Handelsblatt
2.22K subscribers
110K links
Nachrichten, Kommentare, Liveticker, Videos und Streams sowie News aus Politik, Wirtschaft, Finanzen, Wetter, Sport, Fußball, Kultur, Reise und Internet ...

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
E-Auto-Bauer: Tesla stimmt Grundstückskauf für Gigafactory in Brandenburg zu
#Brandenburg #Gigafactory #Berlin #Fabrik #EAutos #Elektroauto #Autotechnik #Standort #Auslandsinvestition #Produktion #Produktpolitik #ThyssenKrupp #Automobilindustrie

Ab Sommer 2021 will der E-Auto-Bauer jährlich 150․000 Fahrzeuge in Deutschland bauen․ Diesem Vorhaben ist er nun einen Schritt näher gekommen
Elektromobilität: ADAC fordert transparente Preispolitik beim Laden von E-Autos
#EAutos #Ladesäulen #Elektroautos #Elektromobilität #Verkehr #Energie #Automobilindustrie #Ionity #GerhardHillebrand #Elektroauto #Autotechnik #Preispolitik #VW #Ford #BMW #Daimler #GerhardHillebrand #Ladestationen #Treibstoff

Der Autoclub kritisiert die Praxis der Ladesäulen-Betreiber, E-Auto-Fahrer in Verträge zu drängen․ Dadurch gerate die Elektromobilität in Gefahr
Elektromobilität: Elektroauto-Pionier e․Go verpasst eigene Ziele
#eGo #Autohersteller #EAutos #Automobilindustrie #UniDuisburgEssen #FerdinandDudenhöffer #Elektroauto #Autotechnik #Unternehmensgründung #EGo #VW #KBA #GüntherSchuh #FerdinandDudenhöffer

Der Aachener Hersteller hat sein Absatzziel für das Jahr 2019 knapp verpasst․ Trotzdem hält Firmengründer Schuh an den Wachstumszielen fest
Kooperation mit CATL: Neue Tesla-Batterie soll E-Autos günstiger machen
#CATL #Batterie #Model3 #China #EAutos #Elektroauto #Energieforschung #Autotechnik #Innovation #Stromspeicher #Batterien #Automobilindustrie

Tesla will Insidern zufolge in seinem Model 3 in China bis Anfang 2021 neue Akkus verbauen․ Die neue Technik soll günstiger und langlebiger sein
Hersteller und Zulieferer: Düstere Aussichten: Die Lage in der Autobranche ist ernst
#Wochenende #Autoindustrie #VW #BMW #Daimler #Mercedes #Zipse #Källenius #Diess #Zulieferer #Autobauer #Hersteller #Autobranche #autonomesFahren #EAutos #EMobilität #Renault #Nissan #ZF #Opel #Arbeitsmarkt #Arbeitsplatzabbau #Krankheit #Wirtschaftspolitik #Unternehmensführung #LBBW #BostonConsulting #Eberspächer #OlaKällenius #OliverZipse #Automobilindustrie #Branchenanalyse #Kraftfahrzeugteile

Die Coronakrise torpediert die Wachstumspläne der Fahrzeugindustrie․ Stattdessen drohen drastische Kapazitätskürzungen․ Die ersten Firmen schließen Fabriken
Automarkt: SUV-Modelle nach wie vor beliebt – Mehr Interesse an E-Autos
#SUV #EAutos #Elektroautos #Hybridwagen #CARInstitut #FerdinandDudenhöffer #Autotechnik #Elektroauto #Meinungsumfrage #Studie #Check24 #YouGov #Automobilindustrie

Bei den Neuzulassungen dominieren nach wie vor die großen Modelle․ Ein Umfrage zeigt allerdings, dass mehr Menschen über den E-Auto-Kauf nachdenken
Anlagestrategie: Elektromobilität – Hoffnungsträger für Autoaktien?
#Autokonzerne #Aktien #DeutscheAktien #Dax #MDax #EMobilität #Elektromobilität #Aktienstrategien #Aktienanalysen #Autohersteller #Kaufprämie #EAutos #Elektroautos #Autotechnik #Elektroauto #Aktie #AnlagetippAktie #Aktienanalyse #AktienanalysenachBranche #VW #Tesla #DZBank #Akasol #BMW #Daimler #LBBW #UBS #Continental #VDA #JürgenPieper #MarkusRoss #Automobilindustrie #Branchenanalyse

