Handelsblatt
2.22K subscribers
110K links
Nachrichten, Kommentare, Liveticker, Videos und Streams sowie News aus Politik, Wirtschaft, Finanzen, Wetter, Sport, Fußball, Kultur, Reise und Internet ...

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
SUV-Klassiker: Elektrisch weiter: BMW bietet den X5 jetzt auch als Plug-in-Hybrid
#X5 #Hybrid #Elektroauto #Autotechnik #Fahrbericht #Straßenverkehr #Audi #Automobilindustrie

Mit einer elektrischen Reichweite von bis zu 87 Kilometern kommt der Hybrid weiter als viele Konkurrenten․ In einer anderen Disziplin enttäuscht der BMW aber
Kraftfahrzeughersteller: Autoverband rechnet mit Nachfragerückgang in Deutschland
#VDIK #VDA #Absatz #Elektroauto #Mobilität #Hybrid #BernhardMattes #ReinhardZirpel #Autotechnik #BernhardMattes #Automobilindustrie

Für das Jahr 2020 gehen die ausländischen Autobauer von einem Nachfragerückgang um gut sechs Prozent aus․ Das langfristige Niveau bleibe aber stabil
Autoindustrie: Importeursverband rechnet mit Nachfragerückgang um sechs Prozent in 2020
#VDIK #VDA #Absatz #Elektroauto #Mobilität #Hybrid #BernhardMattes #ReinhardZirpel #Autotechnik #Lobby #BernhardMattes #Automobilindustrie

Aufgrund der schärferen CO2-Regulierung in Europa gehen die Autobauer von einem härteren Wettbewerb aus․ Das langfristige Niveau bleibe aber stabil
Autoindustrie: Deutscher Automarkt wächst 2019 deutlich – Gewinner sind Plug-in-Hybride
#KBA #Automobilindustrie #PKW #SUV #Hybrid #PluginHybride #VW #HerbertDiess #Autotechnik #Elektroauto #Umweltmanagement #Produktpolitik #BEV #Porsche #BMW #HerbertDiess #StefanBratzel

Vor allem der Hybrid-Anteil hat im vergangenen Jahr in Deutschland zugelegt․ Doch die Autos sind nicht immer umweltfreundlich unterwegs
Diesel, Benzin, Hybrid: Britische Regierung will ab 2035 keine Verbrenner mehr neuzulassen
#werdenBenziner #Benziner #Diesel #Hybrid #Verbrenner #Klimaschutz #Klimawandel #CO2 #Emissionen #UmweltbelastungKlima #Autotechnik #Elektroauto #Umweltmanagement #Umweltpolitik #Umweltschutz #Produktpolitik #GlobalerUmweltschutz #Umweltkonferenz #UmweltbelastungLuft #Automobilindustrie #Treibstoff

Kaum aus der EU verschärfen die Briten ihre Regularien beim Klimaschutz․ Um Emissionsziele zu erreichen, werden Benziner, Diesel und Hybride verbannt
Autozulieferer: Bosch baut Batterien für Hybrid-Autos künftig auch in Deutschland
#Autozulieferer #Zulieferer #Eisenach #Hybrid #HybridAutos #CATL #Elektroauto #Autotechnik #Standort #KfzBeruf #Produktpolitik #Innovation #Auslandsinvestition #Umweltmanagement #Kraftfahrzeugteile #Batterien #Zulieferindustrie #Automobilindustrie #AlternativeEnergie

Der Zulieferer will die 48-Volt-Batterien in Eisenach herstellen․ Die Produktion soll im Sommer des kommenden Jahres starten
Hybrid für die Allrad-SUVs: Briten mit Doppelherz – Range Rover Evoque und Land Rover Discovery Sport
#RangeRover #SUV #Hybrid #Fahrbericht #Elektroauto #Autotechnik #Umweltmanagement #Produktpolitik #JaguarLandRover #Automobilindustrie

