Handelsblatt
2.22K subscribers
110K links
Nachrichten, Kommentare, Liveticker, Videos und Streams sowie News aus Politik, Wirtschaft, Finanzen, Wetter, Sport, Fußball, Kultur, Reise und Internet ...

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Ökostrom: EnBW baut Ökostromgeschäft im Ausland aus
#Ökostrom #Ausland #Energie #Klima #Wind #Solar #AlternativeEnergie #ErneuerbareEnergie #Kohle #Atomkraft #Energiepolitik #AlternativeEnergieWind #Kernenergie #Kernenergiepolitik #RWE #Eon #FrankMastiaux #Strom #Stromversorgung #Stromerzeugung

Schlechte Witterungsverhältnisse bescherten der EnBW im vergangenen Jahr niedrige Erträge. Nun will der Konzern die externen Effekte begrenzen.

Teilen 👉 @DerNewsBot hb2192
Energieversorger: EnBW will die Kommunen am Netz beteiligen
#Energieversorger #Netze #FrankMastiaux #NetzeBW #HaushaltGemeinde #KommunalerBetrieb #Kommunalwesen #Staatsvermögen #Staatsbeteiligung #Kongress #KommunaleGebühr #Gewerbesteuer #Stromspeicher #FrankMastiaux #Strom #Stromversorgung #Erdgas #Branchenanalyse

Rund 550 Städte und Gemeinden können von 2020 an Miteigentümer von Strom- und Gasnetzen werden. In der Branche wird das als geschickter Zug gewertet.
Stromkonzern: EnBW-Chef zur Energiewende: „Das dauert alles zu lange“
#FrankMastiaux #Energiewende #Elektromobilität #Stromkonzern #Kernenergie #Elektroauto #Energiepolitik #Kernenergiepolitik #Autotechnik #Kongress #ManagerFührungskraft #Staatsvermögen #Staatsbeteiligung #Strompreis #FrankMastiaux #Stromversorgung #Strom #AlternativeEnergie #Ladestationen

EnBW-Chef Mastiaux kritisiert die Weichenstellungen in der Energiewende․ Lange Genehmigungszeiten zum Beispiel brächten den Windkraftausbau zum Erliegen
Klimaschutz: EnBW-Chef Mastiaux kritisiert Klimapaket der Bundesregierung
#EnBW #Klimapaket #Klimaschutz #UmweltbelastungKlima #Wirtschaftspolitik #Lobby #ManagerFührungskraft #Konjunktur #Mittelstand #Umweltpolitik #Industriepolitik #BVMW #FrankMastiaux

Aus Sicht von EnBW-Chef Frank Mastiaux geht die Bundesregierung beim Klimaschutz zu zögerlich vor․ Ohne schmerzhafte Eingriffe gehe es nicht
Energiekonzern: EnBW prüft Übernahme von Eon-Geschäften
#EON #Energie #Übernahme #Elektroauto #Autotechnik #Staatsvermögen #Incentive #Staatsbeteiligung #Kernenergiepolitik #Stromspeicher #Wirtschaftspolitik #Auslandsinvestition #Verkehrspolitik #Eon #Innogy #FrankMastiaux #Stromversorgung #Strom #Branchenanalyse #Ladestationen #Treibstoff

Der Energiekonzern EnBW will die Übernahme von Eon-Geschäften überprüfen․ EnBW will sich damit auf die zunehmende E-Mobilität vorbereiten
CFO des Monats: EnBW-Finanzchef Thomas Kusterer: Vorkämpfer für Green Finance
#CFO #ThomasKusterer #Energiewende #Energie #Kernenergie #Eon #KPMG #RWE #ElectricitedeFrance #Helaba #dieGrünen #Kohlekommission #Blackrock #ThomasKusterer #FrankMastiaux #WinfriedKretschmann #Strom #Stromversorgung #AlternativeEnergie

Der Zahlmeister der Energiewende musste zunächst milliardenschwere Löcher stopfen․ Heute muss er den Konzern durch Wachstumsinvestitionen nach vorne bringen
Jahresbilanz: EnBW rechnet trotz Coronakrise mit einem kräftigen Gewinnplus
#Energie #FrankMastiaux #Corona #Krise #Virus #Pandemie #Unternehmensführung #Eon #FrankMastiaux #ThomasKusterer #Stromversorgung #Strom #AlternativeEnergie

Der Energiekonzern hat 2019 seine Ziele übertroffen․ Für dieses Jahr rechnet der Versorger mit einem nur geringen Effekt durch die Coronakrise
Elektromobilität: EnBW verspricht 10․000 Schnellladestationen für Elektroautos
#Elektromobilität #Ionity #Strom #Energiewirtschaft #Innogy #Aldi #Lidl #Tesla #Elektroauto #Autotechnik #Prognos #Allego #VW #Ford #Siemens #BMW #OMV #Trigema #BDEW #Eon #Bookingcom #Porsche #Aral #StromnetzHamburg #Audi #Shell #Daimler #FrankMastiaux #Ladestationen #Treibstoff #Stromversorgung #Branchenanalyse

Für den Durchbruch der Elektromobilität ist entscheidend, dass man möglichst überall schnell das Auto aufladen kann․ Nun wird das Netz dichter
Energiewirtschaft: Energiekonzern EnBW will klimaneutral werden
#RWE #Energie #Energiewirtschaft #Strom #ErneuerbareEnergien #Energiewende #Atom #Kohle #UmweltbelastungKlima #Umweltschutz #Kernenergie #Umweltpolitik #Umweltmanagement #Energiepolitik #Kernenergiepolitik #Bosch #ThyssenKrupp #Bayer #Energiedienst #FrankMastiaux #Stromversorgung #AlternativeEnergie #Stromerzeugung #Branchenanalyse

