Handelsblatt
2.22K subscribers
110K links
Nachrichten, Kommentare, Liveticker, Videos und Streams sowie News aus Politik, Wirtschaft, Finanzen, Wetter, Sport, Fußball, Kultur, Reise und Internet ...

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Digitale Datensammler : „Viele Fuhrparks sind bei reinen E-Autos noch in der Jugend-forscht-Phase“
#Flottenmanagement #Fuhrpark #Dienstwagenflotte #Hybrid #Elektroauto #PluginHybrid #Autotechnik #Geschäftsreise #Straßenverkehr #Tesla #KBA #Vattenfall #BerlinerVerkehrsbetriebe #BerlinerWasserbetriebe #Automobilindustrie

Der Einsatz von E-Autos bedeutet für Fuhrparkmanager einen viel höheren Planungsaufwand․ Software soll helfen, den Überblick zu behalten
Langsame Verkehrswende: Bundesregierung versagt beim Elektro-Auto-Ziel
#Plugin #Elektro #teilelektrisch #vollelektrisch #EMobilität #Mobilitätswende #Flotten #Flottenmanagement #Dienstwagen #Elektroauto #Autotechnik #Studie #Verkehrspolitik #UmweltbelastungKlima #DeloitteConsulting #KBA #Audi #Eon #Automobilindustrie

Trotz Kaufprämien, Steuervorteilen und weiterer Förderungen: Das Ziel für die Verkehrswende für 2030 wird erneut verfehlt, wie eine aktuelle Studie zeigt․ Was die Regierung jetzt tun müsste
Mobilitätsforschung: „Wir wissen nicht, ob die Lithium-Ionen-Batterien nicht doch ein Problem haben"
#schnellesLaden #Plugin #Elektro #teilelektrisch #vollelektrisch #EMobilität #Mobilitätswende #Flotten #Flottenmanagement #Dienstwagen #Elektroauto #Autotechnik #Innovation #KBA #HorvathundPartner #UniversitätMünster #MartinWinter #Batterien #Automobilindustrie

Mehr Sicherheit, schnelles Laden, hohe Reichweite – und das möglichst mit sinkenden Kosten: Die E-Auto-Offensive der Hersteller setzt Batterieentwickler unter Druck
Homeoffice und Kurzarbeit: Wie Sie kräftig sparen, wenn der Dienstwagen wegen Corona in der Garage bleibt
#Flottenmanagement

In Pandemiezeiten fahren viele Arbeitnehmer selten ins Büro oder zu Geschäftsterminen․ Muss trotzdem ein geldwerter Vorteil versteuert werden?
Flottenmanagement: E-Scooter statt teure Dienstwagen: Der Wandel der Fuhrparks beschleunigt sich
#Flottenmanagement

Die Pandemie hat den Flottenmarkt durcheinandergewirbelt․ Der klassische Dienstwagen bekommt Konkurrenz und Mobilitätsbudgets gewinnen an Attraktivität․
Autoindustrie: BMW schaltet voll auf Strom
#Flottenmanagement

Ab 2025 haben Elektroautos in der Modellpalette Priorität․ 2030 soll jeder zweite BMW elektrisch ausgeliefert werden․ Konzernchef Zipse verspricht Milliardengewinne․
Dienstwagen: Wie Corona die Fuhrparks ausbremst
#Flottenmanagement

Kurzarbeit, Homeoffice, Lockdown: die Corona-Pandemie hat Dienstwagenfahrer ordentlich gebremst․ Eine Rückkehr zum ursprünglichen Niveau gilt als unwahrscheinlich․․
Stillstehende Fuhrparks: Nutzung von Firmenwagen bricht ein
#Flottenmanagement

Kurzarbeit, Homeoffice, Lockdown: die Corona-Pandemie hat Dienstwagenfahrer ordentlich ausgebremst․ Eine Rückkehr zum ursprünglichen Niveau gilt als unwahrscheinlich․․
Bundesregierung: Das sind die neuen und alten Dienstwagen der Minister
#Flottenmanagement

