Handelsblatt
2.22K subscribers
110K links
Nachrichten, Kommentare, Liveticker, Videos und Streams sowie News aus Politik, Wirtschaft, Finanzen, Wetter, Sport, Fußball, Kultur, Reise und Internet ...

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Energie: Erneuerbare Energien machen fast die Hälfte des Stroms aus
#Wind #Sonne #Strom #Windkraft #Photovoltaik #AlternativeEnergieWind #Energiepolitik #Umweltschutz #Kernenergiepolitik #Umweltpolitik #UmweltbelastungKlima #Kernenergie #AlternativeEnergie #Kohle #Stromversorgung #Stromerzeugung #Kohlekraftwerk

Der Anteil der Erneuerbaren an der einspeisten Menge hat im zweiten Quartal auf 46 Prozent zugelegt․ Kohle war nach wie vor der wichtigste Energieträger
Studie: Durch Photovoltaik-Ausbau könnten 50․000 neue Jobs entstehen
#Solarenergie #Photovoltaik #Klima #Klimaschutz #Studie #Arbeitsmarkt #Arbeitsplatzabbau #Energiepolitik #AlternativeEnergie

Um eine Stromerzeugungslücke zu vermeiden, müssen Photovoltaikkapazitäten laut einer Studie erweitert werden․ Dadurch würden tausende neue Stellen entstehen
Erneuerbare Energien: Solarstrom schafft den Durchbruch – ohne Subventionen
#Solarenergie #Photovoltaik #Naturstrom #Solaranlagen #Subvention #Energiepolitik #Statkraft #EnBW #CarstenPoppinga #OliverHummel #AlternativeEnergie #Strom #Stromerzeugung

Photovoltaik galt lange als teuer und hat die Verbraucher Milliarden gekostet․ Jetzt rechnet sich die Technologie erstmals auch ohne staatliche Unterstützung
Erneuerbare Energien: Coronavirus trifft den Solarmarkt – Preise für Module dürften steigen
#Virus #Coronavirus #Solar #Photovoltaik #Solarmodule #Solarwatt #Solardeckel #Krankheit #Jinkosolar #DetlefNeuhaus #AlternativeEnergie

Weil die Fertigungen in China im Verzug sind, kommt es in Europa zu Lieferengpässen․ Die sehr niedrigen Modulpreise dürften kurzfristig ansteigen
Erneuerbare Energien: 2019 war ein Rekordjahr für Solarspeicher
#Batterie #Solarspeicher #Energiespeicher #Sonnen #Solardeckel #Photovoltaik #ErneuerbareEnergien #Energiewende #Stromkosten #Strom #Energie #Senec #Shell #BYD #Siemens #BankofAmerica #EnBW #CarstenKörnig #AlternativeEnergie #Branchenanalyse

Wer sich eine Photovoltaikanlage kauft, legt sich immer öfter auch einen Solarspeicher zu․ Das Geschäft mit der Batterie für den Eigenbedarf boomt
Erneuerbare Energien: Solarbranche trotzt dem Coronavirus – aber fürchtet ein Ende der staatlichen Förderung
#Solar #Photovoltaik #Energie #Solardeckel #Subvention #SPD #Solarwatt #CDU #Wirtschaftsministerium #SMASolar #HanwhaQCells #PeterAltmaier #CarstenKörnig #AlternativeEnergie #Branchenanalyse

Einer Branche kann das Coronavirus offenbar nichts anhaben: der Solarindustrie․ Doch politische Entscheidungen könnten das Wachstum ausbremsen
Energiepolitik: SPD und Union streiten wieder über Klimaziele
#Klimaziele #EU #Photovoltaik #Koalition #Union #SPD #UmweltbelastungKlima #Umweltpolitik #Umweltschutz #Partei #Wirtschaftspolitik #CDU #CSU #Wirtschaftsministerium #BerndWestphal #GeorgNüßlein #GeorgNüsslein #AngelaMerkel #AlternativeEnergie

