Handelsblatt
2.22K subscribers
110K links
Nachrichten, Kommentare, Liveticker, Videos und Streams sowie News aus Politik, Wirtschaft, Finanzen, Wetter, Sport, Fußball, Kultur, Reise und Internet ...

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Coronakrise: Ruf nach Freiheit: Spanier protestieren gegen die Regierung
#Lockdown #Coronavirus #Demonstrationen #PedroSánchez #Wirtschaft #Demonstration #Zivilschutz #Krankheit #Regierung #Wirtschaftspolitik #Konjunktur #Opposition #VoxPartei #Podemos #Ciudadanos #PedroSanchez

Die spanische Regierung fährt in der Coronakrise einen strengen Kurs․ Ein Teil der Bevölkerung geht dagegen nun auf die Straße – und fordert den Rücktritt des Premiers
Ende des Lockdowns: Der spanische Arbeitsmarkt erholt sich – doch für die wichtigsten Branchen bleibt die Lage kritisch
#Arbeitskräfte #Hilfsprogramme #Autoproduktion #Tourismus #Arbeitslose #Jobs #Erholung #Arbeitsmarkt #Wirtschaftspolitik #Konjunktur #ArbeitsmarktZahlen #Krankheit #Subvention #Arbeitsplatzabbau #Industriepolitik #Zivilschutz #Nissan #PedroSanchez #Branchenanalyse #Automobilindustrie

Auf dem Arbeitsmarkt in Spanien zeigen sich erste Signale der Entspannung․ Im Tourismus und der Automobilbranche aber bleibt eine lange Problemliste
Nachfolge für Mario Centeno: Spanien meldet Interesse am Eurogruppen-Vorsitz an
#Spanien #Währungsunion #NadiaCalvino #PedroSanchez #MarioCenteno #Politiker #Ministerium #Regierung #Finanzpolitik #EuroGruppe #NadiaCalvino #MarioCenteno #PedroSanchez

Die spanische Finanzministerin Nadia Calviño gilt schon länger als Favoritin auf den Spitzenposten․ Jetzt macht Ministerpräsident Sánchez den Plan offiziell
Coronakrise: Spanien will Automobilbranche mit 3,75 Milliarden helfen
#Coronakrise #Hilfspaket #Konjunktur #Automobilbranche #Krankheit #Wirtschaftspolitik #KfzBeruf #Zivilschutz #Subvention #Autotechnik #Staatsbürgschaft #Arbeitsmarkt #Konjunkturanalyse #Finanzpolitik #Industriepolitik #VW #SEAT #PedroSanchez #Automobilindustrie

Die spanische Regierung hat ein Hilfspaket im Umfang von 3,75 Milliarden Euro für die stark unter der Coronakrise leidende Automobilbranche angekündigt
Spanien: Urlaub trotz Corona: Mallorca simuliert die Normalität
#Spanien #Balearen #Corona #Coronakrise #Coronavirus #Tourismus #Pandemie #Urlaub #Krankheit #Zivilschutz #Tui #PedroSanchez #HotelsundMotels

10․900 deutsche Urlauber landen vor der offiziellen Grenzöffnung auf den Balearen․ Spanien will beweisen: Ferien bei uns sind sicher
Coronakrise: Spanien beschließt neue Coronahilfen in Höhe von 50 Milliarden Euro
#Corona #Coronakrise #Sanchez #Tourismus #Wirtschaft #Hilfe #Wirtschaftspolitik #Subvention #Krankheit #Zivilschutz #Konjunktur #Finanzpolitik #Kredit #BostonConsulting #VuelingAirlines #Iberia #LaSexta #PedroSanchez #Branchenanalyse

Der Hauptteil des neuen Rettungspakets entfällt auf staatlich garantierte Kreditgarantien․ Der Rest kommt strategisch wichtigen Firmen zugute
Coronakrise: Spanien beschließt 50 Milliarden Euro an neuen Hilfen – und hofft weiter auf die EU
#Corona #Coronakrise #Sanchez #Tourismus #Wirtschaft #Hilfe #Wirtschaftspolitik #Subvention #Krankheit #Zivilschutz #Konjunktur #Finanzpolitik #Kredit #BostonConsulting #VuelingAirlines #Iberia #LaSexta #PedroSanchez #Branchenanalyse

