Lisa Marie Albrecht
111 subscribers
637 photos
81 videos
439 links
Einfach Leben, mehr Sein. Hier haben Gefühle Platz. ❤️
Download Telegram
Wer von euch kann auch nicht konzentriert arbeiten, wenn es unordentlich ist? 🙈 Ich arbeite ja viel im Homeoffice und wenn auf meinem Tisch andere Dinge herumliegen, die noch erledigt werden müssen oder angefangene Nähprojekte auf mich warten... dann verlängert sich meine To-Do-Liste automatisch und ich fühle mich gestresster. In diesem 1-Minute-Video (https://url.ichlebegruen.de/66) stelle ich dir zwei Bücher vor, die in meinem Haushalt wirklich einiges verändert haben. Das kleinere Buch habe ich schon lange, das zweite Buch ist neu und es ist von der gleichen Autorin. 👍 Dazu gibt auch einen ausführlichen Blog-Beitrag (https://url.ichlebegruen.de/65).

Werbung (weil ich verlinke, wo du die Bücher bestellen kannst):

👉 Magic Cleaning von Marie Kondo: https://url.ichlebegruen.de/63

👉 Kurashi - Der japanische Lebensstil für ein erfülltes Leben: https://url.ichlebegruen.de/64

#magiccleaning #mariekondo #ausmisten #aufräumen #minimalismus #putzplan #organisation #organisiertleben #haushaltstipps #routinen #ausmistenbefreit #raumgefühl #hyggehome
Ausmisten und Ordnung in der Küche

■ Aufgeräumtes 2023

Ordnung und vor allem Struktur zu Hause lässt mich entspannter im Home-Office arbeiten und auch nach der Arbeit besser abschalten. Aber um mehr Struktur und Ordnung zu erreichen, muss man etwas dafür tun. Nicht nur putzen, sondern auch klare Entscheidungen treffen. Was will ich behalten, was kann gehen?

■ Gute Struktur

Seit ich eine Weile im Van auf 4 m² gelebt habe, weiß ich genau, dass ich gar nicht viel zum Kochen benötige. Man kann sehr minimalistisch kochen und trotzdem wirklich zufrieden sein. Das hat den Vorteil, dass der Abwasch in wenigen Minuten erledigt ist und auch sonst wenig Platz für Utensilien benötigt wird. Alles ist griffbereit und muss nicht mühsam gesucht werden. Seit längerer Zeit haben wir unsere Küche sehr stark reduziert.

■ So wenig wie möglich

Das Kochen in der Küche muss Spaß machen. Ich habe die wichtigsten Geräte, die mir die Arbeit erleichtern. Mein Hochleistungsmixer ist täglich im Einsatz. Mit dem Pürierstab inkl. Zubehör kann ich sowohl pürieren als auch Gemüse zerkleinern. Körner, wie Leinsamen und Sesam, lassen sich damit super verarbeiten.

■ Experiment

Wir haben einmal unsere Küche so stark reduziert, dass nur noch pro Person wenige wichtige Ess-Utensilien vorhanden waren. Nach dem Essen werden die benutzen Sachen direkt gespült und schon stehen sie wieder zur Verfügung. Die fehlenden Teile wurden mit der Zeit noch dazu genommen und dieses Prinzip fahren wir bis heute mit Erfolg.

■ Gute Qualität

Wie viele Messer liegen bei dir in der Schublade? Wahrscheinlich benutzt du immer nur das eine, das am besten schneidet. Das Gleiche gilt für Flaschen, Aufbewahrungsboxen und Teller. Wir haben zu viel und benutzen immer die gleichen Gegenstände. Lieber weniger Besitz, dafür in guter Qualität und multifunktional.

■ Weniger besser strukturiert

Wenn man insgesamt weniger besitzt in der Küche, sind die Regale und Schränke nicht mehr so voll und man muss sich nicht bis zum gesuchten Gegenstand durchwühlen. Ist alles griffbereit und gepflegt, benutzt man die gekauften Gegenstände häufiger und das Kochen bereitet einem wieder mehr Spaß. Meine Getreidemühle steht immer betriebsbereit auf dem Tisch, ich kann mir jederzeit frisches Mehl mahlen.

