtschaftspolitik #Handelssanktion #AußenpolitikmitLand #Außenhandel #Rohstoffpolitik #AußenhandelmitLand #Energiepolitik #Gazprom #dieGrünen #FDP #Pipelines #Rohöl #Pipelines #Erdgas #Erdöl

Ein Sprecher der US-Botschaft reagierte wohlwollend auf zunehmende Kritik an Nord Stream 2․ Zuvor hatten die USA Bedingungen für einen Verzicht ihrer Sanktionen gestellt
Moncef Mohamed Slaoui: Früherer Trump-Berater berät EU bei ihrer Impfstrategie
#EU #Kommission #GlaxoSmithKline #CharlesMichel #Europaparlament #Grüne #UrsulavonderLeyen #StellaKyriakides #DonaldTrump #USA #Zivilschutz #AstraZeneca #Pfizer #JohnsonundJohnson #dieGrünen #DonaldTrump #UrsulavonderLeyen #StellaKyriakides #CharlesMichel #Pharmaindustrie

Moncef Mohamed Slaoui war beim Pharmariesen Glaxo-Smithkline und Berater von Donald Trump․ Nun hilft er in Brüssel, die Beziehungen zwischen der EU-Kommission und den Impfherstellern zu verbessern
Robert Habeck: Grünen Chef sorgt mit Twitter-Aussage für Diskussion
#Twitter #Rückzug #Lauterbach #Lanz #InternetPortal #Internet #Politiker #Medien #PolitMarketing #Interview #Partei #Pressefreiheit #Journalismus #PublicRelations #dieGrünen #SPD #Facebook #RobertHabeck #MarkusLanz

Sein Twitter-Rückzug war eine seiner weisesten Entscheidungen, sagt der Grünen-Politiker – und bezeichnet die Plattform als „nicht cool“
Überbrückungshilfe II: Erleichterungen bei Coronahilfen: Für kleinere Unternehmen entfällt der Verlustnachweis
#Beihilfen #CoronaHilfen #Wirtschaftsministerium #PeterAltmaier #EUKommission #Umsatzeinbußen #Verluste #Verlustrechnung #Subvention #Zivilschutz #Freiberufler #Krankheit #Wirtschaftspolitik #Kurzarbeit #Mittelstand #Unternehmensbesteuerung #Bilanz #Kredit #CDU #dieGrünen #PeterAltmaier

Der beihilferechtliche Rahmen für die Überbrückungshilfe II wird erweitert․ Kleinere Unternehmen müssen jetzt nicht mehr nachweisen, dass ihnen durch Corona Verluste entstanden sind
Gesetzentwurf: „Rückschlag für das freie Internet“: Heftige Kritik an Regierungsplänen für neues Urheberrecht
#Gesetzesentwurf #ChristineLambrecht #Bundestag #Bundesjustizministerium #Urheberrechtsreform #Internetplattformen #Internet #RechtsgebietUrheberrecht #RechtsgebietInternet #InternetPortal #Medien #Rechtspolitik #OnlinePublizieren #SPD #Bitkom #FDP #CDU #dieGrünen #Facebook #Google #BMWi #BDZV #YouTube #ChristineLambrecht #ManuelHöferlin #TabeaRößner

Die Bundesregierung hatte einst versprochen, die EU-Urheberrechtsreform ohne Uploadfilter umzusetzen․ Jetzt kommen sie doch․ Entsprechend groß ist der Unmut
Landtagswahlen: Neue Umfrage: Grüne in Baden-Württemberg sieben Punkte vor CDU
#Grüne #BadenWürttemberg #Landtagswahlen #CDU #Eisenmann #Umfrage #Meinungsumfrage #Wahl #Partei #Wählerverhalten #Landtagswahl #Krankheit #Wahlkampf #dieGrünen #FDP #DieLinke #Infratestdimap #StuttgarterZeitung #SWR #Branchenanalyse

Die Grünen überholen die CDU kurz vor den Landtagswahlen in Baden-Württemberg deutlich․ Ein Grund könnte die Unzufriedenheit der Bevölkerung mit dem Corona-Management sein
Buchrezension: Fitnesskur für Vater Staat: Daniel Stelter versucht sich an einer „Agenda 2040“
#DanielStelter #Agenda2040 #Merkel #Corona #Zukunft #GerhardSchröder #Wirtschaftspolitik #Marktwirtschaft #Wirecard #Bundeswehr #dieGrünen #Blackrock #DanielStelter #GerhardSchröder #AngelaMerkel

