Handelsblatt
2.22K subscribers
110K links
Nachrichten, Kommentare, Liveticker, Videos und Streams sowie News aus Politik, Wirtschaft, Finanzen, Wetter, Sport, Fußball, Kultur, Reise und Internet ...

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Jahresumsatz: Covid-19 verhagelt den französischen Auktionshäusern die Bilanz
#Kunstmarkt #Jahresbilanz #Paris #Frankreich #Sothebys #Christies #Artcurial #Drouot #Tajan #Piasa #AderNordmann #PierreBergéundAssociés #Bonhams #RMSothebys #IvoireSaintEtienne #Aguttes #Umsatz #Pandemie #Covid19 #Stammeskunst #Marrakesch #Auktion #Kunst #Sammelgebiet #Louvre #PierreBergé #GuillaumeCerutti #Kunsthändler #Auktionshäuser

Beunruhigendes Jahresergebnis: Die Pariser Auktionshäuser verkaufen 2020 mindestens 20 Prozent weniger Kunst und Luxusobjekte als im Vorjahr
Kunstsammlung Lauffs: Raus aus dem Haus und unter den Hammer
#Kunstmarkt #VanHam #WaltherundHelgaLauffs #RabenhorstFruchtsäfte #PaulWember #Sothebys #AndyWarhol #PopArt #SammlungLauffs #YvesKlein #TobiasMeyer #DavidZwirner #IwanWirth #Kunst #Kunstsammlung #Museum #Auktion #Louvre #JosephBeuys #GerhardRichter #TonyCragg #AndyWarhol #Kunsthändler #Auktionshäuser

Auktionshäuser und Galerien haben die Filetstücke aus der renommierten Sammlung von Walther und Helga Lauffs verwertet․ Jetzt bietet Van Ham die privaten Werke an
Zehn Jahresjubiläum: Programmaufbau, Sammlerpflege, Künstlerförderung: So stellt eine Galeristin die Weichen für die Zukunft
#Kunstmarkt #TanjaWagner #Galerie #Berlin #Jubiläum #Pandemie #GalleryWeekend #ViewingRoom #Lockdown #Kunst #Kunstausstellung #TateModernLondon #Laurèl #Instagram #Facebook #GalerieHetzler #Kunsthändler #Auktionshäuser

Tanja Wagner hat sich in die vorderste Reihe der Berliner Galeristen gearbeitet․ Mit Ausstellungen, die das Risiko nicht scheuen
Galerien in der Coronakrise: Die staatlichen Konjunkturhilfen gehen bislang an der Realität vorbei
#Kunstmarkt #Überbrückungshilfe #Soforthilfe #NeustartKultur #PeterAltmaier #MonikaGrütters #Kunstfonds #Galerie #Corona #Deltax #Steuerberater #FlorianGreiner #ThomasSchulte #Semjon #ArtCologne #ArtDubai #PhilippvonRosen #WaltherStorms #Fixkosten #Zivilschutz #Kunst #Krankheit #BMWi #ThomasSchulte #MonikaGrütters #PeterAltmaier #Kunsthändler #Auktionshäuser

Das Wirtschafts- und Kulturministerium wollen Corona bedingte Umsatzeinbußen abmildern․ Doch trotz Stützmaßnahmen blicken die Galerien in eine unsichere Zukunft
Afrikanische Kunst: Hoffnungszeichen in schwierigen Zeiten
#Kunstmarkt #Afrika #JeanHubertMartin #AndréMagnin #GalerieLelong #Marrakesch #BlackLivesMatter #154Paris #Kunstmesse #Kunst #Messe #Kunstausstellung #Künstler #FondationCartier #Kunsthändler #Auktionshäuser

Die Messe für zeitgenössische afrikanische Kunst „1–54“ findet erstmals in Paris statt․ Eingeladen hat das Auktionshaus Christie’s․ Besucher müssen sich anmelden
Neue Termine für die Kunstmessen: Fast alle wollen nun im Herbst ausstellen
#Kunstmarkt #Kunstmesse #ArtDüsseldorf #ArtCologne #CologneFineArtsundDesign #ArtBasel #Tefaf #ArmoryShow #Viennacontemporary #Frieze #Fiac #MarcSpiegler #TheArtNewspaper #Messe #Kunst #MarcSpiegler #Kunsthändler #Auktionshäuser

Die Veranstalter der Kunst- und Antiquitätenmessen gehen auf Nummer Sicher und verschieben ihre Termine in die zweite Jahreshälfte
Kunstmarkt im Umbruch: Galeristen-Star Johann König: „Es ist einiges schiefgegangen“
#Interview #Zivilschutz #Künstler #Kunstausstellung #BildendeKunst #Aldi #Amazon #JohannKönig #HelgeAchenbach #BertholdAlbrecht #Kunsthändler #Auktionshäuser #Branchenanalyse