■ Aussortieren

Aussortierte Gegenstände aus der Küche spende ich aktuell gerne an Flüchtlinge. Oder ich packe eine Kiste und verschenke sie über Ebay-Kleinanzeigen. So kommt nichts in den Müll. Ich freue mich über mehr Struktur und die anderen über neue Küchenhelfer, die dringend gesucht wurden.

■ Profitiere von unseren Partnern

Wir kooperieren mit nachhaltigen Shops, damit du die besten Produkte bekommst. Dein Einkauf unterstützt unsere Arbeit. Vielen Dank!

https://partner.ichlebegruen.de

#ausmisten #aussortieren #minimalismus #ordnung #ordnunghalten #saubermachen #organization #aufräumen #ordentlicheszuhause #gemütlicheszuhause #küchenhacks #küche #ordnungzuhause #zuhause #haushalt
Ausmisten im Kleiderschrank für mehr Durchblick! Wie fängt man an? – neuer Blog-Beitrag! Lese hier oder direkt auf ► https://www.ichlebegruen.de/Artikel/1217/Ausmisten-im-Kleiderschrank-fuer-mehr-Durchblick-Wie-faengt-man-an

Ausmisten im Kleiderschrank für mehr Durchblick! Wie fängt man an?

■ Schrittweise zum Minimalismus

Menschen, die uns zu Hause besuchen, sagen oft, dass wir ziemlich minimalistisch leben. Wir fühlen uns in kleineren Räumen wohler und mögen weder vollgestopfte Schränke, noch unübersichtliche Regale. Ich bevorzuge Funktionales. Gut strukturiert soll es sein und gleichzeitig gemütlich. Aber wo soll man überhaupt anfangen, minimalistischer zu leben?

■ Nicht von heute auf morgen

Wir sind nicht von heute auf morgen minimalistischer geworden. Es war ein Prozess. Und wir haben damit angefangen, da war das noch lange kein Trend, so wie heute. Es ist einfach so, dass wir uns mit weniger Dingen wohler fühlen. Irgendwie freier. Außerdem muss ich weniger „verwalten“ und „lagern“, dadurch gewinne ich mehr Zeit und spare Geld.

■ Persönlicher Kleiderschrank

Ich finde, mit dem Ausmisten vom eigenen Kleiderschrank ist der Anfang tatsächlich gut gemacht. Der Umfang der Arbeit ist überschaubar und man kann ganz gut Entscheidungen treffen. In der Regel weiß man, ob einem ein Kleidungsstück gefällt oder nicht. Wir wissen doch auch, ob wir uns in einem Kleidungsstück wohlfühlen oder nicht.

Werbung / Empfehlung
► Gute Preise und viele nachhaltige Basic-Kleidungsstücke gibt es bei grundstoff: https://url.ichlebegruen.de/6r

■ So gehe ich vor

Auch heute noch gehe ich meinen Kleiderschrank regelmäßig durch und sortiere aus. Es sammelt sich trotzdem manchmal das eine oder andere Teil an oder ich verändere meinen Stil ein wenig. Ich habe nicht viele Kleidungsstücke, aber ich mag sie alle. Kleidungsstücke, die gut kombinierbar sind und sowohl im Winter als auch im Sommer funktionieren, bevorzuge ich.

■ Gut, aber nicht passend

Oft hat man ja das Problem, dass die Kleidungsstücke, die man aussortieren möchte, noch sehr gut sind. Weil wir sie einfach nicht getragen haben. Dafür gibt es Gründe. Man muss ehrlich zu sich sein und sie loslassen können. Ja, sie sind noch gut! Und deswegen müssen sie nicht in deinem Schrank ohne Zweck herumliegen, sondern können weiterziehen. Aber nicht in den Müll!