In etlichen Büchern hat sich Daniel Stelter mit den Krisen der Gegenwart beschäftigt․ Nun blickt der Ökonom in die Zukunft․ Nachhaltig erhellend ist das aber nicht
Gütereisenbahn: Bund will neue Gleisanschlüsse für Fabriken mit 200 Millionen Euro fördern
#Verkehrsministerium #Verkehr #Logistik #Güterbahn #Verkehrspolitik #Wirtschaftspolitik #dieGrünen #SigridNikutta #Eisenbahnverkehr #Eisenbahnlinien #Güterverkehr

Unternehmen sollen mehr Güter auf die Bahn verladen․ Förderprogramme für private Anschlüsse haben bisher allerdings nur geringe Erfolge gebracht
Coronakrise: Warum die Koalitionsspitzen sich nicht auf ein Mindest-Kurzarbeitergeld geeinigt haben
#GrüneundLinkefordern #Kurzarbeitergeld #MindestKurzarbeitergeld #Gewerkschaft #NGG #Verdi #Linke #Linkspartei #Grüne #Aufstockung #Aufstocker #BundesagenturfürArbeit #BA #HartzIV #Grundsicherung #Arbeitgeber #Arbeitnehmer #Beschäftigte #Kurzarbeit #Arbeitsmarkt #Tarifpolitik #Sozialleistung #staatliche #Krankheit #Arbeitsrecht #DieLinke #SPD #IfoInstitut #HansBöcklerStiftung #dieGrünen #HubertusHeil

Gewerkschaften, Grüne und Linke fordern, das Kurzarbeitergeld auf mindestens 1200 Euro anzuheben – bislang vergeblich․ Geringverdiener kämen sonst nicht über die Runden
Verbraucherschutz: Staat prüft eigenes Vergleichsportal für Kontoentgelte – Grüne wollen Bafin beauftragen
#Vergleichsportal #Check24 #Bafin #Bankenaufsicht #InternetPortal #Kredit #Internet #BaFin #dieGrünen #PSDBanken #StefanSchmidt #BankenundKreditinstitute #Versicherungsmakler

Für Verbraucher gibt es derzeit keine Vergleichswebsite für Kontokosten․ Eine staatliche Lösung ist nun denkbar – möglicherweise sogar durch die Finanzaufsicht
Coronakrise: Deutschland setzt sich gegen Bedenken der EU durch: Firmen erhalten mehr Spielraum bei Hilfen
#Dezemberhilfe #Überbrückungshilfen #Pandemie #Lockdown #Altmaier #Zivilschutz #Freiberufler #Kurzarbeit #Krankheit #Subvention #Wirtschaftspolitik #CDU #dieGrünen #PeterAltmaier #KatharinaDröge

Immer wieder gab es Kritik an der Auszahlung der November- und Dezemberhilfen․ Nun steuert Wirtschaftsminister Peter Altmaier erneut nach
Buchrezension: Fitnesskur für Vater Staat: Autor Daniel Stelter versucht sich an einer „Agenda 2040“
#DanielStelter #Agenda2040 #Merkel #Corona #Zukunft #GerhardSchröder #Wirtschaftspolitik #Marktwirtschaft #Wirecard #Bundeswehr #dieGrünen #Blackrock #DanielStelter #GerhardSchröder #AngelaMerkel

In etlichen Büchern hat sich Daniel Stelter mit den Krisen der Gegenwart beschäftigt․ Nun blickt der Ökonom in die Zukunft․ Doch er bleibt in seinen Thesen diffus
Corona-Wiederaufbaufonds: EU-Abgeordnete fordern mehr Kontrolle bei Vergabe von Corona-Geldern
#Konjunkturprogramm #Wiederaufbau #Wiederaufbaufonds #EuropäischeUnion #Informationsrechte #Europapolitik #EUMitgliedstaat #HaushaltStaat #Staatsverschuldung #EURichtlinie #Finanzpolitik #dieGrünen

