Deutsche Post: Bundesnetzagentur startet Verfahren wegen Preiserhöhungen bei Paketen
#Bundesnetzagentur #JochenHomann #Pakete #Preise #Porto #Kartellpolitik #Preispolitik #KartellnachBranche #Deregulierung #UnlautererWettbewerb #PostundExpressdienste
Die Post hatte zum Jahreswechsel das Porto für Päckchen und Pakete erhöht․ Damit stößt der Konzern auf Widerstand bei den Wettbewerbshütern․
#Bundesnetzagentur #JochenHomann #Pakete #Preise #Porto #Kartellpolitik #Preispolitik #KartellnachBranche #Deregulierung #UnlautererWettbewerb #PostundExpressdienste
Die Post hatte zum Jahreswechsel das Porto für Päckchen und Pakete erhöht․ Damit stößt der Konzern auf Widerstand bei den Wettbewerbshütern․
Konjunktur: Mehr Kaufkraft für Arbeitnehmer: Reallöhne auch 2019 gestiegen
#Konjunktur #Inflation #Löhne #Preissteigerung #Preise #Kaufkraft #LöhneundGehälter #Konsum #Konjunkturanalyse #StatistischesBundesamt #DIW
1,2 Prozent haben Arbeitnehmer im vergangenen Jahr mehr verdient, als im Jahr zu vor․ Die gestiegene Kaufkraft der Verbraucher könnte den Konsum ankurbeln․
#Konjunktur #Inflation #Löhne #Preissteigerung #Preise #Kaufkraft #LöhneundGehälter #Konsum #Konjunkturanalyse #StatistischesBundesamt #DIW
1,2 Prozent haben Arbeitnehmer im vergangenen Jahr mehr verdient, als im Jahr zu vor․ Die gestiegene Kaufkraft der Verbraucher könnte den Konsum ankurbeln․
Geldpolitik: Was die Coronakrise für die Inflation bedeutet
#Geldentwertung #Preise #Konsum #Geldpolitik #Statistik #Konjunktur #StatistischesBundesamt #Einzelhandel
Die Coronakrise stellt auch die Statistikämter vor große Herausforderungen: Wenn die Läden geschlossen sind, lassen sich die Preise nur schwer feststellen․
#Geldentwertung #Preise #Konsum #Geldpolitik #Statistik #Konjunktur #StatistischesBundesamt #Einzelhandel
Die Coronakrise stellt auch die Statistikämter vor große Herausforderungen: Wenn die Läden geschlossen sind, lassen sich die Preise nur schwer feststellen․