Handelsblatt
2.22K subscribers
110K links
Nachrichten, Kommentare, Liveticker, Videos und Streams sowie News aus Politik, Wirtschaft, Finanzen, Wetter, Sport, Fußball, Kultur, Reise und Internet ...

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Bezüge: Renten steigen um mehr als drei Prozent
#Westdeutschland #Ostdeutschland #Rentenerhöhung #Bezüge #Rentenversicherung #gesetzliche #Altersvorsorge #SozialeSicherung #Senior #ÄltererArbeitnehmer #Einkommensteuer #Armut #Arbeitnehmer

Rentner können sich ab dem 1. Juli über höhere Bezüge freuen – besonders im Osten. Grund für die Rentenerhöhung ist auch die positive Lohnentwicklung.

Teilen 👉 @DerNewsBot hb5714
Industrie: IW-Studie: Firmen im Osten haben niedrigere Arbeitskosten
#Ostdeutschland #Westdeutschland #Arbeitskosten #IWStudie #Studie #Lohnkosten #Standort #LöhneundGehälter #Wirtschaftspolitik #Konjunktur #Industriepolitik #Strukturpolitik #IWKöln

Laut einer IW-Analyse produzieren Firmen im Osten rund 35 Prozent günstiger als Firmen im Westen. Eine Arbeitnehmerstunde im Osten koste rund 27,80 Euro.
Wirtschaft: Sachsen leidet mit Abstand am stärksten unter Russland-Sanktionen
#Ostdeutschland #Sanktionen #Westdeutschland #Wirtschaft #Handelsvolumen #Außenwirtschaftspolitik #Handelssanktion #AußenhandelmitLand #Außenhandel #Konjunktur #AußenpolitikmitLand #Wirtschaftspolitik #Konjunkturanalyse #Auslandsinvestition #MichaelHarms

Die Sanktionen gegen Russland sind seit fünf Jahren in Kraft gesetzt. Ostdeutschland leider deutlich mehr unter ihnen als der Westen.
Bundesbürger: Deutsche fühlen große Unterschiede zwischen Ost und West
#Deutschland #Ostdeutschland #Westdeutschland #Studie #Meinungsumfrage #AufbauOst #Bevölkerung #Zeitgeschichte #Gesellschaftspolitik #Konjunktur #Nationalismus #Solidaritätszuschlag #KörberStiftung

Ost und West sind sich immer noch fremd, zeigt eine aktuelle Studie – 70 Prozent sehen Differenzen zwischen alten und neuen Bundesländern
IG-Metall-Bezirksleiter Höbel: „Dass Ostdeutschland als zweite Klasse behandelt wird, kommt nicht mehr in Frage“
#IGMetall #Ost #West #Wende #Mauerfall #Ostdeutschland #Westdeutschland #Arbeitgeber #Arbeitszeit #Tarif #Tarifpolitik #ZF #VW #Siemens

Erneut führten Verhandlungen zur 35-Stunden-Woche im Osten zu keinem Erfolg․ Doch die Angleichung an die West-Arbeitszeit könnte trotzdem gelingen
Ifo-Studie: Mehrheit der Ostdeutschen mit wirtschaftlichen Verhältnissen zufrieden
#IfoInstitut #DDR #Westdeutschland #Wohlstand #Einkommen #Meinungsumfrage #Konjunktur #AufbauOst #Bevölkerung #JoachimRagnitz

Laut Ifo-Institut ist die Zufriedenheit mit der wirtschaftlichen Situation in Ostdeutschlands höher als vielfach angenommen․ Das müsste auch die Politik beeinflussen
Tarifabschluss: Zeitarbeiter in Ost und West verdienen ab 2021 gleich viel
#9bis4 #Gewerkschaftsbund #Arbeitgeber #Verhandlungen #Ostdeutschland #Westdeutschland #Löhne #Tarif #Tarifpolitik #LöhneundGehälter #Arbeitsmarkt #DGB #iGZ #IGMetall #Zeitarbeitsdienste

Arbeitgeber und Gewerkschaften in der Leiharbeit einigen sich auf neue Tarifverträge․ Die Entgelte steigen bis 2022 um 1,9 bis 4,1 Prozent pro Jahr
Ifo-Prognose: Die ostdeutsche Wirtschaft wächst stärker als die westdeutsche
#Sachsen #Ostdeutschland #Westdeutschland #Wachstum #Wachstumsarten #Rezession #Industrie #Konjunkturanalyse #Industriekonjunktur #Wirtschaftspolitik #Wachstumsprognose #ArbeitsmarktZahlen #AufbauOst #Industriepolitik #IfoInstitut #JoachimRagnitz

Die Industrierezession trifft im Osten vor allem die Sachsen․ Die übrigen Ost-Bundesländer wachsen sogar stärker als der deutsche Durchschnitt
Ifo-Prognose: Weniger Industrie, mehr Wachstum: Darum legt die Ost-Wirtschaftsleistung stärker zu
#Sachsen #Ostdeutschland #Westdeutschland #Wachstum #Wachstumsarten #Rezession #Industrie #Konjunkturanalyse #Industriekonjunktur #Wirtschaftspolitik #Wachstumsprognose #ArbeitsmarktZahlen #AufbauOst #Industriepolitik #IfoInstitut #JoachimRagnitz

Die Industrierezession trifft im Osten vor allem Sachsen․ Die übrigen Ost-Bundesländer wachsen sogar stärker als der deutsche Durchschnitt
Studie: Unzufriedenheit mit Demokratie ist im Osten doppelt so hoch
#Deutschland #Studie #Ostdeutschland #Westdeutschland #Meinungsumfrage #Wahl #Partei #Gesellschaftspolitik #Wählerverhalten #Ideologie #Bevölkerung #Innenpolitik #Politologie #FDP #DieLinke #AfD #SPD #CDU #dieGrünen #CSU

Es gibt große Unterschiede zwischen Ost und West bezüglich der Zufriedenheit mit der Demokratie․ Die FDP-Anhänger sind überdurchschnittlich unzufrieden im Osten
Arbeitsmarkt: Mehr Arbeit und weniger Lohn in Ostdeutschland
#Westdeutschland #Löhne #Gehälter #Arbeitsmarkt #Studie #Zahlen #Daten #Arbeitszeiten

Im Arbeitsmarkt in Deutschland gibt es weiter eine unsichtbare Grenze – zwischen Ost- und Westdeutschland․ Das zeigt sich nicht nur beim Einkommen
30 Jahre Wiedervereinigung: Berufsverhalten junger Mütter: Ost bleibt Ost
#Mütter #Beruf #Elterngeld #Elternzeit #Westdeutschland #Ostdeutschland #DDR #BRD #Arbeit #FamilieundBeruf #Frau #Studie #Frauenmanagement #Zeitgeschichte #Bevölkerung #AufbauOst #IAB

Die kulturelle Prägung in der DDR oder der BRD entscheidet mit darüber, wie rasch Frauen nach der Geburt eines Kindes wieder arbeiten und wie viel
Umfrage: Ostdeutsche bei Einkommen und Arbeit inzwischen zufriedener
#Westdeutschland #Ostdeutschland #Meinungsumfrage #Studie #AufbauOst #Kundenzufriedenheit #GDV #UniversitätLeipzig #DeutscheBank #DeutschePost #KonradAdenauerStiftung #TUM

30 Jahre nach der Wiedervereinigung sind Konflikte und Probleme in West- und Ostdeutschland immernoch groß․ Dennoch hat sich die Zufriedenheit erhöht