Das europäische Parlament entscheidet am Dienstag über das Herzstück des Konjunkturprogramms․ EU-Politiker wollen die Informationsrechte des Parlaments nutzen, um mehr Transparenz zu schaffen
Kampf gegen Corona: Diplomatie mit der Spritze: Wie sich China durch Impfungen als Weltretter inszenieren will
#Corona #Impfstoff #Impfen #Impfungen #Coronavirus #Virus #AußenpolitikmitLand #Außenwirtschaftspolitik #Auslandsinvestition #Krankheit #AußenhandelmitLand #Außenhandel #Zivilschutz #Sinopharm #Sinovac #SWP #SPD #Huawei #dieGrünen #FDP #AleksandarVucic #ReinhardBütikofer #EmmanuelMacron #BerndLange #Pharmaindustrie

Peking nutzt Impfstoff-Lieferungen, um seinen Weltmachtstatus zu untermauern․ Die Versorgungsengpässe in Europa spielen dem Land dabei in die Karten
Finanzen: Niedrigzinsen: Bund spart 211 Milliarden Euro Ausgaben
#Bundeshaushalt #Bundesfinanzministerium #OlafScholz #Niedrigzinsen #HaushaltStaat #Finanzpolitik #Staatsverschuldung #Wirtschaftspolitik #Finanzplanung #mittelfristige #Geldpolitik #SPD #CDU #dieGrünen #SvenChristianKindler #WernerGatzer

Viele Sparer treiben die Niedrigzinsen zur Verzweiflung, weil sie keine Zinsen mehr auf ihr Sparguthaben bekommen․ Nur einer profitiert ordentlich: der Staat
Urheberrecht: Regulierung von Internetriesen: Warum Australien ein Vorbild für Europa ist
#Australien #Medien #Urheberrecht #EU #DigitalMarketsAct #DMA #Internet #Kartellpolitik #InternetUnternehmen #Microsoft #dieGrünen #Facebook #CDU #RasmusAndresen #BradSmith #AxelVoss

Canberra will Google zwingen, seine Profite mit australischen Medien zu teilen․ EU-Abgeordnete sehen darin ein Vorbild für eine striktere Gesetzgebung
Ostseepipeline: Scholz muss Bund-Länder-Runde verlassen und soll sich zu Nord Stream 2 äußern
#NordStream2 #Russland #Energiepolitik #Bundestag #USA #Sanktionen #Außenwirtschaftspolitik #Handelssanktion #Zivilschutz #DeutscheUmwelthilfe #SPD #dieGrünen #OlafScholz #Pipelines #Erdgas #Erdgas #Pipelines #Rohöl

Der Minister muss kurzfristig im Bundestag an der Debatte zur Russland-Politik teilnehmen․ Er soll den USA ein Milliardenangebot gemacht haben, um Sanktionen gegen die Pipeline zu verhindern
Staatskonzern: Bahn-Chef soll fünf weitere Jahre bleiben – Auf Lutz wartet eine Herkulesaufgabe
#DeutscheBahn #RichardLutz #RonaldPofalla #Verschuldung #Klimapaket #Unternehmensführung #ManagerFührungskraft #VorstandundAufsichtsrat #Krankheit #dieGrünen #DBCargo #Arriva #CSU #RichardLutz #RonaldPofalla #AndreasScheuer #Eisenbahnverkehr #Nahverkehr

Wegen seines Kurses in der Coronakrise steht der Bahn-Vorstand in der Kritik․ Nun zurrt die Koalition dennoch die Vertragsverlängerung für den CEO fest
Klimaschutz: Grüne und Verbraucherschützer wollen Inlandsflüge durch bessere Bahn obsolet machen
#Umweltschutz #Inlandsflüge #Kurzstreckenflüge #Frankreich #DeutscheBahn #Bahn #Verbraucherschutz #Grüne #Umweltpolitik #Verkehrspolitik #Umweltmanagement #dieGrünen #MarkusTressel #Eisenbahnverkehr #Luftfahrt

In Frankreich sollen künftig für den Klimaschutz Kurzstreckenflüge verboten werden․ Grüne und Verbraucherschützer wollen weniger Inlandsflüge ohne ein Verbot erreichen