Handelsblatt
2.22K subscribers
110K links
Nachrichten, Kommentare, Liveticker, Videos und Streams sowie News aus Politik, Wirtschaft, Finanzen, Wetter, Sport, Fußball, Kultur, Reise und Internet ...

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
​​Künstliche Intelligenz: Ganz Europa sollte hoffen, dass dieser Mann Erfolg hat
#KünstlicheIntelligenz

Jonas Andrulis hat das hoffnungsvollste KI-Start-up Europas geschaffen․ Politik und Konzerne setzen auf seine Anwendungen․ Ist dieser Mann die deutsche Antwort auf die US-Tech-Giganten?
​​Martin Weiss im Interview: Burda-Chef: „Wir wollen eine Firma bauen, die mit den großen Tech-Konzernen mithalten kann“
#KünstlicheIntelligenz

Der Medienkonzern setzt auf Künstliche Intelligenz․ Im Interview spricht Verlagschef Martin Weiss über sein Investment in Aleph Alpha und seine Pläne für den Journalismus im Hause Burda․
​​Künstliche Intelligenz: Accenture-Chefin: „Es gibt in Deutschland viele Unternehmen, die transformiert werden müssen“
#KünstlicheIntelligenz

Julie Sweet setzt auf starkes Wachstum in Deutschland und investiert in ein KI-Innovationszentrum․ Das heizt nicht nur die Konkurrenz der Berater untereinander bei dem Zukunftsthema an․
​​Accenture: Weltgrößte Beratung steckt Millionen in neues KI-Zentrum in München
#KünstlicheIntelligenz

„Next big thing“: Accenture-Chefin Julie Sweet setzt auf starkes Wachstum in Deutschland․ Ihr neues Projekt in Bayern heizt nicht nur die Konkurrenz der Berater untereinander an․
​​Künstliche Intelligenz: Mistral, HuggingFace, Graphcore – Das sind Europas größte Wetten auf KI
#KünstlicheIntelligenz

Sie entwickeln KI für die Industrie, neue Chips und Code, der sich selbst schreibt․ Diese europäischen Start-ups sollten Sie kennen․
​​Fintech: „Wir müssen die KI bändigen“: So will Singapur Finanz-KI fair und sicher machen
#KünstlicheIntelligenz

Singapur hat sich mit der Kryptoindustrie die Finger verbrannt․ Nun will sich die Bankenmetropole als Zentrum der Finanz-KI positionieren – und die Risiken stärker berücksichtigen․
​​Künstliche Intelligenz: „Als wäre eine neue Raketenstufe gezündet“: OpenAI macht ChatGPT-Nutzer zu Programmierern
#KünstlicheIntelligenz

Auf der neuen GPT-Plattform können Nutzer eigene Apps bauen, ohne eine Zeile Code zu schreiben․ Das bringt das Geschäftsmodell vieler neuer KI-Start-ups in Gefahr․
​​Chaos bei OpenAI: Sie ist die Frau hinter ChatGPT – Was über die Interimschefin von OpenAI bekannt ist
#KünstlicheIntelligenz

Mira Murati war Managerin bei Tesla․ Bei OpenAI hat sie als Technologiechefin die wichtigsten Produkte verantwortet․ Jetzt übernimmt sie eine Firma im Chaos․
​​Keine Rückkehr von Altman: Altman unterliegt im Führungsstreit bei OpenAI – Ex-Twitch-Chef soll KI-Firma führen
#KünstlicheIntelligenz

Nach Stundenlangen Verhandlungen um die Zukunft des KI-Start-ups OpenAI gibt es für den ehemaligen CEO Sam Altman kein Zurück․ Seine Gegner holen nun einen Außenseiter ins Unternehmen․
​​Chaos bei OpenAI: Altman unterliegt im Streit bei OpenAI und wechselt zu Microsoft – Ex-Twitch-Chef wird CEO
#KünstlicheIntelligenz

