dieBasis funkt
14.4K subscribers
685 photos
329 videos
20 files
1.51K links
Offizieller Kanal
Basisdemokratische Partei Deutschland
diebasis-partei.de
Download Telegram
Vortrag Prof. a. D. Dr. Andreas Sönnichsen
FINDET
ONLINE STATT!

In Bayern ist Wahlkampf-Endspurt. Der dieBasis KV Regensburg teilte gestern Abend unerwartet mit, dass die für heute geplante Vortragsveranstaltung mit Dr. Sönnichsen nicht wie geplant stattfinden kann.

Begründung: Der Raum für den Vortrag in Regensburg wurde gekündigt. Dem Raumbetreiber hatte man offenbar damit gedroht, den Raum künftig nicht mehr zu nutzen, wenn er auch an "Schwurbler" vermietet wird.

🟩🟩🟦🟦🟥🟥🟧🟧

#dieBasis steht für #Meinungsfreiheit und ist gegen #Zensur von Meinungen, die nicht der „veröffentlichten“ Meinung und den gewünschten Narrativen entsprechen. Den Eingriff in die öffentliche Debatte mit derartigen Methoden sehen wir mehr als kritisch.

Sönnichsen: "Wir lassen uns nicht entmutigen und führen die Veranstaltung online durch. Wer teilnehmen möchte, möge sich bitte per eMail bei andreas.soennichsen@diebasis-bayern.de anmelden. Der Link wird dann kurz vor 18:30 Uhr zugeschickt."

#who #kvregensburg
Ukraine Konflikt und kein Ende in Sicht?

David Claudio Siber am 03. Oktober 2023 am Brandenburger Tor
Dialog und Debattenkultur zum Tag der Deutschen Einheit

🟩🟩🟦🟦🟥🟥🟧🟧

Täglich sterben Menschen in einem direkten europäischen Nachbarland. Das muss aufhören.
Die aktuell politisch Verantwortlichen haben es verabsäumt zur Befriedung beizutragen. Ganz im Gegenteil:
Der Westen und Deutschland haben den Konflikt befördert.

Wie groß ist der historische Anteil Europas, der NATO und Deutschlands an der Eskalation in der Ukraine?

Dieser Frage versucht David Claudio Siber in einem kurzen Impulsvortrag nachzugehen, mit dem Ziel einen Korridor für diplomatische Möglichkeiten zu öffnen.

https://youtu.be/m5Ba4zyGVVs
Der Vortrag zum Nachlesen: https://diebasis-partei.de/2023/10/dialog-fuer-den-frieden-russland-ukraine-konflikt/

🟩🟩🟦🟦🟥🟥🟧🟧

Nach Angaben der Polizei haben bis zu 3.500 Menschen die Friedensdemonstration auf dem Platz des 18. März besucht. Die Veranstaltung verlief friedlich und gänzlich ohne Störungen. Wir danken allen Mitwirkenden. 🙏

#dieBasis #frieden #freiheit #berlin #dubistdieBasis #davidclaudiosiber
PRESSEMITTEILUNG
dieBasis Landesverband Niedersachsen

Der Landesverband Niedersachsen der Partei dieBasis lädt zu einer Informations- und Diskussionstagung zum Einsatz der Höegh Esperanza als LNG-Terminal in Wilhelmshaven direkt vor Ort am Außenhafen Hooksiel im Restaurant „Brücke“ am 21.10.2023 ein. Ziel der Veranstaltung ist eine durchaus kritische Betrachtung in Hinsicht auf Umweltrisiken für das Wattenmeer. Es sollen alle Positionen bestmöglich beleuchtet und die Diskussion soll ebenfalls neutral und ergebnisoffen geführt werden.

Hooksiel. Die Höegh Esperanza, eine Floating Storage and Regasification Unit (FSRU) (schwimmende Speicher- und Wiederverdampfungseinheit) wird seit Ende 2022 am Liquid Natural Gas (LNG) Terminal in Wilhelmshaven für den Import von Flüssiggas eingesetzt.
Eine Umfrage innerhalb der Partei in Niedersachsen und Bremen hat ergeben, dass viele Mitglieder unzufrieden mit der Entscheidung der Bundesregierung sind, Fracking-Gas aus den USA nach Deutschland zu liefern und in Wilhelmshaven anzulanden. Sie sehen große Gefahren für Mensch und Umwelt, wünschen sich Aufklärung und fordern von der Politik, zeitnah andere Lösungen ins Auge zu fassen.

