Vor Ländertreffen: Neue Corona-Regeln: So könnte der Fahrplan bis Weihnachten aussehen
#Pandemie #Lockdown #Regeln #Bundesländer #Zivilschutz #Krankheit #Wirtschaftspolitik #WirtschaftsratderCDU #CDU #SPD #DIHK #FDP #Bundesfinanzministerium #CSU #OlafScholz #MarkusSöder #StephanWeil #JensSpahn #FriedrichMerz
Die Länder rechnen mit einem Teil-Lockdown über November hinaus․ Ziel ist es, bis Weihnachten wieder einen Inzidenzwert von 50 zu erreichen․
#Pandemie #Lockdown #Regeln #Bundesländer #Zivilschutz #Krankheit #Wirtschaftspolitik #WirtschaftsratderCDU #CDU #SPD #DIHK #FDP #Bundesfinanzministerium #CSU #OlafScholz #MarkusSöder #StephanWeil #JensSpahn #FriedrichMerz
Die Länder rechnen mit einem Teil-Lockdown über November hinaus․ Ziel ist es, bis Weihnachten wieder einen Inzidenzwert von 50 zu erreichen․
Vor Bund-Länder-Treffen: Kontakte, Hilfen, Schulen: So könnte der Corona-Fahrplan bis Weihnachten aussehen
#Pandemie #Lockdown #Regeln #Bundesländer #Zivilschutz #Krankheit #Wirtschaftspolitik #WirtschaftsratderCDU #CDU #SPD #DIHK #FDP #Bundesfinanzministerium #CSU #OlafScholz #MarkusSöder #StephanWeil #JensSpahn #FriedrichMerz
Laut der Beschlussvorlage des Landes Berlin soll der Teil-Lockdown bis kurz vor Weihnachten verlängert werden․ Auch eine weitere Verlängerung ist möglich․
#Pandemie #Lockdown #Regeln #Bundesländer #Zivilschutz #Krankheit #Wirtschaftspolitik #WirtschaftsratderCDU #CDU #SPD #DIHK #FDP #Bundesfinanzministerium #CSU #OlafScholz #MarkusSöder #StephanWeil #JensSpahn #FriedrichMerz
Laut der Beschlussvorlage des Landes Berlin soll der Teil-Lockdown bis kurz vor Weihnachten verlängert werden․ Auch eine weitere Verlängerung ist möglich․
Vor Bund-Länder-Treffen: Kontakte, Hilfen, Schulen: So soll der Corona-Fahrplan bis Weihnachten aussehen
#Pandemie #Lockdown #Regeln #Bundesländer #Zivilschutz #Krankheit #Wirtschaftspolitik #WirtschaftsratderCDU #CDU #SPD #DIHK #FDP #Bundesfinanzministerium #CSU #OlafScholz #MarkusSöder #StephanWeil #JensSpahn #FriedrichMerz
Vor dem Treffen von Kanzlerin Merkel mit den Ministerpräsidenten preschen die Bundesländer vor․ Ein Beschluss-Entwurf sieht einen Teil-Lockdown bis kurz vor Weihnachten vor․
#Pandemie #Lockdown #Regeln #Bundesländer #Zivilschutz #Krankheit #Wirtschaftspolitik #WirtschaftsratderCDU #CDU #SPD #DIHK #FDP #Bundesfinanzministerium #CSU #OlafScholz #MarkusSöder #StephanWeil #JensSpahn #FriedrichMerz
Vor dem Treffen von Kanzlerin Merkel mit den Ministerpräsidenten preschen die Bundesländer vor․ Ein Beschluss-Entwurf sieht einen Teil-Lockdown bis kurz vor Weihnachten vor․
Vor Bund-Länder-Treffen: Neue Beschluss-Vorlage: So soll der Corona-Fahrplan bis Weihnachten aussehen
#Pandemie #Lockdown #Regeln #Bundesländer #Zivilschutz #Krankheit #Wirtschaftspolitik #WirtschaftsratderCDU #CDU #SPD #DIHK #FDP #Bundesfinanzministerium #CSU #OlafScholz #MarkusSöder #StephanWeil #JensSpahn #FriedrichMerz
Vor dem Treffen mit Kanzlerin Merkel preschen die Bundesländer vor․ Ein Beschluss-Entwurf sieht einen Teil-Lockdown bis kurz vor Weihnachten vor․
#Pandemie #Lockdown #Regeln #Bundesländer #Zivilschutz #Krankheit #Wirtschaftspolitik #WirtschaftsratderCDU #CDU #SPD #DIHK #FDP #Bundesfinanzministerium #CSU #OlafScholz #MarkusSöder #StephanWeil #JensSpahn #FriedrichMerz
Vor dem Treffen mit Kanzlerin Merkel preschen die Bundesländer vor․ Ein Beschluss-Entwurf sieht einen Teil-Lockdown bis kurz vor Weihnachten vor․
Coronakrise: Laut Ökonomen schrumpft die deutsche Wirtschaft bei verlängertem Teil-Lockdown
#Lockdown #BIP #Corona #Coronakrise #Konjunktur #Zivilschutz #Krankheit #Konjunkturanalyse #Wirtschaftspolitik #Wachstumsprognose #BerenbergBank #ING #DIHK #HolgerSchmieding
Die deutsche Wirtschaft schwächelt seit Beginn der Coronakrise․ Ein verlängerter Teil-Lockdown würde das Ökonomen zufolge weiter verstärken․
#Lockdown #BIP #Corona #Coronakrise #Konjunktur #Zivilschutz #Krankheit #Konjunkturanalyse #Wirtschaftspolitik #Wachstumsprognose #BerenbergBank #ING #DIHK #HolgerSchmieding
Die deutsche Wirtschaft schwächelt seit Beginn der Coronakrise․ Ein verlängerter Teil-Lockdown würde das Ökonomen zufolge weiter verstärken․