Handelsblatt
2.22K subscribers
110K links
Nachrichten, Kommentare, Liveticker, Videos und Streams sowie News aus Politik, Wirtschaft, Finanzen, Wetter, Sport, Fußball, Kultur, Reise und Internet ...

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Dieselskandal: Staatsanwaltschaft erhebt Anklage gegen acht weitere VW-Manager
#Volkswagen #Diesel #Abgas #Skandal #Betrug #Kriminalität #ManagerFührungskraft #Prozess #FrankTuch #MartinWinterkorn #BerndGottweis #JürgenPeter #Automobilindustrie

19 Führungskräfte sind nun angeschuldigt – bei einem Schaden von bis zu 77,9 Milliarden Euro․ Verteidiger erheben massive Vorwürfe gegen die Braunschweiger Staatsanwälte
Plug-in im Alltag: Ein Hybrid-Kombi als Diesel-Killer – der Kia Ceed SW im Handelsblatt-Autotest
#Auto #Handelsblatt #HandelsblattAutotest #Kia #KiaCeed #Elektromobilität #EMobilität #Hybrid #Plugin #Diesel #Elektroauto #Autotechnik #Fahrbericht #KiaMotors #Renault #Hyundai #Tesla

Die Koreaner bauen einen Familienkombi zum bezahlbaren Preis․ Die halbelektrische Variante entpuppt sich als überraschend tauglicher Lastenesel
Autobauer: Anleihegläubiger klagen gegen VW – Winterkorn-Prozess beginnt im Februar
#Volkswagen #Diesel #Abgas #Skandal #MartinWinterkorn #DSW #Kriminalität #Betrug #Rechtsgebiet #Prozess #Produktpolitik #Schadensersatz #Publizität #Produkthaftung #SEC #MartinWinterkorn #Automobilindustrie

Auch Anleihebesitzer beklagen, dass VW zu spät über die Manipulationen berichtet habe․ Der Prozess gegen Martin Winterkorn soll im Februar 2021 beginnen
Dieselskandal: Grüne fordern Ausweitung von Abgastests
#Verkehrspolitik #Abgasskandal #VW #Diesel #Kühn #UmweltbelastungLuft #Betrug #Kriminalität #Autotechnik #Produkthaftung #Produktpolitik #Technologie #TechnischeÜberwachung #Umweltschutz #KBA #BGH #dieGrünen #Daimler #StephanKühn #Automobilindustrie

Fünf Jahre nach dem Abgasskandal hat sich zu wenig getan für Verkehrspolitiker Stephan Kühn․ Eine unabhängige Behörde soll nun die Abgastests durchführen
Auto-Exporte: Deutschland ist der größte Exporteur von schmutzigen Gebrauchtwagen
#Autoindustrie #Diesel #Afrika #Außenhandel #Zahlungsbilanz #Entwicklungshilfe #Autotechnik #UmweltbelastungKlima #Konjunktur #AußenhandelmitLand #Uno #Kraftfahrzeughändler

Afrika ist weiterhin Schrottplatz für ausgemusterte Autos aus der EU․ Das trägt unter anderem zur globalen Klimakrise bei, sagt die UN und fordert Regulierung
Autoindustrie: Europäischer Autoverband kritisiert britisches Verbrenner-Aus ab 2030
#VDA #Autoindustrie #Diesel #Elektromobilität #Greenpeace #Autotechnik #Elektroauto #Umweltschutz #Umweltmanagement #Umweltpolitik #Produktpolitik #Wirtschaftspolitik #BorisJohnson #Automobilindustrie #Treibstoff

Großbritannien reiht sich in die Gruppe der Länder ein, die ein festes Datum für einen Verbrenner-Ausstieg anstreben․ Die Autoindustrie hält das für einen Fehler
BGH-Urteil: Diesel-Kauf ab Herbst 2015: Audi-Käufer hat keine Ansprüche gegenüber Volkswagen
#VW #Audi #Diesel #BGH #Urteil #UmweltbelastungLuft #Produkthaftung #Betrug #Produktpolitik #Verjährung #Autotechnik #Rechtsgebiet #Kriminalität #ManagerFührungskraft #Prozess #Zeitgeschichte #BankgebührundKonto #SEAT #Skoda #Automobilindustrie #Kraftfahrzeughändler