Werbung / Empfehlung
► Bei LIVING CRAFTS kaufe ich gerne nachhaltige Unterwäsche und Leggings: https://url.ichlebegruen.de/6z

■ Kein Freifahrtschein

Ich verschenke oder verkaufe meine Kleidungsstücke, je nach Zeit und Ertrag. Aber das Ausmisten vom Kleiderschrank ist kein Freifahrtschein für neue Anschaffungen. Ich teste erst einmal die neu entstandene Auswahl an Kleidung und schaue, ob und wie gut ich damit zurechtkomme. Erst dann wird etwas ergänzt.

■ Eine Kiste für später

Ich habe auch eine Kiste für aussortierte Kleidung, die ich noch nicht weggeben möchte. Wenn ich mir unsicher bin, muss ich keine Zwangsentscheidungen treffen. Wenn ich recht selten wieder etwas aus der Kiste zurückhole, ist das eine gute Alternative. Die Kiste sollte aber nicht zu groß sein, sonst verlagert man ja nur den Aufbewahrungsort.

Werbung / Empfehlung
► Bei Glore mag ich die große Auswahl an verschiedenen nachhaltigen Marken: https://url.ichlebegruen.de/70

■ Übung macht den Meister

Wenn man das Ausmisten im Kleiderschrank gut gemeistert hat, nimmt man sich einen anderen Bereich vor. So geht man Schritt für Schritt die ganze Wohnung oder das Haus durch. Lieber ein großes Projekt in kleinere aufteilen. Entscheidungen treffen ist ermüdend, deshalb können wir nur eine begrenzte Zeit wirklich am Ball bleiben. Gehe es langsam an!

■ Profitiere von unseren Partnern

Wir kooperieren mit nachhaltigen Shops, damit du die besten Produkte bekommst. Dein Einkauf unterstützt unsere Arbeit. Vielen Dank!

https://partner.ichlebegruen.de

#fairfashion #ausmisten #kleiderschrank #minimalismus #capsulewardrobe #wardrobe #ordnungimkleiderschrank #slowfashion #fairemode #fairkleiden #fairerkleiderschrank #nachhaltigleben #whomademyclothes
Minimalismus und die Vorteile für dein Leben – neuer Blog-Beitrag! Lese hier oder direkt auf ► https://www.ichlebegruen.de/Artikel/1219/Minimalismus-und-die-Vorteile-fuer-dein-Leben

► Minimalismus und die Vorteile für dein Leben

■ Ist Minimalismus nur ein Trend?

Minimalismus ist seit Jahren in aller Munde, aber welche Vorteile genau könnte ein minimalistisches Leben mit sich bringen? Gerne teile ich meine persönliche Erfahrung mit dir und welche positiven Aspekte ich für meine Familie und mich mitnehmen konnte.

■ Bessere Finanzen durch Minimalismus

Wer minimalistisch lebt, kauft nur dann etwas, wenn es wirklich notwendig ist. Man lernt, insgesamt mit weniger zufrieden zu sein und lässt das Materielle immer mehr los. Ich kaufe gerne gebrauchte Ware und schaue auch erst einmal, ob ich den alten Gegenstand möglicherweise noch reparieren kann.

■ Mehr Ordnung zu Hause

Minimalismus bringt automatisch mehr Ordnung in dein Zuhause, aber auch in das Leben. Das Loslassen und Aussortieren von Ballast wirkt sich auf verschiedenen Ebenen aus und ist sehr befreiend. Unser Zuhause ist viel strukturierter und ordentlicher geworden, seit wir minimalistisch leben.

■ Viel mehr Freizeit

Die Klarheit und Ordnung durch Minimalismus sorgt dafür, dass mir mehr Zeit und somit Freizeit zur Verfügung steht. Ich muss weniger sortieren, putzen und aufräumen. Ich habe auch gelernt, meinen Alltag minimalistischer zu gestalten. Jetzt habe ich weniger Termine und Pflichten als noch vor einigen Jahren.

