Handelsblatt
2.22K subscribers
110K links
Nachrichten, Kommentare, Liveticker, Videos und Streams sowie News aus Politik, Wirtschaft, Finanzen, Wetter, Sport, Fußball, Kultur, Reise und Internet ...

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Deutsche Bahn: Auf diesen Fernverkehrs-Strecken erweitert die DB ihr Angebot
#ICE #Fernverkehr #Straßenverkehr #DeutscheBahn #Zurich #Flixtrain #AndreasScheuer #Eisenbahnverkehr #Eisenbahnlinien #Personenverkehr #Schienenfahrzeuge

Die Deutsche Bahn plant das ICE-Angebot zu erweitern․ Mit mehr Zügen und einem Ausbau der Sitzplätze soll das Bahnfahren wieder attraktiver werden
Staatskonzern: Bahn in der Krise weiter pünktlicher als im Vorjahr
#Fernverkehr #Staatskonzern #Pünktlichkeit #Verspätung #Konjunktur #Eisenbahnverkehr #Nahverkehr #Eisenbahnlinien #Personenverkehr #Nahverkehr #schienengebunden #Schienenfahrzeuge

Knapp 80 Prozent aller Fahrten sind im September ohne größere Verzögerung unterwegs gewesen․ Das waren 4,2 Prozentpunkte mehr als im September 2019
Bahnverkehr: Österreichische Bundesbahnen wollen Nachtzug-Verbindungen europaweit ausbauen
#Nachtzug #Europa #Europapolitik #Kongress #DeutscheBahn #AndreasMatthä #Eisenbahnlinien #Personenverkehr #Eisenbahnverkehr

Die Österreichischen Bundesbahnen wollen künftig mehr Nachtzüge in Europa fahren lassen․ ÖBB-Chef Andreas Matthä hat ein klares Ziel für 2028
Rechenzentren abgeschaltet: Deutsche Bahn verlagert ihre komplette IT in die Cloud
#IT #Cloud #Rechenzentrum #Amazon #Microsoft #Informationsmanagement #Datensicherheit #Dropbox #Eisenbahnverkehr #Softwarebranche #Eisenbahnlinien #Personenverkehr #Nahverkehr

Die Bahn hat ihre Rechenzentren früher als geplant abgeschaltet und die komplette IT in die Cloud verlagert․ Davon profitieren Amazon und Microsoft
Aussetzung der Gehaltsrunde: Bahn-Führungskräfte erhalten 2021 keine Gehaltserhöhung
#Gehaltsrunde #Tarifpolitik #Personalwesen #ManagerFührungskraft #Arbeitsplatzabbau #GDL #MartinSeiler #RichardLutz #Eisenbahnverkehr #Nahverkehr #Eisenbahnlinien #Personenverkehr

Als Zeichen der Solidarität sollen leitende Angestellte und außertariflich Beschäftigte der Deutschen Bahn 2021 keine Gehaltserhöhung erhalten
Staatskonzern: Deutsche Bahn hält Kurs auf Pünktlichkeitsziel
#Pünktlichkeit #ICE #Intercity #Corona #Pandemie #Zug #EVG #Zivilschutz #Nahverkehr #Eisenbahnlinien #Personenverkehr #Eisenbahnverkehr #Nahverkehr #schienengebunden

Corona hat das Bahnfahren verändert: Weniger Mitfahrer, es herrschen Maskenpflicht und die Sorge um ausreichende Abstände․ Einen Trost aber gibt es
Corona-Bonus gefordert: EVG will Bahn-Tarif nachverhandeln - Konzern lehnt sofort ab
#Züge #Corona #Tarifpolitik #Zivilschutz #Krankheit #Kurzarbeit #LöhneundGehälter #Personalwesen #BerlinerVerkehrsbetriebe #GDL #Eisenbahnverkehr #Nahverkehr #Eisenbahnlinien #Personenverkehr

Weil die Bahn einer anderen Gewerkschaft mehr bot als den EVG-Beschäftigten, sieht die EVG nun Klärungsbedarf․ Der Konzern verweist auf die Krise
Deutsche Bahn: Corona-Maßnahmen für die Bahn: Mehr Züge, aber keine Reservierungspflicht
#Coronakrise #Reservierungspflicht #Zivilschutz #Eisenbahnverkehr #Eisenbahnlinien #Personenverkehr

Künftig gibt es trotz der aktuell schwachen Auslastung mehr Kapazitäten in den Zügen․ Was Reisende mit der Deutschen Bahn nun wissen müssen
Mehr Platz: Bahn will Weihnachtsverkehr mit 100 Zusatz-Fahrten entzerren
#Weihnachten #Zusatzfahrten #Coronakrise #BertholdHuber #Eisenbahnverkehr #Nahverkehr #Eisenbahnlinien #Personenverkehr #Schienenfahrzeuge

Die Deutsche Bahn will vom 18․ bis 27․ Dezember 100 zusätzliche Fahrten anbieten․ So soll der Fernverkehr entlastet und für mehr Platz gesorgt werden
260 Millionen Bahnfahrer: Gewerkschaft will Bahn-Strategie neu justieren
#Deutschland #Bahn #Hommel #Gewerkschaft #Verkehrspolitik #Unternehmensführung #DeutscheBahn #KlausDieterHommel #Eisenbahnverkehr #Nahverkehr #Eisenbahnlinien #Personenverkehr

Doppelt so viele Fahrgäste bis 2030, das hat der Bund der Bahn aufgetragen․ Im Aufsichtsrat gibt es nun Bedenken, ob die Krise an den Zielen rüttelt
Mobilität: Deutsche Bahn plant neue Nachtzugverbindungen durch Europa
#Nachtzug #Eisenbahn #Europa #Mobilität #Verkehrspolitik #Europapolitik #Kooperation #Zurich #SNCF #Eisenbahnverkehr #Privatbahn #Eisenbahnlinien #Personenverkehr #Nahverkehr #Schienenfahrzeuge #Nahverkehr #schienengebunden