[...]

Weiterlesen: https://diebasis-niedersachsen.de/pressemitteilung-informations-schifffahrt-und-podiumsdiskussion-lng-terminal-in-wilhelmshaven/

Informationen zum Aktionstag, Anmeldung und Flyer zum Download: https://diebasis-niedersachsen.de/topic/aktionstag-lng-wilmelmshaven/

🟩🟩🟦🟦🟥🟥🟧🟧

#diebasis #Niedersachsen #diebasisnds #LNG #Wilhelmshaven
Terror in Israel

Seit dem gestrigen Samstagmorgen blickt die Welt nach Westasien: Der jahrzehntealte Konflikt zwischen Israel und den Palästinensern ist wieder hochgekocht.

Nach massiven Angriffen aus dem palästinensischen Gazastreifen auf Israel hat die israelische Armee am Samstag den Kriegszustand erklärt.

Wir alle sind schockiert und trauern zutiefst um die vielen unschuldigen Toten.

Bislang ist es den Regierungen der Welt nicht gelungen, eine endgültige, für beide Seiten - Palästinenser wie Israelis -  zufriedenstellende Lösung zu finden. Solange das nicht gelingt, werden die Menschen dort immer wieder zu Opfern von Gewalt.

🟩🟩🟦🟦🟥🟥🟧🟧

dieBasis ist eine Partei des Dialoges und des Friedens. Wir fordern die Achtung des Gewaltverbots aus der UN-Charta Artikel 2 und die Sicherstellung des Friedens für alle Völker.

#diebasis #israel #menschheitsfamilie #frieden #gewaltverbot
Landtagswahlen 2023
Hessen und Bayern haben gewählt.

diebasis in
Hessen: 0,5% Landesstimmen, 0,2 % Wahlkreisstimmen
Bayern: 0,8% Erststimmen, 0,9 % Gesamtstimmen (noch in Auszählung)

Als relativ neue Partei stimmt es uns nicht missmutig, dass wir bisher wenig Einfluss in den großen Parlamenten haben, denn wir haben langfristigere Visionen.

So betrachten wir die Wahlen als Erfahrung und Möglichkeit, die Menschen an den Gebrauch ihrer Stimme in der Politik zu erinnern, was mehr bedeutet, als nur eine Stimme bei den Wahlen abzugeben. Denn das bisherige Parteiensystem ist überholt und bedarf der Reform.

Für die Umwandlung des jetzigen Systems hin zu mehr Selbstverantwortung und Mitbestimmung der Bürger sowie neuen Strukturen braucht es Zeit.

Somit gestalten wir dieBasis weiter für eine lebenswerte Zukunft.

🟩🟩🟦🟦🟥🟥🟧🟧

#dieBasis #basisdemokratie #zukunftBRD #ltw #Hessen #Bayern
#seiduselbstdieVeränderung
Impressionen vom 3. Bundesweiten Aktionstag am 02. September 2023

Unser herzlicher Dank gilt allen Mitgliedern, die sich erneut für den Wandel engagiert und die unsere Botschaften und Visionen beim 3. Aktionstag sichtbar gemacht haben. Euer Einsatz an diesem Tag war großartig!

An insgesamt 61 Aktionsständen über das Bundesgebiet verteilt konnten wir kritische Positionen und auch bereits vorhandene Lösungsansätze mit den Bürgerinnen und Bürgern diskutieren. Unser Ziel war dabei nicht, uns auf ein bestimmtes Thema zu konzentrieren, sondern erneut unsere Vielseitigkeit zu beweisen, und dass dieBasis zu vielen Themen konstruktive Beiträge leisten kann.

DANKE für euren unermüdlichen Einsatz, eure Überzeugung, euren Mut und eure Entschlossenheit.

