Lebe dein Selbst
10 subscribers
19 photos
30 videos
12 links
Es geht um dich, dein Leben, deinen Weg und deine innere Stimme. Nutzen wir unser volles Potenzial!
Themen zum eigenen Weg, Potenzialentfaltung, Intuition, Kreativität, Kräuter & Naturheilkunde, Liebe und Lust auf Leben,...
Download Telegram
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
9. Türchen 🎁:
Visionen & Wünsche

Du hast ein Ziel, einen Wunsch, eine Vorstellung?

Einfach nur zu sagen: 
Ich wünsche mir mehr ...
Ich hätte gern weniger ...
Ich möchte kein ... mehr haben.

...funktioniert eher nur bedingt.

Ganz wichtig ist es, sich auch wirklich das Ziel vorzustellen, es in allen Facetten zu fühlen, wie es ist, wenn du es bereits erreicht hast.

Woher soll sonst der Antrieb kommen, woher die Motivation?
Dein Unterbewusstsein spiegelt dir das wider, was du fühlst und dir tagtäglich immer wieder sagst.
Also schließ die Augen und visualisiere so oft, wie es für dich stimmig ist, dein Ziel - so, als ist es bereits da.

👉🏻 Und GAAAANZ wichtig:
Sei dankbar dafür, dass du es bereits erreicht hast!

Das ist der entscheidende Punkt!

Freu dich wie ein Schneekönig, dass du dein Ziel endlich erreicht hast und mal dir in schillernden Farben aus, was du jetzt alles tun kannst, da es nun Realität geworden ist.

Probier es aus und bleib beharrlich dran 💫.

Viel Freude beim Ausprobieren,
Peggy
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
10. Türchen 🎁:

Trockenbürsten

Eine wunderbare Methode, um morgens Lebensgeister zu wecken und in die Gänge zu kommen.
Alles, was du brauchst, ist eine Naturhaarbürste und morgens 2-3 Minuten Zeit. Mit dieser bürstest du deine Haut - beginne herzfern und bürste zum Herzen hin.

Nicht nur, dass die Durchblutung angeregt wird, ebenso Herz-Kreislaufsystem und das Lymphsystem.

Da es deiner Energie ganz schön einheizt und die Haut auch mal rot werden kann, solltest du nicht über Hautirritationen bürsten.

Tu dir was Gutes und gib deiner Haut damit "Streicheleinheiten" - nicht nur für deinen Körper, auch deine Seele fühlt sich damit wertvoll und gut behandelt ❤️.

❤️, Peggy
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
Ein wahrer Mensch mit Herz ♥️… jeder Tag hält auch für uns, soviel schönes bereit! Wir sollten anfangen; das schöne im Leben wahrzunehmen 🥰JETZT!
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
11. Türchen 🎁:

Authentizität & Perfektionismus

Was tragen wir Frauen doch manchmal so alles an Verantwortung - oft welche, die uns gar nicht gehört, die wir aber dem Partner oder den Kindern nicht zutrauen...

Es kann so befreiend sein, die Kontrolle abzugeben und sich und anderen Fehler zu erlauben.
Menschen ohne Fehler gibt es nicht.
Je mehr du tust, desto mehr kannst du Fehler machen. Und aus diesen lernen.

Aber wenn du nicht beginnst, kannst du auch nicht ankommen.
Sei unperfekt. Steh zu dir. Geh deinen Weg und nicht den Weg anderer, dann kannst du auch nicht überholt werden.

Wenn dir diese Sätze Stress machen und du Schweißperlen auf der Stirn bekommst 😅, trägst du wahrscheinlich noch ein Thema in dir, was dich hemmt.
Dann lohnt es sich, tiefer zu schauen, wo es herkommt...

Einen besinnlichen 3. Advent wünsche ich dir,
Peggy
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
12. Türchen 🎁:

Selbstliebe

Es ist an der Zeit, dir zu sagen, dass du vollkommen bist 💐!
Du brauchst weder Bestätigung von außen noch Statussymbole, um dir selbst zu zeigen, dass du es verdient hast, geliebt zu werden.

Erst, wenn du dich selbst wirklich liebst, kannst du auch andere bedingungslos lieben.

Die Frage ist, wie viele von uns können das von sich sagen?

