Eule 🦉
28 subscribers
224 photos
51 videos
137 links
Das Wort zum Alltag

Buchvorstellungen, interessante Links, der tägliche Wahnsinn und sinnloses Gelaber - alles in einem Kanal.
Und Katzenfotos ^^

Chat: https://t.me/buchclub
Goodreads: goodreads.com/user_marseule

www.eulenalltag.de
Download Telegram
Vampire im Anmarsch

Vor kurzem wurde mir die Argeneau-Reihe von Lynsay Sands empfohlen. Bei den Büchern handelt es sich um Vampirromanzen. Nach anfänglicher Skepsis kaufte ich mir den ersten Band als Hörbuch - und, ich fürchte, ich muss jetzt alle 35+ auch noch kaufen. Dabei war der erste Band, Verliebt in einen Vampir, nicht einmal so supertoll. Aber der Reihe nach.

Worum geht es?
Pathologin Rachel hadert mit ihrem Leben. Sie arbeitet nachts, hat keine Zeit für eine Beziehung, ihre "Patienten" sind eher wortkarg, kurz: sie ist von ihrer Situation angeödet. Da kommt ihr die Leiche eines attraktiven Mannes auf den Obduktionstisch, und ab hier läuft nichts mehr, wie es soll. Der Mann ist nämlich gar nicht tot, er ist ein Vampir. Etienne Argeneau hat einen Stalker und dieser hat ihn schwer verwundet. Als der Stalker versucht, das Angefangene zu beenden und Etienne zu köpfen, erwischt er mit seiner Axt die verdatterte Rachel Garrett. Um Rachel das Leben zu retten, wandelt Etienne sie in eine Vampirin.

Tja. Da wären wir nun. Ich, die Liebhaberin martialischer Vampirkrieger, bin ganz entzückt von dem Argeneau-Clan. Denn die Liebesgeschichte von Rachel und Etienne läuft nach dem klassischen, oft gelesenen Muster ab und ist nicht besonders spannend, - aber das Drumherum ist einfach köstlich. Wenn Etiennes Mutter Marguierite die Kupplerin spielt, sein Cousin dabei fröhlich mitmacht, seine Brüder sich herrlich eigenbrötlerisch geben, seine Schwester im Hochzeitsfieber ist - dann muss man sie einfach alle ins Herz schließen. Die Dialoge sind ganz amüsant, die Charaktere allesamt etwas schrullig, man möchte einfach mehr über sie erfahren. Darum landete natürlich sofort Band 2 im Audible-Einkaufskorb.

Natürlich hat das Buch auch Schwächen. Es gibt gefühlt zig Wiederholungen derselben Szenen, weil diese aus verschiedenen Blickwinkeln erzählt werden, manche Situationen kippten schnell ins Absurde, von der Jagd auf den Stalker rede ich lieber gar nicht erst. Trotzdem hat es mir die Spritzigkeit der Romans angetan. Ich habe mich beim Hören gut genug amüsiert, um nach mehr zu verlangen.

Fazit: Die Argeneaus rocken!

#euleliest #eulehört #lynsaysands #argeneau #verliebtineinenvampir