Lasst uns auch weiterhin gemeinsam für den Wandel einstehen und Menschen informieren. Lasst uns den Dialog suchen, unsere Vision einer gerechteren, menschlicheren und nachhaltigeren Welt weiter vorantreiben, Menschen ermutigen, ihre Stimmen zu erheben und sich aktiv in die politischen Entscheidungsprozesse einzubringen. Gemeinsam werden wir die Zukunft gestalten.

Und deshalb machen wir weiter: Der nächste Aktionstag ist am 18. November 2023!

Mit dir?

🟩🟩🟦🟦🟥🟥🟧🟧

#dieBasis #dubistdieBasis #aktionstag #frieden #who #energie #NATO #basisdemokratie
Militärische Neutralität von Deutschland

Wegen des riskanten Ukraine-Konflikts und Deutschlands Rolle darin plädiert der Bundesparteitag von dieBasis für Deutschlands Neutralität.

Dies beinhaltet die Beendigung des Truppenstationierungsvertrags und den Austritt aus der NATO.

🟩🟩🟦🟦🟥🟥🟧🟧

#diebasis #NATO #neutralität #Frieden
Verurteilung der Sanktionspolitik

Der Bundesparteitag der Partei dieBasis verurteilt die Sanktionspolitik der Bundesrepublik Deutschland gegen die Russische Föderation als Verstoß gegen das Völkerrecht und die Prinzipien des freien Welthandels.

Die gegen die Russische Föderation verhängten Sanktionen müssen aufgehoben werden, damit auch andere wichtige und preiswerte Rohstoffe in langfristigen Verträgen gesichert werden können.

🟩🟩🟦🟦🟥🟥🟧🟧

#diebasis #sanktionen #russland #Frieden #rohstoffe #völkerrecht
Waffenlieferungen an die Ukraine

Der Bundesparteitag kritisiert die Waffenlieferungen an die Ukraine, unabhängig von ihrer Art. Diese behindern den dringend benötigten Friedensdialog zwischen westlichen Ländern und Russland. Stattdessen riskieren wir eine Eskalation, die in einen globalen Konflikt münden könnte.

🟩🟩🟦🟦🟥🟥🟧🟧

#diebasis #NATO #friedenschaffenohnewaffen #Frieden #ukraine
Am 6. Oktober ging der #Friedensnobelpreis für 2023 an die Frauenrechtsaktivistin Narges Mohammadi aus dem Iran.

Sie wurde wiederholt verhaftet und zu mehrjährigen Haftstrafen verurteilt, u.a. wegen „Gründung einer illegalen Gruppe“ für die Kampagne zur Abschaffung der Todesstrafe oder wegen „Propaganda gegen das System“ für ihre Interviews mit internationalen Medien und ihr Treffen mit der damaligen Vertreterin der EU, Catherine Ashton, im März 2014.

Mohammadi – die inhaftiert ist – wurde nun für ihren Kampf gegen die Unterdrückung der Frauen im Iran und ihren Einsatz für #Menschenrechte und #Freiheit ausgezeichnet.

🟩🟩🟦🟦🟥🟥🟧🟧

#dieBasis begrüßt die Auszeichnung Mohammadis, waren doch der Einsatz für #Freiheitsrechte und gegen die Ausgrenzung von Teilen der Bevölkerung der Antrieb zur Gründung der Partei. Doch keine Auszeichnung allein sichert Menschenrechte, wenn nicht jeder Einzelne von uns genau zuhört, genau hinsieht, sich permanent informiert und gegen Ungerechtigkeit stark macht.

#frieden
Friedensbewegung

Der Bundesvorstand koordiniert gemeinsam mit Partnern aus der Friedensbewegung eine landesweite Initiative. Diese umfasst Anzeigen, Social Media, Informationsmaterial und lokale Events. Unsere Botschaften sind klar:

🕊 Für Frieden – ohne Waffen!

🕊Diplomatie und Waffenstillstand statt Waffenlieferungen in den Ukraine-Konflikt!

🕊Nord Stream 2 wieder in Betrieb nehmen und alle Sanktionen gegen Russland aufheben!