Im internationalen Vergleich sind Madrids Hilfen bisher eher bescheiden․ Auch die neuen Gelder kommen nicht allen zugute․ Zudem will Premier Sanchez bald wieder Schulden abbauen
Reyes Maroto: Spaniens Tourismusministerin will Zuversicht verbreiten
#Regierung #Krankheit #Wirtschaftspolitik #IESE #PSOE #PedroSanchez

Reyes Maroto ist erst seit kurzem in der Politik․ Sie bleibt auch angesichts steigender Infektionen positiv․ Doch leicht ist das nicht
Reyes Maroto: „Die Balearen sind eine sichere Region“: Spaniens Tourismusministerin will Zuversicht verbreiten
#Regierung #Krankheit #Wirtschaftspolitik #IESE #PSOE #PedroSanchez

Reyes Maroto ist erst seit kurzem in der Politik․ Sie bleibt auch angesichts steigender Infektionen optimistisch․ Doch leicht ist das nicht
Coronakrise: Wirtschaftseinbruch in der Euro-Zone – Spanien am stärksten betroffen
#Corona #Coronakrise #Konjunktur #Konjunkturanalyse #Krankheit #Wirtschaftspolitik #PedroSanchez #Branchenanalyse

Die großen europäischen Volkswirtschaften sacken im zweiten Quartal zweistellig ein․ Für den großen Verlierer Spanien bleiben auch die Aussichten trüb
Digitale Revolution: Digitalisierung gegen und wegen Corona – so wirkt sich die Pandemie global aus
#Coronavirus #Pandemie #Südkorea #Japan #Taiwan #USA #Spanien #Thailand #Indien #Schweden #China #Digitalisierung #Zivilschutz #Krankheit #App #Konferenztechnik #PayPal #GoldmanSachs #Google #Fujitsu #Microsoft #Telefonica #MojoVision #IfoInstitut #Randstad #Hitachi #Apple #RKI #PedroSanchez

Die weltweiten Lockdowns haben die Digitalisierung deutlich vorangebracht․ Doch nicht in allen Ländern gleichermaßen․ Ein weltweiter Überblick
Digitale Revolution: Digitalisierungshelfer Corona: So wirkt sich die Pandemie global aus
#Coronavirus #Pandemie #Südkorea #Japan #Taiwan #USA #Spanien #Thailand #Indien #Schweden #China #Digitalisierung #Zivilschutz #Krankheit #App #Konferenztechnik #PayPal #GoldmanSachs #Google #Fujitsu #Microsoft #Telefonica #MojoVision #IfoInstitut #Randstad #Hitachi #Apple #RKI #PedroSanchez

Die weltweiten Lockdowns haben die Digitalisierung deutlich vorangebracht – im Kampf gegen Covid-19 oder durch die Anpassung an neue Herausforderungen․ Ein weltweiter Überblick
Coronakrise: Leben mit der zweiten Welle: Infektionszahlen steigen in vielen europäischen Ländern
#Covid19 #Corona #Infektionen #zweiteWelle #Frankreich #Spanien #Europa #Brüssel #Zivilschutz #Krankheit #Wirtschaftspolitik #BDI #BanquedeFrance #Longchamp #CFDT #PedroSanchez #OlivierVeran #GeoffroyRouxdeBézieux #BrunoLeMaire

Vor allem in Spanien und Frankreich legt die Zahl der neuen Fälle deutlich zu․ Spaniens Premier Sanchez spricht sich für regionale Notstände aus, wenn nötig
Wiederaufbauplan: Spanien will 800․000 neue Jobs bis 2023 schaffen
#Coronakrise #PedroSanchez #Wirtschaft #Wirtschaftskrise #Wirtschaftspolitik #Konjunktur #Krankheit #Arbeitsmarkt #Zivilschutz #Konjunkturanalyse #Staatsverschuldung #Finanzpolitik

