Handelsblatt
2.22K subscribers
110K links
Nachrichten, Kommentare, Liveticker, Videos und Streams sowie News aus Politik, Wirtschaft, Finanzen, Wetter, Sport, Fußball, Kultur, Reise und Internet ...

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Colin Angle: iRobot-CEO: „Vorwerk ist in einer schwierigen Situation“
#KünstlicheIntelligenz #Handelskonflikt #China #USA #Staubsauger #Roboter #Automation #Interview #KünstlicheIntelligenzKI #Vorwerk #Apple #Google #Microsoft #Tesla #Sony #Haushaltsgeräte #Elektro

Der US-Saugroboterhersteller iRobot musste Teile der Produktion wegen des Handelskriegs verlagern․ CEO Colin Angle glaubt dennoch, dass seine Roboter der deutschen Konkurrenz überlegen sind
US-Gerichtsentscheid: Elektronische Geräte von Reisenden dürfen nicht mehr willkürlich untersucht werden
#elektronischeGeräte #Smartphones #Laptops #USGericht #Boston #Flughäfen #Ausweis #Rechtsgebiet #Haushaltsgeräte #Elektro

Ohne konkreten Verdacht dürfen Smartphones und Laptops von internationalen Reisenden an Flughäfen von US-Grenzbeamten nicht mehr durchsucht werden
Recht auf Privatsphäre: Elektronische Geräte von internationalen Reisenden sind für US-Grenzbeamte ab sofort tabu
#elektronischeGeräte #Smartphones #Laptops #USGericht #Boston #Flughäfen #Ausweis #Rechtsgebiet #Bundeskriminalamt #Haushaltsgeräte #Elektro

Ohne konkreten Verdacht dürfen Smartphones und Laptops von Reisenden an Flughäfen von US-Grenzbeamten nicht mehr durchsucht werden
Energiewende: Bundeswirtschaftsministerium ebnet Weg für den Einbau intelligenter Stromzähler
#Stromzähler #Deutschland #Strom #Energiewende #MessundRegeltechnik #Gebäudetechnik #Gebäudeautomation #Energieeinsparung #Wirtschaftsministerium #BSI #Stromversorgung #Haushaltsgeräte #Elektro

Smart Meter sollen die Energiewende weiter vorantreiben․ Das Bundeswirtschaftsministerium stellt am Donnerstag die Weichen für den Rollout der Geräte
Recycling: 25 Euro Handypfand: Grüne machen Vorschläge gegen Elektroschrott
#PfandaufHandys #Grüne #Recycling #Elektrogesetz #Partei #Umweltmanagement #dieGrünen #Abfallwirtschaft #Haushaltsgeräte #Elektro #Mobilfunk

Nach dem Willen der Grünen sollen Handy- und Tabletkäufer ein Pfand auf ihre Geräte bezahlen․ Außerdem will die Partei die Rückgabe von Altgeräten erleichtern
Thermomix-Urteil: Haushaltsgerätehersteller Vorwerk musste nicht über Modellwechsel informieren
#Haushaltsgeräte #Thermomix #Urteil #Küche #Direktvertrieb #Vertrieb #Rechtsgebiet #Haushaltsgeräte #Elektro

Eine Thermomix-Käuferin hatte geklagt, weil sie älteres Modell gegen ein neu präsentiertes zurückgeben wollte․ Die Richter wiesen die Klage ab
Kaffeegeschäft: Mit diesem Gerät will Nestlé die Cafés erobern
#Kaffee #Café #Roastelier #ReinholdJakobi #UlfMarkSchneider #Gastronomie #Lebensmittel #Agrarwirtschaft #Produktpolitik #Nestle #Rabobank #UlfMarkSchneider #Feldfrüchte #außerGetreide #Branchenanalyse #Landwirtschaft #Feldfrüchte #tropische #FunctionalFood #Haushaltsgeräte #Elektro #Cafe

Nestlé bringt eine Maschine auf den Markt, mit der Cafébesitzer ihren eigenen Kaffee rösten können․ Der Konzern verspricht sich davon einen Milliardenmarkt
Medizintechnik: Philips will sich von Haushaltsgeräte-Sparte trennen
#Haushaltsgeräte #Medizin #Medizintechnik #Gesundheit #Elektronik #Lichttechnik #FransvanHouten #Unternehmensorganisation #Unternehmensführung #Siemens #Healthineers #Verbraucherelektronik #Halbleiter #Bauelemente

Der niederländische Konzern möchte sich auf einen anderen Geschäftsbereich fokussieren․ Das liegt auch an der Gewinnmarge der Haushaltswaren-Sparte
Hausgeräte: Miele wächst kräftig – hält aber an Stellenabbau fest
#Hausgeräte #Gütersloh #Arbeitsplatzabbau #Arbeitsmarkt #Familienbetrieb #Arbeitsplatzschaffung #Haushaltsgeräte #Elektro

Die Geschäfte des Gütersloher Hausgeräteherstellers laufen gut․ Dennoch hält Miele an den im Herbst angekündigten Stellenstreichungen fest
VW will in Corona-Krise helfen: Autokonzern bereitet Teileproduktion für medizinische Geräte vor
#Produktion #Produktpolitik #Krankheit #Auslandsinvestition #Technik #Werkstofftechnik #VW #Skoda #Automobilindustrie #Haushaltsgeräte #Elektro

