Handelsblatt
2.22K subscribers
110K links
Nachrichten, Kommentare, Liveticker, Videos und Streams sowie News aus Politik, Wirtschaft, Finanzen, Wetter, Sport, Fußball, Kultur, Reise und Internet ...

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Umfrage: Euro-Wirtschaft gewinnt an Fahrt und überschreitet Wachstumsschwelle
#Umfrage #Euroländer #Wirtschaft #Einkaufsmanagerindex #Konjunkturanalyse #Meinungsumfrage #Wachstumsprognose #Industriekonjunktur #EZB #IHSMarkit

Die Privatwirtschaft im Euro-Raum ist im Juni wieder leicht gestiegen. Allerdings gibt es weiterhin große Unterschiede zwischen den Ländern.
Konjunktur: Stimmung in Japans Industrie sinkt weiter
#Konjunktur #Tankan #Einkaufsmanagerindex #Industrie #BankofJapan #Weltwirtschaft #Konjunkturanalyse #Industriekonjunktur

Bei den großen japanischen Industriekonzernen hat sich die Stimmung angesichts der sich abflauenden weltweiten Konjunktur und des Handelskonflikts zwischen den USA und China weiter eingetrübt.
Konjunktur: Handelsstreit und Brexit lasten auf britischer Industrie
#Einkaufsmanagerindex #Industrie #Konjunktur #Handelsstreit #Konjunkturanalyse #EUMitgliedstaat #Industriekonjunktur #BentleyMotorsLtd #VW #BorisJohnson

Der britische Einkaufsmanagerindex fiel auf seinen tiefsten Stand seit Juli 2012․ Besonders den Brexit sehen viele Unternehmen als Belastung
Konjunktur: Rezession in deutscher Industrie vertieft sich – Einkaufsmanagerindex sinkt
#Deutschland #Industrie #Einkaufsmanagerindex #Rezession #Konjunkturanalyse #Industriekonjunktur #Wirtschaftspolitik #Bundesbank #IHSMarkit

Der Einkaufsmanagerindex ist im September überraschend um mehr als zwei Prozentpunkte gesunken․ Ökonomen hatten zuvor noch mit einem leichten Anstieg gerechnet
Konjunktur: Chinas Industrie im Abschwung: Signale sind gemischt
#Industrie #Handelsstreit #Einkaufsmanagerindex #Plus #ErholungInlandsnachfrage #Export #Konjunktur #Konjunkturanalyse #Industriekonjunktur #Außenhandel #Protektionismus

In Peking leidet die Konjunktur unter dem Handelskonflikt․ Chinesische Einkaufsmanagerindices berichten unterschiedlich über das Industriewachstum
Umfrage: Deutsche Industrie schwächelt wie seit Finanzkrise nicht mehr
#Handelskonflikte #maueWeltkonjunktur #Industrie #Deutschland #Finanzkrise #Einkaufsmanagerindex #Konjunkturanalyse #Wirtschaftspolitik #Industriekonjunktur #Industriepolitik #Wachstumsprognose #InternetderDinge #Meinungsumfrage #IHSMarkit

Handelskonflikte, maue Weltkonjunktur, Brexit: auf die deutsche Industrie kommen schwere Zeiten zu․ Eine rasche Wende erwarten Experten nicht
US-Industrie: Einkaufsmanager-Index mit niedrigstem Wert seit der Finanzkrise
#Konjunktur #Industrie #EinkaufsmanagerIndex #Washington #Ökonomen #Konjunkturanalyse #Industriekonjunktur #Weltwirtschaft #Wirtschaftspolitik

Die konjunkturelle Lage in der US-Industrie hat sich überraschend verschlechtert․ Ökonomen gingen dagegen von einem Wachstum aus
Konjunkturdaten: Talfahrt der US-Industrie verlangsamt sich minimal
#Konjunktur #Konjunkturdaten #EinkaufsmanagerIndex #Industrie #Konjunkturanalyse #Industriekonjunktur

Während der Einkaufsmanager-Index der US-amerikanischen Industrie schrumpfende Geschäfte bescheinigt, zogen die Bauausgaben in den USA im Oktober an
Konjunktur: Lichtblick zum Jahresauftakt – Deutsche Wirtschaft zieht an
#Konjunktur #Einkaufsmanagerindex #IHS #Ökonomen #Konjunkturanalyse #Industriekonjunktur #Wirtschaftspolitik #Meinungsumfrage #Volkswirtschaftslehre #IHSMarkit

Ökonomen haben mit ihren Erwartungen zu tief gestapelt: Der Einkaufsmanagerindex im Januar zeigt einen erfreulichen Start ins neue Jahr an
Einkaufsmanagerindex: Wirtschaft der Euro-Zone trotzt dem Coronavirus bislang
#Epidemie #China #EuroRaum #EU #Einkaufsmanagerindex #IHSMarkit #ChrisWIlliamson #Konjunkturanalyse #Konjunktur #Industriekonjunktur #Meinungsumfrage #Krankheit #ChrisWilliamson