72 Milliarden Euro aus den EU-Mitteln will Spanien nutzen, um das Land aus der Coronakrise zu führen․ Dabei soll die Wirtschaft auch modernisiert werden
Wiederaufbauplan: Spaniens Premier verspricht 800․000 neue Jobs bis 2023
#Coronakrise #PedroSanchez #Wirtschaft #Wirtschaftskrise #Wirtschaftspolitik #Konjunktur #Krankheit #Konjunkturanalyse #Zivilschutz #Digitalisierung #Finanzpolitik #Strukturpolitik #UniversidaddeMadrid #EZB #PedroSanchez

Pedro Sánchez will in den kommenden drei Jahren 72 Milliarden Euro aus dem EU-Wiederaufbauplan investieren․ Experten warnen vor bürokratischen Hürden
Wiederaufbauplan: Staaten verschmähen die Corona-Kredite der EU
#Wiederaufbauplan #Corona #Kredite #Niederlande #Griechenland #Spanien #Portugal #Italien #Frankreich #Staatsverschuldung #Wirtschaftspolitik #Kredit #EUMitgliedstaat #Finanzpolitik #Zivilschutz #Krankheit #Subvention #Anleihe #IMF #MarkRutte #PedroSanchez #AntonioCosta #RobertoGualtieri

Lange wurde um die EU-Coronahilfen gerungen․ Nun gibt es Brüsseler Finanzhilfen zur Krisenbewältigung zum Teil nur als Kredite․ Die erweisen sich als Ladenhüter
Spanien: Misstrauensantrag gegen Spaniens Regierungschef Sánchez gescheitert
#Misstrauensantrag #PedroSànchez #Niederlage #Regierungschef #Regierung #Zivilschutz #Wirtschaftspolitik #Krankheit #Partei #Wahlergebnis #EUMitgliedstaat #Wahl #Demonstration #Podemos #PedroSanchez #MarianoRajoyBrey

Die Vox-Partei hatte den Misstrauensantrag damit begründet, dass die Regierung angeblich die Nation zerstören wolle․ Der Antrag erreichte nicht einmal ein Drittel der nötigen Stimmen
Haushalt: Zeit der Neuwahlen ist vorbei: Spaniens Parlament verabschiedet erstmals seit 2018 neues Budget
#Coronakrise #Pandemie #Covid19 #PedroSanchez #IWFEU #HaushaltStaat #Regierung #Zivilschutz #Finanzpolitik #Wirtschaftspolitik #Staatsverschuldung #Podemos #IMF #ETA #PedroSanchez

Die Verabschiedung des Haushaltsplans ermöglicht Premier Sánchez, die volle Legislaturperiode im Amt zu bleiben – und bietet dem Land die dringend notwendige Stabilität
Corona-Wiederaufbaufonds: Die EU will Milliarden Euro verteilen – aber bei Italien und Spanien hakt es
#Europa #CoronaKredite #Brüssel #Wiederaufbaufonds #Italien #Wirtschaftspolitik #EUMitgliedstaat #Staatsverschuldung #Strukturpolitik #Finanzpolitik #ItaliaViva #GruppoIlSole24Ore #PedroSanchez #MatteoRenzi

Die beiden größten Profiteure des gigantischen EU-Rettungsfonds sind nicht in der Lage, konkrete Investitionsprojekte zu präsentieren․ Paris und Athen haben dagegen bereits Konzepte vorgelegt
Machtwechsel in den USA: Von eisigem Schweigen bis zu ungewohnt emotionalen Tönen: So reagiert die Welt auf Joe Biden
#KamalaHarris #USA #AngelaMerkel #UrsulavonderLeyen #EmmanuelMacron #AußenpolitikmitLand #Staatsoberhaupt #Außenwirtschaftspolitik #Wahl #WHO #Demokraten #Labour #SkyDeutschland #Uno #SPD #Guardian #CDU #Weltklimarat #JoeBiden #DonaldTrump #KamalaHarris #BorisJohnson #NarendraModi #EmmanuelMacron #UrsulavonderLeyen #PedroSanchez #MichailGorbatschow #ViktorOrban #AngelaMerkel #AndresManuelLopezObrador

In Europa überwiegt die Erleichterung, in Russland die Skepsis, und China äußert sich ungewohnt offen․ Die Reaktionen auf den neuen US-Präsidenten fallen höchst unterschiedlich aus