Wurden wir nicht alle ER-ZOGEN, um so zu sein, wie uns andere, sei es Eltern oder Lehrer oder die Gesellschaft, gern haben wollen? Lieb, niemanden hauen, gute Noten nach Hause bringen, das tun, was erwartet wird. Es zu etwas im Leben bringen.

Und später sind wir auf die Suche nach einem Partner gegangen, der uns komplettiert. Mit dem wir uns ganz fühlen. Der uns endlich das Gefühl gibt, dass wir bedingungslos geliebt werden, egal, ob wir mal Fehler machen oder nicht.
Leider geht es dem anderen aber meist genauso wie dir. Wenn die rosarote Wolke verpufft ist und eine BE-ZIEHUNG entsteht und jeder an dem anderen zieht, weil er seine Leere und seine Bedürfnisse erfüllt haben möchte, spätestens dann merken wir, dass er uns nicht die Liebe geben kann, die uns tief in uns drin fehlt. Oft rennt man dann zum nächsten Partner in der Hoffnung, es bei ihm zu finden.

Dabei ist der wichtigste Schritt: Die Muster und Themen, die in dir hängen und die dein inneres Kind verletzt haben, zu lösen, damit du zurück zu deiner Liebe für dich selbst findest. Dann bist du frei und brauchst keine Bestätigung durch irgendjemand anderen, geliebt zu sein. Dann kannst du in Frieden und Harmonie mit jemandem die Welt entdecken und gemeinsam etwas Größeres schaffen.

Ein großes Thema für heute...

Wenn du fühlst, du möchtest darüber mehr wissen, dann melde dich gern bei mir.

Du bist geliebt. Das Leben liebt dich, sonst wärst du nicht hier.

Von ❤️,
Peggy
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
13. Türchen 🎁:
Symptome & Körpersprache
(Enthält unbezahlte Werbung)

Kennst du das, wenn du sprichwörtlich die Nase von etwas "voll hast" und daraufhin wirklich einen Schnupfen bekommst?

Ich erlebe es immer wieder und finde es sehr spannend, sich bewusst zu machen, woher solche Redewendungen kommen. Und auch, wieviel Wahrheit oft darin steckt...

Wenn du dich z.B. jahrelang mit einer chronischer Nasennebenhöhlenentzündung herumschleppst, kannst du dich ja mal fragen: Wovon habe ich denn seit geraumer Zeit die Nase voll? So kann man dann gerne mal auf den Zeitpunkt kommen, an dem es begann und stellt mit erstaunten Augen fest: "Ach ne, das habe ich ja deswegen..." 😉

Dann kommt die spannende Frage: Und nun, nachdem du es weißt...?

Es gibt einige empfehlenswerte Bücher dazu z.B. von Rüdiger Dahlke "Krankheit als Weg", oder von Kurt Tepperwein oder Louise Hay.

Ich wünsche dir viele Erkenntnise beim Erforschen,

❤️,
Peggy
14. Türchen 🎁:

Komfortzone

Kennst du das?

Wenn du Sport machst, wenn du aufräumst, wenn du für eine Prüfung lernst, wenn du dich anstrengst,... - Du kommst irgendwann an einen Punkt, wo du das Gefühl hast: "Es reicht, ich brauche eine Pause."
Du triffst den Rand deiner Komfortzone.
Daran schließt sich die Angstzone an: Sie hindert dich daran, deine Gewohnheiten zu unterbrechen, in die Veränderung zu gehen, Neues zu tun, ungewohnte Wege einzuschlagen. Aber sie zu durchschreiten ist ENTSCHEIDEND wichtig, um darauf in die Lern- und in die Wachstumszone zu kommen.

Also beim nächsten Mal: Versuche doch mal beharrlich dranzubleiben und gehe noch einen Schritt weiter.
Laufe noch ein Stückchen weiter, räume noch eine Kiste mehr auf, arbeite noch 5 Minuten länger.
So weitest du Schritt für Schritt deine Komfortzone.

Und es gibt auch das Phänomen, wenn du den kritischen Punkt überwunden hast, kann es danach total leicht und easy werden. Du brauchtest bloß das Tal zu durchschreiten 😍.

