Handelsblatt
2.22K subscribers
110K links
Nachrichten, Kommentare, Liveticker, Videos und Streams sowie News aus Politik, Wirtschaft, Finanzen, Wetter, Sport, Fußball, Kultur, Reise und Internet ...

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Bondmärkte: Börsenrally treibt Anleiherenditen weltweit in die Höhe
#Aktien #Märkte #Coronavirus #Anlage #Anleihe #Staatsanleihe #AnlagetippAnleihe #Anleihemarkt #Pfizer #Biontech #Dax

An den Märkten kehrt die Risikofreude zurück․ Anleihen sind bei Investoren daher weniger begehrt․ Die Kurse sinken, im Gegenzug steigen die Renditen
EU: Ungarn und Polen blockieren Beschluss für EU-Corona-Hilfen
#EU #Europa #Ungarn #Polen #Hilfen #Wirtschaft #Märkte

Die EU ringt um den Abschluss ihres Finanzplans in der Coronakrise․ Ungarn und Polen haben notwendige Beschluss aus Protest blockiert
Haushalt und Wiederaufbaufonds: Ungarn und Polen blockieren Beschluss für EU-Corona-Hilfen
#EU #Europa #Ungarn #Polen #Hilfen #Wirtschaft #Märkte #Europapolitik #EUMitgliedstaat #Krankheit #Zivilschutz #Finanzpolitik #Staatsverschuldung #Wirtschaftspolitik #EUMinisterrat #HaushaltStaat #dieGrünen #AngelaMerkel #RasmusAndresen

Das Veto der rechtsnationalen Regierungen beschert der Europäischen Union eine neue politische Krise․ Nun ist Kanzlerin Merkel gefragt
Anlagestrategie: Auf diese Aktien setzen Profianleger in China
#AntFinancial #Aktien #Märkte #Reformen #Industrie #Gesundheit #Technologie #Anlage #Aktienanalyse #Aktienmarkt #Aktie #AnlagetippAktie #Auslandsinvestition #Alipay #Allianz #JPMorgan #DeutscheBank #Fidelity #PingAnInsurance #StandardundPoors #Alibaba #WuliangyeYibin #Nyse #CarstenRoemheld

Ausländische Investoren schauen immer euphorischer auf das Reich der Mitte․ Das hat viele gute Gründe․ Aber es gibt auch Risiken
Scope Awards: Das sind die besten Anbieter von Zertifikaten
#Awards #Geldanlage #Märkte #Zertifikate #AnlagetippZertifikat #Anlage #Auszeichnung #Anlagetippallgemein #Derivatemarktallgemein #Optionshandel #BNP #DekaBank #Commerzbank #SocieteGenerale

Scope Analysis zeichnet gemeinsam mit dem Handelsblatt die überzeugendsten Banken für ihr Angebot an Anlageprodukten und spekulativen Instrumenten aus
Geldpolitik : Japans Notenbank wird größter Aktionär des Landes
#Japan #Geldpolitik #Aktien #Aktienkauf #Märkte #ShingoIde #EFT #Notenbank #NipponLife #Tokio #Nullzinspolitik #Deflation #Yen #Compliance #Anlage #Aktienmarkt #Unternehmensführung #BankofJapan #NipponLifeInsurance

Die Bank von Japan machte Aktienkauf zum Mittel der Geldpolitik․ Nun wachsen die Sorgen über verzerrte Märkte und weniger Reformdruck auf Konzerne
Serie Anlegen 2021 – Teil 1 Deutsche Aktien: Trotz Einbruch am Montag: Experten erwarten den Dax in einem Jahr bei 14․000 bis 15․000 Punkten
#Börse #Geldanlage #Märkte #Dax #Aktienausblick #DaxAusblick #Aktienmarkt #Aktie #Aktienanalyse #Anlage #Aktienanalyseallgemein #AnlagetippAktie #Krankheit #Unternehmensgewinn #Prognose #LBBW #MMWarburg #WHO #DekaBank #DZBank #BMW #Daimler #GoldmanSachs #VW #Lufthansa #HeidelbergCement #BerenbergBank #Helaba #DeutscheBank #BayernLB #Airbus #Bayer #Commerzbank #SocieteGenerale #Fraport #FrankKlumpp #JoachimSchallmayer #SoumyaSwaminathan #CarstenKlude