Der Berliner Kunsthändler über Exzesse auf dem Markt und notwendige Preistransparenz, den Bedeutungsverlust der Szene in Corona-Zeiten und seine dennoch überraschend guten Geschäfte
Nachruf auf Richard L․ Feigen: Er war ein Sammler im Händlergewand
#Kunstmarkt #RichardFeigen #Kunsthändler #Altmeister #Galerie #Christies #Sothebys #PuppaSaynWittgenstein #MaxBeckmann #Sammler #Kunst #Kunstausstellung #Kunstsammlung #Auktion #KunstsammlungNRW #Louvre #MaxBeckmann #Kunsthändler #Auktionshäuser

Mit Richard L․ Feigen stirbt einer der legendären Kunsthändler Amerikas․ Er gilt als großer Entdecker und Stratege vor allem auf dem Gebiet der Altmeister
Altmeisterauktionen in New York: Gesucht sind Qualität und fesselnde Sujets
#Auktion #Sammelgebiet #VanHam #Vinci #Kunsthändler #Auktionshäuser

Die neuen Sammler Alter Kunst suchen ausdrucksstarke Kunst für den zeitübergreifenden Dialog․ Sotheby‘s Auktionen in New York haben davon profitiert
Kunstmarkt in der Pandemie: Renaissance für übersehene Sammelgebiete
#Kunstmarkt #Sammler #Altmeister #Meistergrafik #Botticelli #Rembrandt #Dürer #Lockdown #Sothebys #Christies #Neumeister #Kunsthandel #Auktion #Kunst #Sammelgebiet #VanHam #CarlSpitzweg #Kunsthändler #Auktionshäuser

Im Lockdown erwerben Sammler Altmeister, Grafik und Skulpturen zu Höchstpreisen, nachdem sie lange im Abseits der allgegenwärtigen zeitgenössischen Kunst standen
Kunsthändler Michael Hertz: Wie Picasso aus dem Kommunisten einen Kapitalisten machte
#Kunstmarkt #Kunsthandel #Picasso #DanielHenryKahnweiler #MichaelHertz #BremerKunsthalle #HamburgerKunsthalle #MuseumFolkwang #StaatlicheMuseenzuBerlin #Kunsthändler #Kommunist #Kapitalist #Kunst #Museum #Kunstausstellung #Kunstdiebstahl #HertzGlobalHoldings #KunsthalleBremen #KettererKunst #Kunsthändler #Auktionshäuser #Autovermietung

Die Kunsthalle Bremen beleuchtet den Picasso-Markt der Nachkriegszeit am Beispiel ihres Hauptlieferanten Michael Hertz․ Das gelingt verblüffend unterhaltsam
Euro/Dollar: Euro notiert weiter unter 1,20 Dollar
#Euro #Dollar #EuroDollarKurs #EuroinDollar #EuroKurs #EuroDollarPrognose #Entwicklung #EuroDollarWechselkurs #Devisen #Wechselkurs #Währung #Devisenmarkt #EWU #Geldpolitik #Auslandsverschuldung #Schuldenkrise #Bundesbank #Commerzbank #Kunsthändler #Auktionshäuser

Nach dem Unterschreiten der Marke von 1,20 Dollar bewegt sich der Euro-Kurs am Freitag kaum․ Der langfristige Trend ist jedoch deutlich positiv
Euro/Dollar: Euro hält 1,20-Dollar-Marke
#Euro #Dollar #EuroDollarKurs #EuroinDollar #EuroKurs #EuroDollarPrognose #Entwicklung #EuroDollarWechselkurs #Devisen #Wechselkurs #Währung #EWU #Devisenmarkt #Geldpolitik #PolitikerBezüge #Auktion #EUMitgliedstaat #Schuldenkrise #Parteienfinanzierung #EZB #Bundesbank #Kunsthändler #Auktionshäuser

Die Gemeinschaftswährung notiert stabil über 1,20 US-Dollar․ Zum Wochenstart blicken Anleger auf Konjunkturdaten․ Aus der EZB äußert sich Präsidentin Lagarde
Euro/Dollar: Euro stabilisiert sich über 1,20-Dollar-Marke
#Euro #Dollar #EuroDollarKurs #EuroinDollar #EuroKurs #EuroDollarPrognose #Entwicklung #EuroDollarWechselkurs #Devisen #Wechselkurs #Währung #EWU #Devisenmarkt #Geldpolitik #PolitikerBezüge #Auktion #EUMitgliedstaat #Schuldenkrise #Parteienfinanzierung #EZB #Bundesbank #Kunsthändler #Auktionshäuser