Ich wünsch dir viel Spaß beim Ausprobieren & Durchschreiten 💫,
Peggy
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
15. Türchen 🎁:

Waldbaden

Es ist (für mich) etwas anderes, wenn ich durch den Wald gehe, als wenn ich übers Feld laufe oder über eine Wiese.

Hast du dir schon mal bewusst Zeit dafür genommen, die Atmosphäre im Wald zu spüren? Als Kind bestimmt...und heute?

Ein Aufenthalt im Wald kann das Stresshormon Cortisol senken und damit den Blutdruck, den Puls verlangsamen, die Grübelei kommt zur Ruhe, sogar das Immunsystem soll gestärkt werden.

Da ich Pflanzen und Bäume als lebende Wesen mit einer Seele betrachte, ist das für mich kein Wunder.
Bäume kommunizieren miteinander, sie senden Duftstoffe an Tiere und Insekten, sie bewegen sich zur Sonne hin, sie sind im Wald über ihre Wurzeln eng miteinander verbunden und unterstützen sich sogar gegenseitig mit Nährstoffen - es gibt also durchaus Baumfreundschaften.

Wir Menschen lebten lange, lange Zeit in den Wäldern, bevor wir Dörfer und Städte bauten...

Geh doch das nächste Mal, wenn du abschalten möchtest, bewusst und in Achtsamkeit durch den Wald.

,
Peggy
16. Türchen 🎁:

Was geben wir unseren Kindern mit?

ER-ziehen wir sie nach unserem Willen oder leben wir ihnen unsere Werte vor?

Erfahrungsgemäß gefällt es einem Kind nicht, wenn du es in die Richtung ziehst, in der du es gern haben möchtest. Es sagt dann entweder: "Blöde Mama/Papa." oder, was ich noch schlimmer finde, es glaubt, dass etwas mit ihm selbst nicht stimmt. Und verliert dadurch das Vertrauen in sich selbst und hat wieder ein Stück Selbstliebe weniger.

Vielleicht lebst du ihm einfach deine Wertvorstellungen vor. Das, was dir wichtig ist. Und schenkst deinem Kind Liebe, auch wenn es mal etwas tut, was du nicht gut findest.
Es braucht Liebe dann am allermeisten, wenn es sie am wenigsten verdient hat!

Das bedeutet für mich nicht, dass es keine Grenzen gibt. Ich finde konsequente Grenzen wichtig, denn daran orientieren sich Kinder, wachsen und übersteigen sie irgendwann. Bis zur nächsten Grenze. Daraus entwickelt sich das Selbstvertrauen.

Ich glaube, die Welt ist reif für starke Kinder, die ihren eigenen Weg gehen. Die bedingungslose Liebe erfahren haben und daraus ihr Vertrauen schöpfen.

,
Peggy
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
17. Türchen 🎁:

Achtsamkeit

Ein oft benutztes Wort und ich möchte es gar nicht auf die spirituelle, meditative Ebene beschränken.

Es geht mir auch darum, zu hinterfragen, wie sehr achtest du denn selbst auf dich und deinen Körper?

Je achtsamer du mit dir umgehst, desto mehr kannst du achtsamer mit deinem Umfeld umgehen.
Mit deinen Mitmenschen. Mit Dingen, die dich umgeben.

Kaufst du achtsam ein und schaust, wie etwas hergestellt wurde, ob es anderen oder der Umwelt gut tut? Ob es einen Mehrwert für alle bringt? Oder ob es zum Wegwerfen konsumiert wird?

Es ändert sich ja gerade einiges, die Menschen werden bewusster.
Und du darfst auch mit dir liebevoll und achtsam umgehen .

Die Energie folgt der Aufmerksamkeit - um deine Lebensenergie hoch zu halten, sei aufmerksam und achtsam für dich ❤️.

Alles Liebe,
Peggy
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
18. Türchen 🎁:
Frag dein weiseres ICH

Wenn du in der Gegenwart, im Jetzt, vor einer Herausforderung stehst, ein Problem mit dir herumschleppst und die Lösung einfach nicht sehen kannst, vielleicht magst du folgendes ausprobieren:

Stell dir vor, du bist 80 oder auch 90 Jahre alt oder einfach viel älter und weiser als jetzt und hast dein Leben schon gelebt. Du hast die Erfahrungen und Herausforderungen, vor denen du aktuell stehst, schon gemeistert und die Treppenstufe der Entwicklung schon erklommen.