Die Aktien von Autokonzernen und Zulieferern hinken dem Dax hinterher, doch mit der E-Mobilität könnte sich das ändern․ Bei welchen Aktien Analysten das meiste Potenzial sehen
Neuemissionen: Compleo will wachsen: Spezialist für Ladestationen geht an die Börse
#Börsengang #EAutos #Emissionen #Klimawandel #Goingpublic #UmweltbelastungKlima #Autotechnik #Elektroauto #Compleo #KnausTabbert #ODDOBHF #BostonConsulting #Commerzbank #Hensoldt

Compleo Charging Solutions bereitet sich auf einen Börsengang in Frankfurt vor․ Die Marktkapitalisierung könnte 200 Millionen Euro erreichen
Ölkonzern: Shell will die Nummer eins für grünen Wasserstoff in Deutschland werden
#Wasserstoff #Öl #Energie #Energiewende #Windkraft #EAutos #Ladestationen #Energieforschung #Energiepolitik #AlternativeEnergieWind #Umweltschutz #BP #Eneco #Orsted #AlternativeEnergie #Erdöl #Treibstoff #Mineralölwirtschaft #Strom #Branchenanalyse #Tankstellen

Der Ölkonzern will sein Deutschland-Geschäft deutlich nachhaltiger ausrichten․ Neben grünem Wasserstoff werden Windkraft und Ladesäulen wichtiger
Huibert Vigeveno im Interview: Shell-Vorstand: „Wir werden am Ende weniger als zehn Raffinerien haben“
#mehrWindenergie #Öl #Wasserstoff #EnergiewendeWindkraft #EAutos #Elektromobilität #Plastik #Interview #Umweltschutz #Energiepolitik #Unternehmensführung #Umweltpolitik #BP #Eni #Total #Statoil #Erdöl #AlternativeEnergie #Mineralölwirtschaft #Treibstoff

Mehr Wasserstoff, mehr Windenergie, mehr Ladesäulen: Shell-Manager Vigeveno erklärt, warum Deutschland für den Ölkonzern zum Testobjekt bei der Kehrtwende wird
Huibert Vigeveno im Interview: Shell-Vorstand: „Die Bedeutung des Öl- und Gassektors wird weltweit abnehmen“
#mehrWindenergie #Öl #Wasserstoff #EnergiewendeWindkraft #EAutos #Elektromobilität #Plastik #Interview #Umweltschutz #Energiepolitik #Unternehmensführung #Umweltpolitik #BP #Eni #Total #Statoil #Erdöl #AlternativeEnergie #Mineralölwirtschaft #Treibstoff

Mehr Wasserstoff, mehr Windenergie, mehr Ladesäulen: Shell-Manager Vigeveno erklärt, warum Deutschland für den Ölkonzern zum Testobjekt bei der Energiewende wird
E-Mobilität: Bundesregierung erlaubt wieder Doppelförderung beim Elektroauto-Kauf
#EAutos #Förderung #Energieforschung #Elektroauto #Autotechnik #Wirtschaftspolitik #Subvention #VW #Wirtschaftsministerium #Audi #ChristianHölzl #Automobilindustrie

In Kürze soll es nach Handelsblatt-Informationen für Elektroautokäufer wieder möglich sein, Fördersummen aus verschiedenen Töpfen zu kombinieren
Elektromobilität: Rekord bei Kaufprämie für Elektroautos
#Kaufprämie #EAutos #Verkehrspolitik #Elektroauto #Autotechnik #Subvention #Wirtschaftspolitik #Umweltschutz #Incentive #Wirtschaftsministerium #Automobilindustrie

Dank satter Zuschüsse des Bundes haben so viele Menschen einen Förderantrag für den Kauf eines Elektroautos gestellt wie nie zuvor․ Künftig können Käufer auf noch mehr Geld vom Staat hoffen
Elektrostrategie von Volkswagen: Bei VW nimmt die Planung für Kleinwagen Formen an
#Volkswagen #HerbertDiess #Elektrostrategie #EAutos #Kleinwagen #Elektroauto #Autotechnik #Produktpolitik #Auslandsinvestition #Standort #Außenhandel #SEAT #Tesla #JianghuaiAutomobile #HerbertDiess #Automobilindustrie

