Wahnsinn? Nein: Die nächste hybride Attacke auf die Wälder nach den Windrädern.
https://report24.news/neue-kampagne-im-oeffentlich-rechtlichen-unsere-waelder-waeren-klimaschaedlich/
https://report24.news/neue-kampagne-im-oeffentlich-rechtlichen-unsere-waelder-waeren-klimaschaedlich/
Report24
Neue Kampagne im Öffentlich-Rechtlichen: unsere Wälder wären klimaschädlich!
Durch eine Medienkampagne soll die Öffentlichkeit an eine CO2-Schädlichkeit unserer Wälder glauben.
Windkraftwerkprojekt abgeblasen – Britische Netto-Null-Pläne lösen sich in Luft auf
Bereits unter der globalistisch orientierten konservativen Vorgängerregierung wurden die Netto-Null-Pläne für Großbritannien vorangetrieben. Nun fällt ein weiteres großes Windkraftwerkprojekt den wirtschaftlichen Realitäten zum Opfer. Der dänische Windkraftriese Orsted zieht die Reißleine.
Die ganzen Versprechen von der billigen Windenergie haben offensichtlich keine Substanz. Trotz enormer Subventionen lohnt sich der Bau neuer Kraftwerke immer weniger. Damit rücken allerdings auch die utopischen Ziele der ganzen Klimawahnregierungen in immer weitere Ferne.
Weiterlesen 👇👇👇
https://report24.news/windkraftwerkprojekt-abgeblasen-britische-netto-null-plaene-loesen-sich-in-luft-auf/
Bereits unter der globalistisch orientierten konservativen Vorgängerregierung wurden die Netto-Null-Pläne für Großbritannien vorangetrieben. Nun fällt ein weiteres großes Windkraftwerkprojekt den wirtschaftlichen Realitäten zum Opfer. Der dänische Windkraftriese Orsted zieht die Reißleine.
Die ganzen Versprechen von der billigen Windenergie haben offensichtlich keine Substanz. Trotz enormer Subventionen lohnt sich der Bau neuer Kraftwerke immer weniger. Damit rücken allerdings auch die utopischen Ziele der ganzen Klimawahnregierungen in immer weitere Ferne.
Weiterlesen 👇👇👇
https://report24.news/windkraftwerkprojekt-abgeblasen-britische-netto-null-plaene-loesen-sich-in-luft-auf/
Report24
Windkraftwerkprojekt abgeblasen - Britische Netto-Null-Pläne lösen sich in Luft auf
Die utopischen Offshore-Windkraftziele der britischen Regierung rücken in immer weitere Ferne. Orsted zieht die Reißleine.
Forwarded from henning rosenbusch - Channel
Links zum Gutachten, Teil 1:
https://assets.cicero.de/2025-05/Geheimgutachten_Teil%20A.pdf
Teil 2:
https://assets.cicero.de/2025-05/Geheimgutachten_Teil%20B.pdf
t.me/Rosenbusch
https://assets.cicero.de/2025-05/Geheimgutachten_Teil%20A.pdf
Teil 2:
https://assets.cicero.de/2025-05/Geheimgutachten_Teil%20B.pdf
t.me/Rosenbusch
Geheimgutachten_Teil A.pdf
67.7 MB
Geheimgutachten_Teil A.pdf
Geheimgutachten_Teil B.pdf
48.1 MB
Geheimgutachten_Teil B.pdf
.
Achtung Suchtgefahr 🤪
📍http://t.me/LachenMachtFreude
Hier findest du alles was du brauchst:
🛒 https://pfiff.link/LMF
Achtung Suchtgefahr 🤪
📍http://t.me/LachenMachtFreude
Hier findest du alles was du brauchst:
🛒 https://pfiff.link/LMF
Deutschland muss Solar-Ausbau stoppen oder Blackouts unvermeidlich wie in Spanien
Mittlerweile warnt sogar Deutschlands Bundesnetzagentur vor zu viel Solarstrom. Genau das hatte zum Blackout in Spanien geführt. Zuviel Solarstrom gefährdet die Netzstabilität und verursacht enorme Kosten.Ein Stopp des Ausbaus ist unvermeidlich.