Auch ein Audi-Besitzer, der sein Fahrzeug nach Bekanntwerden des Dieselskandals gekauft hatte, kann keine Schadenersatzansprüche gelten machen
Verschärfte Klimaziele: Reedereien bereiten den Abschied vom Schiffsdiesel vor
#Reedereien #Klimaschutz #Schifffahrt #Welthandel #Diesel #Wasserstoff #UmweltbelastungKlima #Umweltschutz #Umweltmanagement #Umweltpolitik #Denso #HapagLloyd #BelugaShipping #Nabu #Tesla #MANEnergy #Verkehrsministerium #VerbandDeutscherReeder #KLine #Uno #SchiffbauundBootsbau

Auf Druck der Weltseefahrtsorganisation IMO müht sich die maritime Industrie, den Schiffsdiesel zu ersetzen – durch Ammoniak, Wasserstoff und sogar Wind
Neue Regeln für Autofahrer: Kfz-Steuer, Benzinpreise, Bußgelder – das ändert sich im Jahr 2021
#Benzinpreis #Benzin #Diesel #Bußgeld #Pendlerpauschale #UmweltbelastungKlima #Autotechnik #Straßenverkehr #Steuern #Umweltmanagement #Umweltsteuer #Umweltschutz #Umweltpolitik #Werbungskosten #Preispolitik #Treibstoff #Automobilindustrie

Für Autofahrer gelten im kommenden Jahr neue Regeln․ Nicht nur der Bußgeldkatalog wird überarbeitet․ Auch Benzin und Diesel werden 2021 teurer
Abgasskandal: Bundesgerichtshof grenzt Ansprüche für VW-Dieselkläger ein
#Abgas #Abgasskandal #Diesel #Dieselskandal #Bundesgerichtshof #Rechtsgebiet #Schadensersatz #Verjährung #Produkthaftung #Betrug #Produktpolitik #Prozess #Kriminalität #Vertragsrecht #BGH #KBA #Automobilindustrie

VW zufolge sind rund 9000 Klagen zum Dieselskandal erst nach 2018 eingereicht worden․ Nach dem Urteil des BGH geht ein Großteil vermutlich leer aus
Kombi: Golf-Bruder mit Anspruch – der Skoda Octavia Combi 2․0 TDI im Test
#PS #Octavia #Diesel #VW #Golf #Fahrbericht #SEAT #Ferrari #Audi

Dieselmotoren und Kombis gelten als aussterbende Arten․ Skoda zeigt mit dem Octavia, wie sich die reichweitenstarken Lademeister vielleicht retten lassen
ADAC-Statistik: Benzinpreise: Billiger war Tanken seit Jahren nicht mehr
#Benzin #Diesel #Tankstellen #ADAC #Zivilschutz #Energiepreis #Krankheit #OPEC #Treibstoff #Erdöl #Rohstoffmarkt

Der Ölpreis erlebte 2020 einen historischen Einbruch․ Autofahrern tanken darum günstiger als in den letzten Jahren․ Doch das wird sich bald ändern
Autobauer: BMW ruft 145․000 Autos wegen Brandgefahr zurück
#Diesel #Mini #Brandgefahr #kfz #Kühler #Autotechnik #Produktpolitik #Elektroauto #UmweltbelastungLuft #KfzBeruf #Automobilindustrie #KfzWerkstätten #Kraftfahrzeughändler

Kühler, die zwischen 2016 und 2017 in den Diesel-Autos von BMW und Mini verbaut wurden, müssen geprüft werden․ BMW ruft die Autos wegen Brandgefahr zurück
Berichte über Gesundheitsprobleme: Diesel-Betrugsprozess gegen Winterkorn muss womöglich verschoben werden
#VWWinterkorn #Diesel #DieselAffäre #Prozess #Abgasaffäre #Kriminalität #Betrug #ManagerFührungskraft #Produktpolitik #Unternehmensführung #VW #SüddeutscheZeitung #NDR #Audi #MartinWinterkorn #Automobilindustrie

