Handelsblatt
2.22K subscribers
110K links
Nachrichten, Kommentare, Liveticker, Videos und Streams sowie News aus Politik, Wirtschaft, Finanzen, Wetter, Sport, Fußball, Kultur, Reise und Internet ...

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Verteidigung: Merkel räumt zu geringen Etat für die Bundeswehr ein
#Bundeswehr #Verteidigungsministerium #Etat #Nato #CDU #CSU #Union #UrsulavonderLeyen #Streitkräfte #Rüstungsindustrie #Verteidigungspolitik #Rüstungsausgaben #MilitärFremdeinsatz #HaushaltStaat #MilitärAbbau #AngelaMerkel

Die Bundeskanzlerin hat sich anlässlich des Tags der Bundeswehr überraschend ehrlich über die Verteidigungsausgaben in der Vergangenheit geäußert.

Teilen 👉 @DerNewsBot hb6315
Immobilien: Regierung will Mietendeckel für bundeseigene Wohnungen
#Mietendeckel #Bund #Finanzministerium #Bundesregierung #Haushalt #Etat #Immobilien #Immobilienmarkt #Koalition #HaushaltStaat #Bundesfinanzministerium #DeutscheWohnen #SPD #FDP #Bauwirtschaft #HochbauundTiefbau #Wohnungsvermieter

Neue Entwicklung in der Debatte um bezahlbaren Wohnraum in Deutschland: Die Bundesregierung will Mieten für bundeseigene Wohnungen begrenzen.
Etat: Kabinett beschließt Haushalt 2020
#Etat #OlafScholz #Steuern #HaushaltStaat #Finanzpolitik #Finanzplanung #mittelfristige #Konjunktur #Staatsverschuldung #Wirtschaftspolitik #SPD #BDI #VdK #Nato #OlafScholz

Olaf Scholz für 2020 Abstriche machen. Trotz schwächer steigender Steuereinahmen hat das Kabinett Ausgaben von 359,9 Milliarden Euro beschlossen.
Haushalt: Kramp-Karrenbauer will mehr Geld für die Bundeswehr
#Verteidigungsministerium #AnnegretKrampKarrenbauer #CDU #Etat #Haushalt #Streitkräfte #Rüstungsindustrie #Rüstungsausgaben #Verteidigungspolitik #dieGrünen #DieLinke #AfD #AnnegretKrampKarrenbauer

Bei der Haushaltsdebatte im Bundestag hat die Verteidigungsministerin mehr Geld gefordert․ Gebe es keine Erhöhung, seien wesentliche Projekte gefährdet
Große Koalition: Bundeshaushalt 2020 steht – Mehr Geld für Arbeit und Soziales
#Bundeshaushalt #Haushalt #Union #CDU #SPD #CSU #Etat #SchwarzeNull #Merkel #Scholz #HaushaltStaat #Finanzpolitik #Staatsverschuldung #Koalition #Finanzplanung #mittelfristige #DGB #BDI #Bundeskriminalamt #OlafScholz

Der Etat der Groko liegt vor: Die schwarze Null steht erneut, einige Prioritäten werden sichtbar - doch die Opposition zeigt sich enttäuscht
Etat: Bundeshaushalt 2020: Mehr Geld für Arbeit und Soziales
#Bundeshaushalt #Haushalt #Union #CDU #SPD #CSU #Etat #SchwarzeNull #Merkel #Scholz #HaushaltStaat #Finanzpolitik #Staatsverschuldung #Koalition #Finanzplanung #mittelfristige #DGB #BDI #Bundeskriminalamt #OlafScholz

Der Etat der Groko liegt vor: Die schwarze Null soll gehalten werden, einige Prioritäten werden sichtbar․ Die Opposition äußert sich kritisch
Haushalt: Rekordüberschuss – aber der Bund weiß nicht wohin mit dem Geld
#Haushaltsüberschuss #OlafScholz #Etat #Wirtschaftspolitik #HaushaltStaat #Steuern #Steuerpolitik #Finanzpolitik #SPD #FDP #Bundesfinanzministerium #CDU #DIW #CSU #IfW #OlafScholz #CarstenSchneider #CarstenLinnemann #MarcelFratzscher #GabrielFelbermayr #MarkusBlume #NorbertWalterBorjans

Finanzminister Scholz hat 2019 rund 19 Milliarden Euro mehr erwirtschaftet als geplant․ Nun streitet die Große Koalition, was mit dem Geld geschehen soll
Haushalt: Wohin mit dem Rekordüberschuss des Bundes?
#Haushaltsüberschuss #OlafScholz #Etat #Wirtschaftspolitik #HaushaltStaat #Steuern #Steuerpolitik #Finanzpolitik #SPD #FDP #Bundesfinanzministerium #CDU #DIW #CSU #IfW #OlafScholz #CarstenSchneider #CarstenLinnemann #MarcelFratzscher #GabrielFelbermayr #MarkusBlume #NorbertWalterBorjans

Finanzminister Scholz hat 2019 ein Plus von rund 19 Milliarden Euro im Haushaltsabschluss stehen․ Nun streitet die Große Koalition, was mit dem Geld geschehen soll
Analyse: Kein Ergebnis beim Sondergipfel zur EU-Finanzierung in Sicht
#Haushalt #Nettozahler #Etat #CharlesMichel #Finanzierung #Europapolitik #HaushaltStaat #EUMitgliedstaat #CharlesMichel

EU-Ratspräsident Michel muss den Nettozahlern entgegenkommen․ Sonst ist kein einstimmiger Beschluss über den Finanzrahmen in den nächsten Jahren möglich