Der Wechsel im Wirtschaftsministerium hat offenbar auch in der Bundesnetzagentur für den Einzug von Vernunft geführt. In einem Grundsatz-Artikel bei SMARD wird schon im Titel die Herausforderung der Solarspitzen benannt. Die Daten sind atemberaubend: „Im Jahr 2024 wurden 16 GW an neuen Solaranlagen ans Netz angeschlossen. Damit wuchs der Bestand an Solaranlagen auf inzwischen über 100 GW.“ Mittlerweile sind es allerdings bereits 105 GW.
Der Artikel benennt nun endlich das Problem: „Ein Teil der PV-Anlagen, insbesondere die kleinen Solaranlagen, erzeugt unabhängig vom aktuellen Bedarf Strom aus der solaren Strahlungsenergie. Die Betreiber dieser Anlagen reagieren nicht auf Preissignale, sondern übergeben den nicht selbst verbrauchten Strom dem Anschlussnetzbetreiber, der sich um die Vermarktung des Stroms kümmern muss.“
Am 11. und 12 Mai sah das dann so aus:
Es waren zwar alle Erzeuger, die abschaltbar waren, vom Netz, aber das was nicht mehr abschaltbar war, lieferte mehr Strom als verbraucht werden konnte. Der Überschuss musst um 250 Euro pro MWh ans benachbarte Ausland verkauft werden, die Niederlande mussten sogar 462 Euro zahlen, damit sie ihn loskriegten. Österreich und die anderen hatten aber ebenfalls Überschuss, nur Frankreich konnte die Leistung seiner AKWs soweit abregeln, sodass man noch Energie übernehmen konnte, um Strom aus Deutschland und anderen Nachbarn verbrauchen zu können – gegen ordentliche Bezahlung von Millionenbeträgen versteht sich. 13 GW wurde zu Mittag als Übershcussl produziert, das ist die Leistung von etwa 10 AKWs.
Österreich war übrigens nicht besser. Einem Verbrauch von 4000 MW stand eine Produktion von 6500 MW gegenüber.
Mittlerweile mehren sich die Tage, an denen der nicht abschaltbare Solarstrom den Bedarf übersteigt. Diese Tage werden mit höher steigender Sonne mehr werden. Umso dringender ist es, den weiteren Zubau von Solaranlagen sofort zu stoppen.
Das Beispiel, das der Artikel erwähnt, wird mittlerweile sogar übertroffen. Es zeigt aber die Problematik auf:
„Ein anschauliches Beispiel, welche Größenordnung die PV-Erzeugung heute bereits aufweist, liefert der Ostersonntag 2025. Zwischen 12 und 15 Uhr wurde die sogenannte Netzlast (inkl. Pumpspeicher) – also der gesamte aus dem Stromnetz bezogene Stromverbrauch in Deutschland – fast vollständig durch Erneuerbaren Strom gedeckt. Zwischen 12 und 13 Uhr, auf dem Höhepunkt der Solarproduktion, überschritt allein die Einspeisung aus Erneuerbaren Anlagen den gesamten Bedarf um mehr als 1 Gigawatt, was hauptsächlich auf Photovoltaik-Anlagen zurückzuführen ist. Da zusätzlich konventionelle Kraftwerke einspeisten, lag die Gesamterzeugung insgesamt mehr als acht Gigawatt über der deutschen Netzentnahme. Diese Strommenge wurde über den Stromhandel physikalisch in die Nachbarländer exportiert.“
Die Kosten für diese verfehlte Energiepolitik explodieren regelrecht. TKP hat über das Dorf in Tirol berichtet wo 1 Million Euro investiert werden musste um den Überschussstrom von den Solaranlagen abzutransportieren, für ganz Tirol sind die Kosten 3 Milliarden Euro, für ganz ganz Österreich rund 60 Milliarden und für Deutschland 1000 Milliarden Euro.....
https://tkp.at/2025/05/15/deutschland-muss-solar-ausbau-stoppen-oder-blackouts-unvermeidlich-wie-in-spanien/
Und genau dieses werden sie in Ihrer Grünen Ideologie nicht tun und das Stromnetz Riskieren mit dem totalen Zusammenbruch.