Das Erholungspotenzial für den Euro dürfte aber vor allem durch die nur schleppend verlaufende Corona-Impfkampagne beschränkt sein
Euro/Dollar: Euro nähert sich der Marke von 1,21 Dollar
#Euro #Dollar #EuroDollarKurs #EuroinDollar #EuroKurs #EuroDollarPrognose #Entwicklung #EuroDollarWechselkurs #Devisen #Wechselkurs #Währung #EWU #Devisenmarkt #Geldpolitik #PolitikerBezüge #Auktion #EUMitgliedstaat #Schuldenkrise #Parteienfinanzierung #EZB #Bundesbank #Kunsthändler #Auktionshäuser

Der Euro hat am Dienstag leicht zugelegt․ Neue Konjunkturdaten aus Europa dürften die Gemeinschaftswährung im Tagesverlauf bewegen
Euro/Dollar: Euro setzt Erholung fort und notiert bei 1,21 Dollar
#Euro #Dollar #EuroDollarKurs #EuroinDollar #EuroKurs #EuroDollarPrognose #Entwicklung #EuroDollarWechselkurs #Devisen #Wechselkurs #Währung #EWU #Devisenmarkt #Geldpolitik #PolitikerBezüge #Auktion #EUMitgliedstaat #Schuldenkrise #Parteienfinanzierung #EZB #Bundesbank #Kunsthändler #Auktionshäuser

Der Dollar ist zu allen wichtigen Währungen unter Druck geraten․ Ökonomen befürchten in den USA eine höhere Inflation․ Davon profitiert der Euro
Euro/Dollar: Euro hält sich über 1,21 Dollar
#Euro #Dollar #EuroDollarKurs #EuroinDollar #EuroKurs #EuroDollarPrognose #Entwicklung #EuroDollarWechselkurs #Devisen #Wechselkurs #Währung #EWU #Devisenmarkt #Geldpolitik #PolitikerBezüge #Auktion #EUMitgliedstaat #Schuldenkrise #Parteienfinanzierung #EZB #Bundesbank #Kunsthändler #Auktionshäuser

Der Euro setzt seinen Aufwärtstrend fort․ Im Tagesverlauf blicken Analysten und Anleger vor allem auf neue Inflationsdaten aus den USA
Euro/Dollar: Euro bleibt über dem Niveau von 1,21 Dollar
#Euro #Dollar #EuroDollarKurs #EuroinDollar #EuroKurs #EuroDollarPrognose #Entwicklung #EuroDollarWechselkurs #Devisen #Wechselkurs #Währung #EWU #Devisenmarkt #Geldpolitik #PolitikerBezüge #Auktion #EUMitgliedstaat #Schuldenkrise #Parteienfinanzierung #EZB #Bundesbank #Kunsthändler #Auktionshäuser

Der Euro zeigt sich am Donnerstagmorgen kaum verändert․ Im Tagesverlauf stehen nur wenige Konjunkturdaten an, die am Markt für Bewegung sorgen könnten
Euro/Dollar: Euro hält sich über der Marke von 1,21 Dollar
#Euro #Dollar #EuroDollarKurs #EuroinDollar #EuroKurs #EuroDollarPrognose #Entwicklung #EuroDollarWechselkurs #Devisen #Wechselkurs #Währung #EWU #Devisenmarkt #Geldpolitik #PolitikerBezüge #Auktion #EUMitgliedstaat #Schuldenkrise #Parteienfinanzierung #EZB #Bundesbank #Kunsthändler #Auktionshäuser

Neue Konjunkturdaten könnten am Freitag am Devisenmarkt für Bewegung sorgen․ Im frühen Handel notiert der Euro nur geringfügig verändert
Euro/Dollar: Euro fällt zeitweise unter 1,21 US-Dollar
#Euro #Dollar #EuroDollarKurs #EuroinDollar #EuroKurs #EuroDollarPrognose #Entwicklung #EuroDollarWechselkurs #Devisen #Wechselkurs #Währung #EWU #Devisenmarkt #Geldpolitik #PolitikerBezüge #Auktion #EUMitgliedstaat #Schuldenkrise #Parteienfinanzierung #EZB #Bundesbank #Kunsthändler #Auktionshäuser

Am Freitagnachmittag erholt sich der Euro gegenüber dem Dollar etwas․ In den USA hat sich das von der Universität Michigan erhobene Konsumklima eingetrübt