Der süddeutsche Versorger will nach Atom- und Kohleausstieg seine Emissionen bis 2035 netto auf null senken – und schon zügig die ersten Erfolge erzielen
Erderwärmung: Unternehmen wünschen sich Berechenbarkeit in der Klimapolitik
#Klimakrise #Erderwärmung #Emissionen #CO2 #Klimapolitik #EUKlimaziel #UmweltbelastungKlima #Umweltpolitik #Umweltschutz #Umweltmanagement #Emissionshandel #Wirtschaftspolitik #GlobalerUmweltschutz #Umweltsteuer #Industriepolitik #BostonConsulting #EnBW #Stiftung2 #RWE #VW #HeidelbergCement #Daimler #Eon #JensBurchardt #FrankMastiaux #MarkusMüller

Um das Pariser Klimaabkommen zu erfüllen, braucht es ein drastisches Umsteuern, so eine Studie der Boston Consulting Group․ Unternehmen fordern Planungssicherheit
Novelle des Erneuerbare-Energien-Gesetzes: Kampf um Strom aus Wind und Sonne
#EEG #Windkraft #Photovoltaik #Elektrolyse #Energiepolitik #AlternativeEnergieWind #Strompreis #Umweltschutz #Subvention #Umweltpolitik #SPD #EnBW #BMWi #Stiftung2 #WackerChemie #FrankMastiaux #SabineNallinger #JohannSaathoff #RudolfStaudigl #AlternativeEnergie #Strom #Stromversorgung

Die Novelle des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) soll in gut vier Wochen in Kraft treten․ Doch die Regierungsfraktionen streiten noch über wesentliche Elemente der Reform․ In der Wirtschaft wächst die Verunsicherung
Erneuerbare-Energien-Gesetz: Kampf um Strom aus Wind und Sonne
#EEG #Windkraft #Photovoltaik #Elektrolyse #Energiepolitik #AlternativeEnergieWind #Strompreis #Umweltschutz #Subvention #Umweltpolitik #SPD #EnBW #BMWi #Stiftung2 #WackerChemie #FrankMastiaux #SabineNallinger #JohannSaathoff #RudolfStaudigl #AlternativeEnergie #Strom #Stromversorgung

Die Novelle des EEG soll in vier Wochen in Kraft treten․ Doch die Regierungsfraktionen streiten noch über wesentliche Elemente der Reform․ In der Wirtschaft wächst die Verunsicherung
Erneuerbare-Energien-Gesetz: Was wird gefördert? Hartes Ringen um Strom aus Wind und Sonne
#EEG #Windkraft #Photovoltaik #Elektrolyse #Energiepolitik #AlternativeEnergieWind #Strompreis #Umweltschutz #Subvention #Umweltpolitik #SPD #EnBW #BMWi #Stiftung2 #WackerChemie #FrankMastiaux #SabineNallinger #JohannSaathoff #RudolfStaudigl #AlternativeEnergie #Strom #Stromversorgung

Die Novelle des EEG soll zu Jahresbeginn in Kraft treten․ Doch die Regierungsfraktionen streiten noch über wesentliche Elemente der Reform․ In der Wirtschaft wächst die Verunsicherung
Journalismus Live: Vorfahrt für Solar- und Windenergie – was Sie heute beim Handelsblatt Energie-Gipfel erwartet
#Klimaschutz #ErneuerbareEnergien #Strom #Gas #Energiegipfel #Energiepolitik #Kernenergie #Kernenergiepolitik #Umweltschutz #Umweltpolitik #Lobby #Kongress #RWE #EnBW #dieGrünen #CDU #Eon #Vattenfall #SPD #Kraftblock #Sonnen #FDP #EWE #Enercon #CSU #BDEW #Wintershall #FrankMastiaux #PeterAltmaier #RolfMartinSchmitz #AlternativeEnergie #Stromversorgung #Stromerzeugung #Erdgas

Bundeswirtschaftsminister Altmaier, EnBW-Chef Mastiaux und RWE-CEO Schmitz erläutern, wie es nach dem Kohleausstieg weitergeht․ Die Energiewende hakt noch an vielen Stellen․
Handelsblatt Energie-Gipfel: RWE-Chef Schmitz fordert Anreize für den Einsatz von Wasserstoff
#Energiewirtschaft #Kohle #Kohleausstieg #Strom #ErneuerbareEnergien #Atom #Energieforschung #Energiepolitik #UmweltbelastungKlima #Umweltschutz #Umweltpolitik #Kernenergie #RWEGeneration #EnBW #Eon #RolfMartinSchmitz #FrankMastiaux #AlternativeEnergie #Stromversorgung #Stromerzeugung

Der Vorstandschef sieht den Energiekonzern für den Zukunftsmarkt gut positioniert․ Wasserstoff sei aber noch zu teuer, hält der RWE-Chef fest
Handelsblatt Energie-Gipfel: EnBW-Chef Mastiaux: „Wir müssen die Geschwindigkeit beim Ausbau erhöhen“
#Energiewirtschaft #ErneuerbareEnergien #EnBW #Windenergie #Solarenergie #FrankMastiaux #Energiegipfel #Interview #AlternativeEnergieWind #Energiepolitik #Energieforschung #Umweltpolitik #Umweltschutz #Wirtschaftspolitik #FrankMastiaux #AlternativeEnergie #Strom #Stromversorgung #Stromerzeugung

Der Chef des Energiekonzerns sieht die Klimaziele in Deutschland in Gefahr․ Der Ausbau der erneuerbaren Energien stocke unter anderem wegen der viel zu langen Genehmigungsprozesse