Nach stundenlangen Verhandlungen um die Zukunft des KI-Start-ups OpenAI gibt es für den ehemaligen CEO Sam Altman kein Zurück․ Seine Gegner holen nun einen Außenseiter ins Unternehmen․
​​ChatGPT-Entwickler: Altman wird wieder Chef von OpenAI
#KünstlicheIntelligenz

Wenige Tage nach seinem überraschenden Rauswurf wird Sam Altman wieder Chef des ChatGPT-Entwicklers OpenAI․ Außerdem wird der Verwaltungsrat erneuert․
​​ChatGPT-Entwickler: Sam Altman wird wieder Chef von OpenAI
#KünstlicheIntelligenz

Wenige Tage nach seinem überraschenden Rauswurf wird Altman wieder Chef des ChatGPT-Entwicklers OpenAI․ Außerdem wird der Verwaltungsrat erneuert․
​​ChatGPT-Entwickler: Sam Altman kehrt als Chef zu OpenAI zurück
#KünstlicheIntelligenz

Neue Volte im Machtkampf bei dem milliardenschweren KI-Start-up: OpenAI holt Altman zurück an die Führungsspitze – und bekommt einen neuen Verwaltungsrat․
​​OpenAI: Interne Prüfung, Vorwürfe von Ex-Mitarbeitern: Altmans Rückkehr sorgt für neuen Ärger
#KünstlicheIntelligenz

Nach der Wende im Führungsdrama dürfte bei OpenAI so schnell keine Ruhe einkehren․ Gegen Altman läuft eine interne Untersuchung – Ex-Mitarbeiter erheben anonym neue Anschuldigungen․
​​AI-Act für Europa: Warum die nächsten 14 Tage über Deutschlands KI-Zukunft entscheiden
#KünstlicheIntelligenz

SAP, Siemens, Aleph Alpha – deutsche Firmen versuchen alles, um jetzt noch Einfluss auf den europäischen AI Act zu nehmen․ Woran der Rechtsakt für KI noch scheitern könnte․
​​Künstliche Intelligenz: Zwischen Hype und Hybris: Bei der KI-Revolution wird ein entscheidender Faktor unterschätzt
#KünstlicheIntelligenz

Vor einem Jahr wurde ChatGPT öffentlich zugänglich gemacht․ Vieles spricht dafür, dass KI eine industrielle Revolution auslösen könnte․ Ein Blick zurück zeigt: Die Geschwindigkeit der Entwicklung wurde oft falsch eingeschätzt․
​​Künstliche Intelligenz: Warum Digitalminister Wissing einen Tüv für KI vorantreibt
#KünstlicheIntelligenz

Eine Gruppe von Prüfern und Experten soll ein Gütesiegel für Künstliche Intelligenz entwickeln․ Dahinter steht die Sorge vor Fehlern der KI – und ein aussichtsreiches Geschäft․
​​LiveEO: Abholzungs-Verordnung stärkt Geschäftsmodell: Erdbeobachtungs-Start-up will mit frischem Geld stark wachsen
#KünstlicheIntelligenz

LiveEO sammelt zehn Millionen US-Dollar ein․ Das Berliner Unternehmen wertet mithilfe von KI Satellitenaufnahmen aus – und profitiert von klaren EU-Vorgaben an die Kundschaft․
​​Künstliche Intelligenz: Der KI-Boom bedroht die Stromversorgung – Fujitsu will davon profitieren
#KünstlicheIntelligenz

Künstliche Intelligenz braucht enorme Rechenkapazität und damit viel Strom․ Fujitsu verspricht einen Chip, der 90 Prozent der Energie sparen soll – und greift einen Tech-Giganten an․
​​Künstliche Intelligenz : Wie Recruiter ChatGPT für sich nutzen können
#KünstlicheIntelligenz

Zwei einfache ChatGPT-Prompts können wichtige Recruitingaufgaben erleichtern․ Auf Anweisung erstellt das KI-Sprachmodell ansprechende Stellenanzeigen und individualisierte Gesprächsleitfäden․