Was würde dein weiseres ICH aktuell jetzt sagen - zu dir, wie du vor der Hürde stehst? Was würde es dir mitteilen, was du tun kannst, wo du hinschauen kannst, wo dein Weg lang geht?

Ich mag diese Übung sehr, denn sie bringt Impulse, die wir oft in der aktuellen Betroffenheit "im Wald vor lauter Bäumen" gar nicht sehen.

In der Vorstellung und im Unterbewusstsein sind Zeit und Raum relativ. Probier es gern aus und rede mit deinem zukünftigen ICH 😅.

❤️,
Peggy
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
19. Türchen 🎁:

Fühlübung zum Ausprobieren

Heute gibt es eine kleine Übung zum Hineinspüren in deinen Körper.

Dein Körper reagiert auf Reize, du brauchst nur wertungsfrei zuhören und wahrnehmen.

Probier es doch einfach aus und mach mit.

Ich wünsch dir viel Spaß beim Entdecken!

Alles Liebe,
❤️ Peggy
20. Türchen 🎁:

Frag dein jüngeres ICH

Weißt du noch, wie du als Kind von etwas geträumt hast? Du wolltest Feuerwehrmann, Astronaut, Lehrerin, Sängerin,  etc. werden 😉... Wolltest die Welt erobern, hattest Träume und Ideen.

Und irgendwann hat dich "die Realität eingeholt", du hast etwas getan, was vernünftig erschien, aber hat es dein Herz erfüllt?
Wo bist du abgebogen?
Und wo möchtest du hin?

Das ist ein Beispiel für eine große Entscheidung im Leben, aber es gibt auch die kleinen Entscheidungen. Die, die wir tagtäglich treffen und die uns vielleicht manchmal gar nicht bewusst sind.

In solchen Situationen kannst du ja mal wahrnehmen, was die Idee dahinter war. Wie es ursprünglich gedacht war. Was das 6-jährige Kind in dir sagen würde. Wie der ursprüngliche Klang war. Oder auch wie du mal gestartet bist und dann vielleicht anders abgebogen bist...

Sei mutig!
Bleib kindisch, abenteuerlustig und neugierig.
Tanze im Regen, iss mit den Händen, schlafe unter freiem Himmel.
Brich die Regeln und mache deine eigenen.
Keiner hat je die Welt verändert, indem er das getan hat, was alle anderen tun.

Das, was nach Sprüchen auf der Postkarte klingt, hat einen aufrichtigen Hintergrund:

Es ist dein Leben.
Du entscheidest.

, Peggy
21. Türchen 🎁:

Licht und Schatten

Heute zur Wintersonnenwende, wo der Tag am kürzesten ist, geht es mir um das Thema Licht & Schatten.

Oder auch: Licht steht für deine Stärken, was dich stolz macht, was du an dir magst, was positiv für dich ist.

Und Schatten?
Der gehört auch zu dir. Wir sind alle Menschen und nicht perfekt, damit haben wir alle Schwächen.
Diese wegzudrücken und nicht sehen zu wollen, schafft dir die Illusion von einer "heilen Welt", die es real nicht gibt.
Du darfst auch deine Schwächen sehen und in Liebe annehmen. Denn sie machen dich zu dem, der du bist.

Z.B. am Anfang einer Partnerschaft, in der Verliebtheitsphase, siehst du alles durch die rosarote Brille und nur die Lichtseiten, die Stärken.
Irgendwann nach einer gewissen Zeit werden dir auch die Schattenseiten des anderen bewusst.

Bedingungslos zu lieben, heißt auch, diese Seiten anzunehmen und trotzdem die Schönheit des anderen dahinter zu sehen.

Das trifft natürlich auch auf dich zu: Solange du deine Schattenseiten und Schwächen weghaben willst, läufst du einer Illusion nach.
Schaue, was es braucht, um diese Seiten von dir zu akzeptieren und anzunehmen. Dann bist du ein wahrhaft freier, sich selbst liebender Mensch ❤️.

Von Herzen,
Peggy