Die Koalitionspartner gehen in der Klima- und Energiepolitik auf Konfrontationskurs․ Die Union mahnt zur Vorsicht, die SPD spricht von Blockade
Energiemarktplatz: So lässt sich Solarstrom vom eigenen Hausdach verkaufen
#Solaranlage #Photovoltaik #EEG #Lition #EnBW #Unternehmensgründung #Subvention #Energiepolitik #AlternativeEnergieWind #AlternativeEnergie #Strom #Stromversorgung #Stromerzeugung

Was macht man mit dem Strom von der Solaranlage auf dem eigenen Dach, wenn die EEG-Förderung ausläuft? Dafür will ein Start-up nun eine Lösung bieten
Erneuerbare Energien: Warum die Nachfrage nach Solarenergie trotz Coronakrise boomt
#Solarenergie #Photovoltaik #ErneuerbareEnergien #Energiewende #Energiepolitik #Subvention #Wirtschaftspolitik #MeyerBurger #SMASolar #SolarworldIndustries #Solarwatt #Sovello #CarstenKörnig #AlternativeEnergie #Strom #Branchenanalyse

Während die deutsche Wirtschaft einen historischen Einbruch erlebt, steigt die Nachfrage nach Solaranlagen immer weiter․ Dafür gibt es mehrere Gründe
Energiekonzern: RWE will Wind- und Solarprojekte von Nordex kaufen
#RWE #Windturbinen #Windenergie #Photovoltaik #AlternativeEnergieWind #Energiepolitik #Kernenergie #Unternehmensführung #Auslandsinvestition #Eon #Innogy #AlternativeEnergie #Strom #Stromversorgung #Stromerzeugung

RWE will seine neue Erneuerbaren-Energien-Sparte mit einem Zukauf für 400 Millionen Euro stärken․ Dabei geht es um Projekte in ganz Europa
Erneuerbare Energien: Neuer Schub für Strom aus Wind und Sonne
#Klimaneutralität #Windkraft #Windenergie #Photovoltaik #Grünstrom #Ökostrom #Netzausbau #AlternativeEnergieWind #Energiepolitik #Subvention #Strompreis #Umweltschutz #Wirtschaftspolitik #Umweltpolitik #Wirtschaftsministerium #CDU #PeterAltmaier #AlternativeEnergie #Strom #EEG

Mit einer Neufassung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) will Minister Altmaier für neue Dynamik beim Bau von Windrädern und Photovoltaikanlagen sorgen
Erneuerbare Energien: Was eine Solarpflicht für Neubauten bringt – und was daran kritisiert wird
#Erneuerbare #PV #Photovoltaik #Solarpflicht #Energie #Energiewende #Solarenergie #Solarkraft #Solarindustrie #Energiepolitik #dieGrünen #BrainpoolTV #CDU #Solarwatt #CarstenKörnig #JuliaVerlinden #AlternativeEnergie

Bundesländer schreiben zusehends Solaranlagen auf Dächern vor․ Die Grünen wollen das auch im Bund – dabei ist die Pflicht in der Branche umstritten
Nachhaltigkeit: Weltweit erstes Messegelände mit Wasserstoff-Kraftwerk entsteht in Nürnberg
#grünerWasserstoff #Photovoltaik #Klimaneutralität #Messen #ELadesäulen #Messe #Energieforschung #Umweltschutz #Energiepolitik #AUMA #RolandFleck #AlternativeEnergie #Strom #Messewesen

Die Nürnberg Messe investiert in ein hybrides Wasserstoff-Kraftwerk․ Bis zum Jahr 2028 will das Messegelände zudem klimaneutral arbeiten
Novelle des Erneuerbare-Energien-Gesetzes: Kampf um Strom aus Wind und Sonne
#EEG #Windkraft #Photovoltaik #Elektrolyse #Energiepolitik #AlternativeEnergieWind #Strompreis #Umweltschutz #Subvention #Umweltpolitik #SPD #EnBW #BMWi #Stiftung2 #WackerChemie #FrankMastiaux #SabineNallinger #JohannSaathoff #RudolfStaudigl #AlternativeEnergie #Strom #Stromversorgung