Ab Dezember 2021 plant der Staatskonzern mit europäischen Partnern neue Verbindungen․ Unter anderem geht es nach Paris, Zürich und Amsterdam
Deutsche Bahn: Scheuer plant Trans-Europa-Express – aber der Bahn geht das Geld aus
#Nachtzug #Nachtverkehr #Bahnhof #ICE #IC #Arriva #ÖBB #SNCF #SBB #Wirtschaftspolitik #Verkehrspolitik #Unternehmensführung #DBCargo #CSU #RichardLutz #AndreasScheuer #KlausDieterHommel #Eisenbahnverkehr #Eisenbahnlinien #Personenverkehr #Nahverkehr

Der Aufsichtsrat des Konzerns muss sich mit den Folgen der Pandemie beschäftigen․ Das Unternehmen wird nicht einmal seine ICE selbst bezahlen können
Staatskonzern: Gewerkschaft: Bund muss für Weihnachtsverkehr der Bahn zahlen
#Staatskonzern #Weihnachtsverkehr #EVG #ICE #KlausDieterHommel #Verkehrspolitik #Tarifpolitik #KlausDieterHommel #Eisenbahnverkehr #Eisenbahnlinien #Personenverkehr #Nahverkehr

EVG-Chef Klaus-Dieter Hommel fordert ein Umsteuern statt des „Prinzips Hoffnung“․ Die Deutsche Bahn soll zum Mobilitätsanbieter Nummer eins werden
Staatskonzern: Bahn will 2021 auf Rekordniveau in Schienennetz investieren
#Sanierung #Schiene #Netz #RonaldPofalla #Wirtschaftspolitik #Verkehrspolitik #Strukturpolitik #Investition #RonaldPofalla #Eisenbahnverkehr #Nahverkehr #Eisenbahnlinien #Personenverkehr #Bauwesen #außerGebäude

Ronald Pofalla geht davon aus, dass in diesem Jahr 99 Prozent der bisherigen Vorhaben umgesetzt sein werden․ Nächstes Jahr sollen es noch mehr werden
Deutschlandtakt: Berlin-Hamburg jede halbe Stunde: Was die Bahn im neuen Fahrplan ändert
#Mobilität #Bahn #ICE #AndreasScheuer #Zurich #Eisenbahnverkehr #Eisenbahnlinien #Personenverkehr #Nahverkehr

Einfach zum Bahnhof gehen, die Züge kommen im immer gleichen Takt․ Das gilt nun im Fernverkehr Berlin-Hamburg․ Auch andere Verbindungen werden ausgebaut
Verkehr: Deutsche Bahn verzeichnet zu Weihnachten 50 Prozent weniger Reisende
#Coronakrise #Reise #Mobilität #Verkehr #Zivilschutz #Krankheit #Brauchtum #Eisenbahnverkehr #Eisenbahnlinien #Personenverkehr #Nahverkehr #Nahverkehr #schienengebunden

Die Auslastung der Fernverkehrszüge lag an den Feiertagen nur bei 25 Prozent․ Dafür war die Bahn über Weihnachten besonders pünktlich
Verkehr: Deutsche Bahn reduziert Fernverkehr-Angebot während Lockdown
#DeutscheBahn #Deutschland #Lockdown #Corona #Coronakrise #Zivilschutz #Nahverkehr #Eisenbahnverkehr #Eisenbahnlinien #Personenverkehr #Nahverkehr #schienengebunden

Die DB will Fahrgästen rund 85 Prozent des normalen Sitzplatzangebotes zur Verfügung stellen․ Auch auf Fahrgäste im Regionalverkehr kommen Änderungen zu
Zugverkehranbieter: Eurostar kämpft ums Überleben – zusätzliche Finanzierung nötig
#SNCF #CoronaPandemie #Brexit #Zivilschutz #Krankheit #Konferenztechnik #Unternehmensführung #EUMitgliedstaat #Informationsmanagement #EurostarGroup #DeutscheBahn #JeanPierreFarandou #Eisenbahnverkehr #Branchenanalyse #Eisenbahnlinien #Personenverkehr

Eurostar hat wegen der Coronavirus-Pandemie und des Brexits deutlich weniger Passagiere als früher․ Ohne Finanzhilfen sei das Überleben gefährdet
Train4you: Mit dem Urlaubs-Express aus dem Lockdown: Privater Bahnbetreiber erwartet gute Reisesaison
#NikoMaedge #Mittelstand #Eisenbahn #DeutscheBahn #Tourismus #Reise #Zivilschutz #Krankheit #Unternehmensführung #HKX #KölnerHaie #Flixtrain #Flixmobility #NikoMaedge #Eisenbahnverkehr #Eisenbahnlinien #Personenverkehr #Privatbahn #Branchenanalyse

Niko Maedge füllt mit seinen Nacht- und Autoreisezügen eine Nische․ Im Sommer startet der Kölner Unternehmer eine neue Verbindung von Basel bis Binz
Deutsche Bahn: Bahnvorstand Huber: Online-Rückerstattung kommt im Juni
#FahrgastrechteFormular #Rückerstattung #Verspätungen #Zugwechsel #Reservierung #BahnSysteme #Digitalisierung #Kunde #Reiserecht #Vertrieb #Kundenzufriedenheit #BertholdHuber #Nahverkehr #Eisenbahnverkehr #Eisenbahnlinien #Personenverkehr

Aus für das Fahrgastrechte-Formular? Ab dem Sommer sollen Bahnkunden bei Verspätungen endlich auch online eine Rückerstattung beantragen können