🟩🟩🟦🟦🟥🟥🟧🟧

#diebasis #frieden #waffenstillstand #friedensbewegung #diplomatie #nordstream2
🎤 dieBasis Interview

Sven Lingreen, Vorsitzender der Partei dieBasis

im Gespräch mit David Claudio Siber

Auf die Frage nach den Krisen der letzten Jahre:

"Es geht um Angst, um Angst, die die Menschen von ihrer Rationalität und ihrem Kleinhirn entkoppelt, und damit Menschen manipuliert. Menschen, die Angst haben, denken nicht mehr rational nach."

https://youtu.be/3EI3_XY66qA?si=yO4ftvQT3hvIyQms

🟩🟩🟦🟦🟥🟥🟧🟧

#dieBasis #mitbestimmung #basisdemokratie #dubistdiebasis #manipulation #medien
Aufklärung der Sabotage an Nord-Stream-Pipelines

Der Bundesparteitag der Partei dieBasis fordert die zuständigen deutschen und internationalen Ermittlungsorgane auf, festzustellen, wer für die Sprengungen der Nord-Stream-Pipelines und damit für die Gefährdung der Energieversorgung in Deutschland und Europa verantwortlich ist. Die Verantwortlichen sind zur Rechenschaft zu ziehen.

🟩🟩🟦🟦🟥🟥🟧🟧

#diebasis #nordstream #sabotage #aufklärung #energieversorgung
Sofortige Inbetriebnahme des intakten Nord Stream 2 Strangs

Der Bundesparteitag der Partei dieBasis fordert sofortige Verhandlungen und ein Abkommen mit der Russischen Föderation, das eine sofortige Inbetriebnahme des noch intakten zweiten Nord Stream 2 Strangs sowie die Reparatur der drei beschädigten Stränge der Pipeline zum Ziel hat. Für eine sichere Energieversorgung in Europa.

🟩🟩🟦🟦🟥🟥🟧🟧

#diebasis #nordstream #energieversorgung #Frieden #russland
Landtags- und Bezirkstagswahl in Bayern

Von Stefan Nocon und Martina Laabe

Am 08.10.2023 fanden in Bayern die Landtags- und Bezirkswahlen statt. Dabei trat natürlich auch dieBasis an. Es gelang uns auf Anhieb 119.314 Stimmen zu bekommen. Das sind anteilig landesweit 0,9 % der Stimmen. In Anbetracht der Tatsache, dass die Parteienfinanzierung erst ab einem Anteil von 1 % zum Tragen kommt, ist dies natürlich ein Dämpfer. Nichtsdestotrotz sei auch an dieser Stelle den Wählern gedankt, die uns in Bayern gewählt haben und sich damit für unsere Werte und Ziele ausgesprochen haben.

[...]

Hier weiterlesen: 👉 https://diebasis-partei.de/2023/10/landtags-und-bezirkstagswahl-in-bayern/ 👈

🟩🟩🟦🟦🟥🟥🟧🟧

Die Aktiven der Partei dieBasis lassen sich vom Wahlausgang nicht entmutigen. Ein erster Schritt von 0 auf 0,9 % ist getan und ein Mandat gewonnen. Wir haben Erfahrungen gesammelt und schauen nun nach vorn und stellen uns den Herausforderungen, die vor uns liegen. In Bayern haben die SPD und die FDP abgewirtschaftet, von diesem schlechten Ergebnis werden sie sich so bald nicht erholen. Die Ampel ist auch in Bayern angezählt. Wenn die Altparteien so sehr versagen, ist es Zeit für eine neue Politik und eine neue Politikkultur – Zeit für dieBasis.

#diebasis #ltwbayern #bayern #landtagswahl #dubistdiebasis
🎤 dieBasis Interview

Jürgen Gabriel, Sprecher des Koordinationsraums Struktur,

im Gespräch mit Monika Langer.

Jürgen erläutert den Beschluss des Bundesparteitages zur Umsetzung des Konzepts „Koordinationsräume“ und den aktuellen Stand zur Ausarbeitung des basisdemokratischen Entscheidungsprozesses.

https://youtu.be/qj6ZTgluUgY

🟩🟩🟦🟦🟥🟥🟧🟧

#diebasis #basisdemokratie #koordinationsräume #dubistdiebasis