Lisa Marie Albrecht
111 subscribers
637 photos
81 videos
439 links
Einfach Leben, mehr Sein. Hier haben Gefühle Platz. ❤️
Download Telegram
Ohne Fleisch! Diese Nussfrikadellen sind perfekt für alle, die auf Fleisch und nicht auf Genuss verzichten! Das Rezept gibt es auch auf unserem Blog (https://www.ichlebegruen.de/Artikel/913/Deftige-Nuss-Frikadellen-ohne-Fleisch-einfaches-Rezept)

Zutaten
450 g Naturreis (bereits gekocht)
100 g Zwiebeln
2 Knoblauchzehe
100 g Walnüsse
50 g Mandeln
170 g Champignons aus dem Glas
200 g Karotten
2 TL Senf ohne Zucker
etwas Meersalz
etwas Pfeffer
Olivenöl zum Braten
etwas universale glutenfreie Mehlmischung oder pures Buchweizenmehl

Zubereitung
Stelle eine große Schüssel auf deine Arbeitsplatte. Zum Rösten benötigen wir gleich eine Pfanne. 100 g Walnüsse und 50 g Mandeln werden klein gehackt (gerne auch kurz im Mixer) und in der Pfanne ohne Öl angeröstet. Bitte aufpassen, dass sie nicht anbrennen! Die fertig gerösteten Nüsse kommen in die große Schüssel.
Nun 100 g Zwiebeln und 2 Knoblauchzehe fein würfeln und zusammen in der Pfanne mit etwas Olivenöl goldgelb anbraten. Anschließend kommen sie in die große Schüssel zu den gerösteten Nüssen. 200 g Karotten ganz fein würfeln (oder eine Küchenmaschine verwenden) und ebenfalls in der Pfanne anbraten, dann zu den anderen Zutaten in die Schüssel geben. Jetzt kommen noch die restlichen Zutaten hinzu. 450 g Naturreis (bereits gekocht), 170 g Champignons aus dem Glas (bitte in feine Stücke schneiden), 2 TL Senf und etwas Mehl dazu. Gib bitte nur soviel Mehl hinzu, wie nötig - am besten probierst du, ob man die Frikadellen bereits formen kann. Damit sie nicht an den Händen kleben, mache deine Handflächen feucht. Zum Schluss schmecke deine Frikadellenmasse mit etwas Salz und Pfeffer ab. Jetzt können die Frikadellen gebraten werden. Verwende einfach die gleiche Pfanne dafür. Mit etwas Olivenöl werden sie goldgelb von beiden Seiten (wenn möglich mehrmals wenden) gebraten, bis sie knusprig sind. Sie schmecken sowohl warm als auch kalt wunderbar. Guten Appetit!

#frikadellenohnefleisch #ohnefleisch #vegan #vegetarisch #veganerezepte #veihnachten #veihnachtsfest #veihnachtsessen #weihnachtsessen #veganerbesuch #veganegäste
► Sollten wir Insekten essen? 🧐

Das Thema ist gerade ziemlich aktuell. Überall lese ich Schlagzeilen über Insekten. Das neuartige Lebensmittel wird nun möglicherweise sehr präsent in unseren Supermarkt-Regalen. Hier soll es weniger um knallharte Fakten gehen (das kommt in einem anderen Beitrag), sondern allgemein darum, wie ich die ganze Sache persönlich empfinde und wo ich Vorteile sowie Nachteile sehe.

■ Insekten auf dem Speiseplan

Insekten im Essen! Das klingt für unsere Ohren ziemlich seltsam oder auch ekelig. Natürlich ist es auch eine sensationsreiche Schlagzeile, die für mehr Klicks... Weiterlesen auf dem Blog, siehe Link:
https://www.ichlebegruen.de/Artikel/1228/Sollten-wir-Insekten-essen

#insekten #insektenessen #insekteneiweiß #eiweissquelle #eiweiss #eiweiß #insektenfood #neuelebensmittel #insektenalslebensmittel #hausgrille #mehlwurm #nachhaltigesessen #eiweissalternative #fleischalternative #fleischersatz #rindfleisch #schweinefleisch #veganessen #vegetarisch #vegan #geflügel #fleischlos
Manchmal stecken wir in Lebensphasen oder Situationen, da fehlt uns einfach die Zeit für ausgewogene Mahlzeiten mit viel Gemüse. Man greift schnell zu Nudeln, obwohl ja auch diese immerhin meist mit einer Tomatensauce zubereitet werden. Aber ich spreche von einer größeren Gemüsevielfalt, die man gerne integrieren möchte. Um wieder mehr Gemüse zu essen, gibt es gut funktionierende Tricks. Los gehts! Weiterlesen auf dem Blog, siehe Link:
https://www.ichlebegruen.de/Artikel/1251/5-Tipps-um-mehr-Gemuese-zu-essen

#Gemüse #gesundessen #veggies #eatyourgreens #eatmorevegetables #gesundundlecker #healthyfood #plantbased #veganfood #vegetarisch #gemüseliebe #frischesgemüse #gesundheitsbewusst #gesundundlecker #eattherainbow #gesundkochen #healthycooking #gemüseküche #gesundessenmachtglücklich #gesundeernährung #veggiepower #gesundeernährung #gesundbleiben #gesundheitsbewusst #healthy #fitundgesund #gesundheitistwichtig #gesundleben #gesundeernährung #gesundheitsvorsorge #bewusstleben
Hier kommen 5 Gründe, sofort mehr Gemüse zu essen. 😍 Die einfachsten Vorteile bleiben oft unerwähnt – frisches Gemüse kann uns einen ordentlichen Gesundheitsschub geben. In diesem Blog-Beitrag habe ich noch zusammengefasst, wie man es schafft, mehr Gemüse zu essen und vor allem im stressigen Alltag zu integrieren: https://www.ichlebegruen.de/Artikel/1251/5-Tipps-um-mehr-Gemuese-zu-essen

#Gemüseistgesund #MehrGemüseimAlltag #Essgrün #GesundeErnährung #CleanEating #GesundesEssen #HealthyEating #VeggiesforLife #Gemüseliebe #FrischesGemüse #GrünesGemüse #VitamineundMineralstoffe #5amTag #EatYourGreens #Plantbased #OhneFleisch #Vegetarisch #Vegan #GesundundFit #BewusstErnähren #Gesundheitsbewusstsein #Ernährungsumstellung #HealthyHabits #GesunderLebensstil
Wir lieben Erbsennudeln, mit Gemüse schmecken sie hervorragend! Welches Gemüse du für das Rezept verwendest, ist schon fast nebensächlich. Aber diesmal greife ich zu Paprika und Weißkohl. Ja, die Kombi ist etwas ungewöhnlich – aber auch ungewöhnlich lecker! Die Sojasauce ist in diesem Fall glutenfrei, natürlich kannst du auch auf eine normale zurückgreifen (macht geschmacklich keinen Unterschied). Viel Freude beim Nachkochen! Zum Rezept - Link in Bio oder direkt: https://www.ichlebegruen.de/Artikel/1255/Veganes-Rezept-Paprika-Weisskohl-Nudel-Bowl

#glutenfreinudeln #glutenfreerezepte #eiweißreich #nudelliebe #glutenfreikochen #proteinreich #gesundundlecker #glutenfreiessen #lowcarb #gesunderezepte #vegan #vegetarisch #pasta #leckerschmecker #kochenmachtspass #foodblogger #foodporn #glutenfreiundlecker #fitnessfood #healthylifestyle #gesundeernährung #fitfood #gesundessen