Handelsblatt
2.22K subscribers
110K links
Nachrichten, Kommentare, Liveticker, Videos und Streams sowie News aus Politik, Wirtschaft, Finanzen, Wetter, Sport, Fußball, Kultur, Reise und Internet ...

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Devisen: Warum die Schwellenländer keine Alternative für Anleger sind
#Schwellenländer #Coronakrise #Zinsen #Lira #Euro #Dollar #CarryTrades #Zinsdifferenzgeschäfte #Wechselkurs #Währung #Krankheit #Zivilschutz #Geldpolitik #Konjunktur #Weltwirtschaft #Anleihe #Devisenmarkt #DZBank #StateStreet #Nordea

Schwellenländer-Währungen geraten in der Coronakrise im Vergleich zu Euro, Dollar und Co․ immer weiter in den Rückstand․ In der Finanzkrise ließ sich das Gegenteil beobachten
Währungsreserven: Goldpuffer ohne Glanz – Edelmetall schützt nicht vor Absturz der Währung
#Lira #Rubel #Forint #Türkei #Russland #Coronapandemie #Währung #Verschuldung #Fremdwährung #Notenbank #Zentralbank #Unabhängigkeit #Reserven #Wechselkurs #Geldpolitik #Edelmetall #Anlage #Konjunktur #Devisenmarkt #Anlagetippallgemein #Commerzbank #GAMHolding #RecepTayyipErdogan

Die Notenbanken von Russland und der Türkei haben jahrelang tonnenweise Gold gekauft․ Doch der Erfolg dieser Strategie ist gering
Talfahrt der Lira: Türkische Notenbank verzichtet auf Zinserhöhung – Lira gibt weiter nach
#Geldpolitik #Zinsentscheid #Notenbank #Lira #Wechselkurs #Währung #Konjunktur #Devisenmarkt

Experten hatten mit einer Erhöhung um 1,75 Prozentpunkte gerechnet․ Die Lira hat seit Jahresanfang knapp ein Viertel ihres Werts zum Dollar eingebüßt
Gefragtes Bauland: Warum die Türkei trotz Corona einen Immobilienboom erlebt
#Immobilien #Immobilienkauf #Lira #Inflation #Immobilienmarkt #Zivilschutz

In der Türkei werden so viele Grundstücke verkauft wie noch nie․ Das hat mit der Pandemie zu tun – und mit der Hoffnung auf politische Geschenke vor den Wahlen
Devisen: Gefährliche Abwärtsspirale: Türkische Lira fällt ungebremst weiter
#Lira #Türkei #Erdogan #Euro #Dollar #Wechselkurs #Währung #Geldpolitik #Konjunktur #Devisenmarkt #Wirtschaftspolitik #Commerzbank #RecepTayyipErdogan

Allein im Oktober hat die türkische Währung um etwa acht Prozent zum Euro abgewertet, über das Jahr belaufen sich die Verluste auf 44 Prozent․ Und das dürfte noch nicht das Ende sein
Gesundheitsprobleme: Türkischer Finanzminister Berat Albayrak erklärt seinen Rücktritt
#Türkei #Finanzminister #Lira #Erdogan #Rücktritt #Regierung #Wechselkurs #Ministerium #Geldpolitik #Währung #Instagram #TürkiyeHalkBankasi #BeratAlbayrak #RecepTayyipErdogan #MuratUysal

In der Regierung tritt nach dem Notenbankchef nun der Finanzminister zurück․ Das könnte auch mit der Abwahl des US-Präsidenten zusammenhängen
Überraschende Quartalsergebnisse : Warum die türkische Wirtschaft der Lira-Krise trotzt
#Wirtschaft #Lira #Unternehmen #Export #Konjunktur #Konjunkturanalyse #Wechselkurs #Wirtschaftspolitik #MediaMarktSaturn #TürkHavaYollari #ArcelorMittal #CocaCola #Dax #ThyssenKrupp #Lufthansa #Eon

Obwohl die türkische Währung weiter an Wert verliert, melden die Firmen im Land Rekordgewinne․ Für sie ist etwas anderes gefährlicher als die heimische Geldpolitik
Währungskrise: Erdogan ruft neue Wachstumsstrategie aus
#Türkei #Währungskrise #Lira #Währung #Wechselkurs #Wirtschaftspolitik #Konjunktur #Auslandsinvestition #IstanbulStockExchange #RecepTayyipErdogan

Der türkische Präsident will die Türkei stärker für ausländische Investoren öffnen․ Die türkische Währung nimmt ihren Erholungskurs wieder auf
Währungskrise: Kehrtwende in der Wirtschaftspolitik: Erdogan will „Rendite für Anleger steigern“
#Türkei #Währungskrise #Lira #Konjunktur #Geldpolitik #Inflation #Wechselkurs #Wirtschaftspolitik #Anlage #Währung #AußenpolitikmitLand #RecepTayyipErdogan #NaciAgbal

Recep Tayyip Erdogan will die Türkei stärker für ausländische Investoren öffnen․ Die Märkte reagierten bereits, noch während Der türkische Präsident am Mikrofon stand
Neue Finanzpolitik: Warum Erdogan jetzt auf eine starke Lira setzt
#Türkei #Lira #Außenpolitik #Notenbank #Wechselkurs #Wirtschaftspolitik #Konjunktur #Währung #Regierung #Commerzbank #RecepTayyipErdogan #DonaldTrump