Volkswagen will einen neuen Beitrag zur Bekämpfung der Corona-Pandemie leisten․ Der Konzern will Teile für medizinische Geräte herstellen
Coronakrise: c
#VW #Coronavirus #Autobauer #Medizingeräte #3DDruck #Computertechnik3DDruck #Produktion #Produktpolitik #Auslandsinvestition #Kriminalität #Werkstofftechnik #Technik #InternetderDinge #Unternehmensorganisation #Skoda #Automobilindustrie #Haushaltsgeräte #Elektro

Der Autobauer will einen neuen Beitrag zur Bekämpfung der Corona-Pandemie leisten․ Der Konzern will Teile für medizinische Geräte herstellen – per 3D-Druck
Britischer Milliardär: James Dyson baut jetzt Beatmungsgeräte statt Föns
#Dyson #Großbritannien #Coronavirus #Beatmungsgeräte #Elektroauto #Produktpolitik #Unternehmer #Innovation #NationalHealthService #JamesDyson #Haushaltsgeräte #Elektro

Der britische Unternehmer will schon bald mit der Produktion beginnen․ Dabei greift Dyson auf seine Erfahrungen mit Luftreinigern zurück
Ausrichtung auf Digitaltechnik: Trotz Schub in der Medizintechnik: Philips streicht seine Jahresziele
#FransvanHouten #Medizintechnik #Haushaltsgeräte #Aktie #Krankheit #AnlagetippAktie #Euronext #Commerzbank #Siemens #JohnsonundJohnson #BBraun #Dräger #Healthineers #FransvanHouten #Verbraucherelektronik

Weil weniger Haushaltgeräte gekauft werden, sinkt der Gewinn․ Dafür steigt die Nachfrage nach Beatmungsgeräten․ Die Aktie legt kräftig zu
IFA 2020 Special Edition: Technik-Messe IFA soll als Fachveranstaltung stattfinden
#TechnikMesse #Messe #Krankheit #Zivilschutz #CES #Facebook #MobileWorldCongress #Google #Verbraucherelektronik #Haushaltsgeräte #Elektro #Messewesen

Die Technik-Messe IFA soll dieses Jahr trotz der Corona-Pandemie stattfinden․ Zugang sollen allerdings nur Fachbesucher und Journalisten bekommen
Elektrowerkzeuge: Bosch und weitere Hersteller gründen Akku-Allianz
#Gardena #Akku #Elektro #Werkzeug #PowerTools #HenkBecker #Elektroauto #Produktpolitik #Kooperation #Autotechnik #Haushaltsgeräte #Elektro #Kraftfahrzeugteile #Batterien #Branchenanalyse

Das Prinzip „Ein Akku für alle“ funktioniert bisher schon gut – dafür muss man allerdings einem Hersteller treu sein․ Das soll sich nun ändern
Tech-Einheit: Cindy Groenke baut den digitalen Taktgeber für Miele auf
#MieleX #Digitalisierung #Marketing #Haushaltsgeräte #Amsterdam #CindyGroenke #Unternehmen #OnlineMarketing #Amazon #LOreal #Beiersdorf #Whirlpool #Haushaltsgeräte #Elektro

Auch teure Hausgeräte werden immer öfter online gekauft․ Die 39-Jährige soll dem Familienunternehmen nun von Amsterdam aus neue Impulse geben
Bauknecht-Mutter: Wie ein deutscher Chef in den USA trotz Corona und Trump Erfolge feiert
#Hausgeräte #MarcBitzer #Coronakrise #USA #Bauknecht #USwahl #Bitzer #Fed #Maytag #BSH #MarcBitzer #DonaldTrump #Haushaltsgeräte #Elektro

Marc Bitzer führt den Hausgeräteriesen Whirlpool․ Der Manager erklärt, wie es sich unter der Trump-Regierung wirtschaftet und was er von der Wahl erwartet
Küchenmaschine Monsieur Cuisine: Thermomix-Patent: Lidl verliert Rechtsstreit gegen Vorwerk in Spanien
#Vorwerk #Lidl #Spanien #MonsieurCuisine #Lebensmittel #Patentwesen #Rechtsgebiet #Urheberrecht #Direktvertrieb #Lebensmittel #Einzelhandel #Haushaltsgeräte #Elektro #Verbrauchermärkte #Einzelhandel #Branchenanalyse

Nach einer Klage von Vorwerk muss der Discounter seinen Kochroboter in Spanien vom Markt nehmen․ Das könnte Folgen für den Verkauf in Deutschland haben
Ratgeber: Coronavirus: Was Unternehmen vor dem Kauf eines Raumluftfilters wissen müssen
#Pandemie #Luftreiniger #Luftfilter #Wolf #Trox #Trotec #Deconta #Viessmann #Zivilschutz #Krankheit #Klimatechnik #StiftungWarentest #Philips #EnGroup #RKI #Centrotec #AdrianGeiger #ChristianKahler #ChristianKähler #Haushaltsgeräte #Elektro

Bei Hygienekonzepten gegen Corona können Raumluftfilter einen Vorteil bringen – solange die technischen Details beachtet werden․ Ein Überblick
Stiftung Warentest: Die besten Raumluftfilter gegen Coronaviren im Test
#Raumfilter #StiftungWarentest #Krankheit #Philips #Haushaltsgeräte #Elektro

Coronaviren werden über kleinste Tröpfchen in der Luft übertragen․ Diese lassen sich mit speziellen Geräten herausfiltern․ Die besten im Überblick․