Lebe dein Selbst
10 subscribers
19 photos
30 videos
12 links
Es geht um dich, dein Leben, deinen Weg und deine innere Stimme. Nutzen wir unser volles Potenzial!
Themen zum eigenen Weg, Potenzialentfaltung, Intuition, Kreativität, Kräuter & Naturheilkunde, Liebe und Lust auf Leben,...
Download Telegram
22. Türchen 🎁:

Unterbewusstsein und Bewusstsein

Weißt du eigentlich, dass ca. 95-99 % deiner Entscheidungen unbewusst ablaufen?

Du läufst also tagtäglich mit durchschnittlich 1-5 % Bewusstsein herum.
Starke Zahl 😅!

Wenn diese wenigen Prozente nun etwas wollen, z.B. Gesundheit, Wohlstand, Glücklichsein, etc., dann kommt es darauf an, ob das Unterbewusstsein es auch will. Ansonsten wird nicht viel passieren, oder?

Wenn dein Unterbewusstsein der Meinung ist: "Moment mal, Stop. Du darfst erst mal lernen, warum dein Symptom immer noch da ist. Warum du immer wieder den gleichen Typ Partner hast. Warum du immer wieder die selben Muster im Leben abspulst. Warum dir z.B. immer wieder ein und dasselbe von unterschiedlichen Leuten gesagt wird..."

Wenn du es nicht bewusst erkennst, was da läuft, wird es meist nicht allzu einfach sein, etwas zu ändern. Denn dein Unterbewusstsein ist nun mal stärker.

Es ist ein weites Feld und geprägt z.B. durch Glaubenssätze aus deiner Kindheit, durch übernommene Themen deiner Eltern, durch schmerzhafte Erfahrungen, etc.

Man kann lernen, das Unterbewusstsein zu fragen z.B. mit der Fühlübung vom 19. 12..

Es gibt auch verschiedene Testmethoden wie z.B. den Armlängentest, basierend auf einem neurologischen Reflex, den ich auch in meiner Praxis anwende, um herauszubekommen, wo es hängt, damit sich etwas ändern kann.

Je mehr du auf dein Gefühl und deine innere Stimme vertraust, desto mehr kommst du in Kommunikation mit deinem Unterbewusstsein.

Genug für heute,
ich wünsche dir alles Liebe,
Bis morgen,
Peggy
23. Türchen 🎁:

Ernährung & Medikamente

Schaffst du die 5 geforderten Portionen Obst und Gemüse?

Ernährung und Mineralstoff- und Vitaminhaushalt ist für sehr viele Krankheiten und für eine dauerhafte Gesundheit eine wichtige Stellschraube.

Vorallem wer regelmäßig Medikamente einnimmt, sollte auf seinen Mikronährstoffhaushalt achten. Medikamente (wie die Antibabypille, Ibuprofen,...) können im Körper bestimmte Vitamine und Mineralstoffe verbrauchen, wenn sie regelmäßig eingenommen werden.
Leider wird nicht viel darüber aufgeklärt oder darauf geachtet, welche Wechselwirkungen und Nebenwirkungen Medikamente haben. Ich habe es selbst erlebt, wie jungen Mädchen die Antibabypille verschrieben wird, ohne auf solch wichtige Themen einzugehen.

Gerade, wenn du immer wieder erkältet bist und aus der Dauerschleife nicht herauskommst, lohnt es sich, auf Ernährung, Mikronährstoffhaushalt, sowie auf die Darmflora, einen Augenmerk zu legen.
Ich berate dich auch gern zu Ernährung, Darmaufbau und Wechselwirkungen von Medikamenten.

Vielleicht wird es ja ein Thema fürs neue Jahr, dem du dich in Liebe annimmst: Deinem Körper das zu geben, was er braucht und verdient ❤️.

Alles Liebe,
Peggy
24. Türchen 🎁:

Gefühle & Emotionen

Gefühle sind weiblich.
Männer haben auch Gefühle. Ich spreche nicht nur von Durst und Hunger 😜, sondern es darf überall Raum dafür sein, sich bewusst Zeit dafür zu nehmen, wie sich gerade etwas anfühlt.
Was tut dir gut?
Wie geht es dir wirklich?
Wie fühlst du dich und wie fühlt sich die Situation gerade an?

Ich kann dir hier viel erzählen. Wenn keine Emotion bei dir dabei ist, wirst du es schnell wieder vergessen.

Aber ohne Emotionen wird das Leben grau und trist. Langweilig. Eintönig.

Leben ist Fühlen, darum heute die letzte Anregung: Fühl doch mal!
Dich, dein Umfeld, was fühlt sich nach dir an, wo fühlst du dich wohl, wo nicht, was war mal wertvoll für dich und was nicht mehr,...

Emotionale Intelligenz kannst du das auch nennen.