Vorbeigeschrammt ist das Deutsche Stromnetz in den letzten 36 Monaten 5 Mal!!!!
http://t.me/Wolfes00
Mittlerweile warnt sogar Deutschlands Bundesnetzagentur vor zu viel Solarstrom. Genau das hatte zum Blackout in Spanien geführt. Zuviel Solarstrom gefährdet die Netzstabilität und verursacht enorme Kosten.Ein Stopp des Ausbaus ist unvermeidlich.
Der Wechsel im Wirtschaftsministerium hat offenbar auch in der Bundesnetzagentur für den Einzug von Vernunft geführt. In einem Grundsatz-Artikel bei SMARD wird schon im Titel die Herausforderung der Solarspitzen benannt. Die Daten sind atemberaubend: „Im Jahr 2024 wurden 16 GW an neuen Solaranlagen ans Netz angeschlossen. Damit wuchs der Bestand an Solaranlagen auf inzwischen über 100 GW.“ Mittlerweile sind es allerdings bereits 105 GW.
Der Artikel benennt nun endlich das Problem: „Ein Teil der PV-Anlagen, insbesondere die kleinen Solaranlagen, erzeugt unabhängig vom aktuellen Bedarf Strom aus der solaren Strahlungsenergie. Die Betreiber dieser Anlagen reagieren nicht auf Preissignale, sondern übergeben den nicht selbst verbrauchten Strom dem Anschlussnetzbetreiber, der sich um die Vermarktung des Stroms kümmern muss.“
Am 11. und 12 Mai sah das dann so aus:
Es waren zwar alle Erzeuger, die abschaltbar waren, vom Netz, aber das was nicht mehr abschaltbar war, lieferte mehr Strom als verbraucht werden konnte. Der Überschuss musst um 250 Euro pro MWh ans benachbarte Ausland verkauft werden, die Niederlande mussten sogar 462 Euro zahlen, damit sie ihn loskriegten. Österreich und die anderen hatten aber ebenfalls Überschuss, nur Frankreich konnte die Leistung seiner AKWs soweit abregeln, sodass man noch Energie übernehmen konnte, um Strom aus Deutschland und anderen Nachbarn verbrauchen zu können – gegen ordentliche Bezahlung von Millionenbeträgen versteht sich. 13 GW wurde zu Mittag als Übershcussl produziert, das ist die Leistung von etwa 10 AKWs.
Österreich war übrigens nicht besser. Einem Verbrauch von 4000 MW stand eine Produktion von 6500 MW gegenüber.
Mittlerweile mehren sich die Tage, an denen der nicht abschaltbare Solarstrom den Bedarf übersteigt. Diese Tage werden mit höher steigender Sonne mehr werden. Umso dringender ist es, den weiteren Zubau von Solaranlagen sofort zu stoppen.
Das Beispiel, das der Artikel erwähnt, wird mittlerweile sogar übertroffen. Es zeigt aber die Problematik auf:
„Ein anschauliches Beispiel, welche Größenordnung die PV-Erzeugung heute bereits aufweist, liefert der Ostersonntag 2025. Zwischen 12 und 15 Uhr wurde die sogenannte Netzlast (inkl. Pumpspeicher) – also der gesamte aus dem Stromnetz bezogene Stromverbrauch in Deutschland – fast vollständig durch Erneuerbaren Strom gedeckt. Zwischen 12 und 13 Uhr, auf dem Höhepunkt der Solarproduktion, überschritt allein die Einspeisung aus Erneuerbaren Anlagen den gesamten Bedarf um mehr als 1 Gigawatt, was hauptsächlich auf Photovoltaik-Anlagen zurückzuführen ist. Da zusätzlich konventionelle Kraftwerke einspeisten, lag die Gesamterzeugung insgesamt mehr als acht Gigawatt über der deutschen Netzentnahme. Diese Strommenge wurde über den Stromhandel physikalisch in die Nachbarländer exportiert.“
Die Kosten für diese verfehlte Energiepolitik explodieren regelrecht. TKP hat über das Dorf in Tirol berichtet wo 1 Million Euro investiert werden musste um den Überschussstrom von den Solaranlagen abzutransportieren, für ganz Tirol sind die Kosten 3 Milliarden Euro, für ganz ganz Österreich rund 60 Milliarden und für Deutschland 1000 Milliarden Euro.....
https://tkp.at/2025/05/15/deutschland-muss-solar-ausbau-stoppen-oder-blackouts-unvermeidlich-wie-in-spanien/
Und genau dieses werden sie in Ihrer Grünen Ideologie nicht tun und das Stromnetz Riskieren mit dem totalen Zusammenbruch.