Die Novelle des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) soll in gut vier Wochen in Kraft treten․ Doch die Regierungsfraktionen streiten noch über wesentliche Elemente der Reform․ In der Wirtschaft wächst die Verunsicherung
Energie: Branche warnt vor der Abschaltung Hunderttausender Solaranlagen
#Photovoltaik #EEG #PV #Erneuerbare #Energie #Energiewende #Subvention #Energiepolitik #Strompreis #MeyerBurger #MartinAmmon #AlternativeEnergie #Strom

Die EEG-Novelle soll den Ausbau erneuerbarer Energien vorantreiben․ Die Solarbranche warnt aber vor der Abschaltung von jeder dritten Anlage
Erneuerbare-Energien-Gesetz: Kampf um Strom aus Wind und Sonne
#EEG #Windkraft #Photovoltaik #Elektrolyse #Energiepolitik #AlternativeEnergieWind #Strompreis #Umweltschutz #Subvention #Umweltpolitik #SPD #EnBW #BMWi #Stiftung2 #WackerChemie #FrankMastiaux #SabineNallinger #JohannSaathoff #RudolfStaudigl #AlternativeEnergie #Strom #Stromversorgung

Die Novelle des EEG soll in vier Wochen in Kraft treten․ Doch die Regierungsfraktionen streiten noch über wesentliche Elemente der Reform․ In der Wirtschaft wächst die Verunsicherung
Erneuerbare-Energien-Gesetz: Was wird gefördert? Hartes Ringen um Strom aus Wind und Sonne
#EEG #Windkraft #Photovoltaik #Elektrolyse #Energiepolitik #AlternativeEnergieWind #Strompreis #Umweltschutz #Subvention #Umweltpolitik #SPD #EnBW #BMWi #Stiftung2 #WackerChemie #FrankMastiaux #SabineNallinger #JohannSaathoff #RudolfStaudigl #AlternativeEnergie #Strom #Stromversorgung

Die Novelle des EEG soll zu Jahresbeginn in Kraft treten․ Doch die Regierungsfraktionen streiten noch über wesentliche Elemente der Reform․ In der Wirtschaft wächst die Verunsicherung
Energiewirtschaft: Bis zu eine Billion Euro für Ökostrom: Energiekonzerne planen Rekordinvestitionen
#Energiewende #Klimaschutz #EU #Strom #ErneuerbareEnergie #Windenergie #Solarenergie #Photovoltaik #RWE #EnBW #Enel #Iberdrola #Öl #BP #Shell #EWE #AlternativeEnergieWind #Energiepolitik #Umweltschutz #Umweltpolitik #Umweltmanagement #Kearney #SchoolofFinance #Eon #Orsted #Amazon #Eni #Enercon #Statoil #Uniper #MarkusKrebber #UlfMoslener #AndreasStender #StefanDohler #AlternativeEnergie #Stromversorgung #Branchenanalyse #Stromerzeugung

Die europäische Energiebranche will bis 2030 massiv in Wind- und Solarenergie investieren – auch deutsche Konzerne wie RWE und EnBW mischen mit
Handelsblatt Energie-Gipfel: Zu langsamer Ausbau: Energiebranche warnt vor erheblicher Ökostromlücke
#Erneuerbare #RWE #Enercon #Energiewende #EnergieGipfel #Solar #Windkraft #Photovoltaik #AlternativeEnergieWind #Energiepolitik #Umweltschutz #Wirtschaftspolitik #Umweltpolitik #SiemensGamesa #GeneralElectric #EWI #Nordex #Senvion #Vestas #MommeJanssen #AlternativeEnergie #Strom #Stromerzeugung

Die deutsche Wirtschaft hat inzwischen das Thema Energiewende für sich entdeckt․ Doch trotz größeren Interesses stockt der Ausbau bei Wind und Solar
Energiewende: SPD wirft Grünen Blockade beim Ausbau der Windkraft vor
#EEG #Windkraftanlagen #Windräder #Photovoltaik #Umweltschutz #AlternativeEnergieWind #Energiepolitik #Umweltpolitik #Partei #Kernenergie #Föderalismus #SPD #dieGrünen #SWR #MatthiasMiersch #AlternativeEnergie

Erneuerbare Energien sind ein zentrales Anliegen der Grünen․ Doch nach Ansicht der SPD steht die Partei gerade hier auf der Bremse