Du nimmst deine Welt und das, was dir wertvoll ist, damit ganz anders war und schätzt es viel mehr.
Und Entscheidungen triffst du damit eher aus dem Herzen, als mit dem Verstand...

Ich wünsche dir ein wundervolles Weihnachtsfest und eine besinnliche Zeit mit den Menschen, die dir wichtig sind.
Ich wünsche dir, dass du Zeit hast, das alte Jahr in Ruhe zu verabschieden. Was darf sich im neuen Jahr verändern? Was wartet schon lange darauf, angegangen zu werden?
Ich wünsche dir, dass das neue Jahr ein tolles für dich wird!
Ein wundervolles, abenteuerlustiges, spannendes, kindisches, verrücktes, lustiges, friedliches, freudvolles und glückliches Jahr.

Von Herzen alles Liebe,
Peggy
Auf ein grandioses 2023!
Es prickelt und kribbelt in mir, wenn ich an dieses Jahr denke!
Ich freu mich, bin gespannt, voller Abenteuerlust und total dankbar, in dieser Zeit der Veränderung zu leben.
Ja, wir leben in der Veränderung.
Nichts ist so, wie es vor ein paar Jahren noch war.
Leben wir den Moment, das Hier und Jetzt und sind dankbar für das, was wir haben.
2023 - great to meet you!
Manchmal fühle ich mich naiv.

So wie ein kleines Kind, das nicht darüber nachdenkt wie es ein Erwachsener tun würde, sondern wie jemand, der noch keinerlei Verantwortung gelernt hat und völlig ohne Nachzudenken handelt.

Das kann einige Menschen lächeln lassen und sich mit einem herablassenden Lächeln abwenden.

Es ist aber für mich manchmal wichtig.

Um zu handeln, ohne an die Folgen zu denken.
Um mutig zu sein.
In die Pfütze zu springen und nicht zu wissen, wie man wieder rauskommt.

Naivität ist das Unschuldige, das Denke nicht an Morgen oder Gestern, das Leben im Hier und Jetzt.
Um abenteuerlustig und neugierig auf das Leben zuzugehen.
Und sich nicht von Erfahrungen abhalten zu lassen, die einem das Gefühl geben, es doch eh besser zu wissen und es daher gar nicht erst zu probieren.
Es kann einen davon abhalten, die Angst vor Folgen gar nicht erst groß werden zu lassen, sondern beherzt und ohne Zögern oder Zweifel einfach zu machen.

Die besten Erfahrungen im Leben hatte ich, wenn ich einfach meinen Inpulsen gefolgt bin.

Soll sich doch hinterher darüber Gedanken gemacht werden, ob es klug war 😅.

Lieber lebe ich mit Vorfreude, Neugierde und Lust aufs Leben, als müde von gemachten Erfahrungen und alt im Herzen.

Danke Naivität für deinen Mut, dich bei mir Zuhause zu fühlen .

Du hältst mich jung, du lässt mich Erfahrungen machen, die sich andere vor lauter Angst oder Zweifel oder Skepsis gar nicht (mehr) trauen.

Ich liebe dich.
Insekten in Lebensmitteln sind etwas Neues?
Tja, dem ist schon lange nicht mehr so.
Z.B. der Farbstoff E120 "echtes Karmin" wird schon lange in Süßigkeiten oder Kosmetik verwendet. Er wird aus ausgekochten und zerquetschten Scharlachschildläusen gewonnen - z.B. zu finden in Joghurt oder Kaubonbons.
Oder der Stoff E904 (Schellack aus Gummilackschildlaus) findest du z.B. in bekannten Schokoladenkugeln.
Na, Appetit auf mehr?
Kurz vor Weihnachten habe ich aufgehört, Industriezucker zu essen.

Warum?

Schon ganz lange Zeit wollte ich das machen, aber immer wieder kam der Heißhunger auf Süßes auf. Die Essattacken nach dem schon reichlichen Essen: Jetzt etwas Süßes!

Dann hat mir mein Körper deutlich gezeigt: Es reicht!
Meine Haut, die Verdauung und meine Gedanken waren eindeutig: Jetzt ist die die Zeit reif, dass du mal ne Pause machst!

Vorher wäre das einfach nicht gegangen, da war das Verlangen stärker, der Druck noch nicht hoch genug, das mentale Verständnis einfach nicht da.

Und jetzt? Kurz vor Weihnachten damit aufzuhören, war für einige nicht wirklich nachvollziehbar 🤪.
Aber es gab für mich keinen einzigen Moment, in dem ich es anders wollte oder es bereut hatte.
Mein Verlangen war weg.

Obst habe ich mir aber weiterhin erlaubt, einfach weil so viele andere Nährstoffe drin enthalten sind. Die wollte ich mir nicht vorenthalten müssen.
Und Xylit habe ich weiterhin benutzt.