Vorbeigeschrammt ist das Deutsche Stromnetz in den letzten 36 Monaten 5 Mal!!!!
http://t.me/Wolfes00
tkp.at
Deutschland muss Solar-Ausbau stoppen oder Blackouts unvermeidlich wie in Spanien
Mittlerweile warnt sogar Deutschlands Bundesnetzagentur vor zu viel Solarstrom. Genau das hatte zum Blackout in Spanien geführt. Zuviel Solarstrom gefährdet die Netzstabilität und verursacht […]
Windkraftanlage in Bremervörde fängt Feuer - Flügel fällt herab | NDR.de - Nachrichten - Niedersachsen - Studio Oldenburg
https://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/oldenburg_ostfriesland/Windkraftanlage-in-Bremervoerde-faengt-Feuer-Fluegel-faellt-herab,windkraftanlage352.html
16.5.2025
https://t.me/keinWind
https://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/oldenburg_ostfriesland/Windkraftanlage-in-Bremervoerde-faengt-Feuer-Fluegel-faellt-herab,windkraftanlage352.html
16.5.2025
https://t.me/keinWind
NDR Mediathek
Windkraftanlage in Bremervörde fängt Feuer - Flügel fällt herab
Der Brand konnte laut Polizei aufgrund der Höhe nicht gelöscht werden. Verletzt worden sei niemand.
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
"In Bremervörde ist am Donnerstagabend (15. Mai) eine Windkraftanlage in rund 65 Metern Höhe in Brand geraten. Ein Flügel stürzte dabei herab. Auch das Maschinenhaus brannte laut Polizei komplett aus. Verletzt wurde niemand. Nach Angaben der Behörde sei von einem technischen Defekt als Auslöser auszugehen. Insgesamt waren rund 100 Kräfte im Einsatz."
Quelle: Facebook/RTL Nord Bremervörde - 15. Mai 2025
https://t.me/keinWind
Quelle: Facebook/RTL Nord Bremervörde - 15. Mai 2025
https://t.me/keinWind
TIRA Wachtberg
https://ga.de/region/voreifel-und-vorgebirge/wachtberg/keine-windkraft-groesserer-schutzbereich-um-weltraumradar-tira_aid-120802283?utm_medium=Social&utm_campaign=Facebook&utm_source=Facebook&Echobox=1730830586&fbclid=IwY2xjawKX7NJleHRuA2FlbQIxMQABHj-tHbmqScJFci6YyE3vxC-i5Qwch6zeXFoKJa7YlM_-h-uUNj6MOJelQe16_aem_MdQd9TWuo4fmyWSAXiq6KQ
5.11.2024 Generalanzeiger
https://t.me/keinWind
https://ga.de/region/voreifel-und-vorgebirge/wachtberg/keine-windkraft-groesserer-schutzbereich-um-weltraumradar-tira_aid-120802283?utm_medium=Social&utm_campaign=Facebook&utm_source=Facebook&Echobox=1730830586&fbclid=IwY2xjawKX7NJleHRuA2FlbQIxMQABHj-tHbmqScJFci6YyE3vxC-i5Qwch6zeXFoKJa7YlM_-h-uUNj6MOJelQe16_aem_MdQd9TWuo4fmyWSAXiq6KQ
5.11.2024 Generalanzeiger
https://t.me/keinWind
wd-7-042-19-pdf-data.pdf
303.6 KB
wd-7-042-19-pdf-data.pdf
Deutscher Bundestag
Sicherheitsabstand von Windkraftanlagen (WKA) unter anderem zu Wohngebieten
Deutscher Bundestag
Sicherheitsabstand von Windkraftanlagen (WKA) unter anderem zu Wohngebieten
Die Kohlendioxid-Erwärmungstheorie ist falsch – Teil 1
https://eike-klima-energie.eu/2024/05/01/die-kohlendioxid-erwaermungstheorie-ist-falsch-teil-1/
https://eike-klima-energie.eu/2024/05/01/die-kohlendioxid-erwaermungstheorie-ist-falsch-teil-1/
EIKE - Europäisches Institut für Klima & Energie
Die Kohlendioxid-Erwärmungstheorie ist falsch – Teil 1 - EIKE - Europäisches Institut für Klima & Energie
Das zeigt uns der Deutsche Wetterdienst mit seinen April-Temperaturwerten. Teil 1 Von Matthias Baritz, Josef Kowatsch CO₂ steigt seit 140 Jahren Die Apriltemperaturen des DWD halten sich nicht an die CO₂-Anstiegskurve Bis 1987 starke Abkühlung, dann der …
Die Kohlendioxid-Erwärmungstheorie ist falsch – Teil 2
Das zeigt uns der Deutsche Wetterdienst mit seinen April-Temperaturwerten.
