Kein Wind
347 subscribers
1.08K photos
691 videos
203 files
1.69K links
Wer sich über erneuerbare Energien und Vor- und Nachteile informieren möchte ist hier herzlich willkommen.
Download Telegram
Erdbebenstationen in RLP und BW

24.5.2025

https://t.me/keinWind
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
24.5.2025

"alles platt gemacht im großen Stil!"😱

https://t.me/keinWind
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
https://www.swr.de/swraktuell/rheinland-pfalz/trier/wissenschaftliche-sensation-neue-maare-in-der-vulkaneifel-entdeckt-100.html

Wissenschaftliche Sensation
Forscher entdecken neue Maare in der Vulkaneifel
Stand 21.5.2025, 20:21 Uhr


Die vorhandenen Karten stammten nämlich aus den 1980er Jahren. Auch damals war Büchel, mittlerweile Professor für Angewandte Geologie, als Doktorand hier unterwegs: "Es hat sich aber gezeigt, dass wir vor 45 Jahren nicht so gut kartiert haben."
Hinzu kommt, dass sich die Landschaft der Vulkaneifel in diesen Jahrzehnten stark verändert hat. Nicht nur durch Erosion, sondern auch durch den Gesteinsabbau.
Dass sich in Steinbrüchen, aus Sicht der Wissenschaft sogenannte "Aufschlüsse", noch mehr vom Inneren des Gesteins zeigt, war für die Geologen ein weiterer Grund, die gesamte Vulkaneifel noch einmal neu zu vermessen. Und eine neue geologische Karte zu erstellen.

24.5.2025
https://t.me/keinWind
https://www.swr.de/swraktuell/rheinland-pfalz/trier/wissenschaftliche-sensation-neue-maare-in-der-vulkaneifel-entdeckt-100.html

Forscher entdecken neue Maare in der Vulkaneifel

Die vorhandenen Karten stammten nämlich aus den 1980er Jahren. Auch damals war Georg Büchel, mittlerweile Professor für Angewandte Geologie, als Doktorand hier unterwegs: "Es hat sich aber gezeigt, dass wir vor 45 Jahren nicht so gut kartiert haben."
Hinzu kommt, dass sich die Landschaft der Vulkaneifel in diesen Jahrzehnten stark verändert hat. Nicht nur durch Erosion, sondern auch durch den Gesteinsabbau.
Dass sich in Steinbrüchen, aus Sicht der Wissenschaft sogenannte "Aufschlüsse", noch mehr vom Inneren des Gesteins zeigt, war für die Geologen ein weiterer Grund, die gesamte Vulkaneifel noch einmal neu zu vermessen und eine neue geologische Karte zu erstellen.

Maare nützlich für Eifelgemeinden
Zum Beispiel für Steffeln, sagt Büchel. Denn in den Randbereichen der Maare gibt es bisher unbe- kannte Trinkwasserreservoirs: "Nehmen wir mal an: Es gibt einen terroristischen Anschlag, eine bakterielle Verunreinigung der Wassersysteme. Dann hätten Sie die Möglichkeit, in kurzer Zeit aus den Maaren sauberes Trinkwasser zu gewinnen."


24.5.2025
https://t.me/keinWind
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
10 vergessene essbare "Unkräuter", die einst geschätzt wurden 🌿

Was, wenn das Unkraut in deinem Garten früher ein Heilmittel, ein Superfood, ja sogar ein Überlebensmittel war? In diesem Video zeigen wir dir 10 vergessene Pflanzen, die nicht nur essbar sind, sondern dein nächstes Wildkräuter-Abenteuer revolutionieren könnten.

Quelle 👉 Link

TON AN 🔊

Mehr auf 👉 @maraswelt 🌷🌷🌷
#Pflanzen #Gartentipps #Gesundheit

Du möchtest Maras Welt unterstützen 💝
...dann schau bitte hier 👉 Link 👀
Verwandle deinen Balkon zum Selbstversorger Balkon!
Dieses Obst und Gemüse kannst du anbauen


"Ich habe leider keinen Garten, nur einen Balkon" lasse ich nicht gelten! Auch auf einem kleinen Balkon kannst du nämlich Gemüse, Kräuter und Obst anbauen und hast so die ganze Saison über immer wieder frische Früchte aus eigenem Anbau! Was gibt es schöneres? Ich sage dir, welche Sorten du anbauen kannst und auf was du achten solltest.

https://www.youtube.com/watch?v=TFEg0u0UhtI

Gemüse auf Balkon oder Terrasse anbauen: Welches Gemüse eignet sich?
https://www.youtube.com/watch?v=J_9Eaa-3U9I

Diese 8 Gemüse & Kräuter gedeihen auch im Schatten (und auf dem Nordbalkon)
https://www.youtube.com/watch?v=7RR2g01v-e8
Petition gegen Ausbau von Windkraftanlagen in Niedersachsen

Deutschland ist eines der Länder die bereits massiv mit Windrädern zugepflastert sind. Immer mehr Menschen sind gesundheitlich und anderweitig davon betroffen. Daher entstehen auch immer mehr Bürgerinitiativen, die dagegen kämpfen.

https://tkp.at/2025/05/21/petition-gegen-ausbau-von-windkraftanlagen-in-niedersachsen/

25.5.2025
https://t.me/keinWind
Forwarded from Kein Wind
https://www.swr.de/swraktuell/rheinland-pfalz/trier/neue-erdbebenstationen-sollen-vulkane-in-der-eifel-ueberwachen-100.html