■ Zufriedenheit durch Minimalismus

Wie oft möchten wir uns etwas kaufen, wenn wir unzufrieden sind oder uns leer fühlen? Durch den bewussten Umgang mit Ressourcen und dem neu antrainierten Kaufverhalten ertappen sich Minimalisten schneller bei solchen Gedanken bzw. sie kommen immer seltener vor. Statt Konsum werden dann andere Werte wichtiger und alleine ein Spaziergang oder Gespräch mit einem Freund steigert bereits die Zufriedenheit.

Werbung / Empfehlung
Über ein richtig gutes Buch zum Thema Minimalismus für Einsteiger und Fortgeschrittene habe ich einen Artikel veröffentlicht.
► Zum Minimalismus-Artikel mit Buchempfehlung: https://url.ichlebegruen.de/74
Das empfohlene Buch kann man hier direkt bestellen:
► Das Minimalismus-Projekt von Christof Herrmann: https://url.ichlebegruen.de/75

■ Nachhaltiger Lebensstil durch Minimalismus

Ein nachhaltigerer Lebensstil passiert ganz automatisch, wenn man minimalistisch lebt. Ein bewusster Umgang mit Ressourcen sorgt dafür, dass man einen kleineren Fußabdruck auf allen Ebenen hinterlässt und das fühlt sich gut an.

■ Mehr Freiheit durch Minimalismus

Das einfache Aussortieren und Ordnen von materiellen Dingen löste bei mir nach und nach eine Veränderung auf mehreren Ebenen aus. Ich fing an, meine berufliche Situation neu zu gestalten, mich mehr zu trauen und unabhängiger zu werden. Der geringere Konsum sorgt für mehr Geld im Portemonnaie, dadurch entsteht eine größere finanzielle Freiheit.

■ Profitiere von unseren Partnern

Wir kooperieren mit nachhaltigen Shops, damit du die besten Produkte bekommst. Dein Einkauf unterstützt unsere Arbeit. Vielen Dank!

https://partner.ichlebegruen.de

#minimalismus #minimalistischleben #gesundleben #wenigeristmehr #bewusstleben #geldsparen #nachhaltigleben #minimalist #minimalism #minimalizm #ausmisten #aussortieren #mehrordnung #mehrfreiheit #wenigerangst #angstfrei #mehrgeld #finanzen
► Bücher ausmisten, aber wie? Zu schade zum Wegwerfen

Zu volle Bücherregale oder sogar Bücherstapel auf dem Boden, weil das Regal überfüllt ist, schreien nach einer Ausmistaktion. Wer Bücher liebt – und ich gehöre definitiv dazu – tut sich damit manchmal wirklich schwer. Denn alle Bücher haben eine Botschaft, spannende Abschnitte oder wissenswerte Fakten. Und soll man sie dann einfach wegwerfen? Weiterlesen auf dem Blog, siehe Link:
https://www.ichlebegruen.de/Artikel/1221/Buecher-ausmisten-aber-wie-Zu-schade-zum-Wegwerfen

#aussortieren #ausmisten #aufräumen #ordnungimhaus #ordnungzuhause #zuhause #ordnung #minimalismus #bücherregal #bücher #bücherwurm #buch #bücherliebe #books #mariekondo
► Einfache Tipps für noch mehr Ordnung und Minimalismus zu Hause

Diese Woche war und bin ich immer noch sehr viel am entrümpeln, aussortieren und minimalisieren. Wir leben schon recht minimalistisch, aber es gibt immer noch Ecken in meinen vier Wänden, die ich nicht richtig organisiert angehen kann. Was mich aktuell total stört: Die Unordnung. Ich bin kein super ordentlicher Mensch, früher war ich sogar recht chaotisch, aber ungefähr ab dem 25. Lebensjahr verspürte ich immer mehr das Bedürfnis,... Weiterlesen auf dem Blog, siehe Link:
https://www.ichlebegruen.de/Artikel/648/Einfache-Tipps-fuer-noch-mehr-Ordnung-und-Minimalismus-zu-Hause

#minimalismus #aufräumen #ausmisten #ordnung #ordnungsystem #ordnungschaffen #mehrordnung #putztipps #putzen #hausputz #hausputzen #wohnungsputz #wenigeristmehr #putzroutine #aufräumroutine
► Sollte man Bücher ausmisten, die man nie gelesen hat?