Aktienstrategen bestätigen ihre positiven Dax-Prognosen für das neue Jahr․ Im internationalen Umfeld hat der Leitindex einen entscheidenden Vorteil
Serie 20 vor 20 – Teil 7: SAP: Was wäre, wenn Sie vor 20 Jahren 20 Aktien von SAP gekauft hätten?
#Softwarehersteller #Geldanlage #Börsen #Aktien #Märkte #Dividende #Anlage #Aktie #AnlagetippAktie #Aktienanalyse #Aktionär #AktienanalysenachBranche #Aktienmarkt #Interview #Softwarebranche

Die SAP-Aktie notiert im Dezember deutlich unter ihrem Höchststand․ Analysten sehen den Softwarehersteller aber auf einem guten Kurs und empfehlen den Kauf․
​​Anlagestrategie: Franken, Yen, Dollar: Das sind die besten Währungen bei Krisen
#Märkte

Der Krieg in Nahost bringt erneut geopolitische Risiken ins Bewusstsein․ Goldman Sachs hat untersucht, welche Devisen Anlegern Sicherheit bieten․
​​Investorenbarometer: Start-ups erhalten wieder mehr Kapital – doch für einen echten Aufschwung fehlt noch ein Faktor
#Märkte

Das Geschäftsklima im Venture-Capital-Markt hat sich im dritten Quartal leicht gebessert․ Auch neue Fonds finden wieder Investoren․ Doch die Rückschlaggefahr ist hoch․
​​Aktienanlage: Kleine Aktien stehen vor einem Comeback – Sechs Small Caps, die jetzt günstig bewertet sind
#Märkte

Nebenwerte stehen an der Börse oft im Schatten der großen Konzerne․ Zu Unrecht, wie viele Experten meinen․ Welche Werte können sich lohnen und wann?
​​Märkte-Insight: Heikler Mix am Finanzmarkt
#Märkte

Sinkende Anleiherenditen haben für eine Erholungsrally bei Aktien gesorgt․ Aber sind sie damit der Realität zu weit vorausgeeilt? US-Inflationsdaten könnten für Klarheit sorgen․
​​Märkte Insight: Drei Szenarien für die Cash-Billionen
#Märkte

Wegen der Unsicherheit halten sich vor allem Großinvestoren aktuell an den Kapitalmärkten zurück․ Wo das Geld künftig hinfließen wird, hängt von der jeweiligen Perspektive ab․
​​Ausschüttungen: Wer die höchsten Dividenden zahlt
#Märkte

Die Unternehmen haben ihre Aktionäre im dritten Quartal etwas kürzer gehalten․ Dennoch gibt es einzelne Beispiele für sehr großzügige Ausschüttungen․
​​Finanzstabilität: Mahnung der EZB: Diese Faktoren gefährden das Finanzsystem
#Märkte

Die Notenbank warnt vor instabilen Finanzmärkten, den Folgen der gestiegenen Zinsen und erodierenden Bankerträgen – und schlägt vor, wie die Finanzwelt stabiler werden sollen․
​​Geldanlage: Luxus geht immer? Warum die Analysten der UBS vorsichtig sind
#Märkte

Viele Hersteller von Luxusmarken waren in den vergangenen Jahren Gewinner an der Börse․ Doch mit der abkühlenden Konjunktur sind einige Papiere weniger gefragt․
​​US-Anleihen: Bond-Investor Gundlach: „Für gute Lösungen ist es zu spät“
#Märkte

Jeffrey Gundlach warnt vor einer Rezession und enormen Staatsschulden in den USA․ Er verrät seine Lieblingsinvestments – und warum er um Tech-Aktien einen Bogen macht․
​​ETF-Vergleich : Ist der Kommer-ETF besser als der MSCI World?
#Märkte

Der bekannte Fondsexperte Gerd Kommer will mit seinem eigenen Index die Schwächen anderer Aktienprodukte ausbügeln․ Manche Experten melden allerdings Kritik an․
​​Kapitalmärkte: Internationale Investoren meiden China-Aktien
#Märkte

Globale Kapitalanleger haben 75 Prozent ihrer Investitionen wieder von den chinesischen Festlandsbörsen abgezogen․ Das Anlagevolumen fällt auf den niedrigsten Stand seit 2015․