Eule 🦉
28 subscribers
224 photos
51 videos
137 links
Das Wort zum Alltag

Buchvorstellungen, interessante Links, der tägliche Wahnsinn und sinnloses Gelaber - alles in einem Kanal.
Und Katzenfotos ^^

Chat: https://t.me/buchclub
Goodreads: goodreads.com/user_marseule

www.eulenalltag.de
Download Telegram
Über gefallene Imperien und eklige alte Männer

Nachdem ich monatelang Loblieder auf ein bestimmtes Buch gehört habe, ist es nun meines. Als Hörbuch, gelesen von meiner großen Hörbuchliebe Stefan Kaminski.
Das Buch ist Diese gottverdammten Träume von Richard Russo.
Im Original heißt es Empire Falls und der Titel ist Programm. Es geht um eine amerikanische Stadt, die einst wohlhabend gewesen ist, nun aber seit Jahrzehnten immer weiter verfällt. Die Fabriken, die der Stadt die Arbeitsplätze gegeben hatten, sind längst verkauft und geschlossen worden. Die jungen Leute ziehen weg, weil sich ihnen in Empire Falls, so der Name der Stadt, keine Chancen mehr bieten.

Wir beobachten die Bewohner der Stadt bei ihren täglichen Verrichtungen und Träumen und Enttäuschungen. Da ist Miles, der das Empire Grill leitet, sein Bruder David, Janine, die Exfrau von Miles, seine Tochter Tick, und Max, der Vater von Miles und David. Es kommen auch eine Menge andere Charaktere vor, aber die genannten sind wohl die wichtigsten.
In dem Buch passiert wirklich nicht viel. Es wird geredet, gestritten, geträumt, den guten alten Zeiten nachgetrauert. Ich habe jetzt ca. ein Drittel des Romans gehört und bisher gibt es so gut wie keine großen Konflikte. Es ist ein sehr sehr sehr ruhiges Buch. Aber: mir gefällt die Erzählweise von Richard Russo, seine Fähigkeit, jede Figur so zu beschreiben, dass das Kopfkino anspringt. Das Buch hat den Pulitzer bekommen, ich ahne, warum.

Im Titel dieses Beitrags habe ich eklige alte Männer erwähnt. Tja. Max Roby, "sienbenzig" Jahre alt, ist der wohl widerlichste Kerl, der mir jemals über den Buchweg gelaufen ist. Uähhhhhhh! Igitt! Aber jedesmal, wenn es um ihn geht, kriege ich ein fast hysterisches Kichern und ein "ihhhhhhhhhhh!". So wie Russo ihn zeichnet sieht man im Kopfkino alles. Und riecht alles, ehrlich.
Also, Porträt Max Roby: krümelt seine Gesprächspartner mit Essensstückchen voll, hat lockere Zähne, wäscht sich nicht so gern, schüttelt nach dem Pinkeln nicht ab, schnorrt und klaut Geld und alles, was nicht angenagelt ist, hält sich beim Niesen und Husten nicht die Hand vor Mund und Nase (Begründung, ich zitiere: *Sich die Hand vor den Mund zu halten war für Max ein völlig irrationales Betragen. Wenn man ihn darum bat, sah er einen an, als hätte man ihn aufgefordert, sich beim Furzen mit der Hand den Hintern zu bedecken.*)
Er ist also in jeder Hinsicht ein Stinker. Nicht, weil er alt ist, oh nein. Es ist ihm schlicht absolut schnurz. Das ist eine Person, die so sehr sie selbst ist, dass man neidisch werden kann.

Ich gehe dann mal weiter hören. Andere Bücher von Richard Russo landen auf jeden Fall früher oder später in meinem Regal. Selbst dieses hier würde ich gerne baldmöglichst kaufen, für die Sammlung.

#euleliest #eulehört #stefankaminski #richardrusso #empirefalls #diesegottverdammtenträume #buchtipp