Eine Operation gefährdet den für Februar angesetzten Start des Verfahrens․ Grundsätzlich Verhandlungsunfähig ist der Ex-VW-Boss derweil wohl nicht
Ex-VW-Chef: Betrugsprozess gegen Martin Winterkorn könnte sich bis zu einem Jahr verzögern
#VWWinterkorn #Diesel #DieselAffäre #Prozess #Abgasaffäre #Kriminalität #Betrug #ManagerFührungskraft #Produktpolitik #Unternehmensführung #VW #SüddeutscheZeitung #NDR #Audi #MartinWinterkorn #RupertStadler #Automobilindustrie

Eine notwendige Operation gefährdet den für Februar angesetzten Start des Verfahrens․ Grundsätzlich verhandlungsunfähig ist der Ex-VW-Chef derweil wohl nicht
Abgasaffäre: Stadler rechtfertigt sich in Dieselprozess mit hoher Arbeitslast
#Stadler #Diesel #Dieselaffäre #Abgasaffäre #Volkswagen #Betrug #Kriminalität #Prozess #ManagerFührungskraft #VW #RupertStadler #Automobilindustrie

Das Landgericht München will klären, ob der ehemalige Audi-Chef die Abgasmanipulationen wissentlich laufen ließ․ Stadlers Verteidigung: Überlastung
SUV: Der letzte Diesel-Bulle – das kann der neue Audi SQ5 Sportback
#SUV #SQ5 #Test #Diesel #Fahrbericht #Autotechnik

Alle reden über Elektroautos․ Der stärkste Q5 wird aber durch einen Diesel angetrieben․ Doch ganz ohne elektrische Hilfe kommt der auch nicht aus
Volkswagen: Betrugsprozess gegen Ex-VW-Chef Winterkorn um zwei Monate verschoben
#Volkswagen #MartinWinterkorn #Diesel #Braunschweig #Prozess #ManagerFührungskraft #Kriminalität #Zivilschutz #Krankheit #Betrug #Produktpolitik #Audi #MartinWinterkorn #Automobilindustrie

Der ehemalige VW-Konzernchef Martin Winterkorn muss sich wegen des Dieselbetrugs vor Gericht verantworten․ Doch Prozess startet nun später als geplant
Schadstoffausstoß in Städten: Gratis-Nahverkehr macht die Luft nicht sauberer – Andere Maßnahmen versprechen mehr Erfolg
#Fahrverbote #Diesel #Modellstädte #Bonn #Essen #Herrenberg #Mannheim #Reutlingen #Elektrobusse #Elektromobilität #Ladesäulen #kostenloserNahverkehr #365EuroTicket #Jobticket #Luftreinhalteplan #Stockstoffdioxid #Grenzwerte #Stadt #UmweltbelastungLuft #Straßenverkehr #Stadtverkehr #Verkehrspolitik #DeutscheTelekom #Umweltbundesamt #DeutschePost #Nahverkehr

Vor drei Jahren wollte der Bund mit Projekten wie kostenlosem Nahverkehr den Schadstoffausstoß in den Städten reduzieren․ Die Luft ist tatsächlich besser geworden – aber dank anderer Maßnahmen
Schadstoffausstoß in Städten: Gratis-Nahverkehr macht die Luft nicht sauberer – Andere Schritte versprechen mehr Erfolg
#Fahrverbote #Diesel #Modellstädte #Bonn #Essen #Herrenberg #Mannheim #Reutlingen #Elektrobusse #Elektromobilität #Ladesäulen #kostenloserNahverkehr #365EuroTicket #Jobticket #Luftreinhalteplan #Stockstoffdioxid #Grenzwerte #Stadt #UmweltbelastungLuft #Straßenverkehr #Stadtverkehr #Verkehrspolitik #DeutscheTelekom #Umweltbundesamt #DeutschePost #Nahverkehr

Der Bund versucht seit 2019 den Schadstoffausstoß in den Städten reduzieren․ Die Luft ist nun tatsächlich besser – aber nicht wegen Projekten wie kostenlosem Nahverkehr