Schon seit zwei Jahren kündigt Volkswagen den Bau eines Elektro-Kleinwagens an․ 2023 soll er nun auf den Markt kommen, über den Umweg China
Elektroauto-Hersteller: Tesla erreicht eigenes Auslieferungsziel von 500․000 Autos fast
#Autohersteller #EAutos #ElonMusk #ModelY #Elektroauto #Autotechnik #Produktpolitik #AutoInformationstechnik #AnlagetippAktie #Innovation #Standort #Auslandsinvestition #Umweltmanagement #Produktion #Unternehmensführung #ElonMusk #Automobilindustrie

Mit knapp einer halben Millionen Fahrzeugen hat Tesla mehr Autos verkauft als erwartet․ Firmengründer Elon Musk zeigt sich entsprechend zufrieden
Analyse von E-Batterien : Twaice als bestes europäisches Cleantech-Start-up ausgezeichnet
#Batterie #EAutos #EMobility #Lithium #Audi #Cleantech #Elektromobilität #Startup #Unternehmensgründung #Auszeichnung #Elektroauto #Innovation #Autotechnik #Stromspeicher #MünchenerRück #CleantechGroupLLC #Allianz #StephanRohr #Batterien

Kunden wie Audi nutzen bereits die Analytik-Software der Münchener Firma․ Jetzt gehört Twaice zu den 100 vielversprechendsten Cleantech-Unternehmen der Welt
E-Mobilitätsboom: Das sind die 20 wichtigsten Elektroautos des Jahres
#BMW #Tesla #Emobilität #EAutos #Elektroautos #Tesla #VW #Lucid #Elektroauto #Fahrbericht #Autotechnik #Produktpolitik #Audi #Ford #Nissan #Hyundai #SEAT #PSA #BMW #AutomobileDaciaSA #Renault #Skoda #Daimler #SAICMotor #ShanghaiAutomotive #Automobilindustrie

Von VW bis Lucid Motors: Zahlreiche etablierte Hersteller und Start-ups bringen in diesem Jahr neue E-Autos auf den Markt․ Die interessantesten Neuheiten
Elektromobilität: Die Aufholjagd: Welche Hersteller die besten Chancen gegen Tesla haben
#WochenendSpezial #EAutos #Elektromobilität #Tesla #VW #Elektroauto #Autotechnik #Produktpolitik #BMW #Daimler #Audi #Hyundai #GeneralMotors #Apple #Twitter #BYD #Dax #CATL #Renault #Cruise #Northvolt #SEAT #Toyota #Chrysler #Microsoft #Nio #Samsung #Linux #Stifel #BAIC #Geely #Skoda #Opel #IHSMarkit #CarSoftwareorg #LGChem #HerbertDiess #OliverZipse #PeterMertens #StefanBratzel #JanBurgard #ElonMusk #Automobilindustrie #Branchenanalyse

2021 wird das Jahr der Elektroautos․ Tesla hat einen großen Vorsprung, aber die Konkurrenz holt auf – allen voran VW, wie ein exklusives Ranking zeigt
E-Tankstellen: Bundesregierung einigt sich auf Ausbau-Konzept für E-Tankstellen an Autobahnen
#EAutos #Autoindustrie #ETankstellen #Autobahnen #Verkehr #Bundesregierung #Verkehrsministerium #AndreasScheuer #CSU #Elektroauto #Autotechnik #Stromspeicher #Subvention #Verkehrspolitik #Ubitricity #Zapf #Shell #Ladestationen #Treibstoff #Strom #Tankstellen

Mit fast zwei Milliarden Euro sollen bis Ende 2023 rund 1000 Ladestationen an Autobahnen aufgebaut werden․ Das Kabinett will den Gesetzesentwurf bald beschließen
Quartalszahlen: Ford erleidet hohen Verlust – Mehr Investitionen in E-Autos
#Ford #Umsatz #Gewinn #EAutos #AutoInformationstechnik #Unternehmensgewinn #Investition #Google #Automobilindustrie #Branchenanalyse

Der US-Autobauer meldet im vierten Quartal einen Verlust von 2,8 Milliarden Dollar․ Trotz der roten Zahlen will Ford sein Engagement bei E-Autos ausweiten