Das Landesamt für Geologie will dieses Jahr 12 weitere Messstationen für Erdbeben bauen. Die meisten davon werden in der Westeifel liegen, so etwa in Pelm und Salm im Vulkaneifelkreis, in Bettenfeld und nahe der Abtei Himmerod im Kreis Bernkastel-Wittlich sowie in Feusdorf und Weidingen im Eifelkreis Bitburg-Prüm. Mit Seismometern in Münstermaifeld und Plaidt soll auch das Messnetz in der Osteifel erweitert werden. Aber auch in Bad Ems sowie in Herschbach im Westerwald, in Binzenbach an der Ahr und in Kusel in der Pfalz sind Stationen geplant. Die Standorte liegen jeweils weit weg von Ortschaften, damit möglichst wenig störende Frequenzen aufgenommen werden. Auch dürfen sich in einem Radius von rund fünf Kilometern keine Windräder befinden. Denn die Schwingung der Rotoren überträgt sich auf den Boden und überlagert die Aufzeichnung der Bodenbewegungen.


19.9.2024
-------
t.me/keinWind
Audio
Freitag, 23.05.2025

💦Wasserstandsmeldung
FOLGE 92📹

📆 Montag bis Freitag

ca. 13:15 Uhr

🔘 ShowAgenten Radio

🔘 ShowAgenten.de

die ShowAgenten Radio App 📱 Downloaden im Apple Store oder Android Studio 📱📱

📱 Android 📱

📱 Apple 🍏🍏🍏

😎Telegram
MÄCKLE MACHT GUTE LAUNE Friedemann Mack

💚ehrlich 💛echt ❤️wach

Die gute Laune Fabrik 🫶

🌐www.showagenten-radio.de
🌟 www.showagenten.de
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
25.5.2025

Altdorferwald

Politik Spezial
Helmut Reinhardt interviewt Anthony Lee

https://t.me/keinWind
🚱 PFAS-Alarm im Elsass: Trinkwasserverbot für Risikogruppen!

Im südelsässischen Saint-Louis, unweit der deutschen Grenze, wurde das Trinkwasser für bestimmte Bevölkerungsgruppen verboten. Grund ist eine erhebliche Belastung mit PFAS-Chemikalien – sogenannten "Ewigkeitschemikalien" –, die auf den Einsatz von PFAS-haltigem Löschschaum am EuroAirport Basel-Mulhouse zurückgeführt wird.

👶 Wer ist betroffen?
Seit dem 5. Mai 2025 dürfen folgende Gruppen kein Leitungswasser mehr konsumieren oder zur Zubereitung von Babynahrung verwenden:

🔹Säuglinge und Kleinkinder bis 2 Jahre

🔹Schwangere und stillende Frauen

🔹Personen mit geschwächtem Immunsystem

Etwa 3.000 Menschen in 11 Gemeinden sind direkt betroffen.

🧬 Was sind PFAS?
PFAS (Per- und polyfluorierte Alkylverbindungen) sind langlebige Chemikalien, die in vielen Alltagsprodukten vorkommen. Sie sind in der Natur kaum abbaubar und können sich im Körper anreichern, was zu gesundheitlichen Problemen wie erhöhtem Cholesterinspiegel, geschwächtem Immunsystem und erhöhtem Krebsrisiko führen kann.

🩸 Belastung im Blut nachgewiesen
Bluttests bei Anwohnern zeigten PFAS-Konzentrationen von bis zu 20 Mikrogramm pro Liter – viermal höher als der EU-Grenzwert von 5 Mikrogramm pro Liter.

💧 Maßnahmen zur Verbesserung
Die Behörden planen einen dreistufigen Aktionsplan:

🔹Kurzfristig: Einsatz mobiler Wasseraufbereitungsanlagen

🔹Mittelfristig: Bau fester Aufbereitungsanlagen bis 2027

🔹Langfristig: Studien zur Sicherung der Trinkwasserqualität

Die geschätzten Kosten belaufen sich auf rund 22 Millionen Euro.

👉 Quelle

👇👇👇👇
Hier gibt es mehr Infos:
https://t.me/bitteltv

Möchtest du meine Arbeit unterstützen?
👉 HIER findest du alle Infos.

🙏🙏🙏

Meine Kanäle:
Webseite | Telegram | DLive
Facebook | YouTube | Twitter | TikTok
Wenn man nur öfter zusammenhalten würde, dann würden wir auch viel öfter so etwas lesen können ...


‼️👉💨 Anwohner-Initiative stoppt Ausbau von Windkraftanlagen


„Die Bewohner der Stadt Hille (Nordrhein-Westfalen) können sich über einen Teilerfolg im Widerstand gegen den Bau von vier Windkraftanlagen freuen. In der groß antizipierten Ratssitzung gelang es den Bürgern, das Thema Windkraft von der Tagesordnung zu nehmen. Das berichtet das Mindener Tageblatt. (…)

Unter dem Tagesordnungspunkt „Einwohnerfragestunde“ hatten sich dem Bericht zufolge viele der Bürger kritisch zu Wort gemeldet. So brachten die Bürger, von denen sich viele zu einer Bürgerinitiative zusammengeschlossen hatten, unter anderem die Angst vor Wertverlust ihrer Immobilien vor oder ob Fördergelder für ein Erholungsareal womöglich zurückgezahlt werden müssen, weil die Erholungssuchenden bald den Flügelschlag des Windrads hören würden.

Auch die Themen Gesundheit und Artenschutz wurden vorgebracht. Ebenfalls der Wunsch, größere Abstände zwischen den Wohnhäusern und den Anlagen zu lassen, wurde eingebracht.“ …“


https://apollo-news.net/anwohner-initiative-stoppt-ausbau-von-windkraftanlagen/