Und jetzt?
Ich fühle mich geistig viel klarer. Mein Geschmack ist sensibler geworden.
Viel weniger Hautunreinheiten, die Verdauung fühlt sich viel besser an, ich kann leichter abends vor dem Ins-Bettgehen loslassen und finde leichter in den Schlaf.
Ich bin energiegeladener, weniger müde.
Und das alles nur vom Entzuckern 😊.
Danke.

Es fühlt sich nicht nur wie eine Pause an. Ich möchte nicht mehr zum Standard von vorher zurück.

Ich erlaube mir auch mal, bei Feiern oder besonderen Anlässen das normale Stück Kuchen - alles andere wäre mir auch zu realitätsfern. Aber warum brauche ich normalen Zucker in meiner Ernährung?
Es gibt so viele Alternativen inzwischen. Ich habe z.B. Datteln als sehr tolle Süßungsquelle erfahren.

Rezepte gibt es wie Sand am Meer, man darf sie nur finden 💫 und bereit dafür sein...

Bereit dafür sein ist die Grundvoraussetzung, der Rest fügt sich von allein...
Audio
Heute mal eine Sprachnachricht zum Thema:
👉🏻 Spezialisierung vs. Ganzheitlichkeit.

Ich möchte dich ermutigen, den Blickwinkel zu weiten und nicht nur in eine Ecke zu schauen. Oft möchten wir ein Thema, Symptom, Krankheit in eine Schublade stecken, aber so funktioniert der Mensch nicht.

Wir sind ein komplexes System - alles hängt mit allem zusammen - und ich bin der Meinung, dass man ganz fix den Überblick verlieren kann und in den Tunnelblick gerät, wenn man sich zu sehr auf eine Ebene fixiert.

Natürlich haben auch Spezialisierungen ihre Berechtigung, das steht außer Frage; aber es ist ganz wichtig, das Gesamtbild nicht aus dem Auge zu verlieren.
Ich merke ganz oft, dass das sehr oft viel zu kurz kommt.

Darum, und vor allem darum, wollte ich vor inzwischen 15 Jahren Heilpraktikerin werden. (Da merkt man erst mal, wie alt man ist 😅.)

Das war u.a. mein WARUM.
Weil es mich damals schon gestört hat, dass sich in der Welt der Medizin immer mehr Spezialisierungen finden und immer weniger die Ganzheitlichkeit im Vordergrund steht.

Ich wünsche dir einen liebevollen Blick auf dich...und tu mir einen Gefallen: Schau nach links und rechts

Alles Liebe ❤️, Peggy
Entgiftung in unserer heutigen Zeit:
Ein Thema, was oft besprochen wird und meiner Meinung nach immer wichtiger wird.

Unser Körper kann sich selbst regenerieren und entgiften, wenn er genügend Nährstoffe, sauberes Wasser, Regenerationsphasen, etc. hat.

Leider sind wir heute viel mehr Umweltgiften, Pestiziden, Mikroplastik, Schwermetallen, etc. ausgesetzt, als noch vor 100 Jahren.

Was hat sich in der traditionellen Erfahrungsheilkunde für die körpereigene Entgiftung bewährt?
👉🏻 ausreichend sauberes, reines Wasser trinken (Faustregel 35 ml pro kg Körpergewicht)
👉🏻 ausreichend Bewegung
👉🏻 vollwertige Ernährung
👉🏻 Ölziehen
👉🏻 Trockenbürsten
👉🏻 ausreichend Bitterstoffe zuführen
👉🏻 Entgiftungsorgane (Darm, Leber, Niere, Lymphe, Haut) eventuell unterstützen
👉🏻 Wasseranwendungen wie z.B. Hydrotherapie nach Sebastian Kneipp
👉🏻 und, und, und...

👉🏻 Die Liste ist absolut nicht vollständig.
Es gehört zum Beispiel ebenso ausreichend Schlaf, Entspannungsphasen, optimale Mikronährstoffversorgung (z.B. Wildkräuter, basische Vollwertkost,...) oder ausreichend Bewegung an der frischen Luft dazu.

Wie sorgst du gut für dich, damit dein Körper entgiften kann?
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
Worum geht's beim Kurs-Abend "Ein Kurs in Fühlen"?
Diesen Freitag als kostenfreier Schnupperabend !
Ich war mal kurz in der Provence 😅.
- Lavendelernte im heimischen Garten -
Eigentlich wird Lavendel ja VOR der Blüte geerntet, aber ich möchte den Bienen und Hummeln noch ne Chance geben 🐝.

Und für Lavendelduftsäckchen reicht es so allemal. Auch z.B. Lavendelsalz geht damit problemlos.

Einfach für 2-3 Wochen an einen warmen, trockenen Ort hängen (bei uns ist es der Dachboden) und dann kann man ihn weiterverwenden.