Land Rover fährt mit der Elektrifizierung seiner Modellpalette fort․ Auch die Einstiegsmodelle sind nun als halbelektrische Hybrid-Variante zu haben
Kaufprämie: Elektroautoprämie knackt Marke von 200․000 Anträgen
#Kaufprämie #Konjunkturpaket #BMW #VW #Renault #Hybrid #Subvention #Autotechnik #Produktpolitik #Daimler #Tesla #Mitsubishi #Audi #Automobilindustrie

Die meisten Anträge sind seit 2016 für reine Elektroautos gestellt geworden․ Das neue Konjunkturpaket soll die Antragszahlen nun weiter erhöhen
SUV im Test: Goliath unter Strom – der BMW X5 xDrive45e im Handelsblatt-Autotest
#Geschwindigkeit #SUV #Hybrid #Elektroauto #X5 #Fahrbericht #Autotechnik #BMW #Spotify #Porsche #Tesla #dieGrünen #CemÖzdemir #Automobilindustrie

Der elektrifizierte Geländewagen des Münchener Autobauers bietet viel Komfort – aber kein reines Umweltgewissen․ So schlägt er sich im Handelsblatt-Autotest
Autoindustrie: Toyota hat die CO2-Ziele so gut wie erfüllt
#Yaris #Valenciennes #Hybrid #Elektromobilität #CO2Emissionen #Elektroauto #Produktpolitik #Autotechnik #Standort #Umweltmanagement #ToyotaMotorEurope #VW #Renault #Opel #Automobilindustrie

Toyota bietet noch kein reines Elektroauto an, doch hält das Unternehmen die CO2-Vorgaben der EU ein․ Die Produktion des Yaris in Nordfrankreich zeigt, was die Japaner besser machen
PHEV und Mildhybrid: Das können die Hybrid-Varianten im neuen VW Golf 8
#VW #Golf #GTE #Hybrid #Elektromobilität #Fahrbericht #Autotechnik #Elektroauto #Automobilindustrie

Der ID․3 ist die elektrische Zukunft von VW․ Wer lieber hybrid unterwegs ist, findet im neuen Golf 8 allerdings reichlich Auswahl․ Eine Übersicht
Auslieferungsstopp für Kuga: Brandgefahr beim Bestseller: Auch Ford hat Batterieprobleme mit dem Hybrid
#Kuga #VW #Volkswagen #Tiguan #Kona #Hyundai #Samsung #Batterie #Plugin #Plugin #PluginHybrid #Hybrid #Elektromobilität #EMobilität #Elektroauto #EAuto #Autotechnik #Produktpolitik #KBA #LGChem #SamsungSDI #Audi #Automobilindustrie

Die Autohersteller setzen in Europa auf eine schnelle Elektrifizierung der Flotte․ Beim Ford-Verkaufsschlager Kuga wird die gut angenommen․ Nun streikt die Technik
Plug-in im Alltag: Ein Hybrid-Kombi als Diesel-Killer – der Kia Ceed SW im Handelsblatt-Autotest
#Auto #Handelsblatt #HandelsblattAutotest #Kia #KiaCeed #Elektromobilität #EMobilität #Hybrid #Plugin #Diesel #Elektroauto #Autotechnik #Fahrbericht #KiaMotors #Renault #Hyundai #Tesla

Die Koreaner bauen einen Familienkombi zum bezahlbaren Preis․ Die halbelektrische Variante entpuppt sich als überraschend tauglicher Lastenesel
Verunreinigte Batteriezellen: Plug-in-Hybride: Auch bei Batterien in BMWs droht Brandgefahr
#Ford #Kuga #X1 #X2 #X3 #X5 #SUV #PluginHybrid #Hybrid #Elektromobilität #Batterien #Batteriezellen #Auslieferungsstopp #Rückruf #Auto #Automobilbranche #Autotechnik #Elektroauto #Produktpolitik #SamsungSDI #KBA #Automobilindustrie