Von Matthias Baritz, Josef Kowatsch
https://eike-klima-energie.eu/2024/05/03/die-kohlendioxid-erwaermungstheorie-ist-falsch-teil-2/
Das zeigt uns der Deutsche Wetterdienst mit seinen April-Temperaturwerten.
Von Matthias Baritz, Josef Kowatsch
https://eike-klima-energie.eu/2024/05/03/die-kohlendioxid-erwaermungstheorie-ist-falsch-teil-2/
EIKE - Europäisches Institut für Klima & Energie
Die Kohlendioxid-Erwärmungstheorie ist falsch – Teil 2 - EIKE - Europäisches Institut für Klima & Energie
Das zeigt uns der Deutsche Wetterdienst mit seinen April-Temperaturwerten. Teil 2 Von Matthias Baritz, Josef Kowatsch Teil 1 hier Teil 2: Unterschiedlicher Verlauf der Tages/Nachttemperaturen ausgewählter Wetterstationen Die Schere zwischen Tag und Nachttemperaturen…
Die Kohlendioxid-Erwärmungstheorie ist falsch – Teil 3
Wie sieht die CO₂-Wirkung außerhalb Deutschlands aus? Vergleich europäischer Regionen mit denen Nordamerikas.
https://eike-klima-energie.eu/2025/05/16/die-kohlendioxid-erwaermungstheorie-ist-falsch-teil-3/
Wie sieht die CO₂-Wirkung außerhalb Deutschlands aus? Vergleich europäischer Regionen mit denen Nordamerikas.
https://eike-klima-energie.eu/2025/05/16/die-kohlendioxid-erwaermungstheorie-ist-falsch-teil-3/
EIKE - Europäisches Institut für Klima & Energie
Die Kohlendioxid-Erwärmungstheorie ist falsch – Teil 3 - EIKE - Europäisches Institut für Klima & Energie
Teil 3: Wie sieht die CO₂-Wirkung außerhalb Deutschlands aus? Vergleich europäischer Regionen mit denen Nordamerikas. Von Matthias Baritz, Josef Kowatsch Teil 1 hier Teil 2 hier Halten wir zunächst die bisherigen Erkenntnisse fest: CO₂ steigt laut Treibhauskirche…
In Hille (NRW) haben die Anwohner es geschafft, den Bau von vier Windanlagen zunächst zu vertagen. Hatte man sich eigentlich kaum noch Chancen ausgerechnet, kam es doch noch zur Vertagung.
https://apollo-news.net/anwohner-initiative-stoppt-ausbau-von-windkraftanlagen/
https://apollo-news.net/anwohner-initiative-stoppt-ausbau-von-windkraftanlagen/
Apollo News
Anwohner-Initiative stoppt Ausbau von Windkraftanlagen
In Hille (NRW) haben die Anwohner es geschafft, den Bau von vier Windanlagen zunächst zu vertagen. Hatte man sich eigentlich kaum noch Chancen ausgerechnet, kam es doch noch zur Vertagung.
https://www.n-tv.de/ticker/Forscher-entdecken-Dutzende-bisher-unbekannte-Maarvulkane-in-der-Vulkaneifel-article25783438.html
23.5.2025
https://t.me/keinWind
23.5.2025
https://t.me/keinWind
n-tv
Forscher entdecken Dutzende bisher unbekannte Maarvulkane in der Vulkaneifel
Forscher haben in der Vulkaneifel eine Reihe bisher unbekannter Maarvulkane entdeckt. "Die ersten Ergebnisse unseres Projekts zeigen, dass wir nicht nur 77 Maare haben, sondern um die 100", sagte Geologin Sabine Kummer vom Natur- und Geopark Vulkaneifel.