Ich habe Bücher in meinem Bücherregal, die ich nie gelesen habe. Wie viele andere auch stehe ich vor folgendem Problem: Aussortieren oder doch stehen lassen? Ich werde doch irgendwann das Buch noch lesen! Oder? Was macht man also mit solchen Büchern?

■ Ehrlich zu sich selbst sein

Warum kauft man immer mehr Bücher, obwohl im Regal noch ungelesene herumstehen? Diese Frage sollte man ganz ehrlich beantworten. Kauft man Bücher, weil... Weiterlesen auf dem Blog, siehe Link:
https://www.ichlebegruen.de/Artikel/1222/Sollte-man-Buecher-ausmisten-die-man-nie-gelesen-hat

#ausmisten #aussotieren #buechersortieren #wegwerfen #nachhaltigleben #minimalismus #wenigeristmehr #wenigbesitz #minimalistischleben #nachhaltigkeit #secondhand #bücherregal #aufräumen #mehrordnung #mehrstruktur #haushaltstipps #putztipps #aufräumtipps #hacks
► Tipps zum Aussortieren von Erinnerungsstücken

Erinnerungsstücke aussortieren – das ist gar nicht so leicht. Wir haben am Wochenende viel umgeräumt und Regale neu organisiert, da wir unseren Haushalt immer mehr reduzieren. Jetzt bin ich an einer schwierigen Stelle angekommen. Was mache ich mit meinen Erinnerungsstücken? Das sind einige Kisten, die sehr emotional aufgeladen sind. Ich hatte als Kind viele Brieffreundschaften, schrieb Tagebücher, zeichnete und fotografierte gerne und hob... Weiterlesen auf dem Blog, siehe Link:
https://www.ichlebegruen.de/Artikel/766/Tipps-zum-Aussortieren-von-Erinnerungsstuecken

#ausmisten #ausmistenbefreit #ausmistenmachtglücklich #ausmistentutgut #ausmistenmachtspaß #ausmistenchallenge #nachhaltigleben #nachhaltigkeitimalltag #aufräumen #wenigeristmehr #minimalismus #loslassen #aussortieren #ordnungsliebe #ordnungstipps #ordnungschaffen #leichterleben #entrümpeln #wenigerdinge #erinnerungsstücke
👍 😊 Jeden Sonntag habe ich mir vorgenommen, einen bestimmten Bereich in meiner Wohnung aufzuräumen, zu sortieren oder auszumisten. Es ist erstaunlich, wie gut das tut! 😍 Das Aufräumen schafft nicht nur Ordnung und Übersicht, sondern auch ein Gefühl von innerer Klarheit und Leichtigkeit. Es befreit mich von überflüssigem Ballast und schafft Platz für Neues und Positives in meinem Leben. Jede Woche nehme ich mir bewusst Zeit für diesen Prozess und spüre, wie sich meine Energie und mein Wohlbefinden steigern. Es ist ein kleines Ritual der Selbstfürsorge, das mir hilft, mich in meiner Umgebung wohlzufühlen und mich auf die neue Woche einzustimmen. Ich merke, ich bin kreativer und motivierter bei der Arbeit, wenn meine Umgebung ordentlich ist.

👍 Einfache Tipps für mehr Ordnung zu Hause:
https://url.ichlebegruen.de/dl

🧐 Ist Minimalismus eine Krankheit?
https://url.ichlebegruen.de/dm

🙏 Minimalismus und was er bringt:
https://url.ichlebegruen.de/74

Habt einen schönen Sonntag! ☀️ Eure Lisa.

#minimalismus #aufräumen #ordnunghalten #sauberkeit #ausmisten #decluttering #wenigeristmehr #entrümpeln #struktur #organisiert #effizienz #simplifyyourlife #cleaningroutine #tidyhome #cleanspaces #cleanandtidy #organizedlife #tidyingup #neatandclean #clutterfree