Kohleausstieg: Uniper will Kohlekraftwerk Datteln bis 2038 betreiben
#Steinkohlekraftwerk #Datteln #Kohlekraftwerk #NordrheinWestfalen #UmweltbelastungKlima #Energiepolitik #Kohle #Strom
Das umstrittene Kraftwerk Datteln 4 ist erst im Mai diesen Jahres ans Netz gegangen․ Seine lange Laufzeit soll das Abschalten älterer Anlagen ermöglichen․
#Steinkohlekraftwerk #Datteln #Kohlekraftwerk #NordrheinWestfalen #UmweltbelastungKlima #Energiepolitik #Kohle #Strom
Das umstrittene Kraftwerk Datteln 4 ist erst im Mai diesen Jahres ans Netz gegangen․ Seine lange Laufzeit soll das Abschalten älterer Anlagen ermöglichen․
Handelsblatt Energie-Gipfel: Vattenfall will Offshore-Windparks in Deutschland bauen – hadert aber mit den Rahmenbedingungen
#Energiewende #Klimaschutz #Vattenfall #Kohle #Atom #erneuerbareEnergien #JournalismusLive #Energiepolitik #AlternativeEnergieWind #Kernenergie #UmweltbelastungKlima #RWE #AnnaBorg #Strom #AlternativeEnergie #Stromversorgung #Kohlekraftwerk #Stromerzeugung
Die neue Chefin des Energiekonzerns, Anna Borg, hält Deutschland auch nach Kohle- und Atomausstieg für einen „Kernmarkt“․ Doch andere Länder seien besser aufgestellt․
#Energiewende #Klimaschutz #Vattenfall #Kohle #Atom #erneuerbareEnergien #JournalismusLive #Energiepolitik #AlternativeEnergieWind #Kernenergie #UmweltbelastungKlima #RWE #AnnaBorg #Strom #AlternativeEnergie #Stromversorgung #Kohlekraftwerk #Stromerzeugung
Die neue Chefin des Energiekonzerns, Anna Borg, hält Deutschland auch nach Kohle- und Atomausstieg für einen „Kernmarkt“․ Doch andere Länder seien besser aufgestellt․
Rechtsstreit: RWE bezieht nach langem Streit Strom aus Uniper-Kraftwerk Datteln 4
#Uniper #Kohlestrom #Kraftwerk #Datteln4 #Steinkohle #Braunkohle #Unternehmensführung #Rechtsgebiet #DeutscheBahn #Eon #Kohle #Kohlekraftwerk #Strom #Stromversorgung #Stromerzeugung
RWE kann alte Verträge mit Uniper zu dem Steinkohlekraftwerk nach Auffassung von Gerichten nicht kündigen․ Seit Februar bezieht RWE Strom aus dem Werk․
#Uniper #Kohlestrom #Kraftwerk #Datteln4 #Steinkohle #Braunkohle #Unternehmensführung #Rechtsgebiet #DeutscheBahn #Eon #Kohle #Kohlekraftwerk #Strom #Stromversorgung #Stromerzeugung
RWE kann alte Verträge mit Uniper zu dem Steinkohlekraftwerk nach Auffassung von Gerichten nicht kündigen․ Seit Februar bezieht RWE Strom aus dem Werk․
Energiewirtschaft: RWE verklagt Niederlande wegen Kohleausstieg auf Entschädigung in Milliardenhöhe
#Niederlande #RWE #Strom #Stromproduktion #Klimaschutz #Rechtsgebiet #Schadensersatz #Kernenergie #Energiepolitik #Umweltschutz #UmweltbelastungKlima #Uniper #Vattenfall #Weltbank #Eon #Kohle #Kohlekraftwerk #Stromversorgung #Stromerzeugung
Der Energiekonzern zieht gegen das Land vor ein internationales Schiedsgericht․ Konkurrent Uniper setzt dagegen auf Verhandlungen․
#Niederlande #RWE #Strom #Stromproduktion #Klimaschutz #Rechtsgebiet #Schadensersatz #Kernenergie #Energiepolitik #Umweltschutz #UmweltbelastungKlima #Uniper #Vattenfall #Weltbank #Eon #Kohle #Kohlekraftwerk #Stromversorgung #Stromerzeugung
Der Energiekonzern zieht gegen das Land vor ein internationales Schiedsgericht․ Konkurrent Uniper setzt dagegen auf Verhandlungen․
Rolf Martin Schmitz: RWE-Chef hört früher auf: „Irgendwann ist auch mal gut“
#CEO #Chefwechsel #Energiewirtschaft #Strom #Energie #ErneuerbareEnergien #Kohleausstieg #ManagerFührungskraft #Unternehmensführung #Energiepolitik #Eon #Innogy #Nabu #RolfMartinSchmitz #MarkusKrebber #Stromversorgung #Kohle #AlternativeEnergie #Stromerzeugung #Kohlekraftwerk
Rolf Martin Schmitz geht schon nach der Hauptversammlung․ Im Kontrollgremium von Eon wird der RWE-Chef bleiben, eine Karriere als Multiaufsichtsrat strebt er aber nicht an․
#CEO #Chefwechsel #Energiewirtschaft #Strom #Energie #ErneuerbareEnergien #Kohleausstieg #ManagerFührungskraft #Unternehmensführung #Energiepolitik #Eon #Innogy #Nabu #RolfMartinSchmitz #MarkusKrebber #Stromversorgung #Kohle #AlternativeEnergie #Stromerzeugung #Kohlekraftwerk
Rolf Martin Schmitz geht schon nach der Hauptversammlung․ Im Kontrollgremium von Eon wird der RWE-Chef bleiben, eine Karriere als Multiaufsichtsrat strebt er aber nicht an․
Energiewirtschaft: Stromproduzent Steag wird zum Sanierungsfall und hofft auf Hilfe der RAG-Stiftung
#Kohle #Energiewirtschaft #Kohleausstieg #Stiftung #Energiepolitik #RAGStiftung #RAG #Evonik #AlixPartners #Kohlekraftwerk #Stromerzeugung
Der Betreiber von Kohlekraftwerken bekommt einen Sanierungsexperten in die Geschäftsführung․ Ein Treuhandmodell soll erst einmal für Ruhe sorgen․
#Kohle #Energiewirtschaft #Kohleausstieg #Stiftung #Energiepolitik #RAGStiftung #RAG #Evonik #AlixPartners #Kohlekraftwerk #Stromerzeugung
Der Betreiber von Kohlekraftwerken bekommt einen Sanierungsexperten in die Geschäftsführung․ Ein Treuhandmodell soll erst einmal für Ruhe sorgen․