Viele Unternehmen in China sind durch die Epidemie belastet․ Laut dem Einkaufsmanagerindex bleibt der europäische Wirtschaftsraum aber noch verschont
Folgen der Pandemie: Geschäft deutscher Dienstleister bricht so stark wie noch nie ein
#Coronavirus #Coronakrise #Einkaufsmanagerindex #Dienstleister #Rezession #Konjunkturanalyse #Konjunktur #Krankheit #Meinungsumfrage #IHSMarkit #Dienstleistungsgewerbe

Der Einkaufsmanagerindex für den Sektor fällt im März auf den tiefsten Wert seit Beginn der Datenerhebung․ Der Einbruch in dieser Stärke kommt für Experten überraschend
Einkaufsmanager-Index: China spürt geringe Nachfrage aus dem Ausland
#Exportaufträge #EinkaufsmanagerIndex #Corona #Wirtschaft #Krankheit #Konjunkturanalyse #Konjunktur #Außenhandel #Wirtschaftspolitik #Nomura #INGDiBa #NomuraInternational

Der aktuelle Einkaufsmanagerindex zeigt: Die Stimmung bei den Unternehmen in China hat sich im April wieder leicht verschlechtert
Einkaufsmanagerindex: Chinas Industrie zieht stärker an als erwartet
#Industrie #Einkaufsmanagerindex #PMI #Industriekonjunktur #Konjunktur #Konjunkturanalyse #Internet #Industriepolitik

Die Industrie in Chinas Industrie verzeichnet im Juni die höchste Zunahme seit drei Monaten․ Analysten hatten eigentlich mit einem Rückgang gerechnet
Konjunktur: Deutsche Wirtschaft kämpft sich zurück – Wachstum kommt in Sicht
#Wirtschaft #Konjunktur #Wachstum #Einkaufsmanagerindex #Konjunkturanalyse #Zivilschutz #Krankheit #Wirtschaftspolitik #Industriekonjunktur #Wachstumsprognose #IHSMarkit

Der Einkaufsmanagerindex für die Privatwirtschaft ist im Juni steil angestiegen․ Das Rekordtief von April lässt der Index damit hinter sich
Markit-Umfrage: Wirtschaft in Euro-Zone wächst stärker als erwartet
#Wirtschaft #Corona #Coronakrise #Rezession #Einkaufsmanagerindex #Konjunkturanalyse #Krankheit #Wirtschaftspolitik #Industriekonjunktur #Zivilschutz #Meinungsumfrage #Konsum

Auf den Konjunktureinbruch im Zuge der Coronakrise folgt eine Erholung der Wirtschaft․ Das Wachstumstempo ist so hoch, wie seit über zwei Jahren nicht mehr
Konjunktur: Deutsche Wirtschaft erholt sich im August langsamer
#Wirtschaft #Einkaufsmanagerindex #Markit #Industrie #Dienstleister #Corona #Coronakrise #Pandemie #Konjunkturanalyse #Industriekonjunktur #Zivilschutz #Wirtschaftspolitik #Krankheit #Arbeitsmarkt #Bayer

Die Konjunktur verliert wieder an Schwung: Der Einkaufsmanagerindex, der die Geschäfte von Industrie und Dienstleistern zusammenfasst, ist zuletzt gesunken
Einkaufsmanagerindex: Die deutsche Industrie boomt trotz steigender Infektionszahlen
#Einkaufsmanagerindex #IHSMarkit #BME #DeutschePost #HapagLloyd #Siemens #Coronakrise #Zivilschutz #Krankheit #Helaba #Fitch #EmiGroup #Jungheinrich #Daimler #DekaBank #GertrudTraud #Branchenanalyse

Die Industrie schiebt aktuell die Gesamtwirtschaft an․ Doch das Dienstleistungsgewerbe wird durch die Coronakrise ausgebremst – und könnte auch die Industrie anstecken
Umfrage: Deutsche Industrie mit stärkstem Wachstum seit fast drei Jahren
#Corona #Konjunktur #Markit #Einkaufsmanagerindex #Zivilschutz #Industriekonjunktur #Krankheit #Konjunkturanalyse #Wirtschaftspolitik #Meinungsumfrage #InternetderDinge

Trotz Corona-Krise geht es mit der Industrie in Deutschland bergauf․ Nur bei den Konsumgütern sank das Barometer wegen der Lockdowns im In- und Ausland
Konjunktur: Wirtschaft in Deutschland und Euro-Zone startet mit Dämpfer ins neue Jahr
#Einkaufsmanagerindex #Corona #Pandemie #EuroZone #Industrie #Deutschland #Wirtschaft #Zivilschutz #Krankheit #Konjunkturanalyse #Industriekonjunktur #Wirtschaftspolitik #Unternehmensführung #IHSMarkit #IMF #ChrisWilliamson

Die zweite Corona-Welle hemmt die Wirtschaft: Der Einkaufsmanagerindex fiel um 1,3 Prozentpunkte und entfernt sich weiter von der Wachstumsschwelle