Mit dem Wechsel beim Finanzmanagement läutet der türkische Präsident eine neue Ära ein․ Das hat mit der wirtschaftlichen Lage zu tun – und mit Erdogans Außenpolitik
Lira: Türkische Notenbank erhöht Zinsen im Kampf gegen Inflation deutlich
#25auf15 #Lira #Türkei #Erdogan #Zentralbank #Notenbank #Agbal #Elvan #Albayrak #Geldpolitik #Wechselkurs #Konjunktur #Währung #Wirtschaftspolitik #Regierung #Auslandsinvestition #RecepTayyipErdogan

Nach dem von Staatschef Erdogan verordneten Wachwechsel an der Spitze der Zentralbank hebt diese den Schlüsselsatz von 10,25 auf 15,0 Prozent an
Lira: Türkische Notenbank erhöht Zinsen deutlich – Wieso einige Experten dennoch skeptisch bleiben
#25auf15 #Lira #Türkei #Erdogan #Zentralbank #Notenbank #Agbal #Elvan #Albayrak #Geldpolitik #Wechselkurs #Währung #Konjunktur #Wirtschaftspolitik #Commerzbank #DZBank #CocaCola #RecepTayyipErdogan #NaciAgbal #BeratAlbayrak

Der neue Notenbankchef hebt den Schlüsselsatz von 10,25 auf 15,0 Prozent an․ Doch es ist fraglich, ob die Zentralbank den neuen Kurs auch langfristig verfolgt
Konjunktur: Konsum statt Lockdown: Türkische Wirtschaft wächst um 6,7 Prozent
#BIP #Lira #Konjunktur #Erdogan #Volkswirtschaft #Inflation

Staatshilfen und hohe Kreditvergabe stützen die Wirtschaft․ In den nächsten Monaten droht jedoch ein konjunktureller Einbruch – und ein kompletter Lockdown
Coronakrise : Lockdown in der Türkei: So will Erdogan die Pandemie eindämmen und gleichzeitig die Wirtschaft schützen
#Covid19 #RecepTayyipErdogan #Lira #Wirtschaft #Corona #Konjunktur #Coronakrise #Pandemie #Zivilschutz #Krankheit #Wirtschaftspolitik #Konjunkturanalyse #Sinovac #RecepTayyipErdogan

Das Land verzeichnet die höchsten Infektionszahlen in Europa․ Ab Dienstag gelten daher neue Beschränkungen – sie betreffen jedoch kaum die türkischen Unternehmen
AHK-Umfrage: Deutsche Unternehmer in der Türkei fürchten sich vor der Lira
#Unternehmen #Außenhandel #Lira #Standortpolitik #Devisenmarkt #TürkischeLira #Meinungsumfrage #Zivilschutz #Krankheit #Wirtschaftspolitik #Konjunkturanalyse #Konjunktur #Auslandsinvestition #Wechselkurs #Unternehmensführung

Bisher haben sich deutsche Manager am Bosporus mit Kritik an der Wirtschaftspolitik des Landes zurückgehalten․ Doch das ändert sich nun․ Eine Umfrage zeigt, was ihnen das Leben schwermacht
Fünf Tage Wartezeit: Warum sich türkische Lkws an Europas Grenzen stauen
#Lira #Export #Transit #Handel #Schengen #Außenhandel #Logistik #Straßenverkehr #AußenhandelmitLand #DHL #MedcoHealthSolutions #Schenker #Güterverkehr #SpediteureundFrachtbüros #LkwTransporte

Strenge Corona-Regeln führen weltweit zu Verzögerungen im Frachtverkehr․ Besonders betroffen ist die Türkei – das bekommen auch deutsche Unternehmen vor Ort zu spüren
Reaktion auf Kursverfall: Türkische Notenbank erhöht Leitzins auf 17 Prozent
#Zinsen #Türkei #Lira #Inflation #RecepTayyipErdogan #Geldpolitik #Wechselkurs #Währung #Notenbank #Konjunktur #Devisenmarkt #RecepTayyipErdogan

Der Leitzins soll nun um zwei Prozentpunkte auf 17 Prozent angehoben werden, so die Zentralbank in Ankara․ Die türkische Lira legt derweil kräftig zu
Coronakrise : In der Türkei trifft die Pandemie kleine Unternehmen besonders hart
#Lira #Wirtschaft #Pandemie #Unternehmer #Zivilschutz #Krankheit #Konjunktur #Wirtschaftspolitik #Instagram #Takeawaycom #WhatsApp #RecepTayyipErdogan

Die türkische Wirtschaft kommt trotz des zweiten Lockdowns mit einem Nullwachstum durch die Krise․ Doch viele Kleinunternehmer stehen vor dem Bankrott
Kommentar: Die Türkei bekommt die Inflation nicht in den Griff
#Lira #Erdogan #Währung #Inflation #Außenpolitik #Finanzen #Investoren #Wechselkurs #Geldpolitik #Konjunktur #Wirtschaftspolitik #Regierung #EZB #RecepTayyipErdogan

Ankara steckt in einer Zwickmühle: Die Zentralbank hebt die Zinsen an, doch die Preise steigen weiter․ Das Problem ist nicht der Leitzins, sondern die Politik von Präsident Erdogan
Währungsverfall: Syrien bringt neue Banknote in Umlauf
#Lira #Währungsverfall #Banknote #Wechselkurs #Währung #Krankheit #GeldundFalschgeld #Zivilschutz #Inflation #Devisenmarkt #Konjunktur #Konjunkturanalyse #Wirtschaftspolitik

Der 5000-Lira-Geldschein soll die Verwundung von Bargeld im Land erleichtern․ Die Syrische Lira befindet sich seit Beginn des Krieges 2011 in einer Abwärtsspirale