In neuen halbelektrischen Modellen des Konzerns sind fehlerhafte Batteriezellen verbaut․ Es gilt ein Auslieferungsstopp, zudem droht ein Rückruf
Elektrischer Sportwagen: Dreiliterauto mit 560 PS – der Porsche Panamera 4S E-Hybrid im Handelsblatt Autotest
#Elektromobilität #Panamera4S #Hybrid #EHybrid #Elektro #Fahrbericht #Elektroauto #Autotechnik #VW #Volvo

Beim Porsche Panamera macht der Plug-in-Hybrid mehr als die Hälfte der Zulassungen aus Doch kann der leistungsstarke Sportwagen sein Sparversprechen halten?
Plug-in-Hybrid-SUV: Hoch auf dem Hybrid – der Mercedes GLE 350de 4Matic im Handelsblatt-Autotest
#Preis #Elektromobilität #GLE350de4Matic #Hybrid #EHybrid #Elektro #Daimler #Fahrbericht #Autotechnik #Volvo #PSA #Audi

Der Mercedes GLE 350de ist als Diesel-Plug-in-Hybrid ein echter Exot․ Wie weit schafft es der 2,7-Tonnen-Teilzeitstromer? So schlägt sich das edle XXL-SUV im Test
Automarkt: Dienstwagen-Geschäft widersteht der Pandemie – Elektroauto-Nachfrage stabilisiert den Markt
#Flottenmanagement #Fuhrpark #Dienstwagenflotte #SAP #Hybrid #Elektroauto #PluginHybrid #Geschäftsreise #Zivilschutz #Autotechnik #Unternehmensführung #BMW #VW #Audi #VDIK #BenjaminKibies #Automobilindustrie

Corona hat den Automarkt im Frühjahr einbrechen lassen․ Bei Dienstwagen fällt das Minus aber geringer aus․ Vor allem Plug-in-Hybride sind gefragt
Digitale Datensammler : „Viele Fuhrparks sind bei reinen E-Autos noch in der Jugend-forscht-Phase“
#Flottenmanagement #Fuhrpark #Dienstwagenflotte #Hybrid #Elektroauto #PluginHybrid #Autotechnik #Geschäftsreise #Straßenverkehr #Tesla #KBA #Vattenfall #BerlinerVerkehrsbetriebe #BerlinerWasserbetriebe #Automobilindustrie

Der Einsatz von E-Autos bedeutet für Fuhrparkmanager einen viel höheren Planungsaufwand․ Software soll helfen, den Überblick zu behalten
Autohersteller: Mehr Elektroautos für Europa: „Green Deal“ zwingt Toyota zur Strategieanpassung
#Hybrid #Plugin #Elektro #teilelektrisch #vollelektrisch #Volkswagen #ID4 #Mirai #Wasserstoff #Energieforschung #Elektroauto #Autotechnik #Produktpolitik #Umweltmanagement #FujiHeavyIndustries #VW #Audi #NordLB #JohanvanZyl #FrankSchwope #Automobilindustrie

In Japan favorisiert der Autobauer den Wasserstoff-Antrieb․ In Europa setzt Toyota künftig verstärkt auf Batterieautos․ Wie Europa-Chef Johan van Zyl jetzt gegensteuern will
Parteitag: CDU-Spitze entscheidet über Ablauf des Wahlparteitages Mitte Januar
#Parteitag #hybrid #digital #AnnegretKrampKarrenbauer #Januar #Delegiertentreffen #Konferenztechnik #Partei #Zivilschutz #Digitalisierung #Krankheit #Wahl #AnnegretKrampKarrenbauer #FriedrichMerz #PaulZiemiak #NorbertRöttgen #ArminLaschet

Seit Monaten schleppt sich die Entscheidung über die Nachfolge von CDU-Chefin Annegret Kramp-Karrenbauer hin․ Nun soll Klarheit über das Format geschaffen werden