Die Ampelkoalition will alternative Antriebe fördern․ Doch nicht alle Minister fahren spritsparend․ Das hat auch Sicherheitsgründe․ Eine Übersicht․
Neuer Elektrobus: Der „Bulli“ wird elektrisch: Volkswagen bringt den ID․Buzz an den Start
#Flottenmanagement

Mit dem ID․Buzz kommt der erste echte elektrische Kleinbus auf den Markt․ Das Modell ist ein wichtiger Imageträger für VW․
Neuer Elektrobus: VW will Ende März den ID․Buzz enthüllen – das sind Pläne für den Elektro-Bulli
#Flottenmanagement

Mit dem ID․Buzz macht der VW-Konzern sein ikonisches Transportermodell elektrisch․ Die Kunden müssen sich allerdings noch bis Herbst gedulden․
Flottenfinanzierung: Auto-Abos erobern den Fuhrpark
#Flottenmanagement

Eine wachsende Zahl von Unternehmen schwenkt in der Pandemie auf die Langzeitmiete um․ Sie hoffen zudem, per Abo schneller an begehrte Fahrzeugmodelle zu kommen․
Elektromobilität: K-Pop auf Rädern – der Hyundai Ioniq 5 im Handelsblatt Autotest
#Flottenmanagement

Mit dem Hyundai Ioniq 5 fällt der koreanische Hersteller aus dem Rahmen․ Doch das lohnt sich, beweist er im Handelsblatt-Autotest․
Nutzfahrzeuge: Elektro-Transporter erobern die Straßen
#Flottenmanagement

Noch sind batteriebetriebene Lieferfahrzeuge die Ausnahme․ Doch das Interesse von Flottenmanagern wächst․ Die Hersteller erweitern ihr Angebot․
Elektromobilität: Elektrischer Kombi für die Businessklasse – Audi enthüllt den A6 Avant E-Tron Concept
#Flottenmanagement

Elektroautos sind nur selten als Kombi zu haben․ Mit dem Konzept des A6 Avant E-Tron verspricht Audi nun eine enorme Reichweite und viel Stauraum․
Emissionen im Fuhrpark: Firmen machen Tempo: Warum Dienstwagen-Flotten auf E-Autos wechseln
#Flottenmanagement

Die Elektrifizierung des Fuhrparks ist ein wichtiger Hebel, Emissionen zu senken․ Mit gezielten Anreizen und Investitionen beschleunigen Flottenchefs den Wandel․
Firmenautos: 106 Wochen für ein E-Auto: Steigende Spritpreise und fehlende Bauteile demontieren das Statussymbol Dienstwagen
#Flottenmanagement

Eine Umfrage zeigt: Wer einen neuen Dienstwagen will, muss derzeit lange warten․ Auch der Umstieg auf Elektromobilität stockt․ Teurer wird es vor allem für die Unternehmen․
Mobilitätsdienstleistung: Volkswagen schließt Europcar-Übernahme ab: Carsharing soll endlich profitabel werden
#Flottenmanagement

Mercedes und BWM haben mit Share Now viel Geld verloren․ Volkswagen versucht eine neue Kombination aus Carsharing und Autovermietung – mit Europcar․
Ladeinfrastruktur: Tesla hat in Deutschland die größte Anzahl illegal betriebener Ladesäulen
#Flottenmanagement

Viele Betreiber missachten das Eichrecht, weil ihre Säulen die geladene Strommenge nicht exakt abrechnen können․ Die Behörden befinden sich in der Zwickmühle․
Pendlermobilität: Radfahrer sammeln Bonuspunkte beim Arbeitgeber
#Flottenmanagement

In Unternehmen wächst der Druck, Emissionen durch die firmeneigene Mobilität zu senken․ Nach Dienstwagen rücken nun die Arbeitswege von Beschäftigten in den Fokus․